Autor: Annette Schmelzer

HIRSCHAID – Bayerns Sportstaatssekretär Sandro Kirchner eröffnete am Freitag (07.06.2025) die bundesweiten Schwimmabzeichentage 2025 in der FrankenLagune in Hirschaid. „Die Schwimmabzeichentage bieten Menschen aller Altersgruppen die großartige Gelegenheit ihre Schwimmfähigkeiten zu testen, ein Schwimmabzeichen zu erwerben und die Freude am Schwimmen zu entdecken“, sagte Kirchner bei der Auftaktveranstaltung. Schwimmabzeichen-Boom im letzten Jahr Die Schwimmabzeichentage 2025 finden in der Woche vom 14. bis 22. Juni statt. Im letzten Jahr legten in diesem Zeitraum mehr als 16.400 Menschen erfolgreich ein Schwimmabzeichen ab. „Es ist mir wichtig, das Schwimmen noch stärker in das Bewusstsein der Menschen zu rücken, denn es ist gesund, macht…

Mehr lesen

STARNBERG – Passanten meldeten in der Nacht von Freitag auf Samstag (08.06.2025) per Polizeinotruf 110 eine gewalttätige Schlägerei zwischen mehreren Personen vor einem Imbiss am Bahnhof See in Starnberg. Kurz darauf trafen mehrere Streifen der Inspektionen Starnberg und Gauting am Tatort ein. Schlägerei eskaliert mit Bartisch Nach bisherigen Erkenntnissen griffen unbekannte Täter zumindest zwei Männer an, darunter einen 34-Jährigen mit Migrationshintergrund. Die Personalien der zweiten Person sind bislang nicht bekannt. Einer der zwei Männer stürzte eine Treppe hinunter und der andere Beteiligte erhielt einen oder mehrere Faustschläge. Zudem traten die Angreifer die zwei Personen mit beschuhten Füßen. Während des tätlichen…

Mehr lesen

BUBENREUTH – Seit dem Frühjahr stellte ein Waldbesitzer auf seiner Naturfläche in Bubenreuth immer wieder Spuren von Radfahrern in seinem Gelände fest. Hierbei handelt es sich um tief eingefahrene Furchen an einem steilen Hangstück, welches vermutlich eigensinnig als „Downhill Trail“ genutzt wird. Strafen bis zu 25.000 Euro drohen Personen, die so etwas tun, sind sich dessen vermutlich nicht bewusst, doch kann solch unerlaubtes Befahren von Waldflächen strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Nach dem Bayerischen Waldgesetz sind hier Strafen bis zu 25.000 Euro vorgesehen. Handelt es sich bei den Waldflächen zusätzlich noch um besonders geschützte oder eingeordnete Bereiche, wie beispielsweise die…

Mehr lesen

WEIßENBURG IN BAYERN – Ein 75-jähriger Autofahrer aus Weißenburg wollte am Freitag (06.06.2025) kurz nach 9 Uhr an der Auffahrt „Römerbrunnen“ auf die Bundesstraße 2 in Richtung Nürnberg auffahren. Hierbei übersah er wohl einen 40-Tonner eines 60-Jährigen aus dem Raum Augsburg, der dort fuhr und wollte vor diesem vom Beschleunigungsstreifen auf die Hauptfahrbahn wechseln. Sattelzug schiebt Auto vor sich her Durch den Anstoß stellte sich das Auto quer vor den Lastwagen, der diesen dann noch einige Meter vor sich herschob. Bei dem Unfall verletzte sich niemand, es entstand ein Gesamtsachschaden von knapp 20.000 Euro.

Mehr lesen

MÜHLHAUSEN – Ein 39-Jähriger konnte am Freitag (06.06.2025) gegen 13 Uhr nicht mehr rechtzeitig bremsen, als ein vorausfahrendes Fahrzeug in der Augsburger Straße in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte. Dadurch schob er den vor ihm befindlichen Wagen auf den abbiegenden Wagen auf. Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Abschleppdienst musste hier übernehmen, weshalb die Augsburger Straße kurzzeitig gesperrt war. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 65.000 Euro. Zwei Personen leicht verletzt Die Fahrerin des abbiegenden Autos erlitt bei dem Auffahrunfall leichte Verletzungen. Sie kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Fahrer des…

