- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
GRAFENWÖHR / BAYERN – Mehrere bayerische Polizeidienststellen registrierten zuletzt Anzeigen wegen Bestellungen für Heizöl, bei denen die Kunden per Vorkasse zahlten, jedoch keine Lieferung erhielten. Auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Eschenbach kam es zu zwei Betrugsfällen, wie die Beamten am Dienstag (10.06.2025) mitteilten. Ein Ehepaar aus Grafenwöhr verlor in einem aktuellen Fall 2.720 Euro an Betrüger. In einem weiteren Fall überwiesen Geschädigte 1.220 Euro, erhielten jedoch keine Lieferung. Fake-Shops für Heizöl teils täuschend echt Nach den Ermittlungen handelt es sich bei den betroffenen Anbietern um sogenannte Fake-Shops. Diese täuschen mit seriös wirkendem Namen, ansprechendem Design und scheinbaren Gütesiegeln Vertrauenswürdigkeit vor…
WAIDHAUS – Bundespolizisten haben auf der A6 bei Grenzkontrollen 20 Hundewelpen im Kofferraum eines Wagens entdeckt. Bei der Kontrolle am vergangenen Freitagnachmittag (06.06.2025) entdeckten die Beamten Dackel- und Pudelmischlinge im Alter von rund sechs Wochen in einem ungarischen Fahrzeug – die Tiere waren auf engstem Raum im Kofferraum eingepfercht. Die Polizei macht den Fall erst am Dienstag (10.06.2025) bekannt. Welpen saßen in Kot und UrinDer 31-jährige Fahrer gab an, die Tiere nach Belgien bringen zu wollen. Dort sollten sie an mehrere Adressen übergeben werden. Weder Impfpässe noch tierseuchenrechtliche Dokumente konnte der Fahrer vorlegen. Wegen des deutlichen Gestanks von Kot und…
GRAFENWÖHR – Zwei stark alkoholisierte Jugendliche landeten am vergangenen Wochenende mit einer schweren Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Wie die Polizei am Dienstag (10.06.2025) mitteilte, entdeckte ein Gastronom aus Grafenwöhr entdeckte am Samstagmorgen gegen 2:30 Uhr zunächst einen 15-jährigen Jugendlichen bewusstlos vor seinem Lokal und alarmierte den Rettungsdienst. Der Notarzt vermutete eine schwere Alkoholvergiftung und veranlasste die Einweisung des Teenagers in ein Klinikum. Alkoholvergiftung: Teenager mit über zwei Promille Noch während des laufenden Einsatzes entdeckten die Beteiligten einen zweiten Jugendlicher im Alter von 16 Jahren mit identischen Symptomen. Beide Freunde kamen nach notärztlicher Erstversorgung auf die Intensivstation. Dort ergab ein Schnelltest jeweils…
VILSHOFEN AN DER DONAU – Ein 53-jähriger Mann aus dem Landkreis Passau ist Opfer eines Anlagebetrugs über eine Social-Media-Plattform geworden. Am Montag (09.06.2025) wandte sich der Geschädigte an die Polizei in Vilshofen an der Donau und schilderte den Vorfall. Über eine Social-Media-Plattform war er auf ein vermeintlich lukratives Anlageprodukt aufmerksam geworden. Der unbekannte Täter versprach hohe Gewinne mit dem Handel von Kryptowährungen. Krypto-Transfer führte zu Totalverlust Daraufhin erwarb der Mann auf einer Krypto-Trading-Plattform Kryptowährung im niedrigen vierstelligen Bereich. Diese überwies er anschließend auf eine andere Plattform, auf die der Täter Zugriff hatte. Als der 53-Jährige sich später nach einer Auszahlung erkundigte,…
LENGGRIES-WINKL – Ein geplatzter Reifen hat am Dienstagvormittag (10.06.2025) auf der B13 zu einem schweren Unfall geführt. Gegen 10:30 Uhr war ein 71-jähriger Mann aus Lenggries mit seinem mit Kies beladenen Laster in Richtung Lenggries unterwegs. In Höhe des Ortsteils Winkl platzte an der Zugmaschine der vordere linke Reifen. Das Gespann kam daraufhin von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Hauswand. Führerhaus nach Reifen-Platzer zerstört – Fahrer hatte Glück Der Aufprall zerstörte das Führerhaus vollständig. Der Fahrer hatte Glück im Unglück – er erlitt nur leichte Verletzungen. Zwei Personen, die sich im Haus und im Garten aufhielten –…
