Autor: Eric Paul

MÜNCHEN – Der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags hat dem Entwurf für ein Bayerisches Beteiligungsgesetz für neue Windenergie- und Photovoltaik-Freiflächenanlagen zugestimmt. Anliegende Kommunen sollen künftig eine verpflichtende Beteiligung im Wert zwischen 0,2 und rund 0,3 Cent pro Kilowattstunde erzeugten Strom erhalten. Energieminister Hubert Aiwanger zeigte sich am Donnerstag (09.10.2025) zufrieden mit dem Ergebnis. Beteiligung von 0,2 bis 0,3 Cent pro Kilowattstunde „Unsere Gemeinden leisten einen zentralen Beitrag zur Energieversorgung der Zukunft. Deswegen ist mir der Entwurf für ein Beteiligungsgesetz zugunsten der Kommunen ein wichtiges Anliegen“, so Minister. „Mit der geplanten Regelung werden wir dafür sorgen, dass die Menschen vor Ort unmittelbar…

Mehr lesen

DIETRAMSZELL – Die Polizeiinspektion Geretsried sucht derzeit nach einer 15-Jährigen aus Dietramszell. Die Jugendliche verließ am Dienstag (07.10.2025) gegen 22:15 Uhr ihr Zuhause und gilt seitdem als vermisst. Sie trägt eine feste Zahnspange. Die Vermisste ist 165 Zentimeter groß, sehr schlank und hat dunkelbraune Haare. Zuletzt war sie bekleidet mit einem schwarzen Hoodie mit Puma-Aufdruck und einer schwarzen Jogginghose sowie weiß-roten Schuhen. Jugendliche möglicherweise in Begleitung eines Gleichaltrigen Die Polizei vermutet die 15-Jährige in Begleitung eines gleichaltrigen männlichen Jugendlichen, welchen die Beamten ebenso suchen. Möglicherweise hält sich die junge Frau im Großraum München auf. Es liegen aber auch Hinweise darauf…

Mehr lesen

FORSTINNING – Eine 85-jährige Seniorin aus Forstinning erhielt am Mittwochabend (08.10.2025) gegen 19 Uhr einen sogenannten Schockanruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser schilderte am Telefon ein dramatisches Unfallgeschehen, wonach der Schwiegersohn der Angerufenen einen schweren Verkehrsunfall mit drei Todesopfern verursacht hätte. Die Betrüger forderten die noch unter Schock stehende Frau auf, eine Kautionssumme in Höhe von 30.000 Euro zu bezahlen. Nur so sei für den Schwiegersohn eine sofortige Haftstrafe noch abwendbar. Schockanruf kostet Seniorin Schmuck und Bargeld Aus Angst und Sorge übergab die Rentnerin zwischen 20 und 21 Uhr ihren gesamten Schmuck und Bargeld in Höhe von 30.000 Euro an…

Mehr lesen

KAUFBEUREN – Die Stadt Kaufbeuren hat im Sommer 2024 als erste im Allgäu ein Eichhörnchenseil über die B16 gespannt. Am Donnerstag (09.10.2025) vermeldet die Stadt nun, dass das Projekt ein großer Erfolg ist. Die Eichhörnchen haben das Seil gut angenommen und die Zahl der toten Tiere ist nahezu auf null gesunken. Bis zu 15 überfahrene Eichhörnchen pro Saison Das Seil verläuft über einen Straßenabschnitt der Ganghoferstraße zwischen dem Jordanpark und dem Vorgarten des alten Friedhofs Heilig Kreuz. Dieser Bereich ist für die Tiere eine beliebte Wechselroute. In der Vergangenheit kam es hier immer wieder dazu, dass Eichhörnchen beim Kreuzen der…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Eine elfjährige Schülerin aus Schrobenhausen fuhr am Mittwochmorgen (08.10.2025) gegen 8:10 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg in der Pöttmeser Straße stadteinwärts. Als sie die Einmündung zur Bauerstraße überqueren wollte, erfasste sie ein 46-jähriger Autofahrer, ebenfalls aus Schrobenhausen, der von der Pöttmeser Straße nach links in die Bauerstraße einbiegen wollte. Schülerin glücklicherweise nur leicht verletzt Das Mädchen stürzte durch den Zusammenstoß auf die Straße. Dabei zog sich die Schülerin aber glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen ist minimal.

