Autor: Eric Paul

WÜRZBURG – Ein 30-jähriger Mann brach am Dienstag (05.08.2025) zwischen 9:10 und 11:00 Uhr einen schwarzen Peugeot auf einem Parkplatz in der Veitshöchheimer Straße auf. Neben Bargeld und einem Schlüsselbund entwendete er eine sechs Jahre alte weiße Schäferhündin aus dem Kofferraum. Der Täter konnte sich zunächst unerkannt mit dem Tier vom Tatort entfernen. Fahndung mit Radioaufruf führt zur Festnahme Die Polizei leitete daraufhin umfassende Fahndungsmaßnahmen ein. Dank aufmerksamer Zeugenhinweise und eines Zeugenaufrufs durch einen örtlichen Radiosender konnten die Beamten den 30-Jährigen im Bereich der Bahnhofsstraße antreffen. Aggressives Verhalten und Widerstand gegen Polizei Der Tatverdächtige zeigte sich dabei äußerst aggressiv und…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Innenstadt verwandelt sich am Sonntag (10.08.2025) von 16:00 bis 23:00 Uhr in ein großes Schnäppchen-Paradies. Beim Nachtflohmarkt auf dem Hauptplatz erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot von Spielzeug, Antiquitäten und anderen kreativen Angebote. Im Zuge der Veranstaltung kommt bereits ab 8:00 Uhr am Sonntagmorgen in mehrere Straßen und Plätzen zu Verkehrssperrungen. Umfangreiche Straßensperrungen für den Nachtflohmarkt Betroffen davon sind der Untere und Obere Hauptplatz, die Scheyerer Straße bis zum Kreisverkehr, die innere Ingolstädter Straße bis zum Riederweg sowie der Hofberg, die Löwenstraße, die Frauenstraße und die Sonnenstraße. Die Verkehrsumleitung erfolgt über die Kellerstraße und…

Mehr lesen

AUGSBURG – Unbekannte Täter malten bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag (05.08.2025) einen etwa 40 Meter langen vermeintlichen Fahrradstreifen auf die Fahrbahn der Straße „Am Katzenstadl“. Auf Höhe der Hausnummer 42 brachten sie die Markierungen auf, die nun für erheblichen Reinigungsaufwand sorgen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Gefahr für Verkehrsteilnehmer durch falschen Fahrradstreifen Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Sachbeschädigung, Amtsanmaßung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Ein dauerhaftes Bemalen der Straße ist grundsätzlich strafbar und in diesem Fall auch noch gefährlich. Radfahrer könnten, so die Polizei, die Markierungen als offiziellen Fahrradschutzstreifen wahrnehmen…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Das internationale Kinoepos „THE RAGE“ unter der Regie von Paul Greengrass sucht bis zu 5.000 Komparsen für die Dreharbeiten zwischen September und November 2025. Menschen jeden Alters können sich für das Historien-Spektakel bewerben – Schauspielerfahrung ist dabei nicht erforderlich. Komparsen für Dreharbeiten in Oberbayern und Mittelfranken gesucht Die Filmproduktion findet ausschließlich in Bayern statt, unter anderem in Penzing bei München, Nürnberg, auf der Festung Lichtenau und in Bad Windsheim. Jeder Komparse wird nur an einzelnen Tagen benötigt, was auch Interessierten entgegenkommt, die das Filmspektakel nur einmal hautnah erleben möchten. Tagesgage von 130 Euro für Filmkino-Erlebnis Teilnehmer erhalten eine…

Mehr lesen

BLANKENHAIN – Die deutschen Fußball-Nationalmannschaften haben ein neues Zuhause gefunden. Zukünftig nutzen sie das Spa & GolfResort Weimarer Land in Blankenhain als Basislager für die Vorbereitung auf große Turniere, wie der Tagesspiegel berichtete. DFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig, Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt und DFB-Vizepräsident Hermann Winkler besiegelten die Partnerschaft am Dienstag (05.08.2025) mit ihrer Unterschrift. Sechsjahresvertrag mit DFB bringt Millionenwerbung für Thüringen Die Vereinbarung tritt umgehend in Kraft und läuft zunächst über sechs Jahre. „Thüringen wird ein guter Gastgeber sein“, erklärte Ministerpräsident Voigt und unterstrich den enormen Werbeeffekt für den Freistaat. Das Trainingscamp der Nationalmannschaft vor der EM 2024 habe bereits…

