- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
REGENSBURG – Dichte Rauchschwaden und Flammen im dritten Obergeschoss eines Wohnhauses im Regensburger Norden haben am Montag (12.05.2025) zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften geführt. Gegen 14:37 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle Regensburg mehrere Notrufe ein. Passanten meldeten eine massive Rauchentwicklung aus der Wohnung im oberen Stockwerk. Feuerwehr nach sechs Minuten bei brennender Wohnung Der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Löschzüge Schwabelweis und Weichs rückten aus – kurz darauf erhöhte sich die Alarmstufe sogar weiter und ein weiterer Löschzug eilte zum Einsatzort. Bereits sechs Minuten nach der Alarmierung trafen erste Kräfte an der Einsatzstelle ein. Flammen schlugen aus einem…
AUGSBURG-FIRNHABERAU – In der Albrecht-Dürer-Straße haben ein oder mehrere Unbekannte bereits zwischen Donnerstag und Freitag (09.05.2025) versucht, in ein Wohnhaus einzubrechen. Obwohl sich die Täter gewaltsam am Gebäude zu schaffen machten, gelang es ihnen nicht, in das Haus einzudringen. Dennoch entstand bei dem Einbruchversuch ein Sachschaden von rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Telefonnummer 0821 / 3233821 um Hinweise aus der Bevölkerung.
AUGSBURG-KRIEGSHABER – Auf der B17 am Kobelweg in Fahrtrichtung Süden ist am Sonntag (11.05.2025) ein 28-jähriger Autofahrer kontrolliert worden – mit mehreren Verstößen. Gegen 14:45 Uhr fuhr der Mann mit einem Gespann aus Sprinter und Anhänger nicht nur über eine rote Ampel, sondern war auch nicht angeschnallt. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte, um das Gespann zu führen. Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt und ließen den Anhänger vor Ort abstellen. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 28-Jährigen.
AUGSBURG-OBERHAUSEN – Bei einem Unfall in der Bleicherbreite Ecke Eschenhofstraße ist am Sonntag (11.05.2025) ein erheblicher Sachschaden entstanden. Gegen 10 Uhr fuhr ein 40-jähriger Autofahrer mit seinem Audi von der Bleicherbreite in die Kreuzung ein und kollidierte dort mit dem Audi eines 29-Jährigen. Durch den Aufprall wurde der Audi des Jüngeren auf ein geparktes Fahrzeug geschoben, das wiederum auf ein weiteres Auto prallte. Autofahrer stand unter Alkoholeinfluss Verletzte gab es glücklicherweise nicht, dafür entstand jedoch ein Gesamtschaden in Höhe von rund 23.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim 29-jährigen Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab 0,5 Promille. Die Polizei…
AUGSBURG – Zwei Fälle von Vandalismus beschäftigen aktuell die Polizei in Augsburg. In der Neißstraße in Lechhausen haben Unbekannte zwischen Samstag, etwa 15 Uhr, und 10 Uhr am Sonntag (11.05.2025) ein geparktes weißes Wohnmobil der Marke Fiat an den Reifen beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Im zweiten Fall haben die Täter in der Prinzstraße in der Augsburger Innenstadt zwischen Freitag und Samstag (10.05.2025) eine Hauswand mit Farbe besprüht. Auch hier geht die Polizei von einem Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro aus. Die Polizei ermittelt jeweils wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise. Zeugen sollen sich im…
AUGSBURG-LECHHAUSEN – In der Erfurter Straße hat ein Unbekannter am Samstag (10.05.2025) einen 37-jähriger Rollerfahrer angegriffen. Laut Polizei sprach der Täter den Mann gegen 10:15 Uhr an und schlug ihn im weiteren Verlauf. Während der 37-Jährige leichte Verletzungen erlitt, flüchtete der Täter, den die Polizei wie folgt beschreibt: männlich, etwa 185 Zentimeter groß, etwa 35 Jahre alt mit schwarzen Haaren und südländischem Erscheinungsbild. Die Beamten ermitteln wegen Körperverletzung und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0821 / 3232310.
Ob beim Hotel-Check-in, im Fitnessstudio oder bei der Autovermietung – vielerorts wandert der Personalausweis ganz selbstverständlich über den Tresen. Dabei haben die meisten Unternehmen überhaupt kein Recht, das Dokument einzubehalten, zu kopieren oder zu scannen. Viele Verbraucher kennen diese Regeln nicht – und geben ihre sensiblen Daten leichtfertig aus der Hand. Was das Gesetz für den Personalausweis erlaubt – und was nicht Bereits seit 2010 regelt das neue Personalausweisgesetz eindeutig, wie mit dem Dokument umzugehen ist. Der Grundsatz: Nur wenige Institutionen dürfen den Ausweis wirklich scannen oder kopieren. Dazu zählen Behörden, Banken und Telekommunikationsanbieter. Alle anderen dürfen sich den Ausweis…
MINDELSTETTEN – Mit unsicherer Fahrweise fiel ein 51-jähriger Autofahrer am Sonntag (11.05.2025) gegen 14:35 Uhr einer Streife der Polizei Beilngries auf. Der Mann fuhr Schlangenlinien und geriet mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,4 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen, seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Sobald die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen nach draußen – in Wälder, Parks und auf Wiesen. Doch mit der Rückkehr der warmen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Bisse von Zecken. Gerade in Bayern sind die winzigen Blutsauger nicht nur weit verbreitet, sondern stellen auch eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar. Zecken in Bayern: Diese Arten kommen vor Die häufigste Zeckenart in Bayern ist der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus). Er ist vor allem in Gräsern und Gebüschen anzutreffen – und für viele FSME-Infektionen verantwortlich. Daneben treten auch weitere Arten auf: etwa die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus), die Hyalomma-Zecke (Hyalomma marginatum, Hyalomma rufipes)…
KIPFENBERG – Ein unbekannter Täter hat einen geparkten VW Golf in der C.-O.-Müller-Straße mutwillig zerkratzt. Der Vorfall ereignete sich bereits am Freitag (09.05.2025) im Zeitraum zwischen 14:30 Uhr und 19:30 Uhr. Der Unbekannte verursachte dabei einen Sachschaden von rund 1.500 Euro. Die Polizeiinspektion Beilngries hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08461 / 64030.