Mehr lesen

VATERSTETTEN – Über Notruf teilten Zeugen am Donnerstag (06.06.2025) gegen 20:34 Uhr einen verwirrt wirkenden Mann in der Karl-Böhm-Straße in Baldham mit. Dieser lief auf und ab und schrie laut. Im Anschluss beobachteten Zeugen den Mann noch, wie er Fahrzeugkennzeichen mit roter Farbe besprühte. Betrunkener Senior fährt ohne Führerschein Durch Zeugen konnte der Polizei mitgeteilt werden, dass derselbe Mann in ein schwarzes Auto stieg und davonfuhr. Hier fiel er einem weiteren Zeugen auf, da er mit erhöhter Geschwindigkeit durch einen verkehrsberuhigten Bereich fuhr und ebenfalls im Fahrzeug laut schrie. Crashfahrt endet an Gartenzaun Wenig später versuchte der Fahrzeugführer zu wenden…

Mehr lesen

WEILHEIM IN OBERBAYERN – Drei Weilheimer im Alter zwischen 40 und 50 Jahren gerieten am Donnerstag (06.06.2025) gegen 19 Uhr in der Innenstadt in eine Auseinandersetzung. Laut Zeugenangaben war dabei ein Messer mit im Spiel. Alle handelnden Personen flüchteten Richtung Bahnlinie. Täter nach Fahndung gefasst Im Zuge der Nahbereichsfahndung mit starkem Kräfteansatz gelang es alle Beteiligten auf einem Parkplatz zwischen Innenstadt und Bahnlinie festzunehmen. Alle Beteiligten waren alkoholisiert. Zwei der Beteiligten waren verletzt. Das Tatmesser fanden die Beamten auf und stellten es sicher. Polizei sucht weitere Zeugen Auf Grund der laufenden Ermittlungen sind derzeit keine weiteren Auskünfte möglich. Zeugen, welche…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Ein 71-jähriger Rollstuhlfahrer befuhr am Donnerstag (06.06.2025) gegen 10:45 Uhr die Bahnhofstraße auf dem dortigen Gehweg und wollte auf Höhe Schoderstraße die Kreuzung an der Lichtzeichenanlage überqueren. Zur gleichen Zeit wartete bereits eine 71-jährige Fußgängerin an der Kreuzung. Rollstuhl touchiert wartende Frau Der Rollstuhlfahrer touchierte mit seinem Gefährt die Fußgängerin, diese stürzte durch diesen Zusammenstoß zu Boden. Die Fußgängerin wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus nach Donauwörth verbracht. Gegen den Unfallverursacher leitete die Polizei ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Den Beamten der Polizeiinspektion Eichstätt fiel am Freitagnachmittag (06.06.2025) ein Fahrzeug auf, dessen Kennzeichen nicht zum Auto passte, an welchem es angebracht war. Gegen 17 Uhr unterzogen die Polizisten einen 20-Jährigen einer Verkehrskontrolle in seinem Auto. Ausfuhrkennzeichen gehört zu völlig anderem Auto Hierbei fiel auf, dass das angebrachte Ausfuhrkennzeichen nicht zu dem kontrollierten Audi, sondern zu einem Ford gehörte. Ebenso bestand somit bei dem kontrollierten Auto weder eine Zulassung noch eine gültige Versicherung. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt sofort und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Ermittlungen wegen Urkundenfälschung Gegen den 20-Jährigen aus Nürnberg ermittelt nun die Polizei. Unter anderem…

Mehr lesen

WANG – Eine 19-jährige Rennradfahrerin aus dem Landkreis Freising wollte am Freitag (06.06.2025) gegen 18:34 Uhr von der Staatsstraße 2085 auf Höhe der „Hanslmühle“ in Fahrtrichtung Moosburg nach links auf den dortigen Geh- und Radweg fahren. Beim Überqueren der Fahrbahn übersah sie jedoch eine nachfolgende 55-jährige Autofahrerin, ebenfalls aus dem Landkreis Freising. Rennrad-Fahrerin stürzt nach Zusammenstoß Es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmerinnen, wobei die Rennrad-Fahrerin stürzte. Hierbei zog sich die 19-Jährige, die glücklicherweise einen Fahrradhelm trug, leichte Verletzungen zu. Sie kam aber vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Sachschaden von 5.500 Euro Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall…

Mehr lesen