Mehr lesen

BERCHTESGADEN – Nach der Meldung eines Felssturzes am späten Dienstagvormittag (05.08.2025) am Trischübel in den Berchtesgadener Alpen, hat die Polizei am Abend neue Details zum Großeinsatz der Bergwacht veröffentlicht. Demnach erlitt ein Bergwanderer aus Frankfurt leichte Verletzungen, als er von einem abprallenden Stein getroffen wurde. Der Mann befand sich dabei mindestens 150 Meter von dem Felssturz entfernt. Hubschrauber evakuiert 20 eingeschlossene Wanderer nach Felssturz Nach der Bergung des Verletzten gingen bei der Bergwacht Ramsau weitere Meldungen über eingeschlossene Wanderer ein. Insgesamt flog die Bergwacht mit Unterstützung des Polizeihubschraubers 20 Personen, darunter ein Kind, aus und brachte sie nach Wimbachgries. Nur…

Mehr lesen

FRIDOLFING – Ein 57-jähriger Mann griff bereits am Sonntag gegen 20:40 Uhr in einer sozialen Einrichtung in Fridolfing seinen Betreuer mit einem Messer an. Wie die Polizei am Dienstag (05.08.2025) bekannt machte, führte der Angreifer mehrfach Stichbewegungen in Richtung des Oberkörpers seines Opfers aus. Der Geschädigte konnte ausweichen und flüchtete unverletzt aus dem Gebäude, bevor er die Polizei alarmierte. Großaufgebot mit SEK nach Messer-Angriff Da konkrete Anhaltspunkte für eine Fremdgefährdung vorlagen, rückten unter der Einsatzleitung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zahlreiche Kräfte der umliegenden Dienststellen aus. Auch Beamte des Spezialeinsatzkommandos Südbayern und der Verhandlungsgruppe waren vor Ort. Die Einsatzlräfte evakuierten vorsorglich…

Mehr lesen

KAUFBEUREN – Die Kaiser-Max-Straße in der Kaufbeurer Altstadt erhält seit Dienstag (05.08.2025) einen grünen Anstrich. Vierzehn mobile Bäume finden nach und nach ihren Platz in der Fußgängerzone und sollen für mehr Lebensqualität sorgen. „Mit den mobilen Bäumen bringen wir nicht nur mehr Grün in die Altstadt, sondern schaffen Wohnfühlräume für alle, die in Kaufbeuren leben, arbeiten oder zu Besuch sind“, erklärt Oberbürgermeister Stefan Bosse. Bäume spenden Schatten in heißen Sommern An sonnigen Standorten kommen lichtdurchlässige Gold-Gleditschien zum Einsatz. Für die dunkleren Ecken hat die Stadt robuste und stadtklimafeste Eisenholzbäume ausgewählt, die das Stadtbild verschönern. Die vier bis sechs Meter hohen…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Eigentümer von Wohnanhängern wenden sich immer wieder mit Fragen zur Beitragspflicht an die Verbraucherzentrale Bayern. Viele sind unsicher, ob für einen Wohnwagen auf dem Campingplatz der Rundfunkbeitrag gezahlt werden muss. „Das kommt darauf an, ob der Verbraucher auf dem Campingplatz melderechtlich erfasst ist“, erklärt Elisabeth Graml von der Verbraucherzentrale Bayern am Dienstag (05.08.2025). Rundfunkbeitrag abhängig von Nutzung und Anmeldung Grundsätzlich ist pro Wohnung ein Rundfunkbeitrag zu zahlen. Ein Wohnwagen, der nicht dauerhaft auf einem Campingplatz abgestellt und nur in der Urlaubszeit für Reisen genutzt wird, gelte nicht als Wohnung und sei daher nicht beitragspflichtig, so die Verbraucherzentrale. Anders…

Mehr lesen

OBERAMMERGAU – Eine 58-jährige Wanderin aus dem Landkreis Augsburg war am Montag (04.08.2025) zusammen mit ihrem 24-jährigen Sohn auf einer Tour zwischen Kenzenhütte und Brunnenkopfhäusern, als sie aus bisher ungeklärten Gründen das Gleichgewicht verlor. Auf dem Steig zur Großen Klammspitze, südseitig des Kammes, stürzte die 58-Jährige gegen 11:40 Uhr etwa 100 Höhenmeter eine steile und felsdurchsetzte Bergflanke hinab.Bergretter können nur noch Tod der Wanderin feststellenDer Sohn rief umgehend die Rettungskräfte, doch für die Verunglückte kam jede Hilfe zu spät. Das Team des Rettungshubschraubers Christoph Murnau und Luftretter der Bergwacht Oberammergau konnten bei der Frau nur noch den Tod feststellen. Zur Unfallaufnahme…

Mehr lesen