Autor: Eric Paul

MÜNCHSMÜNSTER – Ein schwerer Brand hat am Dienstagnachmittag (13.05.2025) eine Lagerhalle im Bereich eines Wertstoffhofs in der Bahnhofsstraße zerstört. In der Halle gelagerte Wertstoffe befeuerten die Rauchentwicklung zusätzlich. Gegen 16:15 Uhr erhielten die Rettungskräfte die Alarmierung zu dem Feuer. Die Feuerwehr rückte mit starken Kräften an und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Dennoch war die Halle nicht mehr zu retten: Es blieb nur ein Gerippe stehen. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern. Laut Einsatzleiter des Rettungsdienstes vor Ort waren keine Verletzten zu beklagen. Ein Rettungswagen verblieb jedoch während der Nachlöscharbeiten zur Absicherung der Feuerwehr…

Mehr lesen

ST2222 BEI VEITSERLBACH – Auf der St2222 bei Veitserlbach kam es am Dienstagnachmittag (13.05.2025) zu einem tragischen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 42-jährige Frau aus dem Landkreis erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen, ein 24-jähriger Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Gegen 14:40 Uhr war der BMW-Fahrer auf dem Weg von Langlau in Richtung Pleinfeld, als es kurz vor der Abzweigung nach Veitserlbach zum frontalen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Ford kam. Die genaue Ursache des Unfalls ist noch nicht abschließend geklärt. Katastrophales Bild für Ersthelfer und Feuerwehr nach Verkehrsunfall Als die Rettungskräfte am Unfallort ankamen, erwartete diese bereits ein aufwühlendes…

Mehr lesen

AUGSBURG – Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten am Montag (12.05.2025) die Polizei in Augsburg. In Pfersee und Göggingen krachte es, die Folge: zwei schwer verletzte Personen, beschädigte Fahrzeuge und ein hoher Sachschaden. Zwei schwer Verletzte bei Unfall mit Hauswand Gegen 10:15 Uhr fuhr ein 77-jähriger Mann mit seinem Honda in der Balanstraße im Stadtteil Pfersee hinter dem Krankenfahrstuhl einer 65-Jährigen. Dabei stieß er mit dem Fahrzeug der Frau zusammen. In der Folge prallte die 65-Jährige gegen ein geparktes Auto, der Honda-Fahrer fuhr frontal gegen eine Hauswand. Beide Beteiligten erlitten schwere Verletzungen. Der im Auto eingeklemmte Mann musste auf eine Befreiung durch die…

Mehr lesen

NEUFAHRN BEI FREISING – Bei einem Hausbrand in der Max-Anderl-Straße erlitt am Montagabend (12.05.2025) eine 88-jährige Bewohnerin schwere Verletzungen. Gegen 23 Uhr hörte eine Nachbarin ein lautes Knallgeräusch aus dem Reihenmittelhaus. Als sie nachsah, bemerkte sie Flammen im Schlafzimmer und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Polizei holt Frau aus brennender Wohnung Eine Streife der Polizei Neufahrn traf wenig später ein und entdeckte die Seniorin am Badfenster. Die Beamten reagierten umgehend und retteten die Frau aus dem brennenden Gebäude. Sie kam mit schwersten Brandverletzungen in eine Klinik und schwebt laut Polizei weiterhin in Lebensgefahr. Hoher Sachschaden am Gebäude nach Hausbrand Die Feuerwehren…

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – Zwei Diebstähle beschäftigen derzeit die Polizeiinspektion Augsburg 5. Am Montag (12.05.2025) entwendeten Unbekannte ein hochwertiges E-Bike vor einer Arztpraxis in der Donauwörther Straße. Das braune Fahrrad der Marke „Kalkhoff“ war zwischen 8:45 Uhr und 14:15 Uhr mit einem Schloss gesichert. Der Beuteschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Bereits zuvor, im Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmorgen, verschwanden mehrere Kabel von einer Baustelle in der Flurstraße. Auch hier ist der oder die Täter bislang unbekannt. Den Sachschaden schätzen die Beamten auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Hinweise zu beiden Fällen nimmt die…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich am Dienstag (13.05.2025) klar gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer im Freistaat positioniert. Hintergrund ist das Modell der Stadt Tübingen, die bereits seit drei Jahren eine Abgabe auf Einwegverpackungen im To-go-Bereich erhebt. Das Bundesverfassungsgericht hatte diese Abgabe im vergangenen Jahr für rechtmäßig erklärt. Aiwanger: Verpackungssteuer führe nur zu mehr Bürokratie Aiwanger warnt nun vor einer Übernahme des Modells in Bayern. „Wir brauchen keine zusätzlichen Steuern, die zusätzlich noch Bürokratie aufbauen. So eine Abgabe auf Einweg-Verpackungen würde beispielsweise die Gastronomiepreise erhöhen und die Betriebe mit neuer Bürokratie überziehen“, erklärte der Wirtschaftsminister in einer…