Mehr lesen

FRIEDBERG – Ein blaues Fahrzeug parkte zwischen Dienstag, um 15:45 Uhr, und Mittwoch (08.10.2025), um 7:40 Uhr, auf den Parkplätzen vor der Apotheke in der Rothenbergstraße 31. Als der Besitzer am Mittwochmorgen zu seinem Auto kam, war dieses auf der rechten Seite über die gesamte Fahrzeuglänge zerkratzt. Spurenlage deutet auf einparkendes Auto hin Laut Polizei lässt die Spurenlage auf einen anderen einparkenden Wagen schließen. Der bisher unbekannte Verursacher kam seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nach und entfernte sich vom Unfallort. Die Polizeiinspektion Friedberg nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0821 / 3231710 entgegen.

Mehr lesen

GRASSAU – Ein Passant fand bereits am Sonntagabend (05.10.2025) gegen 18:20 Uhr an einem Waldweg zwischen Marquartstein und Rachelalm einen gestürzten bewusstlosen Fahrradfahrer. Umgehend leitete der Passant Reanimationsmaßnahmen ein, welche die Bergwacht Marquartstein sowie die hinzugerufene Rettungswagenbesatzung samt Notarzt fortsetzten. Trotzdem erlag der Radfahrer noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Der Fahrradsturz ereignete sich auf einem einspurigen Forstweg im unteren Bereich des Torkopf, unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Marquartstein. Identität des Verstorbenen bislang ungeklärt Die Identität des Verstorbenen konnte bislang nicht geklärt werden. Es handelt sich um einen 182 Zentimeter großen, 80 Kilogramm schweren Mann, welcher älter als 60 Jahre…

Mehr lesen

BERLIN – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch (08.10.2025) 14 Beschaffungsvorhaben im Wert von mehr als sieben Milliarden Euro für die Bundeswehr gebilligt. Knapp drei Wochen nach dem Gesetzesbeschluss zum Haushalt 2025 stellt die Bundesregierung damit wesentliche Weichen für die materielle Einsatzbereitschaft der Streitkräfte in den Dimensionen Luft, Land und See. Bundeswehr erhält 3,75 Milliarden Euro für neue Eurofighter Allein für die Beschaffung der Eurofighter Tranche 5 beläuft sich die Auftragssumme auf rund 3,75 Milliarden Euro. Zusätzlich bewilligte der Ausschuss Verträge über Flug- und Taktiksimulatoren sowie die weitere Befähigung des Eurofighters zur elektronischen Kampfführung. Beschaffung für Land, See…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat am Mittwoch (08.10.2025) auf die neue Konjunkturprognose der Bundesregierung reagiert. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hatte zuvor ein erwartetes Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent für 2026 vorgestellt. Aiwanger fordert trotzdem deutlich mehr Tempo bei den Wirtschaftsreformen. Aiwanger: Wachstum „weckt endlich etwas Hoffnung“ „Ein erwartetes Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent für 2026 weckt endlich etwas Hoffnung. Um unsere Wirtschaft aber wieder auf Kurs zu bringen, brauchen wir keine Trippelschritte, sondern große Sprünge nach vorne“, so Aiwanger. Für das laufende Jahr erwartet die Bundesregierung nur ein geringes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent. 25.000 Industriearbeitsplätze in Bayern verloren Aiwanger…

Mehr lesen

PIRACH – Ein 59-jähriger Fahrer eines Krankenfahrdienstes aus dem Landkreis Berchtesgadener Land kam bereits am Montag (06.10.2025) gegen 10:45 Uhr auf der B20 bei Pirach von der Straße ab. Das Fahrzeuge fuhr daraufhin in den Straßengraben. Im Heck des VW Caddy saß eine 78-jährige Frau aus dem Landkreis Traunstein in einem Rollstuhl. Zunächst nur leichte Verletzungen festgestellt Vor Ort stellten die Einsatzkräfte sowohl beim Fahrzeuglenker als auch bei seiner Mitfahrerin lediglich leichte Verletzungen fest. Der Rettungsdienst verlegte beide jedoch vorsorglich in ein Krankenhaus. Die 78-Jährige erlag dort allerdings am Mittwoch (08.10.2025), zwei Tage nach dem Unfall, ihren Verletzungen. Staatsanwaltschaft ordnet…

Mehr lesen