- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
„Frontalangriff auf den Klimaschutz“ – Deutsche Umwelthilfe kritisiert Zehn-Punkte-Plan der Autoindustrie scharf
BERLIN – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den am Freitag (06.06.2025) vorgestellten Zehn-Punkte-Plan des Verbands der Automobilindustrie (VDA) als Frontalangriff auf die Klimapolitik scharf kritisiert. Demnach würden die Forderungen der Autoindustrie zu erheblich höheren CO₂-Emissionen führen. Umwelthilfe spricht von „Frontalangriff“ der Autoindustrie Laut der Umweltorganisation summierten sich die potenziellen CO₂-Mehrbelastungen laut Berechnungen von Transport & Environment (T&E) auf bis zu 1,4 Milliarden Tonnen. Besonders scharf äußerte sich DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Die Forderungen des VDA sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz. Mit der geplanten Erhöhung der Pendlerpauschale und der erhöhten steuerlichen Förderung für Luxus-Dienstwagen regnet es derzeit Geschenke für die Automobilindustrie…
Pfingsten gilt als einer der wichtigsten Feiertage im Christentum – doch viele Menschen wissen kaum, woran das Fest eigentlich erinnert. Anders als Weihnachten oder Ostern ist Pfingsten in der öffentlichen Wahrnehmung weniger präsent. Dabei markiert es ein zentrales Ereignis der christlichen Glaubensgeschichte. Pfingsten genau 50 Tage nach Ostern „Pfingsten“, vom griechischen Wort „pentekoste“ für „der fünfzigste“, findet genau 50 Tage nach Ostern statt. Es erinnert an ein Ereignis, das im Neuen Testament Beschreibung findet: Laut Apostelgeschichte erhielten die Jünger Jesu den Heiligen Geist, nachdem sie sich in Jerusalem versammelt hatten. Dieses göttliche Wirken befähigte sie dazu, in verschiedenen Sprachen zu…
MÜNCHEN – Mit dem am Donnerstag (05.06.2025) vorgestellten KI-Kompetenzzentrum Medien (KI.M) erhält die bayerische Medienbranche eine zentrale Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz. Die Initiative von der Bayerische Landeszentrale für neue Medien und Medien.Bayern GmbH will Medienschaffende bei der rechtskonformen und praxisnahen Anwendung von KI-Technologien unterstützen, wie sie in einer gemeinsamen Erklärung am Freitag mitteilten. KI.M vermittelt Wissen, bietet Schulungen und ein Reallabor Laut Staatsminister Dr. Florian Herrmann stellt KI die größte Transformation seit der Digitalisierung dar. Mit dem neuen Zentrum will die Staatskanzlei den Medienstandort Bayern langfristig stärken. „Mit dem KI.M etablieren wir ein langfristiges Angebot, das den bayerischen Medienstandort in…
Blockflötenklänge im Wasserschloss Sandizell – Schülerkonzert begeistert als musikalische Zeitreise
SCHROBENHAUSEN – Im historischen Ambiente des Wasserschlosses Sandizell fand am Donnerstagabend (05.06.2025) ein besonderes Schülerkonzert der Städtischen Sing- und Musikschule Schrobenhausen statt. Unter dem Titel „WasserMusik“ präsentierten Schülerinnen und Schüler der Blockflötenklasse von Mina Bartholomé-Voet ein abwechslungsreiches Programm quer durch die Musikgeschichte. Schülerkonzert und Schlossambiente verschmolzen zu klangvoller Einheit Ab 18:30 Uhr verwandelten die jungen Blockflötistinnen und Blockflötisten den prall gefüllten Roten Salon des Schlosses in einen Konzertsaal. Es erklangen Werke von Telemann, Purcell sowie Volkslieder und Tänze, die die stilistische Vielfalt und Spielfreude der jungen Musikerinnen und Musiker eindrucksvoll unter Beweis stellten. Vom hellen Sopran bis zum tiefen Kontrabass…
GRAFING BEI MÜNCHEN – Auf der EBE9 auf Höhe Neudichau kam es gegen 12:30 Uhr am Freitag (06.06.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 51-jähriger Kleintransporterfahrer aus dem Landkreis wollte auf der EBE9 nach links abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Wagen eines 39-Jährigen aus dem südlichen Landkreis. Der Transporter stand quer auf der Fahrbahn, woraufhin der Autofahrer nach links auswich. Das Fahrzeug geriet über den Grünstreifen hinweg in den angrenzenden Wald und kollidierte dort mit einem Baum. Am Fahrzeug enstanden laut Polizei massive Beschädigungen in Höhe von rund 8.000 Euro. Auch der Baum wurde so stark in…
STADTBERGEN – In der Allgäuer Straße fiel am Donnerstagnachmittag (05.06.2025) ein 51-jähriger Autofahrer durch unsichere Fahrweise auf. Passanten verständigten gegen 15:10 Uhr die Polizei. Eine Streife konnte den Mann kurze Zeit später in der Bauernstraße antreffen und kontrollieren. Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Die Beamten veranlassten daraufhin eine Blutentnahme bei dem Mann und stellten sowohl den Autoschlüssel als auch seinen Führerschein sicher. Die Beamten ermitteln nun gegen den 51-Jährigen wegen Trunkenheit im Verkehr.
