Autor: Annette Schmelzer

A8 BEI FRIEDBERG – Ein Lastwagen geriet am Dienstagmorgen (24.06.2025) gegen 3:45 Uhr auf der A8 bei Friedberg in Brand. Anwohner entdeckten die Flammen und alarmierten sofort die Feuerwehr. Dramatische Szene am Unfallort „Relativ kurz danach war dann eine erneute Meldung, dass es sich um einen Lastwagen-Unfall handelt und der Lastwagen in Vollbrand steht“, berichtet Manuel Kumpfmüller, Pressebeauftragter der Berufsfeuerwehr Augsburg. Mehrere Feuerwehren aus Augsburg, Friedberg und Dasing rückten sofort aus. „Beim Eintreffen war ein Lastwagen in Seitenlage, das Führerhaus und der erste Teil in Vollbrand stehend“, schildert Kumpfmüller die dramatische Szene. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit den Löscharbeiten, doch…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Vom 06. bis 27.07.2025 findet das Stadtradeln in Nördlingen statt. Jeder kann mitmachen – entweder als Team mit dem Unternehmen, der Schule, dem Verein, Freunden oder auch alleine. Ziel ist es, innerhalb der 21 Tage möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Beeindruckende Bilanz aus dem Vorjahr Im Jahr 2024 sind 597 Radlerinnen und Radler in 53 Teams 137.442 Kilometer geradelt und haben dadurch 23 Tonnen CO2 eingespart. Das zeigt, welche Wirkung gemeinsames Radeln haben kann. Fahrrad überzeugt durch klare Vorteile Das Fahrrad ist besonders für kurze Wege bis zehn Kilometer prädestiniert. Regelmäßiges Fahrradfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System, Muskeln…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Innenstadt von Pfaffenhofen an der Ilm verwandelt sich am Freitag und Samstag (27. und 28.06.2025) ab 17 Uhr in ein riesiges Festivalgelände. Die Langen Nächte der Kunst und Musik bieten wieder ein kostenloses Doppelpack aus Live-Musik, Straßenkunst und kulinarischen Genüssen. Streetfood-Markt mit Live-Musik am Oberen Hauptplatz Von Burger bis Breznpizza lässt der Streetfood-Markt auf dem Oberen Hauptplatz keine Wünsche offen. Zahlreiche Stände bieten verschiedenste kulinarische Spezialitäten. Für die passende Atmosphäre sorgt Live-Musik von rockigem Gitarrensound über Sprachakrobatik mit Brassflow bis hin zu eingängigen Mundart-Texten. Großes Programm für die kleinen Gäste Auf dem Unteren Hauptplatz…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Flughafen München ist am 28. und 29. Juni 2025 wieder Gastgeber der „jobmesse munich airport“. Im Terminal 2 auf der Ebene 05 präsentieren sich 90 Arbeitgeber und informieren zu Einstiegsangeboten für alle Generationen und Qualifikationen. Luftfahrt-Giganten treffen auf andere Branchen Wie im vergangenen Jahr sind viele Arbeitgeber mit Luftverkehrsbezug vertreten: Neben der Flughafen München GmbH und der Lufthansa Group sind unter anderem Airbus, die ADAC Luftrettung, die Deutsche Flugsicherung und die DHL Group dabei. Aber auch Unternehmen aus anderen Branchen wie die Molkerei Weihenstephan, Rewe und die Deutsche Bundesbank stellen sich vor. Flughafen München mit grenzenloser Jobvielfalt…

Mehr lesen

PRIEN AM CHIEMSEE – Unbekannte Täter schlugen im Zeitraum vom Freitag (21.06.2025) 17 Uhr bis Samstag (22.06.2025) 8:10 Uhr die Fensterscheibe eines Autos ein und entwendeten eine Nintendo Switch. Der Diebstahl ereignete sich auf dem Parkplatz vor dem Getränkemarkt „trinkgut Coban“ in Prien am Chiemsee. Augustiner-Flasche als Einbruchswerkzeug Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug im genannten Tatzeitraum auf dem Parkplatz des Getränkemarkts abgestellt. Als sie am Samstagmorgen zu ihrem Auto zurückkehrte, fand sie dieses mit einer eingeschlagenen Fensterscheibe vor. Aus dem Fahrzeuginneren war eine Nintendo Switch verschwunden. Tatspuren deuten auf Werkzeug hin Vor dem Fahrzeug konnten die Ermittler Scherben einer Bierflasche…

