- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
KÖNIGSMOOS – Unbekannte Täter trennten zwischen Montag (02.06.2025) und Mittwoch (04.06.2025) in Klingsmoos das Schloss eines orange-grauen Mountainbikes der Marke Ghost durch und nahmen das 2.000 Euro teure Rad mit. Das Fahrrad war in der Sandizeller Straße versperrt vor der Wohnadresse abgestellt. Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431 / 67110 entgegen.
Unbelehrbarer Radfahrer: Mann (50) mit 2,7 und 2,18 Promille am selben Tag erwischt!
HEILSBRONN – Ein 50-jähriger Mann machte am Donnerstag (05.06.2025) gleich zweimal alkoholisiert auf seinem Fahrrad von sich reden. Im Rahmen von Fahrradkontrollen zogen ihn Polizeibeamte zunächst gegen 13 Uhr zu einer Alkoholkontrolle heran. Hierbei ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest vom Radfahrer einen Wert von 2,7 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Trotz Belehrung: Radfahrer erneut betrunken unterwegs Trotz eingehender Belehrung fuhr der Mann erneut gegen 18:45 Uhr im Stadtgebiet umher und eine Polizeistreife sichtete ihn dabei. Ein erneuter Atemalkoholtest ergab bei dem Radfahrer einen Wert von 2,18 Promille. Somit musste er sich nochmals einer Blutentnahme unterziehen. Das Fahrrad stellten die…
ROSENHEIM – Das jährliche Sicherheitsgespräch der Rosenheimer Polizeiinspektion mit den Bürgermeistern der sechs Gemeinden brachte am Donnerstag (05.06.2025) erfreuliche Nachrichten: Die Sicherheitslage in der Region ist mehr als positiv, die Kriminalitätszahlen sind in den meisten Gemeinden rückläufig und auch die Verkehrsunfälle gingen deutlich zurück. Polizeidirektor Volker Klarner und sein Vertreter Erster Polizeihauptkommissar Robert Maurer begrüßten die Gemeindevertreter von Prutting, Riedering, Schechen, Söchtenau, Stephanskirchen sowie Vogtareuth in den Räumen der Inspektion. Detaillierte Kriminalitätsstatistik vorgestellt Erster Polizeihauptkommissar Michael Fritz und Polizeioberkommissarin Maria Thome stellten die ausführliche Kriminalitäts- sowie Verkehrslage vor. Die Zahlen zeigen ein differenziertes Bild: Während Prutting einen deutlichen Rückgang von…
Gefährlicher Arbeitsunfall: Hebebühne gerät unter Strom – Arbeiter (51) bleibt unverletzt!
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 51-jähriger Arbeiter aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen war am Donnerstagvormittag (05.06.2025) gegen 9:15 Uhr in der Monheimer Straße in Bittenbrunn auf einer Hebebühne mit Baumarbeiten beschäftigt. Dabei kam er nach ersten Ermittlungen der Polizei mit seiner Hebebühne zu nah an die angrenzende Stromleitung. Kollege am Boden bleibt bei Stromschlag ebenfalls unverletzt Dadurch geriet der Korb der Hebebühne unter Strom. Der Stromschlag ging durch das Fahrzeug bis in den Boden. Der 51-Jährige blieb dabei zum Glück unverletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn vorsorglich in die Klinik nach Neuburg an der Donau. Ein 49-jähriger Kollege des Arbeiters stand…
ROSENHEIM – In einer Gemeinschaftsunterkunft in der Rosenheimer Rathausstraße kam es am Mittwochabend (05.06.2025) gegen 22:45 Uhr zu einem Streit zwischen den Bewohnern. Im Laufe der Nacht eskalierte der Streit und es kam zu einer größeren Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten der Unterkunft. Mann (32) und unbekannter Mittäter gehen auf Frau los Nach derzeitigem Ermittlungsstand gingen ein 32-jähriger wohnsitzloser Mann sowie ein bisher namentlich nicht bekannter Mittäter auf eine 33-jährige Frau, auch sie ist ohne Wohnsitz, körperlich los. In diese Schlägerei mischten sich weitere Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft ein und es kam zu gegenseitigen Schlägen und Tritten aller Beteiligten untereinander. Schwere Verletzungen…
Zivilcourage vs. Egoismus: Zwei Helferinnen helfen bei brennender KTM – andere ignorieren Rettungsgasse!
