- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
QUÉBEC – Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat eine Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft nach Kanada geleitet. Im Mittelpunkt standen politische Gespräche über neue Impulse für die Zusammenarbeit. Bei einem bilateralen Treffen mit Christopher Skeete, Minister für Internationale Beziehungen und die Frankophonie der Provinz Québec, diskutierte Gotthardt über die Perspektiven eines verstärkten Handels zwischen Kanada, Bayern und der Europäischen Union.Angebot an Kanada für mehr ZusammenarbeitGotthardt sprach sich dafür aus, Kanada langfristig enger in den Europäischen Wirtschaftsraum einzubinden – etwa durch Integration mit der Europäischen Freihandelsassoziation. „Wir Europäer sollten den kanadischen Nachbarn dieses Angebot zumindest unterbreiten“, so Gotthardt.Kanada als „friend of free…
ST2191 BEI HOLLFELD – Ein 66-jähriger Autofahrer aus dem Raum Bamberg bog am Sonntagnachmittag (12.10.2025) mit seinem Hyundai von der Kreisstraße BT39 nach links auf die Staatsstraße 2191 ab. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Audi, den ein 35-Jähriger steuerte. Im Kreuzungsbereich kam es zum massiven Zusammenstoß. Beide Autos schleuderten in den Grünstreifen.Drei Schwerverletzte, hoher SchadenDie 62-jährige Beifahrerin im Hyundai sowie beide Fahrer erlitten schwere Verletzungen. Rettungswagen brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. An den Autos entstand Totalschaden – der Gesamtschaden liegt bei über 60.000 Euro. Für Bergung und Unfallaufnahme blieb die Staatsstraße komplett gesperrt.
EHEKIRCHEN – Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Ehekirchen fuhr am Sonntag (12.10.2025) gegen 21:15 Uhr mit seinem Mofa in Richtung Walda. Hinter ihm folgte ein Auto, das ein 76-jähriger Mann aus dem Landkreis Aichach lenkte.Im Bereich der Rieder Straße wollte der Autofahrer überholen, während der Mofa-Fahrer gleichzeitig nach links abbog. Es kam zum Zusammenstoß. Der Jugendliche stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.Sachschaden und SperrungAn den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 15.500 Euro. Die Fahrbahn blieb etwa eine Stunde gesperrt. Die Feuerwehr Ehekirchen übernahm verkehrslenkende Maßnahmen.
FREILASSING – Ein Autofahrer bemerkte am Samstag (11.10.2025) gegen 15:30 Uhr starken schwarzen Rauch unterhalb der B20 bei einer Unterführung nahe Eham. Er informierte sofort die Polizei. Das kleine Feuer erlosch noch vor Eintreffen der Beamten, die Feuerwehr musste nicht mehr ausrücken. Unterführung verrußt – Polizei bittet um Hinweise Eine bislang unbekannte Person hatte eine plastikähnliche Substanz angezündet. Durch das Feuer entstand starker Rußschaden an der Unterführung. Die Polizeiinspektion Freilassing bittet Zeugen, die Hinweise zum Brandstifter geben können, sich unter 08654 / 46180 zu melden.