Mehr lesen

KINDING – Eine Geschwindigkeitskontrolle am Sonntag (22.06.2025) auf der St2230 zwischen Kinding und Beilngries führte zu fünfzehn Beanstandungen von Verkehrsteilnehmern. Der schnellste Raser fuhr bei erlaubten 70 km/h mit 105 km/h durch die Kontrolle. Saftige Strafe für Geschwindigkeitsrekord Den Spitzenreiter erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Die Messung fand im Bereich der Verkehrsinsel am Ortsausgang von Kinding in Richtung Beilngries statt. Geschwindigkeitsbegrenzung zum Schutz der Radfahrer An der Kontrollörtlichkeit ist die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h unter anderem wegen des querenden Radverkehrs eingerichtet. Diese Maßnahme dient dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Fahrradfahrer,…

Mehr lesen

FÜRTH – Mit dem Ergebnis des ADFC-Fahrradklimatests 2024 zeigt sich Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung sehr zufrieden. Die Stadt erreichte Platz fünf und verbesserte sich damit um zwei Plätze gegenüber 2022. Bayernweit belegt Fürth sogar Platz zwei. Oberbürgermeister lobt Radfahrentwicklung „Platz fünf und damit zwei Plätze besser als 2022, dazu bayernweit Platz zwei – das ist ein erfreuliches Ergebnis für die Radfahrentwicklung in unserer Stadt“, freut sich Jung. Ausruhen will sich Fürth aber nicht auf diesem guten Platz. Drei neue Fahrradstraßen vor Umsetzung Politik und Verwaltung planen konsequent weiter, um den Radlerinnen und Radlern gute Bedingungen und weitere Verbesserungen bieten zu…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Neben den Langen Nächten der Kunst und Musik können sich Kunstliebhaber in der zweiten Woche des Kultursommers auf zwei spannende neue Ausstellungen freuen. In der Galerie kuk44 und im Kino der Kunsthalle werden neue Werke präsentiert. „Blüten Körper“ in der Galerie kuk44 Am Donnerstag (26.06.2025) wird um 19 Uhr in der Galerie kuk44 die Ausstellung von Josef Lang und Sabine Ackstaller eröffnet. Unter dem Titel „Blüten Körper“ lassen die beiden Bildhauer Figuren aufeinandertreffen voller Spannung, Sehnsucht und Ausdruckskraft. Ihre Werke zeigen „Körper“ in vielen Facetten – schauend, tanzend, zögernd, streckend. Einzigartiger Formentanz zwischen Bewegung und…

Mehr lesen

BAMBERG – Acht Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Bamberg im Alter von elf bis 15 Jahren verbindet eine besondere Leidenschaft: Sie lieben es, auf Geigen, Blockflöten, Harfen, Cello, Cembalo und Schlagwerk Alte Musik zu spielen. Das Ensemble „Doloctemble“ erreichte beim Landeswettbewerb Jugend musiziert einen ersten Preis mit Nominierung zum Bundeswettbewerb. Begehrter Sparkassen-Sonderpreis gewonnen Doch damit nicht genug: Doloctemble erhielt zudem einen von fünf mit je 2.600 Euro dotierten Sonderpreisen der Bayerischen Sparkassenstiftung, der beim Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbs am 24.05.2025 in Augsburg überreicht wurde. Jury schwärmt von „idealem Ensemble“ In der Begründung der Jury heißt es: „Das achtköpfige Ensemble verkörpert…

Mehr lesen

ERLANGEN – Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden unter verschiedenen Formen der Inkontinenz. Doch nur wenige Betroffene suchen sich Hilfe – zu groß ist die Scham. Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Uniklinikums Erlangen möchte am Mittwoch (25.06.2025) mit einer Telefonaktion Tabus brechen. Drei Expertinnen beraten kostenfrei Von 18 bis 20 Uhr beantworten drei Fachärztinnen telefonisch Fragen zu Harn- und Stuhlinkontinenz, Senkungsbeschwerden, Beckenbodenschwäche, Schmerzen und Therapiemöglichkeiten. Die Beratung richtet sich an alle Interessierten, die sich individuell, vertraulich und kostenfrei informieren möchten. Fast jede achte Person betroffen „Inkontinenz und Beckenbodenbeschwerden sollten nicht länger schambehaftet sein. Fast jede achte Person in…

Mehr lesen