Autor: Eric Paul

SCHROBENHAUSEN – Auf dem Parkplatz vor dem Krankenhaus kam es am Donnerstagmittag (08.05.2025) zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Gegen 12 Uhr wollten ein 69-jähriger Waidhofener mit einem BMW X1 und ein 36-jähriger Karlshulder mit einem Audi SQ7 gleichzeitig auf einem Parkplatz im Högenauer Weg einparken – direkt gegenüber dem Haupteingang des Krankenhauses. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro. Da die beiden Beteiligten unterschiedliche Aussagen zum Hergang machen, konnte der Unfall bislang nicht abschließend geklärt werden. Daher bitten die Beamten nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich bei…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Im Kreuzungsbereich Hohenwarter Straße und Äußere Quellengasse kam es am Donnerstagmorgen (08.05.2025) zu einem Verkehrsunfall wegen Missachtung der Vorfahrt. Gegen 7:50 Uhr bog ein 23-jähriger BMW-Fahrer aus der Äußeren Quellengasse nach links in die Hohenwarter Straße ein. Dabei übersah der Mann aus Pfaffenhofen den vorfahrtsberechtigten VW Multivan eines 74-Jährigen, der von links kam. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. An beiden Autos entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Eine Abschleppung war nicht notwendig, da beide Fahrzeuge fahrbereit blieben.

Mehr lesen

HOHENWART – Unbekannte Täter haben bereits zwischen Freitag (25.04.2025) und Montag (28.04.2025) einen hochwertigen Anhänger der Marke „BAGELA“ vom Gelände einer Firma im Lise-Meitner-Ring entwendet. Der Wert des Anhängers liegt bei rund 20.000 Euro. Wie sich die Täter Zutritt zu dem umzäunten Firmengelände verschafften, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Tat kam erst nachträglich bei der Polizei zur Anzeige, wie die Beamten am Freitag (09.05.2025) mitteilten. Die Polizei bittet nun Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Lise-Meitner-Rings beobachtet haben, sich bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter 08441 / 80950 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Eine Gruppe junger Erwachsener hat am späten Donnerstagabend (08.05.2025) in der Pichlmayrstraße und später in der Herderstraße mehrere Personen mit Fäusten und einem Schlagstock angegriffen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Zwei brutale Angriffe mit Schlagstock innerhalb kurzer Zeit Gegen 23 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Angriff in der Pichlmayrstraße: Ein silberner Ford Focus hatte neben einer Fußgängergruppe angehalten. Mehrere Personen stiegen aus, schlugen unvermittelt mit Fäusten und Schlagstock auf die Gruppe ein und flohen anschließend. Kurz darauf, gegen 23:30 Uhr, ging ein gleichgelagerter Notruf aus der Herderstraße ein – auch dort zeigte sich das…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadt Pfaffenhofen verleiht auch 2025 wieder ihren Klimaschutzpreis. Bereits zum siebten Mal suchen die Ausrichter nach engagierte Menschen, Unternehmen, Vereine oder Initiativen, die mit kreativen und wirksamen Projekten zum Klimaschutz beitragen. Bewerbungen sind ab Freitag (09.05.2025) bis einschließlich 1. Juni 2025 möglich. Klimaschutzpreis: 500 Euro Prämie für Gewinner in vier Kategorien Die Auszeichnung erfolgt in vier Kategorien: Neben den Jurypreisen, darunter ein Sonderpreis für besonders nachhaltiges Verhalten, darf die Öffentlichkeit auch wieder den Publikumspreis vergeben. Jede Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 13. Juli 2025, ab 18 Uhr im…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadt investiert weiter in ihre Infrastruktur: In den Ortsteilen Uttenhofen und Niederscheyern stehen 2025 und 2026 umfangreiche Straßensanierungen an. Durchgeführt von den Stadtwerken umfassen die Sanierungen auch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik. Das gab die Stadtverwaltung am Freitag (09.05.2025) bekannt und bezifferte die Kosten auf rund 2,2 Millionen Euro. Uttenhofen: Straßensanierungen starten im August 2025 Sobald der Gewässerausbau „Neubau verrohrter Graben“ abgeschlossen ist, beginnt in Uttenhofen die Sanierung der Schädelstraße, des Hohen Weges und der Schlossstraße. Diese Arbeiten sind für den Zeitraum von August 2025 bis Juli 2026 angesetzt. Im zweiten Halbjahr…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein erfolgreicher Schockanruf hat am Donnerstag (08.05.2025) eine ältere Dame um ein Vermögen gebracht. Die Rentnerin übergab 41.000 Euro an einen Abholer. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Schockanruf mit echtem Namen und Adresse der Schwiegertochter Gegen 13:20 Uhr erhielt die Frau einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin. Diese behauptete, die Schwiegertochter der Rentnerin habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Während des Gesprächs wurden sowohl der Name als auch die Wohnanschrift der Schwiegertochter genannt. So gewannen die Täter das Vertrauen der Geschädigten. Weinerliche Stimme täuscht Notlage vor Im weiteren Verlauf des Telefonats meldete sich auch eine angeblich weinende…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadt setzt das Nahmobilitätskonzept weiter um: Ab kommendem Montag (12.05.2025) mausert sich die Niederscheyerer Straße zur Fahrradstraße. Dafür kommt es in den kommenden Wochen zu mehreren Sperrungen und Änderungen im Busverkehr. Umbau zur Fahrradstraße erfordert mehrere Sperrungen Von 12. bis 16. Mai ist die Niederscheyerer Straße aufgrund von Umbauarbeiten vollständig gesperrt. Anschließend wird sie vom 17. Mai bis 5. Juni zur Einbahnstraße stadtauswärts erklärt. Die Umleitung in Richtung Innenstadt führt über die Schrobenhausener Straße, die Dr.-Bergmeister-Straße und die Jahnstraße. Im Anschluss erfolgen die Sanierung der Fahrbahndecke und Markierungsarbeiten. Hierzu ist zwischen dem 5. und…

Mehr lesen

KLEINAITINGEN – Anwohner meldeten am Mittwochnachmittag (07.05.2025) gegen 16 Uhr den Brand eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Stadel bereits in Flammen. Die Einsatzkräfte verhinderten zwar ein Übergreifen des Feuers, konnten das Gebäude selbst jedoch nicht mehr retten. Es brannte schließlich kontrolliert ab. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Augsburg gehen die Beamten aktuell von fahrlässiger Brandstiftung ausgegangen. Die genaue Ursache des Feuers ist allerdings noch unklar. Der entstandenen Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 50.000 Euro.

Mehr lesen

WEMDING – In einem Waldstück bei Wemding ist am Mittwochnachmittag (07.05.2025) ein geparktes Auto in Flammen aufgegangen. Der Fahrer hatte sein Fahrzeug gegen 16 Uhr dort abgestellt. Als er rund zehn Minuten später zurückkehrte, stand das Auto bereits in Vollbrand. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 25.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob ein technischer Defekt oder Fremdeinwirkung den Brand verursachte, ist derzeit unklar. Eine vorsätzliche Brandstiftung schließen die Beamten aktuell nicht aus. Daher bitten sie mögliche Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 09071 / 560 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Mehr lesen