GRAZ – Ein 21-jähriger Ex-Schüler erschoss am Dienstag (10.06.2025) bei einem Amoklauf am BORG in der Dreierschützengasse in Graz zehn Menschen. Anschließend richtete er sich selbst. Nach aktuellem Stand handelt es sich um einen Einzeltäter. Österreichs Kanzler Christian Stocker ordnete eine dreitägige Staatstrauer an. Ex-Schüler erschoss bei Amoklauf Mitschüler und Lehrkraft Nach bisherigen Erkenntnissen betrat der ehemalige Schüler des BORG Graz am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr das Schulgebäude mit zwei legal besessenen Schusswaffen: einer Lang- und einer Kurzwaffe. Laut Medienberichten soll es sich bei der Langwaffe um eine Schrotflinte gehandelt haben. In zwei Klassenräumen eröffnete der 21-Jährige das Feuer.…
MÜNCHEN – Eine Regionalbahn blieb gegen 12 Uhr am Dienstag (10.06.2025) bei Berg am Laim liegen. Ein Defekt an der Oberleitung führte dazu, dass am Stromabnehmer des Zuges Richtung Kufstein Schäden auftraten. Die Bahn kam nahe dem Bahnhof Berg am Laim auf freier Strecke zum Stillstand. Da eine Weiterfahrt unmöglich war, rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr München, Bundespolizei, Polizei sowie ein Notfallmanager der Deutschen Bahn und der Bayerischen Regionalbahn an. Evakuierung der Regionalbahn-Fahrgäste mit Leitern Da der Zug nicht direkt an einem Bahnsteig stand, mussten die Einsatzkräfte die rund 200 Fahrgäste mit Hilfe von Leitern aus dem Zug auf die nahe…
Flüssiges Glas: Apple führt neues Design „Liquid Glass“ und Namensschema für alle Betriebssysteme ein
CUPERTINO – Zur WWDC 2025 hat Apple am Montag (09.06.2025) eine neue Designsprache vorgestellt. „Liquid Glass“ (auf deutsch: flüssiges Glas) ersetzt erstmals seit zwölf Jahren das bisherige UI-Konzept und kommt auf allen Betriebssystemen zum Einsatz – inklusive neuer Namensgebung. Virtuelles Glas statt flacher Elemente für alle Apple-Geräte Die neue Designsprache „Liquid Glass“ wird mit iOS 26, macOS 26, watchOS 26, iPadOS 26, visionOS 26 und tvOS 26 eingeführt. Sie löst die seit iOS 7 bekannte Flat-Optik ab und orientiert sich an den mit visionOS etablierten UI-Konzepten. Das Design besteht aus virtuellen Glaselementen, die Inhalte durchscheinen lassen und sich optisch wie…
FREILASSING – Bereits vor mehreren Wochen, am 05. Mai gegen 13:17 Uhr, stürzte ein 44-jähriger Radfahrer bei der Unterführung Dammweg/Heideweg und verletzte sich schwer. Drei Wochen später verstarb er an den Folgen des Unfalls, wie die Polizei am Montagabend (09.06.2025) mitteilte. Radfahrer erst drei Wochen nach Sturz in Klinik Nach aktuellem Ermittlungsstand war der Mann aus Freilassing alleinbeteiligt unterwegs, als er im Bereich der Unterführung aus bislang unbekannter Ursache stürzte. Dabei zog er sich eine Rippenfraktur zu. Der Verletzte blieb am Boden liegen und rief um Hilfe. Passanten hielten an und leisteten Erste Hilfe. Erst drei Wochen nach dem Vorfall…
MÜNCHEN – In der Ruffinistraße stürzte am Sonntag (08.06.2025) ein etwa zehn Meter langer Ast auf mehrere geparkte Autos sowie einen Stromkasten. Der Vorfall ereignete sich bereits gegen 13:30 Uhr. Die Feuerwehr war rund eine Stunde im Einsatz. Nach Ast-Fall: Feuerwehr sicherte die Unfallstelle Mehrere Passanten meldeten den abgebrochenen Ast. Dieser lag quer über dem Gehweg, auf mehreren Fahrzeugen und teilweise auch auf der Fahrbahn. Vor Ort sicherte die Besatzung eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs zunächst das betroffene Gebiet und informierte zusätzlich die Polizei. Nachdem die Einsatzkräfte die Halter der betroffenen Autos ausfindig gemacht hatten und einen VW-Bus entfernten, begannen die Feuerwehrleute mit…