Autor: Eric Paul

AUGSBURG – Die Polizei warnt aktuell vor sogenannten „Fake-Nebenjobs“, bei denen Betrüger über Messenger-Dienste leicht verdientes Geld versprechen. Doch in Wahrheit stecken betrügerische Absichten dahinter. Ein Fall solcher Fall ereignete sich in der verganegenen Woche in Augsburg, wie die Polizei am Montag (26.05.2025) mitteilte. Frau fällt auf Maschen mit Fake-Nebenjobs herein Bislang unbekannte Tätern kontaktierten dabei eine Frau. Die Betrüger versprachen ihr dabei eine lukrative Tätigkeit: Sie sollte Links liken und dafür Geld bekommen. Im weiteren Verlauf sollte sie selbst Geld überweisen, angeblich um anteilige Gewinnen zu erhalten. Die tatsächliche Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Ein brutaler Angriff am Sonntagabend (25.05.2025) vor einer Bar in der Ebersberger Straße hat ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Totschlags ausgelöst. Gegen 19 Uhr griff eine Gruppe junger Männer einen 22-Jährigen gezielt auf einem Parkplatz vor einer Bar an. Die Täter schlugen und traten auch dann noch auf ihr Opfer ein, als dieses bereits am Boden lag. Nach bisherigen Ermittlungen kam dabei auch ein nicht näher genannter gefährlicher Gegenstand zum Einsatz. Ermittlungen wegen versuchten Totschlags vor Bar Auch ein 22-jähriger Begleiter des Opfers, erlitt eine Schnittverletzung am Finger, als dieser helfen wollte. Beide Opfer kamen mit laut Polizei „nicht unerheblichen“…

Mehr lesen

KÖNIGSBRUNN – Ein 53-jähriger Mann ist am Samstag (24.05.2025) bei einem Drachenflug in der Landsberger Straße tödlich verunglückt. Der Mann stürzte gegen 13:45 Uhr aus bislang unbekannter Höhe ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Trotz des schnellen Einsatzes von Rettungskräften verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallhergangs übernommen.

Mehr lesen

HOHENWART – Ein aufmerksamen Spaziergänger konnte am Sonntagvormittag (25.05.2025) in einem Waldstück bei Koppenbach einen möglicher Waldbrand verhindern. Der Mann, der früher selbst bei der Feuerwehr tätig war, bemerkte gegen 10:50 Uhr Brandgeruch im Waldgebiet zwischen Schlott und Koppenbach. Bei der Nachsuche entdeckte er eine etwa einen Quadratmeter große Stelle, die bereits zu rauchen begann, und verständigte umgehend die Rettungsleitstelle. Die Feuerwehr Hohenwart rückte mit zwei Fahrzeugen an und konnte den Brand schnell löschen. Nach ersten Einschätzungen könnten Funkenflug oder Hitzerückstände nach vorherigen Holzfällarbeiten in unmittelbarer Nähe zur Brandstelle ursächlich gewesen sein. Dank der beherzten Reaktion des ehemaligen Feuerwehrkameraden entstand kein Sachschaden.

Mehr lesen

AUGSBURG – Gleich zwei Autofahrer zog die Polizei am Sonntag (25.05.2025) und Montag (26.05.2025) in Augsburg unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr. In einem Fall kamen weitere schwerwiegende Verstöße hinzu. Kriegshaber: Ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen In der Nacht zum Montag gegen 00:30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Grenzstraße im Stadtteil Kriegshaber einen 21-jährigen Autofahrer. Der Mann zeigte deutliche Anzeichen für Drogenkonsum – ein Drogenschnelltest verlief positiv. Doch damit nicht genug: Der Wagen trug entstempelte Kennzeichen, die zudem nicht zum Fahrzeug gehörten. Außerdem besaß der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis. Die Polizei stellte sowohl den Autoschlüssel als auch die Kennzeichen…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann würdigte am Montag (26.05.2025) die Arbeit der Präventionsstelle als unverzichtbaren Beitrag zur Verteidigung der Demokratie. „Die BIGE ist ein Erfolgsmodell“, so Herrmann. „Sie leistet gerade auch in politisch bewegten Zeiten einen wertvollen Beitrag zur Verteidigung unserer Demokratie und zum friedlichen Zusammenleben in unserem Land.“ 15.000 Schüler erreicht – Schwerpunkt: Rechtsextremismus Im Jahr 2024 führte die BIGE über 600 Workshops an bayerischen Schulen durch und erreichte damit rund 15.000 Schülerinnen und Schüler ab der achten Jahrgangsstufe. Ziel ist es, Jugendlichen frühzeitig Strategien zur Erkennung extremistischer…

Mehr lesen

SCHWEITENKIRCHEN – In der Robert-Koch-Straße kam es bereits in der Zeit zwischen Dienstag (20.05.2025) und Samstag (24.05.2025) zur Beschädigung eines geparkten Autos der Marke Opel. Der 78-jährige Fahrzeughalter hatte seinen Wagen in einer Parkbucht gegenüber der Zufahrt zum McDonald’s abgestellt. Als er am Samstag zu seinem Auto zurückkehrte, entdeckte er mehrere Schäden entlang der linken Fahrzeugseite. Der Sachschaden beträgt laut Polizei etwa 2.000 Euro. Da der Verursacher weder ein Hinweiszettel hinterlassen noch eine Meldung bei der Polizei eingegangen ist, ermittelt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen nun wegen Verkehrsunfallflucht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 08441 / 80950 oder bei jeder anderen…

Mehr lesen

BRUNNEN – Unbekannte haben zwischen Donnerstagnachmittag (22.05.2025) und Sonntagmittag (25.05.2025) etwa 40 Altreifen illegal in einem kleinen Waldstück nördlich von Brunnen entsorgt. Die Mitteilung über den Fund erhielt die Polizei gegen Sonntagmittag. Sie lagen verstreut im bewaldeten Gebiet und stellen nicht nur eine erhebliche Umweltbelastung dar, sondern auch einen strafbaren Verstoß gegen Umweltgesetze. Die Polizei Schrobenhausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise auf den Verursacher unter der Telefonnummer 08252 / 89750.

Mehr lesen

ROHRBACH – Ein 51-jähriger Mann aus Pörnbach ist am Sonntagabend (25.05.2025) in Rohrbach mit einem gefälschten Führerschein unterwegs gewesen. Gegen 18 Uhr fiel der Audi-Fahrer einer Streife in der Burgstaller Straße auf, da ein fünfjähriges Kind ungesichert auf dem Rücksitz saß. Bei der anschließenden Kontrolle legte der 51-Jährige einen zypriotischen Führerschein vor, der deutliche Fälschungsmerkmale aufwies. Die Beamten beendeten daraufhin die Fahrt und leiteten Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Urkundenfälschung ein. Das Dokument stellte die Polizei sicher.

Mehr lesen

TRIEFENSTEIN – Ein stark alkoholisierter Radfahrer ist am Sonntagabend (25.05.2025) bei Triefenstein im Landkreis Main-Spessart wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Gegen 19:30 Uhr ging über Notruf die Mitteilung über einen „Schlangenlinienfahrer“ ein, der von Rettersheim kommend in Richtung Triefenstein unterwegs war. Eine Streife konnte den 43-jährigen Mann wenig später in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf einem Fahrrad fahrend antreffen. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,4 Promille. Die Beamten unterbanden Weiterfahrt und brachten den Mann zur Blutentnahme auf die Dienststelle. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Mehr lesen