Autor: Annette Schmelzer

A8 BEI BERGEN – Ein 52-jähriger Audi-Fahrer war am Samstagabend (14.06.2025) gegen 22:50 Uhr zusammen mit seiner Familie und deren Golden Retriever auf der A8 in Fahrtrichtung München unterwegs. Ein 72-jähriger BMW-Fahrer war ebenfalls zusammen mit seinem Hund und seiner Katze auf dem Weg nach München. BMW prallt in Audi-Heck Kurz nach der Anschlussstelle Bergen war der BMW-Fahrer für einen kurzen Moment unachtsam und prallte mit seiner Fahrzeugfront gegen das Fahrzeugheck des vorausfahrenden Audis. Der Audi kam daraufhin ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke und schleuderte anschließend über die Fahrbahn und kam in dem angrenzenden Grünstreifen zum Stehen. Der…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Eine Anruferin schilderte am frühen Samstagabend (15.06.2025) der Leitstelle, dass aus dem benachbarten Einfamilienhaus Rauch austreten würde und sie nicht wisse, ob noch Menschen im Haus seien. Den daraufhin alarmierten Einsatzkräften drang bereits auf der Straße dichter, schwarzer Rauch aus allen Kellerschächten des Hauses entgegen. Gewaltsamer Zutritt bei Nullsicht Aufgrund der gebotenen Eile verschafften sich die Einsatzkräfte unter Atemschutz gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Ein Trupp ging sofort zur Brandbekämpfung mit einem Rohr in den Keller vor, wobei nahezu Nullsicht herrschte. Weitere Einheiten durchsuchten das ebenso stark verrauchte Erdgeschoss nach Personen oder standen als Sicherungstrupp für die eingesetzten Kolleginnen…

Mehr lesen

RUHPOLDING – Ein 77-jähriger norwegischer Urlaubsgast aus Ruhpolding kam am Abend des Freitags (13.06.2025) als vermisst zur Meldung. Der Norweger war zunächst mit Freunden zu einer Fahrradtour in der Umgebung von Ruhpolding aufgebrochen. Irgendwann im Laufe des Nachmittages verlor sich die Gruppe dann jedoch, da der 77-Jährige offensichtlich eine falsche Abzweigung nahm. Großfahndung mit Hubschrauber nach Norweger Da aufgrund der gesundheitlichen Disposition des Mannes jedoch davon ausgegangen werden musste, dass dieser orientierungslos umherirrte, leiteten die Einsatzkräfte noch in den Abendstunden eine groß angelegte Suchaktion ein. Hieran beteiligt waren die Bergwachtbereitschaften von Ruhpolding, Inzell und Reit im Winkl. Außerdem mehrere Einsatzfahrzeuge…

Mehr lesen

FREIHUNG – Ein 19-jähriger Fahrer fuhr am Freitag (13.06.2025) gegen 23 Uhr mit seinem Auto auf der B299 in Fahrtrichtung Freihung. Neben ihm saß der 18-jährige Beifahrer. Beide stammen aus dem Gemeindebereich Freihung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der Fahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit in die Ortschaft Seugast ein. Auto stellt sich quer und überschlägt sich Nach einer Bremsung stellte sich das Fahrzeug quer und kam linksseitig von der Fahrbahn ab. Das Auto kollidierte mit einem Gartenzaun, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Der Beifahrer zog sich durch den Aufprall schwerste Verletzungen zu, an denen er trotz…

Mehr lesen

ALTENKUNSTADT – Ein 28-Jähriger randalierte von Freitag (14.06.2025) auf Samstagnacht in der Theodor-Heuss-Straße. Dabei beschädigte die männliche Person eine Vielzahl von geparkten Autos, indem er deren Kennzeichen verbog beziehungsweise abriss. Anwohner halten Randalierer fest Die Randale endete in der Straße „Am unteren Flur“, wo der 28-Jährige durch Anwohner festgehalten und der zwischenzeitlich hinzugezogenen Polizeistreife übergeben wurde. Dem stark alkoholisierten Randalierer erwarten nun mehrere Anzeigen aufgrund der Sachbeschädigungen. Es wird von einem Sachschaden von etwa 1.550 Euro ausgegangen. Zeugen sowie mögliche weitere Geschädigte der Sachbeschädigungen können sich unter der Telefonnummer 09571 / 95200 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung setzen.

