Autor: Eric Paul

AUGSBURG – Bahnreisende in der Region müssen am Mittwoch und Donnerstag (13. und 14.08.2025) mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Die DB InfraGO AG führt Bauarbeiten durch, die Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Ammersee-Altmühltal haben: Auf der Bahnstrecke Augsburg-Ingolstadt kommt es ganztags in beiden Richtungen zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Bahnstrecke gesperrt: Busse zwischen Augsburg und Friedberg Die Busse verkehren zwischen Augsburg Hauptbahnhof und Friedberg, teilweise auch bis beziehungsweise ab Aichach. Die Ersatzbusse fahren dabei allerdings zu anderen Zeiten als die Züge im Regelfahrplan, weshalb Fahrgäste mehr Zeit für ihre Reise einplanen sollten. Sonderfahrpläne online verfügbar Fahrgäste finden…

Mehr lesen

RUHPOLDING – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat bei der Hauptalmbegehung in Ruhpolding am Mittwoch (06.08.2025) ein rasches Handeln beim Thema Wolf und dessen Bestandsreduzierung gefordert. Vor rund 1.000 Teilnehmern auf der Eschelmoosalm sprach er sich erneut für die Bejagung des Raubtieres aus und kündigte weitere Gespräche mit der CSU an. Bund soll günstigen Erhaltungszustand für den Wolf melden „Der Schutzstatus des Wolfes wurde von der EU endlich abgesenkt – was jetzt fehlt, ist der politische Wille schnell zu einer Bejagung zu kommen. Der Bund muss jetzt unverzüglich den günstigen Erhaltungszustand des Wolfes für ganz Deutschland an die EU melden“, erklärte…

Mehr lesen

BERLIN – Alle 22 Millionen deutschen Rentner erlebten im Juli 2025 eine böse Überraschung. Bei der fälligen Nachzahlung zur Pflegeversicherung unterlief der Rentenversicherung ein schwerwiegender Rechenfehler, wie mehrere Medien am Mittwochabend (06.08.2025) berichtet. Die Behörden berechneten die Beiträge der Renten falsch und kassierten dadurch rund 11 Millionen Euro zu viel.Falsche Berechnungsgrundlage für Renten führt zu ÜberzahlungErwerbstätige zahlen bereits seit Januar den erhöhten Beitragssatz. Rentnern zogen die Behörden im Juli einmalig eine Nachzahlung von 1,2 Prozent ihrer Rente ab – entsprechend sechs Monaten zu je 0,2 Prozentpunkten. Das Problem: Die Berechnung erfolgte auf Basis der zum 1. Juli erhöhten Rentenhöhe, obwohl…

Mehr lesen

ST2054 BEI MAISACH – Eine 80-jährige Autofahrerin kam am Mittwoch (06.08.2025) um 14:16 Uhr auf der Staatsstraße 2054 bei Maisach in Richtung Fürstenfeldbruck ums Leben. Die Seniorin fuhr alleine in ihrem Seat durch eine Linkskurve, als sie aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit dem Fahrzeug eine etwa drei Meter hohe Böschung hinabstürzte. Mehrfacher Überschlag – Seniorin schleudert aus Auto Das Auto überschlug sich auf der angrenzenden Grünfläche mehrmals. Die Wucht des Aufpralls schleuderte die Fahrzeugführerin aus dem Fahrzeug. Zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehren Maisach und Gernlinden rückten an die Unfallstelle an. Ein Rettungshubschrauber…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Bayerns Bauminister Christian Bernreiter besichtigte am Dienstag (06.08.2025) eine Baustelle in Ingolstadt, wo das erste „Haus fast ohne Heizung“ des sogenannten „Gebäudetyp-e“ kurz vor der Fertigstellung steht. Das innovative Konzept verzichtet auf zentrale Heizanlagen und soll Baukosten senken sowie Bürokratie abbauen. Konzept2226 ermöglicht Betrieb ohne Heizung und Kühlung Das dreigeschossige Gebäude folgt dem sogenannten „Konzept2226“, das eine ganzjährige Raumtemperatur zwischen 22 und 26°C ohne zusätzliche Heiz- oder Kühlsysteme ermöglicht. „Bei diesem Projekt haben engagierte Bauherren gemeinsam mit erfahrenen Planern innovative Konzepte entwickelt, die das Bauen vereinfachen und Kosten senken“, so Bauminister Bernreiter. Schon jetzt sei dabei klar: „Der…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen an der Ilm macht einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung. Seit dem 1. August 2025 können Bürger Bauanträge digital einreichen. Nach umfassenden Vorbereitungen steht die Infrastruktur für die Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren bereit, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch (06.08.2025) berichtet. Bürger stellen die Anträge künftig über das Bayern-Portal online. Für die Anmeldung benötigen sie eine BayernID, die sie im Bayern-Portal beantragen können. Ein Online-Assistent bietet den Antragstellern digitale Unterstützung und führt sie durch das Antragsformular. Online-Bauanträge mit zahlreiche Vorteilen Der digitale Bauantrag bringe laut Stadt zahlreiche Verbesserungen mit sich: kürzere Kommunikationswege, reduzierte Druckkosten…