A95 BEI MÜNCHEN – Ein spektakulärer Motorradunfall am Donnerstagabend (05.06.2025) auf der A95 offenbarte sowohl das Beste als auch das Schlechteste im Menschen: Während zwei 24-jährige Frauen vorbildlich Erste Hilfe leisteten und Zivilcourage zeigten, fuhren zahlreiche andere Autofahrer einfach an dem brennenden Motorrad vorbei und bildeten keine Rettungsgasse. Ein 58-jähriger Stuttgarter war gegen 19:30 Uhr mit seiner KTM bei Aquaplaning verunglückt. Aquaplaning bei 130 km/h führt zu schwerem Crash Der 58-Jährige befuhr mit seiner KTM den mittleren Fahrstreifen der A95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Kurz hinter der Aufhebung einer temporären Geschwindigkeitsbeschränkung nach der Stadtgrenze München beschleunigte er auf über 130 km/h…
Vollrausch-Crash: Betrunkener (39) droht Polizisten mit dem Tod und leistet Widerstand!
NEUBURG AN DER DONAU – Eine Anwohnerin hörte am Donnerstagabend (05.06.2025) gegen 22:25 Uhr einen lauten Knall von der Franz-Hoffmann-Straße und schaute nach draußen. Dort entdeckte sie ihren beschädigten Wagen. Ein 39-jähriger Mann war zusammen mit drei Mitfahrern in seinem Auto unterwegs und unter Alkoholeinfluss auf den geparkten Wagen aufgefahren. Bedrohung und Widerstand gegen Polizei Dabei entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Neuburgerin bemerkte starken Alkoholgeruch bei dem 39-Jährigen und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten wurde der 39-Jährige äußerst aggressiv. Er beleidigte und bedrohte die Beamten mit dem Umbringen. Einen Alkoholtest verweigerte der…
LOHR AM MAIN – Eine aufmerksame Nachbarschaft beobachtete am Mittwochabend (05.06.2025) einen älteren Herrn in der Jahnstraße in Lohr am Main, welcher mit einem Elektroimpulsgerät hantierte. Die Anwohner verständigten umgehend die Polizeidienststelle Lohr. Die eingesetzte Streife konnte den Herrn im Nahbereich antreffen. Elektroschocker ohne Prüfzeichen sichergestellt Bei der anschließenden Kontrolle und Durchsuchung der Person fanden die Beamten das mitgeteilte Elektroimpulsgerät zugriffsbereit auf. Der Elektroschocker wies keinerlei Prüfzeichen auf. Das Elektroimpulsgerät, welches einen verbotenen Gegenstand darstellt, beschlagnahmten die Beamten und der Beschuldigte erhielt eine Anzeige nach dem Waffengesetz.
ROSENHEIM – Beamte der Rosenheimer Polizei kontrollierten in der Nacht auf Donnerstag (06.06.2025) gegen 0:45 Uhr in der Rathausstraße eine 31-jährige Fahrerin eines E-Scooters. Im Rahmen der Überprüfung nahmen die Beamten starken Alkoholgeruch bei der Rosenheimerin wahr. Atemalkoholtest zeigt extremen Wert Ein Atemalkoholtest ergab rund 3,5 Promille – ein extrem hoher Wert. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen die 31-jährige Rosenheimerin ein. Den Führerschein konnten die Beamten nicht sicherstellen, dieser war der Fahrerin bereits vor geraumer Zeit auf dem Verwaltungsweg entzogen worden.
Diebe knacken Solarfeld-Zugang an A93: Wechselrichter abgebaut aber Beute zurückgelassen!
AIGLSBACH – Mehrere unbekannte Täter verschafften sich am Donnerstag (05.06.2025) gegen 5 Uhr Zugang zu einem Solarfeld an der A93 auf Höhe Radertshausen. Sie zwickten den Zaun auf und gelangten so auf das Gelände. Dort bauten sie mehrere Wechselrichter ab. Täter lassen komplette Beute zurück Anscheinend störte jemand die Täter bei ihrer Tatausführung, denn sie ließen die komplette Beute zurück. Der genaue Sachschaden ist noch nicht bekannt. Weiterhin gibt es keine Hinweise zu den Tätern. Sachdienliche Angaben, insbesondere über verdächtige Fahrzeuge im Umkreis, nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751 / 86330 entgegen.
