- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Horror-Crash auf B2: Audi übersieht Renault – Auto überschlägt sich und kracht in Gegenverkehr!
MITTENWALD – Ein 34-jähriger Sachse fuhr am Freitagnachmittag (21.06.2025) gegen 15:30 Uhr mit seinem weißen Audi A6 an der Auffahrt Süd auf die Bundesstraße B2 bei Mittenwald ein. Dabei übersah er einen in Fahrtrichtung Scharnitz fahrenden Renault aus Österreich. Renault überschlägt sich nach Zusammenstoß Der 34-jährige österreichische Fahrer des Renault konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Durch die Wucht des Zusammenpralls überschlug sich der Renault, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Volvo. Drei Schwerverletzte ins Krankenhaus Insgesamt erlitten drei Verkehrsteilnehmer zum Teil schwere Verletzungen und kamen in das Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Die Bundesstraße B2 sowie die naheliegende Bahnstrecke blieben…
STRAßBURG – Das EU-Parlament stimmte in Straßburg mehrheitlich für eine umfassende Verordnung gegen kriminellen Heimtierhandel. Die neuen Regeln sollen Hunde und Katzen in der EU besser vor illegalem Handel schützen. Deutscher Tierschutzbund feiert Durchbruch „Das Ergebnis der Plenarabstimmung stimmt uns dankbar und erleichtert“, kommentiert Dr. Romy Zeller, Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund, laut Pressemitteilung des Verbandes. „Heute wurde eine der letzten wichtigen Hürden auf dem Weg zu einem finalen Gesetz im Sinne des Tierschutzes genommen – ein Tag, der hoffen lässt, dass das grauenhafte kriminelle Geschäft mit Heimtieren endlich eingedämmt wird!“ Verpflichtende Kennzeichnung für alle Tiere Die Maßnahmen schließen…
Waldbrand-Alarm: Bayern steht vor brandgefährlichem Wochenende – Stufe 5 wird erreicht!
BAYERN – Der Waldbrandindex klettert in Bayern auf die höchste Stufe 5. „Da steigt natürlich schon ein bisschen der Puls“, warnt Anton Brattinger, Kreisbrandmeister im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Feuerwehren bereiten sich auf ein brandgefährliches Wochenende vor. Flickenteppich aus Höchstwarnungen Der Blick auf die Waldbrandgefahrenkarten des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Bayern ist ein Flickenteppich aus Stufe-4- und Stufe-5-Warnungen. Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen droht Stufe vier, der Nürnberger Flughafen steht bereits auf der höchsten Stufe fünf. Luftbeobachtung und Wärmebildkameras im Einsatz Während die Bevölkerung die Sonne genießt, steigen die Sorgen der Einsatzkräfte. Der Landkreis setzt auf flächendeckende Luftbeobachtung: Privatflugzeuge mit ausgebildeten Beobachtern fliegen nachmittags…
DITTENHEIM – Ein weitläufiges Kamillenfeld bezaubert bei Dittenheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das ungewöhnliche Blütenmeer verwandelt die Landschaft in eine duftende Oase. Intensiver Duft schon von weitem wahrnehmbar Der intensive Kamillenduft ist bereits von weitem wahrnehmbar – ein seltenes Naturschauspiel in dieser Gegend. Die weißen Blüten wogen sanft im Wind und bieten einen malerischen Blick über die weite Landschaft. Märchenhafte Stimmung bei Sonnenuntergang Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet das Feld eine fast märchenhafte Stimmung. Ein kleines Naturwunder, das zeigt, welche Überraschungen die Region bereithält.
