- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
IG Metall Ingolstadt stellt sich gegen soziale Spaltung: Delegierte fordern Sozialstaat-Reform – Kongress im Juni geplant
INGOLSTADT – Die zweite Delegiertenversammlung der IG Metall Ingolstadt in diesem Jahr stand ganz im Zeichen der Stärkung des Sozialstaats und des solidarischen Zusammenhalts. Mit dem Schwerpunkthema „Sozialstaat Offensive“ und der Kampagne „Flamme der Solidarität“ sendeten die Delegierten am 5. Juni 2025 ein klares Signal gegen soziale Spaltung und für mehr gesellschaftliche Gerechtigkeit. Sozialstaat Offensive gegen Angriffe Als Gast der Versammlung war Stefanie Janczyk, Leiterin des Funktionsbereichs Sozialpolitik beim IG Metall Vorstand, eingeladen. In ihrem Vortrag stellte sie die bundesweite „Sozialstaat Offensive“ der IG Metall vor. Ziel sei es, in den bevorstehenden gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzungen sichtbar und entschlossen gegen…
Ladendiebin (39) erwischt: Klaut für 50 Euro in Drogerie und hat Reizgas und Crystal Meth dabei
PASSAU – Eine 39-jährige Ladendiebin ertappten Mitarbeiter am Freitag (07.06.2025) gegen 13:30 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Passauer Stadtgalerie. Sie hatte verschiedene Waren im Wert von etwa 50 Euro aus der Verpackung genommen und wollte damit das Geschäft verlassen ohne zu zahlen. Dabei beobachtete sie eine aufmerksame Mitarbeiterin des Drogeriemarktes. Reizgas und Crystal Meth gefunden Bei der anschließenden Durchsuchung der Diebin fanden die Beamten eine Spraydose mit Reizstoffgas sowie eine geringe Menge Metamfetamin auf. Das mitgeführte Reizgas qualifiziert den Ladendiebstahl rechtlich zu einem schwerwiegenderen Delikt und wegen des Metamfetamins leitete die Polizei ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das…
„Sie stürmte auf mich zu!“: Messer-Opfer aus München schildert Horror-Attacke seiner Nachbarin (30)
MÜNCHEN – „Es hat an meiner Tür geklingelt. Ich bin zur Tür, habe die Wohnungstür geöffnet und in dem Moment ist meine Nachbarin auf mich zugestürmt und hat mir einmal, wie ich fühlte, gegen die Brust geschlagen, mit der Faust“, schildert Arndt S. die Horror-Attacke seiner 30-jährigen Nachbarin am Samstagabend (07.06.2025). Was er zunächst für einen Faustschlag hielt, war ein Messerstich ins Brustbein. Nachbarin versucht in Wohnung einzudringen „Ich habe dann die Tür zugedrückt, sie hat versucht, in meine Wohnung reinzukommen. Ich habe die Tür zu gedrückt und erst dann festgestellt, dass ich blute“, berichtet der 56-Jährige weiter. Die Klinge…
Nach 12 Jahren wird endlich saniert: Stützmauer am Kapellenfriedhof kostet 300.000 Euro – Bauzeit bis November
BAD KISSINGEN – Die Stützmauer am Kapellenfriedhof, insbesondere der Teil zwischen Haupteingang des Friedhofs und der Firma Chwolka, wird in den kommenden sechs Monaten saniert. Mitte Juni starten die Arbeiten. Die Sanierung ist voraussichtlich bis November abgeschlossen. Probleme seit 2013 bekannt 2013 hatte die spätmittelalterliche Mauer erstmals mit Rissen und Ausbuchtungen auf sich aufmerksam gemacht. Damals musste die Stadt Bad Kissingen mit Absperrungen und umfangreichen Untersuchungen zur Standsicherheit reagieren. Denn der Boden hinter der Mauer liegt zum Teil bis zu drei Meter höher als davor und drückt gegen das Bauwerk. Statisches Gutachten erkannte Handlungsbedarf Das in der Folge erstellte statische…
GRAMING – Ein 21-jähriger Fahrzeugführer aus Altötting kam am Freitag (07.06.2025) gegen 10:50 Uhr mit seinem Dacia aus bislang unbekannter Ursache am Ende einer Rechtskurve auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Graming und der Bundesstraße 299 ins Schleudern und prallte gegen einen am rechten Fahrbahnrand befindlichen Baum. Aufwendige Befreiung mit schwerem Gerät Der Verunfallte musste durch die Freiwilligen Feuerwehren Kastl, Altötting, Unterneukirchen und Tüßling unter Einsatz von schwerem Gerät aufwendig aus dem Fahrzeug befreit werden. Er erhielt im Anschluss vom Rettungsdienst eine Behandlung und kam mit lebensbedrohlichen Verletzungen in das Krankenhaus. Gutachter bestellt Zur Klärung des Unfallhergangs bestellte die Polizei einen Gutachter…
