Autor: Annette Schmelzer

AUGSBURG – Morgen (27.11.2025) startet der Christmas Garden Augsburg in seine dritte Saison und lässt den Zoo bis zum 6. Januar 2026 in magischem Lichterglanz erstrahlen. Die Besucher erwartet ein komplett neu gestalteter Rundweg mit spektakulären Lichtinstallationen, kreativen Details und einer einzigartigen Atmosphäre, die Groß und Klein begeistert.Lichtermeer und festliche ErlebnisseDer Christmas Garden hat sich längst als winterliches Highlight in Bayerisch-Schwaben etabliert. Millionen von Lichtpunkten, stimmungsvolle Musik und liebevoll inszenierte Kulissen machen den abendlichen Spaziergang durch den Zoo zu einem unvergesslichen Erlebnis. Neben vielen neuen Highlights gibt es süße und herzhafte Snacks, heißen Glühwein oder Punsch, eine nostalgische Karussellfahrt und…

Mehr lesen

ROTH – Die Feuerwehr wurde am frühen Mittwochmorgen (26.11.2025) nach Roth alarmiert. Dort war in einem Reihenhaus ein Küchenbrand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Kräfte flog das Fenster aus dem Rahmen und die Flammen schlugen heraus.Weitere Katzen und ein Hund durch Feuerwehr gerettetBis dato hatten sich die drei Personen, welche sich im Haus befanden, selbst gerettet – zogen sich aber leichte Verletzungen zu. Dank des schnellen Eingreifens der Kameraden konnte sich das Feuer nicht weiter im Gebäude ausdehnen. Bei den Löscharbeiten fanden die Kräfte zwei der Hauskatzen leider nur noch tot auf – weitere Katzen und einen Hund konnten sie allerdings…

Mehr lesen

RENNERTSHOFEN – Auf dem Gelände eines Gartenbaubetriebes in der Monheimer Straße beobachtete am Sonntag (23.11.2025) gegen 4:30 Uhr eine Zeugin einen weißen, älteren Kastenwagen mit zwei männlichen Insassen. Die Männer fuhren auf das Firmengelände, leuchteten das Haus aus und blieben etwa 30 Minuten vor Ort, bevor sie wieder wegfuhren.Polizei sucht ZeugenNach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Unbekannten nichts. Hinweise zu den Männern oder dem weißen Kastenwagen nimmt die Polizeiinspektion Neuburg an der Donau unter 08431 / 67110 entgegen.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Im Forstenrieder Park ist am Donnerstagnachmittag (20.11.2025) gegen 15:00 Uhr eine Leiche entdeckt worden. Nach ersten Informationen handelt es sich um eine Frau.Gewaltdelikt nicht ausgeschlossenAufgrund der Auffindesituation kann ein Gewaltdelikt derzeit nicht ausgeschlossen werden. Spurensicherung und Kriminalpolizei haben noch am Fundort ihre Arbeit aufgenommen. Weitere Hintergründe sind bislang nicht bekannt.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – In der Münchner Straße wurde am Montagnachmittag (17.11.2025) ein 34-jähriger nigerianischer Staatsbürger auf offener Straße überfallen. Der Mann war mit seinem Fahrrad in Richtung Hadergasse unterwegs, als ihn ein zunächst unbekannter Täter zum Anhalten und zur Herausgabe von Bargeld aufforderte. Da der 34-Jährige kein Bargeld bei sich hatte, schlug ihn der Angreifer mehrfach ins Gesicht, bis er verletzt am Boden lag. Anschließend flüchtete der Täter mit dem Fahrrad des Opfers in Richtung Hadergasse.Polizei fahndet nach vermeintlich bewaffnetem TäterDer Beraubte alarmierte gegen 14:20 Uhr per Notruf die Polizei und gab an, mit einem Messer bedroht worden…

