Autor: Annette Schmelzer

PLEINFELD – Unbekannte Täter brachen am Dienstag (10.06.2025) gegen 8:30 Uhr in einem Sandwerk bei Pleinfeld einen Stromkasten auf und entwendeten zwei Stromkabel. Die Polizeiinspektion Weißenburg erhielt entsprechende Meldung über den dreisten Diebstahl. Kabel mit 45 Metern Länge entwendet Die Stromkabel hatten jeweils eine Länge von bis zu 45 Metern und einen Wert von 4.000 Euro. Der entstandene Schaden am Stromkasten beträgt 500 Euro. Der Gesamtschaden liegt somit bei 4.500 Euro. Personen, welche Hinweise auf einen möglichen Täter machen können oder welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, können sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Weißenburg unter der Nummer 09141 / 86870 melden.…

Mehr lesen

KULMBACH – Ein VW-Bus-Besitzer meldete am Dienstag (10.06.2025) gegen 13:10 Uhr sein Fahrzeug zunächst als gestohlen, da er es nicht mehr am Parkplatz fand, wo er es abgestellt hatte. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten dann aber fest, dass das Fahrzeug etwa 200 Meter bergab weggerollt war. Handbremse nicht richtig angezogen Ein dort geparkter Wagen stoppte den führerlosen VW-Bus. Die Ursache für das Wegrollen fanden die Polizisten schnell: Es war eine nicht richtig angezogene Handbremse. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.

Mehr lesen

WINZER – Ein alkoholisierter Autofahrer übersah am Dienstagabend (10.06.2025) gegen 18 Uhr in der Winzer Ortsmitte ein Feuerwehrfahrzeug, welches sich auf Einsatzfahrt zu einem Brand in Grafenhölzl befand. Der Autofahrer überhörte und übersah das Einsatzhorn und -licht. Blutentnahme nach positivem Alkoholtest Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte beim Autofahrer den Verdacht einer Alkoholisierung. Daher kam es im nächstgelegenen Klinikum zu einer Blutentnahme. Der Führerschein des 44-jährigen Mannes kam zur Sicherstellung und ein Verfahren zur Einleitung. Entwarnung beim Brand Beim Brand in Grafenhölzl, bei dem zunächst von einem Lagerhallenbrand ausgegangen wurde, konnte Entwarnung gegeben werden. Dieser stellte sich lediglich als Brand…

Mehr lesen

RENNERTSHOFEN – Zwei Kinder entzündeten am Dienstagnachmittag (10.06.2025) in Hatzenhofen Feuerwerk und verursachten dadurch einen Brand. Gegen 15:11 Uhr spielten ein 12-Jähriger und sein achtjähriger Bruder im Hinterhof eines Anwesens. Leuchtfackel auf Palette abgelegt Nach ersten Ermittlungen der Polizei entzündete dabei der 12-Jährige ein Jugendfeuerwerk und legte eine Leuchtfackel auf einer Palette in einem Unterstand ab. Anschließend verließen sie den Unterstand. Kurze Zeit später gerieten die dort gelagerten Europaletten in Brand und das Feuer ging auf den Unterstand über. Fünf Feuerwehren im Einsatz Die Freiwilligen Feuerwehren aus Rennertshofen, Bertoldsheim, Burgheim, Steppberg und Neuburg konnten den Brand unter Kontrolle bringen und…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) informiert über die bevorstehenden Bauaktivitäten des Projekts Ausbau Bayreuther Straße. Am Donnerstag (12.06.2025) beginnt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg mit Gleisbauarbeiten der Linie 8, während die N-Ergie Spartenverlegungen im Bereich des östlichen Rathenauplatzes und der westlichen Sulzbacher Straße durchführt.Bauarbeiten von Nunnenbeckstraße bis Berliner PlatzDas Baufeld erstreckt sich von der Nunnenbeckstraße bis zum Berliner Platz. Der Verkehr wird einspurig im Gegenverkehr an der Baustelle entlanggeführt, während die Sulzbacher Straße zwischen Rathenauplatz und Harmoniestraße gesperrt ist. Bereits am Dienstag (10.06.2025) beginnt Sör mit der Herstellung von provisorischen Überfahrten, die für die Abwicklung der Verkehrsführung notwendig…

