- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
EICHSTÄTT – Ein 73-jähriger Pedelec-Fahrer aus Gräfelfing befuhr am späten Dienstagnachmittag (17.06.2025) gegen 17 Uhr die Staatsstraße 2230 stadtauswärts. Zu Beginn der Ortsverbindungsstraße Richtung Wasserzell wollte er auf den Radweg Richtung Wasserzell auffahren. Vorderrad bleibt am Bordstein hängen Hierbei blieb er jedoch mit dem Vorderrad am Bordstein hängen und kam zu Fall, wobei er sich leicht verletzte. Der Radfahrer erhielt vor Ort durch eine eingesetzte Rettungsdienstbesatzung medizinische Versorgung. Am Pedelec entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro.
DINGOLFING – Ein 19-Jähriger ließ am Montag (17.06.2025) bei einem Schwimmbadbesuch in Dingolfing, Stadionstraße, Caprima-Parkplatz, den Familienhund im Auto zurück. Als der Besitzer nach über einer Stunde zum Fahrzeug zurückkehrte, war der Hund aufgrund der sommerlichen Hitze im Fahrzeuginneren verendet. Tierarzt kann nur noch Tod feststellen Der Besitzer brachte das Tier noch zu einem örtlichen Tierarzt, der jedoch nur noch den Tod feststellen konnte. Die Polizei erhielt Verständigung und hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines Vergehens gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Lebensgefahr bereits bei 20 Grad Kinder und Tiere dürfen bei sommerlichen Temperaturen niemals – auch nicht nur für wenige Minuten -…
Juwelier in Regensburg ausgeraubt: Einbrecher erbeuten Schmuck für mehrere tausend Euro!
REGENSBURG – In der Zeit von Montag (16.06.2025), 20:30 Uhr, bis Dienstag (17.06.2025), 8:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Juweliergeschäft in der Friedenstraße in Regensburg. Hierbei entwendeten sie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro und flohen im Anschluss in unbekannte Richtung. Umfangreiche Spurensicherung Am Tatort führte die Kriminalpolizei Regensburg eine umfangreiche Spurensicherung durch. Die Kriminalpolizei Regensburg übernahm die weiteren Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Polizei sucht Zeugen Wer hat in der Zeit vom 16.06.2025, 20:30 Uhr bis 17.06.2025, 8:30 Uhr, im Bereich der Arcaden verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen…
MÜNCHEN – Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts München führte am Montag (16.06.2025) im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Baubranche durch. 140 Personen befragt Rund 70 Beamte prüften unter anderem, ob Arbeitgeber ihre Beschäftigten ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet haben, Sozialleistungen zu Unrecht bezogen werden oder die Mindestlöhne eingehalten werden. Die FKS überprüfte mehrere Betriebe und befragte dabei rund 140 Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen. Mehrere Verfahren eingeleitet Die Zöllnerinnen und Zöllner leiteten dabei mehrere Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren ein. Rund 30 Sachverhalte müssen die Beamten noch vertiefter prüfen. Die FKS führt regelmäßig bundesweite sowie regionale…
NEUENMARKT – Enormes Glück hatte ein 62-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Kulmbach bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag (17.06.2025) auf der Kreisstraße 21 zwischen Neuenmarkt und See. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Stadtsteinach war der 62-Jährige gegen 12:10 Uhr mit seiner BMW in Richtung Neuenmarkt unterwegs und wollte einen vorausfahrenden Müllwagen überholen. Audi-Fahrer weicht geistesgegenwärtig aus Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 51-Jährigen mit seinem Audi. Nur dank der schnellen Reaktion des Autofahrers, der geistesgegenwärtig nach rechts in das Bankett auswich, konnte ein Frontalzusammenstoß verhindert werden. Dennoch kam es zu einer seitlichen Berührung des Motorrads und des Autos. Schutzbügel verhindert Schlimmeres Der…