Mehr lesen

NIEDERVIEHBACH – In Niederviehbach im Landkreis Dingolfing-Landau ist ein weiteres wichtiges Pilotprojekt für die Energiewende gestartet: Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat dort die zweite bayerische „Einspeisesteckdose“ in Betrieb genommen. Der vom Bayernwerk realisierte Ansatz ist Teil der Verteilnetzinitiative des Wirtschaftsministeriums, in der seit 2022 Netzbetreiber, Energiewirtschaft, Kommunen und Landwirtschaft gemeinsam an Lösungen für eine bessere Verzahnung von Erneuerbaren-Ausbau und Netzentwicklung arbeiten.Gebündelte Einspeisung statt EinzelanschlüsseZiel der Einspeisesteckdose ist es, Erneuerbare Energien schneller ans Netz zu bringen und vorhandene Kapazitäten effizienter zu nutzen. Statt jede Anlage einzeln anzuschließen, werden gebündelte Einspeisemöglichkeiten geschaffen, die technisch gesteuert werden können. In Niederviehbach wird…

Mehr lesen

AMPFING – Ein weiterer Meilenstein für die Energiewende im Freistaat: In Ampfing ist die 250.000ste moderne Pelletheizung in Bayern in Betrieb genommen worden. Bei der feierlichen Inbetriebnahme betonte Energieminister Hubert Aiwanger die zentrale Rolle der Holzenergie für eine nachhaltige und sichere Wärmeversorgung.Holzenergie als wichtigster erneuerbarer WärmeträgerNach Angaben des Ministers heizen rund 2,4 Millionen bayerische Haushalte bereits mit Holz. Moderne Pelletheizungen leisten dabei einen erheblichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung und zur Versorgungssicherheit. Pellets ersetzen fossile Energieträger bei gleichbleibendem Komfort, hoher Effizienz und vergleichsweise niedrigen Emissionen. Eine Tonne Pellets ersetzt laut Aiwanger etwa 450 Liter Heizöl, ein Ster Brennholz mindestens 120 Liter.Feste…

Mehr lesen

WOLNZACH – Auf der Staatsstraße 2232 wollte am Mittwoch (19.11.2025) gegen 16:45 Uhr ein Landwirt mit seinem Traktor und zwei Anhängern auf Höhe Auhöfe nach links in ein Feld abbiegen. Er setzte den Blinker und leitete den Abbiegevorgang ein, brach ihn jedoch ab, als ein Auto zum Überholen ausscherte.Der 31-jährige Fahrer aus Manching bremste seinen Wagen ab, weil der Traktor zum Abbiegen ansetzte. Hinter ihm fuhr eine 58-jährige Frau aus Volkenschwand. Sie konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte mit ihrem Auto ins Heck des Wagens vor ihr.Zwei Leichtverletzte und 20.000 Euro SchadenDer Manchinger und die Volkenschwanderin verletzten sich leicht…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein traditionsreiches Thema in neuem Licht: In der Städtischen Galerie startet die Vorweihnachtsausstellung „Krippen aus Künstlerhand“, die zugleich Teil des Winterkulturwegs ist. Was einst als weihnachtliche Schnitzausstellung begann, hat sich zu einer festen Größe im Kulturkalender der Stadt entwickelt und präsentiert in diesem Jahr einen modernen, künstlerischen Blick auf die Weihnachtskrippe.Illustration im Mittelpunkt – Von klassisch bis experimentellDie beteiligten Künstlerinnen und Künstler waren eingeladen, die Weihnachtskrippe neu zu interpretieren. Im Zentrum der Ausstellung steht die Illustration, deren Spektrum von klassischen Darstellungen bis hin zu experimentellen, zeitgenössischen Ansätzen reicht. So entsteht eine vielfältige Schau, in der…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In der Innenstadt pöbelte am Dienstagabend (18.11.2025) gegen 17:45 Uhr ein erheblich alkoholisierter 50-jähriger Italiener Gäste in einer Bar an. Während der Sachverhaltsaufnahme zeigte sich der Mann gegenüber der Polizei unkooperativ und uneinsichtig.Gewahrsam zur Unterbindung weiterer StraftatenDa sich der 50-Jährige nicht beruhigte und weiter aggressiv auftrat, nahm die Polizei ihn in Gewahrsam. Er musste ausnüchtern.

Mehr lesen