Mehr lesen

MINTRACHING – Zwei Jugendliche, eine 16-jährige Bewohnerin und ein 15-jähriger Bewohner des Landkreises Regensburg, begaben sich am Donnerstag (13.06.2025) um 20:38 Uhr auf Entdeckungstour in der Hauptstraße in Mintraching. Von der sogenannten „Lost Place Challenge“ angetrieben, wollten sie hier ein augenscheinlich verlassenes Gebäude erkunden. Holztür aufgedrückt und beschädigt Um ins Gebäude zu gelangen, drückten die beiden eine Holztür auf und beschädigten diese hierdurch leicht. Anschließend betraten sie das Anwesen, konnten dabei jedoch durch den Besitzer beobachtet werden. Dieser ging von einem Einbruchsversuch aus und verständigte die Polizei. Polizei löst Sachverhalt auf Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neutraubling konnte die beiden Abenteurer…

Mehr lesen

ZELL AM MAIN – Eine Polizeistreife beobachtete am Freitagabend (14.06.2025), wie ein Kleintransporter über eine rote Ampel an der Laurentiusbrücke in Fahrtrichtung Zell fuhr. Bei der daraufhin folgenden Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest bei dem 26-jährigen Fahrer einen Wert von 0,84 Promille. Cannabis und falsche Personalien Weiterhin stellten die Beamten drogenbedingte Auffälligkeiten fest und damit konfrontiert räumte er die tägliche medizinisch verordnete Einnahme von Cannabis ein. Nachdem der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen konnte, gab er zunächst falsche Personalien an. Führerschein seit einem Jahr entzogen Eine Überprüfung ergab schließlich, dass die Fahrerlaubnis dem Fahrer seit einem Jahr entzogen wurde. Die Weiterfahrt unterbanden…

Mehr lesen

WOLNZACH – In der Nacht von Freitag (14.06.2025) auf Samstag (15.06.2025) zwischen 1:15 und 1:33 Uhr überfuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mehrere Verkehrszeichen am Kreisverkehr an der Hopfenstraße und riss sie aus der Verankerung. Fahrzeugteile als Beweis zurückgelassen Der Schaden an den Verkehrszeichen beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Vor Ort fanden die Ermittler auch Fahrzeugteile des vermeintlichen Unfallverursachers auf. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. Wer sachdienliche Angaben zu dem genannten Verkehrsunfall machen kann, kann sich bei der Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer 08452 / 7200 oder der E-Mail-Adresse pp-obn.geisenfeld.pi@polizei.bayern.de melden.

Mehr lesen

MONHEIM – Zwischen dem 11. und 12. Juni 2025 fuhr ein bisher unbekannter Täter mit einem Kraftfahrzeug auf den Sportplatz der Grund- und Mittelschule Monheim. Dort verursachte der Täter durch Driftmanöver auf der Rasenfläche einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. 200 Quadratmeter Rasen beschädigt Etwa 200 Quadratmeter Rasen kamen in Mitleidenschaft. Auch hier sucht die Polizei Zeugen, die eventuell den Vorfall beobachtet haben. Es wird unter der Telefonnummer 0906 / 706670 um Hinweise gebeten.

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Ein Geschädigter stellte am Freitagnachmittag (13.06.2025) gegen 14 Uhr seine schwarze Vespa auf dem Parkplatz am Spielgartenweg/Alte Landgerichtsstraße ab. Um etwa 18 Uhr bemerkte er dann, dass ein bisher unbekannter Täter sein Kleinkraftrad entwendet hatte. Wer sachdienliche Angaben zu dem genannten Diebstahl machen kann, kann sich bei der Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer 08452 / 720-0 oder der E-Mail-Adresse pp-obn.geisenfeld.pi@polizei.bayern.de melden.

Mehr lesen