GEISENFELD – Ein 57-jähriger Mann aus Geisenfeld sorgte am Dienstagabend (17.06.2025) für mehrere Polizeieinsätze. Gegen 19 Uhr beleidigte und bedrohte er zunächst einen 56-jährigen Geisenfelder. Später, gegen 21:15 Uhr, kam eine Streifenbesatzung zum Stadtplatz zur Rufung, wo er Gäste eines Restaurants belästigte. Platzverweis hilft nur kurz Die eingesetzten Beamten erteilten dem alkoholisierten Mann einen Platzverweis, dem er zunächst nachkam. Rund eine Stunde später mussten die Beamten erneut eingreifen. Der Mann tauchte wieder am Stadtplatz auf und belästigte diesmal Gäste eines anderen Lokals. Nacht in der Zelle Letztendlich nahmen ihn die Beamten in Gewahrsam und er verbrachte die Nacht in der…
WASSERBURG AM INN – In der Nacht vom Sonntag (16.06.2025) auf den Montag (17.06.2025) kam es in der kleinen Kapelle der Salzburger Straße in Wasserburg zu einer erneuten Sachbeschädigung. Die hinter einem großmaschigen Gittertor befindliche Madonna-Statue in der Kapelle stießen ein oder mehrere unbekannte Täter im angegebenen Tatzeitraum um. Dabei brach der Kopf der Figur vollständig ab. Bereits im Januar 2025 geköpft Bereits im Januar 2025 war die Figur durch Umwerfen erstmals beschädigt worden. Auch damals brach der Kopf der Madonna ab, weshalb sie kurze Zeit später restauriert wurde. Personen, die im genannten Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Salzburger…
GEISENFELD – Eine Zeugin vernahm am Dienstagnachmittag (17.06.2025) um 15:50 Uhr in der Nähe des Gemeindegebäudes in Geisenfeld einen lauten Knall. Kurz darauf beobachtete sie, wie ein weißer Kleintransporter mit polnischer Zulassung den Unfallort verließ. Fahrer touchiert Gemeindefahnenmast Der bislang unbekannte Fahrer des Toyota Kleintransporters hatte zuvor einen Fahnenmast der Gemeinde touchiert und sich anschließend entfernt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Der flüchtige Transporter kam zuletzt in der Bahnhofstraße Richtung Knodorf fahrend zur Sichtung.
REISBACH – Ein 62-jähriger Fahrer eines Kleintransporters war am Montag (17.06.2025) gegen 16:35 Uhr auf der Kreisstraße DGF 19 bei Reisbach in Richtung Sommershausen unterwegs. Vor ihm fuhr ein 54-jähriger Traktorfahrer, der links blinkte und auf sein Feld abbiegen wollte, den Abbiegevorgang jedoch aufgrund des herannahenden Transporters noch nicht begonnen hatte. Überholmanöver trotz Verbot Trotz bestehendem Überholverbot setzte der Kleintransporter-Fahrer zum Überholen an. Es kam zu keinem Zusammenstoß, jedoch musste der Transporterfahrer ausweichen, geriet von der Fahrbahn und kam im Straßengraben zum Stehen. Im Transporter befand sich eine 86-jährige Rollstuhlfahrerin im Fahrgastraum. Helfer mit Traktoren verhindern Umkippen Der Kleintransporter drohte…
MÜNCHEN-LERCHENAU – Einsatzkräfte der Feuerwehr München erhielten in der Nacht auf Mittwoch (18.06.2025) gegen Mitternacht einen Alarm wegen eines Brands im Gewerbegebiet in der Detmoldstraße. Bereits auf der Anfahrt war deutlicher Feuerschein sichtbar. Unverzüglich alarmierten die Einsatzkräfte weitere Einheiten nach. 61-Jähriger in Container verletzt Vor Ort standen mehrere Bau-Container und eine Holzbaracke in Flammen. Eine männliche Person kam den Einsatzkräften entgegen. Der 61-jährige Mitarbeiter war bei Brandausbruch in einem der Container auf dem Betriebsgelände und erlitt durch den Brand Verletzungen. Er kam mit einem Rettungswagen in eine Münchner Klinik zum Transport. Gasflaschen in Sicherheit gebracht Die Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpften…
