- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
ATHEN – Die griechische Regierung erhebt ab dem 1. Juli 2025 eine sogenannte Ankunftsgebühr für Landgänge von Kreuzfahrtpassagieren. Das geht aus einem Bericht der „BILD“-Zeitung vom Donnerstag (19.06.2025) hervor. An normalen Küstenorten seien zukünftig fünf Euro fällig, an Hotspots wie Mykonos oder Santorini sogar 20 Euro pro Person. In der Nebensaison sollen ermäßigte Tarife gelten: drei beziehungsweise zwölf Euro.Ankunftsgebühr soll Touristenflut steuernMit der neuen Ankunftsgebühr wolle Griechenland die Zahl der Besucher besser regulieren. Während der Hochsaison legen in manchen Orten bis zu sechs Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig an. Das überfordere Infrastruktur, Straßen und Entsorgungssysteme – bei gleichzeitig geringem wirtschaftlichem Nutzen für die…
GEISENHAUSEN – Ein 43-jähriger Mann war gegen 10:42 Uhr mit seinem Auto auf der LA 21 von Kumhausen in Richtung Geisenhausen unterwegs. An der Einmündung zur Landshuter Straße wollte er nach links in Richtung B299 abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer, der auf der LA 8 in Richtung Geisenhausen fuhr. Motorradfahrer erliegt noch vor Ort seinen Verletzungen Das Auto erfasste den 51-Jährigen, welcher dadurch schwerste Verletzungen erlitt. Trotz rascher Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und ein Rettungshubschrauberteam kam für den Biker jede Hilfe zu spät: Er verstarb noch an der Unfallstelle. Unfallstelle für Stunden gesperrt Den entstandenen Gesamtschaden schätzt…
VILSHOFEN AN DER DONAU – Statt Tafel und Tablet hieß es Streifenwagen und Laserpistole: Zwei Schüler aus dem Landkreis Passau haben bei der Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau Einblicke in den Polizeiberuf erhalten. Wie die Dienststelle am Donnerstag (19.06.2025) berichtet, nahmen Christine W. von der Realschule Ortenburg und Jonas K. von der Realschule Schweiklberg im Zeitraum vor und nach den Pfingstferien an einem einwöchigen Schulpraktikum teil. Praktikanten lernen Technik und Abläufe kennen Nach der Begrüßung durch Dienststellenleiter Michael Emmer erhielten sie zunächst einen theoretischen Überblick über den Aufbau der Bayerischen Polizei, die Abläufe der Dienststelle sowie Hinweise zum Einstellungsverfahren. Geführt…
GRABEN – Die Eigentümerin einer Doppelhaushälfte bemerkte in den frühen Morgenstunden des Donnerstags (19.06.2025) einen Stromausfall in ihrem Gebäude. Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass in der unbewohnten Wohneinheit nebenan ein Brand ausgebrochen war. Rund 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Graben und Schwabmünchen rückten an. Nach etwa zwei Stunden war das Feuer vollständig gelöscht. Keine Verletzten, aber massiver Schaden an Doppelhaushälfte Da das betroffene Gebäude aktuell leer steht, sind glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer infolge eines technischen Defekts in der Elektrik aus. Brandspuren deuteten darauf hin, dass der Brand bereits rund zehn…
Falsche Polizisten fordern bis zu 75.000 Euro! Drei Schockanrufe gescheitert, Betroffene erkennen Betrug
NEUBURG AN DER DONAU – Sowohl in Neuburg an der Donau als auch in der Gemeinde Ehekirchen erhielten am Donnerstagnachmittag (18.06.2025) mehrere Bürger sogenannte Schockanrufe: Die Kriminellen behaupteten am Telefon, ein Angehöriger der Angerufenen sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Um eine angeblich drohende Haftstrafe abzuwenden, sei eine sofortige Kautionszahlung erforderlich. Schockanrufe ohne Erfolg: Bürger erkannten Betrugsmasche Die geforderten Summen reichten von 2.000 Euro bis zu 75.000 Euro. Trotz des gezielten psychischen Drucks durch die Täter reagierten alle drei Angerufenen besonnen. Sie erkannten die Masche als Betrugsversuch und informierten umgehend die Polizei.
Brücke bricht während Fronleichnamsprozession ein – Menschen stürzen in See, zwei Verletzte!