WALDERBACH – Ein Traktorgespann wich am Donnerstagabend (20.06.2025) bei Walderbach im Landkreis Cham einem entgegenkommenden Lastwagen aus und kippte dabei um. Der Fahrer blieb unter der landwirtschaftlichen Zugmaschine eingeklemmt. Geistesgegenwärtige Helfer organisieren zweiten Traktor Die alarmierten Ersthelfer reagierten blitzschnell und organisierten einen zweiten Traktor. Mit diesem hoben sie das umgestürzte Fahrzeug an und befreiten den eingeklemmten Fahrer aus seiner lebensbedrohlichen Lage. „An der Lage war dann die Person nicht mehr eingeklemmt, ist durch Ersthelfer befreit worden“, berichtet Michael Klinger, Kreisbrandmeister im Landkreis Cham. Rettungshubschrauber fliegt Schwerverletzten ins Krankenhaus Mehrere Feuerwehren aus der Region übernahmen die weitere Versorgung des Verletzten. Die…
Die Zeckenpopulation in Deutschland erreicht neue Rekordwerte. Klimaexperten schlagen Alarm: Mildere Winter und feuchtwarme Frühjahre schaffen ideale Bedingungen für die gefährlichen Spinnentiere. Besonders Bayern meldet dramatische Anstiege der Fallzahlen. Die Robert Koch Institute (RKI) warnt vor einer Ausbreitung der FSME-Risikogebiete. Nicht nur Waldgebiete, auch städtische Parks und Gärten entwickeln sich zu Zecken-Hotspots. Die Parasiten bleiben mittlerweile ganzjährig aktiv – selbst im Winter bei Temperaturen über 7 Grad. FSME und Borreliose fordern immer mehr Opfer Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) kann tödlich enden oder zu dauerhaften Lähmungen führen. Bayern gehört zu den Hochrisikogebieten mit über 500 FSME-Fällen jährlich. Die Borreliose trifft noch häufiger…
Badegast (27) geht vor Augen der Badegäste unter: 125 Retter suchen im Mauerner See!
NEUSTADT AN DER DONAU – Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Wasserwacht kamen am Donnerstag (19.06.2025) gegen 16:15 Uhr zum Mauerner Badesee zur Rufung. Ein 27-jähriger Badegast aus dem Landkreis Kelheim war aus derzeit unbekannten Gründen vor den Augen anderer Badegäste im Wasser untergegangen. Taucher und Sonartechnik bei Suche nach Badegast im Einsatz Bei der Suche nach dem Badegast waren etwa 125 Rettungskräfte beteiligt. Zur Absuche des Badesees setzten die Einsatzkräfte auch Taucher und Sonartechnik ein. Trotzdem konnten die Retter den vermissten Badegast bislang nicht auffinden. Zur Vorbereitung und Durchführung weiterer Suchmaßnahmen sperrten die Behörden den Badesee bis auf weiteres für…
GEROLDSHAUSEN – Ein 28-jähriger Fahrer eines roten Fiat Panda fuhr am Donnerstagabend (19.06.2025) gegen 19:15 Uhr auf der Staatsstraße von Kleinrinderfeld in Fahrtrichtung Geroldshausen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer des Fiat Panda auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden weißen Audi A4 zusammen. Fiat-Fahrer stirbt an Unfallstelle Dabei erlitt der Fahrer des Fiat so schwere Verletzungen, dass der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen konnte. Der 26-jährige Beifahrer aus dem Fiat Panda sowie die 21-jährige Fahrerin des Audi erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen und kamen jeweils mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.…
INZELL – Eine Gruppe von rund 30 Kindern und Jugendlichen besuchte am Donnerstag (19.06.2025) gemeinsam mit Betreuerinnen ein Schwimmbad in Inzell. Darunter befand sich auch ein 15-jähriger syrischer Junge. Nachdem der Junge, der zuletzt im Nichtschwimmerbereich gesehen worden war, nicht mehr gefunden werden konnte, leiteten die Betreuer eine Suche nach ihm ein. Leichnam in drei Metern Tiefe gefunden Einige Zeit später, gegen 16:30 Uhr, stellte ein Zeuge den leblosen Körper außerhalb des Nichtschwimmerbereichs unter Wasser in rund drei Metern Tiefe in dem Badesee fest und zog ihn aus dem Wasser. Eine zufällig im Schwimmbad anwesende Ärztin begann mit Reanimationsmaßnahmen, die…
DONAUWÖRTH – Im Zeitraum von Donnerstag (13.06.2025), 18 Uhr bis Montag (17.06.2025), 8 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter aus der Lagerfläche eines Gewerbebetriebes in der Augsburger Straße knapp 10.000 Pfanddosen. Die Dosen transportierten sie vermutlich in Säcken ab. Videoaufzeichnungen gesichert Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 2.300 Euro. Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth sicherten Videoaufzeichnungen und nahmen ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren auf. Wer Hinweise geben kann, kann sich unter der Telefonnummer 0906 / 706670 an die Inspektion wenden.