Mehr lesen

KAHL AM MAIN – Ein möglicher Fall von Brandstiftung in der katholischen St. Margareta Kirche beschäftigt seit Montagnachmittag (12.05.2025) die Polizei. Gegen 17:10 Uhr meldeten Zeugen eine starke Rauchentwicklung im Innenraum des Gotteshauses. Beamte vermuten Brandstiftung Beim Eintreffen der Feuerwehr aus Kahl und der Polizei war der Kirchenraum bereits stark verraucht. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Sitzauflage einer Kirchenbank absichtlich in Brand gesteckt wurde. Den Sachschaden schätzt die Polizei aktuell auf eine Summe im unteren fünfstelligen Bereich. Kripo sucht Zeugen Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und geht von vorsätzlicher Brandlegung aus. Die Ermittler bitten nun dringend…

Mehr lesen

ASCHAFFENBURG – Auf einem Supermarktparkplatz im Stadtteil Leider ist es am Montagabend (12.05.2025) zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Eine 43-jährige Frau hatte dort mit einer Schreckschusswaffe hantiert. Bereits im Markt war die Frau durch ihre deutliche Alkoholisierung aufgefallen. Sie versuchte, zwei Getränkeflaschen zu stehlen und wurde daraufhin des Ladens verwiesen. Frau hantiert mit Schreckschusswaffe rum – Polizei greift schnell ein Kurz danach beobachteten Passanten, wie sie mit der Waffe herumfuchtelte – sie alarmierten die Polizei. Die Beamten waren schnell zur Stelle und nahmen die Frau widerstandslos fest. Ein Atemalkoholtest ergab knapp zwei Promille. Die Schreckschusswaffe stellten die Beamten sicher. Laut Polizei…

Mehr lesen

BRÜSSEL – Die Fluggastrechte von Reisenden in Europa stehen vor einem massiven Einschnitt. In Brüssel berät die „Ratsarbeitsgruppe Luftverkehr“ derzeit über eine Reform der EU-Fluggastrechteverordnung, die Entschädigungen bei Verspätungen künftig deutlich einschränken könnte. Fluggastrechte: Entschädigung erst ab fünf Stunden Verspätung Bislang haben Passagiere Anspruch auf bis zu 600 Euro Entschädigung bei erheblichen Verspätungen. Doch genau das soll sich ändern. Die Drei-Stunden-Regelung, ab der bislang eine Entschädigung fällig war, steht laut Insidern vor der Abschaffung, das berichtet die „BILD“-Zeitung am Dienstag (13.05.2025). Stattdessen soll es pauschal 300 Euro bei Verspätungen ab fünf Stunden (bis 3500 km) und 500 Euro bei Verspätungen ab neun Stunden (ab…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Der Kulturherbst 2025 in Schrobenhausen verspricht ein buntes Programm mit neun Veranstaltungen. Bei der Pressekonferenz am Dienstag (12.05.2025) stellten die Organisatoren die geplanten Events vor, die zwischen Ende September und November stattfinden. Wachsendes Kulturangebot „Der Kulturherbst in seinem Ursprung ist ein Pflänzchen gewesen, wo am Anfang keiner geglaubt hat, dass es überhaupt wächst. Und das ist jetzt zum vierten Mal in Folge dieser Kulturherbst. Und dieses Pflänzchen gedeiht und wächst und wird immer schöner“, freut sich Dieter Kreisle, Kulturreferent der Stadt Schrobenhausen. Vielfältiges Programm an verschiedenen Spielorten Das Angebot reicht von Rap über Klassik bis hin zu Kabarett,…

Mehr lesen