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Ein 67-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm wollte am Dienstag (10.06.2025) um 12 Uhr mit seinem VW von der Schlierstraße kommend auf die vorfahrtsberechtigte Straße einbiegen. Dabei übersah er einen von Oberdünzing kommenden, vorfahrtsberechtigten Audi, der von einem 46-jährigen Mann aus dem Landkreis Eichstätt gesteuert wurde. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Der Unfall ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Oberdünzing und Pleiling, auf Höhe der Kreuzung nach Menning. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei beide Fahrzeuge stark beschädigt und nicht mehr fahrbereit waren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. Verletzt…

Mehr lesen

OBERTEISENDORF – Im Tatzeitraum vom Donnerstag (06.06.2025) 13 Uhr bis zum Montag (10.06.2025) 8 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Oberteisendorf diverse Gerätschaften von einer Baustelle. Bei den entwendeten Gegenständen handelt es sich um zwei Verkehrszeichen, eine Nissenleuchte und eine große Drahtschlinge. Baustelle direkt neben Fußballplatz Der dabei entstandene Stehlschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Die Baustelle befindet sich an der Traunsteiner Straße 14, direkt neben dem dortigen Fußballplatz. Möglicherweise könnte der Diebstahl mit dem Relegationsspiel ASV Piding gegen SG Übersee/Grassau und den anschließenden Feierlichkeiten in Zusammenhang stehen. Die Begegnung fand am Nachmittag des Freitags (07.06.2025) an dem angrenzenden Fußballplatz statt.…

Mehr lesen

FÜRSTENFELDBRUCK – Die Stadt Fürstenfeldbruck bietet seit neuestem 36 Wohnmobil-Abstellplätze zur Anmietung an. Die Stellplätze befinden sich an der Ecke Wilhelm-Busch-Straße und Ricarda-Huch-Straße und stehen ausschließlich für Brucker Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Antwort auf gestiegene Nachfrage In den vergangenen Jahren ist die Zahl an Wohnmobilen und Camper Vans deutlich angestiegen. Doch was macht man mit ihnen in der Zeit, in der man nicht auf Reisen ist? Diese Frage beantwortet die Stadt nun mit dem neuen Angebot. Wohnwagen können dort allerdings keine Unterbringung finden. Interessenten können sich unter der Telefonnummer 08141 / 281-0 oder per E-Mail an immo@fuerstenfeldbruck.de melden.

Mehr lesen

BREMEN – Die Tierrechtsorganisation PETA fordert von der Innenministerkonferenz, die vom 11. bis 13. Juni (2025) stattfindet, ein Verbot privater Silvesterfeuerwerke. Als Teil des Bündnisses der Deutschen Umwelthilfe übergab PETA zu Beginn des Jahres einen offenen Brief samt zwei Millionen Unterschriften für ein Böllerverbot in Deutschland an das Bundesinnenministerium. Beschlussvorlage steht auf der Tagesordnung Auf der Tagesordnung der Innenministerkonferenz steht eine entsprechende Beschlussvorlage. PETA fordert die Teilnehmenden und Bundesinnenminister Alexander Dobrindt auf, den Beschluss zu fassen und endlich zu handeln. „Nun haben es die Innenministerinnen und Innenminister der Länder in der Hand. Sie können unzähligen Tieren den Silvesterhorror ersparen“, so…

Mehr lesen

BAYREUTH – Ein 72-jähriger Radfahrer fuhr am Samstagabend (08.06.2025) gegen 20:30 Uhr in der Albrecht-Dürer-Straße, als er unvermittelt von einem Hund angesprungen und in den Unterschenkel gebissen wurde. Nachdem er anschließend den Hundehalter, einen amtsbekannten 41-Jährigen, darauf ansprach, schlug dieser dem ohnehin schon Verletzten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Flucht auf das Dach Im Anschluss an den Vorfall begab sich der Täter zu seiner ehemaligen Lebensgefährtin in die Haydnstraße, welche ihm den Hund abnahm und in ihrer Wohnung einschloss. Da er jedoch das Haus nicht verlassen wollte, verständigte die Dame die Polizei. Bei Erblicken der Streife flüchtete der 41-Jährige…

Mehr lesen