Mehr lesen

DEGGENDORF – Die Regierung von Niederbayern kontrollierte am Mittwoch (06.08.2025) in den frühen Morgenstunden mit Unterstützung von Polizeikräften die ANKER-Einrichtung in Deggendorf sowie die Dependancen in Hengersberg, Stephansposching und Osterhofen. Für die Kontrolle gabe es keinen konkreten Anlass. Identitäten und Hausordnung in ANKER-Einrichtungen kontrolliert Die Beamten führten bei den anwesenden Bewohnern Identitätsfeststellungen und ausländerrechtliche Überprüfungen durch. Außerdem kontrollierten sie die Einhaltung der Hausordnung. Die Beamten stellten mehrere Gegenstände fest und entfernten diese aus den Zimmern, beispielsweise Elektrogeräte, die aufgrund bestehender Brandschutzauflagen nicht erlaubt sind. Zwei Festnahmen wegen Haftbefehlen Gegen vier Asylbewerber bestanden Ausschreibungen zur Aufenthaltsermittlung. Die Polizei nahm zudem zwei…

Mehr lesen

PIDING – Eine Streifenbesatzung der Grenzpolizei Piding kontrollierte am Mittwoch (06.08.2025) an der Rastanlage Piding Süd in Fahrtrichtung Salzburg einen Auto mit niederländischer Zulassung. Bei der Kontrolle des 37-jährigen Fahrzeugführers stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt. Acht Jahre auf der Flucht vor Haftbefehl Die Ermittlungen der Beamten ergaben, dass das Landgericht Krefeld den Mann im Jahr 2016 zu einer zweijährigen Haftstrafe wegen eines Raubdelikts verurteilt hatte. Anstatt die Haftstrafe anzutreten, tauchte der 37-Jährige in seinem Heimatland ab. Auf der Urlaubsreise nach Kroatien holte ihn seine Vergangenheit nun jedoch ein. Während seine nichtsahnenden Frau und die Kinder…

Mehr lesen

SACHSEN BEI ANSBACH – Eine 21-jährige Frau bemerkte am Dienstag (05.08.2025) um 23:30 Uhr ein Surren durch das halb geöffnete Badezimmerfenster ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Eschenweg. Als sie nach draußen blickte, entdeckte sie dort eine Drohne, die etwa zehn bis 15 Meter vom Fenster entfernt flog. Drohne verschwindet in unbekannte Richtung Die Drohne flog anschließend in unbekannte Richtung weg. Die 21-Jährige verließ daraufhin das Badezimmer und schaltete das Licht aus. Eine Absuche durch eine Polizeistreife verlief ergebnislos. Die Polizei Ansbach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0981 / 3576574-0. Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich des Eschenwegs gemacht hat oder…

Mehr lesen

MERING – Ein 72-jähriger Autofahrer übersah am Dienstag (05.08.2025) gegen 18:15 Uhr an der Münchener Straße auf Höhe der Boutevillestraße beim Abbiegen einen vorfahrtsberechtigten Radfahrer. Der Senior erfasste den 44-jährigen Radler mit der Fahrzeugfront. Radfahrer mit schwerem Verletzungen ins Krankenhaus Der 44-Jährige erlitt bei der Kollision schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungsdienst in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Der Autofahrer blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. Sein VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Den bei dem Unfall entstandenen Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf etwa 5.500 Euro.

Mehr lesen