Autor: Annette Schmelzer

KÖNIGSBRUNN – Im September startet der EHC Königsbrunn mit ersten Testspielen in die neue Saison. Dabei setzen die Verantwortlichen auf bewährte Kräfte, der Verein gab nun Verlängerungen mit wichtigen Leistungsträgern bekannt. Mit David Farny und Lion Stange konnten zwei wichtige Verteidiger für eine weitere Saison verpflichtet werden. Farny seit 2022 nicht mehr wegzudenken Der 25-jährige Defensivspezialist David Farny spielt seit 2022 beim EHC Königsbrunn und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Er ist ein knallharter Verteidiger und gibt alles für den Erfolg des Teams. Seine kompromisslose Spielweise geht den Gegnern unter die Haut, Farny ist ein unverzichtbarer Teil der Mannschaft. Coach…

Mehr lesen

BURGLENGENFELD – Zwischen 9:30 Uhr und 17 Uhr fand am Pfingstsonntag (08.06.2025) das 20. VW und Audi Treffen am Volksfestplatz statt. Etwa 1000 Besucherinnen und Besucher nahmen an der zeitweise verregneten Veranstaltung teil und bestaunten die etwa 230 Fahrzeuge, darunter getunte Autos und Oldtimer. Polizei kontrolliert für Verkehrssicherheit Die Polizeiinspektion Burglengenfeld schützte die Veranstaltung und kontrollierte im Umfeld für die Verkehrssicherheit. Erfreulicherweise mussten nur wenige Fahrzeuge beanstandet werden, da sich die allermeisten Tuner anständig verhielten und die technischen Veränderungen entsprechend eingetragen waren.

Mehr lesen

AUERBACH IN DER OBERPFALZ – In den frühen Morgenstunden des Pfingstsonntags (09.06.2025) brachten Unbekannte ein Graffiti an der Gebäudefassade der örtlichen Polizeiinspektion in Auerbach in der Oberpfalz an. Die Polizeiinspektion Auerbach in der Oberpfalz sucht nun nach Zeugen, die im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben. Polizei bittet um Hinweise Die Beamten bitten, Hinweise in diesem Zusammenhang persönlich oder telefonisch unter der Telefonnummer 09643 / 92040 bei der Polizeiinspektion Auerbach in der Oberpfalz mitzuteilen.

Mehr lesen

NEUFAHRN – Im Tatzeitraum von 27. Mai 2025 bis 7. Juni 2025 schoss ein bislang unbekannter Täter mit einem Luftgewehr auf die Katze eines in Hofendorf lebenden Besitzers. Durch einen Tierarzt wurde die Katze operiert und hierbei ein Projektil der Marke Diabolo aus dem Bauch beziehungsweise dem Hüftgelenk des Tieres entfernt. Tatort in Hofendorf vermutet Die Katze hält sich überwiegend im Bereich des Wohnorts des Besitzers in Hofendorf auf. Hier vermutet die Polizei dementsprechend auch den Tatort. Zeugen, welche Hinweise zu der Tat geben können, sollen sich mit der Polizei Rottenburg an der Laaber unter der Telefonnummer 08781 / 94140…

Mehr lesen

HUNDERDORF – Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratulierte am Samstag (08.06.2025) der Gemeinde Hunderdorf zu ihrem 950-jährigen Jubiläum und trug sich in das ‚Goldene Buch‘ der Gemeinde ein. „Unzählige Generationen haben diesen wunderbaren Ort zu dem gemacht, was er heute ist: ein äußerst starkes Stück niederbayerische Heimat“, sagte Herrmann. Erste urkundliche Erwähnung 1065 Die Gemeinde Hunderdorf blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bereits im Jahr 1065 mit der ersten urkundlichen Erwähnung begann. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Ort zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt, das mit seiner Natur und Geschichte begeistert. Die Gemeinde liegt am…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein Gehweg vor dem Eingang eines Wohnhauses, welcher mit Flatterband abgesperrt ist und Polizeibeamte vor Ort – dies ist der Schauplatz des nächsten Gewaltdelikts in München. Dies bestätigt die Pressestelle der Polizei auf Nachfrage, ebenfalls, dass der Täter wohl festgenommen ist. Polizei schweigt zu Verletzten Aber weitere Fakten sind derzeit nicht zu bekommen – auch nicht über Verletzte. Jedoch ist das Kriseninterventionsteam vor Ort und die Spurensicherung arbeitet im Garten. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar.