BERLIN – Die Deutsche Umwelthilfe hat am Freitag (06.06.2025) deutliche Kritik an den aktuellen Sammelquoten für alte Batterien geübt. Nach eigenen Berechnungen liegt die bundesweite Sammelquote für 2024 bei nur 53,8 Prozent. Damit wurde die gesetzliche Vorgabe von 50 Prozent nur knapp übertroffen. Sammelziel für Batterien in weiter Ferne Besonders alarmierend: Die Sammelquote für gefährliche Lithium-Ionen-Akkus sank auf nur 27 Prozent. Diese Akkus gelten als hochbrisant, da sie sich bei falscher Entsorgung selbst entzünden können. Die DUH warnt vor einem Rückschritt bei der Umsetzung der EU-Batterieverordnung und fordert ein verpflichtendes Pfandsystem sowie klare Zwischenziele. DUH verlangt Nachbesserung des Gesetzes Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der…
A8 BEI PIDING – Auf der A8 kurz vor dem Grenzübergang Walserberg geriet am Freitagvormittag (06.06.2025) ein Wohnmobil während der Fahrt in Brand. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Salzburg komplett gesperrt werden. Feuer aus Motorraum – Gastank in Wohnmobil erschwert Löschmaßnahmen Gegen 11:10 Uhr bemerkte ein 57-jähriger Fahrer aus München beim Befahren der A8 in Richtung Salzburg ungewöhnliche Geräusche aus dem Heck seines Wohnmobils. Kurz vor der Grenze zu Österreich drang bereits Rauch aus dem Fahrzeug. Als der Mann anhielt und ausstieg, schlugen Flammen aus dem Motorraum. Mehrere Ersthelfer eilten heran und versuchten mit Feuerlöschern zu helfen – jedoch ohne…
MÜNCHBERG – Nach dem Fund eines leblosen Mannes am Sonntagabend (01.06.2025) deuten die Ermittlungen auf ein Gewaltverbrechen hin. Auslöser soll ein Streit gewesen sein. Das gab die Polizei am Freitagnachmittag (06.06.2025) bekannt. Im Zuge dessen hat ein Ermittlungsrichter einen Haftbefehl gegen einen 46-jährigen Tatverdächtigen erlassen. Mann lag regungslos vor Wohnhaus Das Opfer lag am vergangenen Sonntag regungslos vor einem Wohnhaus. Der Rettungsdienst konnte 63-Jährigen aus Hof trotz Reanimationsversuchen nicht mehr rettung. Eine rechtsmedizinische Untersuchung ergab anschließend erste Hinweise auf Fremdverschulden. Die Kriminalpolizei Hof übernahm daraufhin die Ermittlungen. Im Verlauf der Untersuchungen geriet ein 46-jähriger deutscher Staatsangehöriger ins Visier der Ermittler.…
EDELSFELD – Beim Betreten seines Ladens stellte der Inhaber eines Fahrradgeschäfts in Edelsfeld bereits am Dienstagmorgen (03.06.2025) fest, dass ein Pedelec komplett ausgebrannt war und massive Schäden hinterlassen hatte. Das Fahrrad befand sich zur Reparatur im Geschäft und war ein gebrauchtes Modell. Wie die Polizei am Freitag berichtet, geriet nach ersten Erkenntnissen der Akku des E-Bikes zunächst in Brand und explodierte kurz darauf. Durch das Feuer entstand ein Totalschaden am Pedelec. Zudem wurde ein kompletter Teilbereich des Geschäfts durch starke Rußentwicklung unbrauchbar. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden. Der entstandene Sachschaden ist mit schätzungsweise über 50.000 Euro allerdings massiv.