Autor: Annette Schmelzer

EICHSTÄTT – Ein 17-jähriger aus dem Landkreis Eichstätt war am Freitag (04.07.2025) gegen 0:30 Uhr auf seinem Nachhauseweg vom Altstadtfest, als er aus einer Gruppe von mehreren Personen heraus angepöbelt wurde. Kurze Zeit später schlug ihm eine bislang unbekannte, 17 bis 20 Jahre alte männliche Person aus der Gruppe auf die Wange. Angriff führt zu Krankenhausaufenthalt Der 17-Jährige wurde durch den Schlag leicht verletzt und zur weiteren Abklärung in die Klinik Eichstätt gebracht. Der Täter ist weiterhin flüchtig.

Mehr lesen

STARNBERG – Eine 78-jährige Autofahrerin aus Starnberg war am Freitagabend (04.07.2025) gegen 18 Uhr auf der Possenhofener Straße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Das Klingeln ihres Handys erschreckte sie so sehr, dass sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Schreckmoment führt zu schwerem Unfall Infolge des Schrecks kam die 78-Jährige mit ihrem Auto nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Volvo SUV. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Aufprall stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Hoher Sachschaden ohne Verletzte Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 30.000 Euro. Glücklicherweise wurde bei…

Mehr lesen

TRAUNSTEIN – Mehrere Schüler feierten am Donnerstag (03.07.2025) am späten Nachmittag am Traunufer ihren bestandenen Schulabschluss. Die Feier eskalierte jedoch zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen den Jugendlichen. Erste Schlägerei in der Nähe des Viaduktes Die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Traunstein rückte zunächst in die Nähe des Viaduktes aus, nachdem zwei Jugendliche aus dem Landkreis Traunstein dort mehrere Schulkollegen attackiert hatten. Zwei Absolventen erlitten leichte Verletzungen und mussten mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Weitere Körperverletzung am Traunufer Kurze Zeit später erschien ein weiterer Schüler auf der Polizeiinspektion und gab an, dass auch er am Traunufer von Jugendlichen angegangen worden…

Mehr lesen

B16 BEI WEICHERING – Die Verkehrspolizei Ingolstadt führte vom Freitag (28.06.2025) bis Montag (01.07.2025) eine stationäre Geschwindigkeitsmessung an der B16 in Weichering durch. Bei 15.800 kontrollierten Fahrzeugen erwischten die Beamten 76 Raser. BMW-Fahrer als trauriger Spitzenreiter Trauriger Spitzenreiter war ein BMW-Fahrer, der mit 206 km/h bei erlaubten 100 km/h geblitzt wurde. Ihn erwarten ein Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot. Mainburger Raser ebenfalls erwischt Ein weiterer Raser mit Mainburger Kennzeichen wurde mit 169 km/h gemessen. Auch er muss mit drastischen Konsequenzen rechnen: 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot.

Mehr lesen

SULZEMOOS – Ein Sattelzug geriet am Mittwochmorgen (02.07.2025) gegen 2 Uhr auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart etwa zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Sulzemoos in Vollbrand. Nach derzeitigen Erkenntnissen platzte zunächst ein Reifen am Anhänger, was zur Brandentwicklung führte. Brand greift auf Ladung über Die Flammen griffen schnell auf die geladenen Papierrollen über, wodurch der komplette Sattelzug ausbrannte. Der 48-jährige Fahrer eines polnischen Speditionsunternehmens konnte sich noch rechtzeitig aus dem brennenden Fahrzeug retten. Er erlitt leichte Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Vollsperrung mit unklarer Dauer Die A8 musste in Fahrtrichtung Stuttgart vollständig gesperrt werden, da auch der Fahrbahnbelag erheblich…

Mehr lesen

A9 BEI STAMMHAM – Ein 27-jähriger Münchener befuhr am Dienstag (01.07.2025) gegen 18:20 Uhr mit seinem Wohnmobil die A9 in Fahrtrichtung München. Dies war verbotswidrig, da das Fahrzeug zu breit für den Fahrstreifen im Baustellenbereich war. Zeitgleich fuhr ein 36-jähriger italienischer Fahrer mit seinem Sattelzug vor dem Wohnmobil. Verbotenes Überholmanöver führt zu Unfall Als der Münchener den Sattelzug überholte, kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Wohnmobil-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten fest. Positiver Drogentest und Führerschein weg Ein Drogentest verlief positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein,…

Mehr lesen

FORCHHEIM – Eine 61-jährige Autofahrerin kam am Dienstagabend (01.07.2025) auf der Kreisstraße zwischen Forchheim und Pinzberg von der Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug überschlug sich und landete kopfüber im Straßengraben. Überschlag mit glimpflichem Ausgang Die Frau konnte das auf dem Dach liegende Auto aus eigener Kraft verlassen und erlitt nur leichte Verletzungen. Anschließend erhielt sie medizinische Versorgung vor Ort. Der bei dem Überschlag entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.

Mehr lesen

WENDELSTEIN-GROßSCHWARZENLOHE – Ein lauter Knall erschreckte am Sonntag (29.06.2025) gegen 1:15 Uhr im Bierweg/Talstraße in Großschwarzenlohe den Hund eines 30-jährigen Spaziergängers. Als der Hundehalter eine Gruppe Jugendlicher darauf ansprach, kam es zu einem brutalen Angriff auf den Mann. Streit eskaliert zu Gewalt Die Personengruppe bestand aus zwei männlichen Jugendlichen und einer jungen Frau. Nachdem der 30-Jährige sie wegen des lauten Knalls zur Rede stellte, der seinen Hund erschreckt hatte, entwickelte sich schnell ein heftiger Streit. Plötzlich schlug einer der beiden jungen Männer unvermittelt zu und verletzte den Hundebesitzer leicht im Gesicht. Täter flüchten nach Schlägen Nach dem Angriff flüchtete die…

Mehr lesen

LAABER – Ein 36-jähriger Fahrer eines Sattelzuges kam am Montag (30.06.2025) gegen 21:45 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt kurz vor der Anschlussstelle Laaber aufgrund einer inneren medizinischen Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam in einer angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzfläche zum Stillstand. Hoher Sachschaden durch Unfall Bei dem Unfall entstand sowohl ein Flurschaden an der landwirtschaftlichen Fläche als auch ein erheblicher Sachschaden am Sattelzug. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 42.000 Euro. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen und kam zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Feuerwehr sichert Unfallstelle ab Die Feuerwehren aus Laaber, Nittendorf und…

Mehr lesen

KIPFENBERG – Eine 75-jährige Touristin bewanderte am Montag (01.07.2025) zur Mittagszeit alleine den Altmühl-Panoramaweg nahe Kipfenberg. Im Bereich einer Engstelle ging sie aus noch unbekannter Ursache zu Boden und erlitt einen schweren Sturz etwa 15 Meter weit eine stark abschüssige Böschung hinab. Durch ihre Schreie machte sie eine zufällig vorbeikommende Wanderin auf sich aufmerksam, die sofort die Rettungskräfte alarmierte. Aufwendige Bergung aus steilem Gelände Die Rettung der schwer verletzten Touristin gestaltete sich äußerst schwierig. Mit erheblichem Aufwand und unter Hinzuziehung von Bergwacht und Feuerwehr konnte die 75-Jährige aus dem steilen Gelände geborgen werden. Aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen transportierte ein…

Mehr lesen