NÜRNBERG – Das Nachbarschaftshaus Gostenhof wird grundlegend instandgesetzt. Nach über 40 Jahren intensiver Nutzung ist das Gebäude stark sanierungsbedürftig. Das Konzept des Hauses stand und steht für gesellschaftliche Teilhabe – ein Anspruch, der damals wie heute von großer Bedeutung ist. Die Stadt Nürnberg nimmt das zum Anlass, gemeinsam mit den bestehenden Gruppen von Nutzerinnen und Nutzern einen umfassenden Erneuerungsprozess zu starten. Workshop am 2. Juli für alle Bürger „Weiter denken“ bedeutet, neue Bedürfnisse und Perspektiven in den Beteiligungsprozess einzubeziehen. Das Nachbarschaftshaus entwickelt die Stadt deshalb mit den Menschen im Stadtteil und in ganz Nürnberg weiter – für mehr Möglichkeiten zur…
Betrunkener BMW-Fahrer (21) demoliert zwölf Autos: Zeuge verfolgt Unfallverursacher – Flucht zu Fuß scheitert
ERLANGEN – Ein 21-jähriger Fahrer eines BMW fuhr am Freitag (07.06.2025) gegen 3 Uhr in Erlangen von der Dompfaffstraße bis zur Hedenusstraße insgesamt zwölf am Straßenrand geparkte Fahrzeuge an. Ein Zeuge beobachtete das Geschehen, verfolgte den Unfallverursacher mit seinem Auto und konnte ihn schließlich zum Anhalten bewegen. Flucht zu Fuß nach Verfolgungsjagd Der BMW-Fahrer sprang jedoch aus seinem Fahrzeug und rannte davon, wurde aber unweit der Unfallstelle von Einsatzkräften festgenommen. Der Grund für sein Fahrverhalten und die Flucht von der Unfallstelle war schnell gefunden: Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund zwei Promille. Daher musste er sich anschließend einer…
Bewegende Israel-Ausstellung in Bamberg: „Dream.Fracture“ zeigt Gaza-Grenze vor und nach dem 7. Oktober – Bis 13. Juni zu sehen
BAMBERG – Tief bewegende Fotos der israelischen Künstlerin Batia Holin sind bis 13. Juni 2025 in der ehemaligen Infothek im Rathaus Maxplatz zu sehen. Durch Initiative des Antisemitismusbeauftragten Patrick Nitzsche und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bamberg gelang die bereits vielbeachtete Ausstellung „Dream.Fracture“ nach Bamberg. Bilder der Hoffnung und des Schreckens Zu sehen sind im Erdgeschoss Batia Holins Bilder der Inspiration und des Optimismus von beiden Seiten des Zauns zum Gaza-Streifen aus dem Februar 2023. Als Kontrast dazu Fotos aus ihrer Umgebung nach dem 7. Oktober 2023. Bei der Eröffnung sagte Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp: „Die Situation auf beiden Seiten des Grenzzauns…
POMMELSBRUNN – Der 18-jährige Fahrer eines Audi war am Samstag (08.06.2025) kurz nach 14 Uhr auf der Staatstraße zwischen Alfalter und Hohenstadt unterwegs. Kurz nach der Abzweigung nach Eschenbach verlor der junge Mann bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts ab und überschlug sich in der Böschung. Rettungsdienst bringt Fahrer ins Krankenhaus Mit mittelschweren Verletzungen musste er durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert werden. Sein Fahrzeug, an dem Schaden von etwa 8.000 Euro entstand, barg der Abschleppdienst. Im Einsatz war auch die Freiwillige Feuerwehr Hohenstadt für Verkehrsmaßnahmen.
181 Künstler geehrt! Metropolregion Nürnberg feiert 15 Jahre Kultur-Auszeichnungen – Von Paul Maar bis J.B.O.
ERLANGEN – Paul Maar, J.B.O., Nora Gomringer und Fitzgerald Kurz haben eine Sache gemeinsam: Sie sind Künstlerinnen und Künstler der Metropolregion – eine Auszeichnung, die das Forum Kultur seit 2010 monatlich vergibt. Insgesamt 181 Kreative sind bisher ausgezeichnet worden. Beim Empfang des Forums Kultur der Metropolregion im Erlanger Kunstpalais im Palais Stutterheim feierte die Kulturbranche im Jahr des 20-jährigen Jubiläums der Metropolregion dieses große künstlerische Potenzial. Künstler von Fotografie bis Porzellankunst Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt sichtbar zu machen und das kreative Profil der Region zu stärken. Die Bandbreite der vertretenen Kunstformen könnte kaum größer sein: Von Fotografie bis…