FÜRTH – Der Apfelmarkt lockt am Sonntag (19.10.2025) wieder alle Freunde fränkischer Obstspezialitäten in den Stadtpark: Von 10 bis 17 Uhr bieten zahlreiche Anbieter in der Hans-Schiller-Straße ihre Produkte an und zeigen, wie vielfältig heimisches Streuobst sein kann.Apfelmarkt als Treffpunkt für GenießerOb Äpfel, Birnen, Säfte, Most oder Honig – der Apfelmarkt in Fürth vereint die ganze Bandbreite regionaler Obstprodukte. Mit dem Kauf heimischer Sorten unterstützen Verbraucherinnen und Verbraucher nicht nur die fränkische Landwirtschaft, sondern tragen auch zum Erhalt der traditionsreichen Streuobstwiesen bei. Diese prägen seit Jahrhunderten das Landschaftsbild und bieten vielen Tierarten wertvolle Lebensräume.Wissen, Mitmachen und StaunenNeben kulinarischen Genüssen gibt…
ST2049 ZWISCHEN WOLNZACH UND OBERLAUTERBACH – Ein 69-jähriger Biker aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm startete am Sonntag (12.10.2025) gegen Mittag zu einer Ausfahrt. Als er am Abend nicht zurückkehrte und auch telefonisch nicht erreichbar war, machten sich seine Angehörigen auf die Suche.Tragischer Fund in der BöschungAuf der kurvigen Strecke zwischen Oberlauterbach und Wolnzach entdeckten sie den Vermissten und sein Motorrad rund 3,5 bis 4 Meter tief in der Böschung neben der Fahrbahn. Die Unfallstelle war von der Straße aus nicht zu erkennen. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.Unfallhergang noch unklarNach ersten Informationen war der 69-Jährige in…
NÖRDLINGEN – Technik zum Anfassen: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „TCW on Tour“ des Technologie Centrums Westbayern öffnete RoodMicrotec seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Viele nutzten die Gelegenheit, den Halbleiterspezialisten aus Nördlingen kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen der Hightech-Produktion zu werfen.RoodMicrotec im FokusChristian Pfefferer, Vice President Operations bei RoodMicrotec, stellte das Unternehmen und seine Dienstleistungen vor. Er gab Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Halbleitertechnologie und erläuterte die zentralen Schwerpunkte der Arbeit. RoodMicrotec blickt auf mehr als fünf Jahrzehnte Erfahrung in der Elektronikindustrie zurück und ist seit November 2023 Teil der internationalen Microtest-Gruppe. Neben Nördlingen betreibt das Unternehmen…
BAMBERG – Mit dem Start des neuen Schuljahres ist auch die Ganztagsbetreuung an den Schulen im Hain und in Gaustadt in die nächste Runde gegangen. Der Bedarf an Betreuungsplätzen ist deutlich gestiegen – und die Stadt Bamberg hat in kurzer Zeit neue Räume geschaffen, damit Kinder und Eltern bestmöglich unterstützt werden. Oberbürgermeister Andreas Starke, Schulreferentin Gabriele Kepic und weitere Vertreter der Stadt überzeugten sich vor Ort vom gelungenen Start.Ganztagsbetreuung: Neue Räume für mehr KinderAn der Hainschule wurde die ehemalige Hausmeisterwohnung direkt am Schulhaus in wenigen Wochen zu einem freundlichen, kindgerechten Betreuungsraum umgestaltet. Hier findet nun die zwölfte Mittagsbetreuungsgruppe Platz –…
Passau: Herbst- und Winterpflanzung bringt Farbe in die Stadt – Stadtgärtnerei sorgt für blühende Akzente
PASSAU – Seit einigen Tagen ist die Stadtgärtnerei in Passau wieder im Einsatz, um das Stadtgebiet mit frischen Farbtupfern für Herbst und Winter zu schmücken. Rund 20.000 Pflanzen werden seit dem vergangenen Montag (08.10.2025) im gesamten Stadtgebiet ausgebracht und sorgen jetzt für blühende Akzente, die auch in der kühlen Jahreszeit das Stadtbild verschönern.Pflanzung bringt Vielfalt in die BeeteAktuell pflanzt das Team Alpenveilchen, Stacheldraht, Calluna, Hebe, Ziergräser, Scheinbeeren, Silberblatt, Mühlenbeckia, Purpurglöckchen, Pampasgräser und verschiedene größere Strukturpflanzen wie Kiefer, Ilex und Zuckerhutfichten. Viele Gräser und Stauden kommen jedes Jahr wieder zum Einsatz – nach dem Winter entnimmt die Stadtgärtnerei sie aus den…
Lauf an der Pegnitz: Neue Mitarbeiter erleben Willkommensveranstaltung in der Feuerwache
LAUF AN DER PEGNITZ – Ein besonderer Start für neue Mitarbeiter: Die diesjährige Willkommensveranstaltung der Stadt Lauf an der Pegnitz fand in der Feuerwache in der Pegnitzstraße statt. Kommandant Oliver Heinecke begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich und führte sie später durch das Gebäude. Bürgermeister Thomas Lang, Geschäftsleiter Jakob Rester, Personalratsvorsitzender Carsten Pillich sowie Christiane Dolles vom Personalamt hießen die neuen Mitarbeiter herzlich willkommen und stellten das große Team der Stadtverwaltung vor.Mitarbeiter im MittelpunktBürgermeister Thomas Lang warb in seiner Begrüßung für ehrenamtliches Engagement – etwa bei der Laufer Feuerwehr oder in anderen Vereinen und Institutionen. Geschäftsleiter Jakob Rester und…