Mehr lesen

ALTÖTTING – Vermutlich am Abend des Freitag (07.06.2025) ließ sich ein 19-jähriger Mann aus München in Altötting in der Basilika St. Anna einschließen. In der Nacht auf den Samstag (08.06.2025) beschädigte und beschmutzte er eine Vielzahl an sakralen Gegenständen in der Basilika. Hierdurch entstand nach erster Einschätzung ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Mitarbeiter entdeckt Verwüstung Ein Mitarbeiter stellte den Täter am Samstag gegen 5:35 Uhr in der Basilika fest und verständigte unverzüglich den Notruf, weswegen mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Altötting an die Tatörtlichkeit beordert wurden. Der Täter konnte noch vor Ort in der Basilika vorläufig festgenommen werden. Randalierer beißt…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Zu der tödlichen Messer-Attacke vom Samstagabend (07.06.2025) gibt es neue Details: Die 30-jährige Angreiferin war bereits eine Stunde vor ihren Messer-Attacken polizeilich auffällig geworden. In einem Lebensmittelgeschäft im Umfeld der Theresienwiese verständigte am Samstag gegen 18:40 Uhr jemand die Polizei wegen einer randalierenden Person. Angreiferin ballte Fäuste gegen Polizei Bei Eintreffen der Einsatzkräfte baute sich die Randaliererin, bei der es sich um die 30-Jährige handelte, den Polizeibeamten gegenüber bedrohlich auf und ballte die Fäuste. Daraufhin mussten die Beamten sie zunächst fesseln. Laut den Beteiligten vor Ort hatte die 30-Jährige zwar randaliert, es kam jedoch nicht zu strafbaren Handlungen.…

Mehr lesen

BAMBERG – Die „Franz-Fischer-Brücke“ in Bug ist Geschichte, es lebe die neue „Buger Brücke“! So könnte man die Bedeutung des 5. Juni 2025 für Bamberg und den Stadtteil Bug beschreiben. Als Oberbürgermeister Andreas Starke am Spätnachmittag gemeinsam mit den Ehrengästen für das feierliche Banddurchschneiden zur Schere griff und anschließend die letzten Sperrbaken zur Seite räumte, war es geschafft. Kosten fallen 5 Millionen Euro niedriger aus Die planmäßige Fertigstellung des Bauwerks war dabei nicht die einzige gute Nachricht: Für gute Laune sorgte auch die Tatsache, dass die Kosten des Projekts, die zunächst auf 17,3 Millionen Euro angesetzt waren, nicht etwa höher…

Mehr lesen

MARKT SCHWABEN – Am Abend des Freitag (07.06.2025) kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Markt Schwaben im Bereich des Schießstättenwegs. Anwohner bemerkten, dass in einem derzeit unbewohnten Einfamilienhaus Licht brannte und verständigten daraufhin die Polizei. Absuche mit Hund bleibt erfolglos Im Rahmen einer Absuche des Hauses mit Hund konnte keine Person angetroffen werden. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung stellten die Beamten in der Nachbarschaft ein weiteres unbewohntes Einfamilienhaus fest, welches auch Einbruchspuren aufwies. Täter flüchtet vor Polizei Der bislang unbekannte Täter konnte dabei nichts erbeuten. Es ist anzunehmen, dass der Täter kurz vor Eintreffen der Polizeistreifen das Einfamilienhaus verließ. Eine…

Mehr lesen