SEEHAUSEN AM STAFFELSEE – Während einer Fronleichnamsprozession ist am Donnerstagvormittag (19.06.2025) eine Brücke über dem Staffelsee teilweise eingestürzt. Die Prozession hatte sich in Seehausen am östlichen Ufer des Staffelsees versammelt. Zahlreiche Besucher verfolgten das Geschehen gegen 9:30 Uhr von der rund 30 Meter langen Fußgängerbrücke im Bereich der Bootsanlegestelle als plötzlich die Holzpfeiler des südlichen Brückenteils nachgaben und die Konstruktion teilweise in sich zusammenbrach. Besucher stürzen mit Brücke in See Mehrere Personen stürzten daraufhin in das etwa 1,2 Meter tiefe Wasser. Während sich die meisten unverletzt ans Ufer retten konnten, stieß eine 72-jährige Urlauberin aus Thüringen mit dem Rücken auf…
NEUBURG AN DER DONAU – Vier Männer einer WG im Alter zwischen 41 und 49 Jahren feierten in der Nacht auf Donnerstag (19.06.2025) so lautstark, dass Anwohner gegen 0:45 Uhr die Polizei verständigten. Die Beamten ermahnten die Gruppe zur Ruhe. Nur knapp zwei Stunden später – gegen 2:15 Uhr – mussten die Polizei erneut zur selben Adresse anrücken. Polizei muss WG-Bewohner trennen Zwei alkoholisierte Männer hatten sich offenbar heftig gestritten. Nach einer Tätlichkeit stürzte ein 41-Jähriger und zog sich leichte Verletzungen zu, die eine ambulante Behandlung notwendig machten. Da der Mann seinem Kontrahenten noch vor Ort Konsequenzen androhte und sich…
Altes Kinderkurheim brennt gleich zweimal – Kripo prüft Zusammenhang und sucht Zeugen
BAD KISSINGEN – Innerhalb kurzer Zeit brannte es gleich zweimal im ehemaligen Kinderkurheim in der Stationsbergstraße. Gegen 3:35 Uhr am Mittwochmorgen (18.06.2025) meldeten Zeugen den Brand im Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes. Der betroffene Komplex war bereits am Dienstagabend in Brand geraten. Die Feuerwehr Bad Kissingen rückte in beiden Fällen aus und konnte die Brände löschen. Kripo ermittelt nach Bränden in Kinderkurheim und sucht Zeugen Ob an dem bereits beschädigten Dachstuhl weiterer Sachschaden entstanden ist, ist aktuell noch unklar. Die Kriminalpolizei Schweinfurt untersucht nun die Brandursache und mögliche Zusammenhänge beider Brände. Dazu suchen die Beamten nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen…
PFÖRRING-LOBSING – Der Fund eines verletzten Biber beschäftigt die Behörden. Das Tier war bereits am 8. Juni 2025 in Lobsing am Dorfplatz aufgetaucht. Nach einer tierärztlichen Versorgung stand fest: Ein Schuss hatte das Tier verwundet. Wer genau dafür verantwortlich ist, ist bislang unklar. Die Polizei hat den Fall erst am Donnerstag (19.06.2025) publik gemacht und bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die im besagten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, sind nun angehalten, sich bei der Wasserschutzpolizei Beilngries unter der Telefonnummer 08461 / 64030 zu melden.
Kurze Unaufmerksamkeit führt zu heftigem Unfall: Sechs Menschen verletzte, Autofahrerin schwebt in Lebensgefahr
FRICKENFELDEN – Eine Honda-Fahrerin war am Mittwochnachmittag (18.06.2025) von Pleinfeld kommend in Richtung Gunzenhausen unterwegs. An der Abzweigung nach Frickenfelden wollte sie abbiegen und übersah dabei aus Unaufmerksamkeit offenbar einen vorfahrtsberechtigten Audi, der auf der St2222 in Richtung Pleinfeld fuhr. Der Audi-Fahrer erkannte die Gefahr, versuchte noch auszuweichen – lenkte dabei aber in ein wartendes Wohnwagengespann einer vierköpfigen Familie.Unaufmerksamkeit fordert sechs Verletzte – eine Frau in LebensgefahrBei dem Zusammenstoß trugen alle drei Fahrzeuge Schäden davon. Die Honda-Fahrerin erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Der Audi-Fahrer kam schwer verletzt in ein Klinikum. Die Familie im Vito erlitt…