Autor: Eric Paul

ALZENAU – Eine 27-jährige Autofahrerin war am Donnerstagabend (19.06.2025) gegen 18:30 Uhr auf der Staatsstraße 2805 von Kahl in Richtung Alzenau unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet. Ihr Peugeot prallte frontal mit dem entgegenkommenden Skoda eines 41-jährigen Mannes zusammen. Beide Autos fingen nach der Kollision Feuer. Ersthelfer holen Verletzte nach Kollision aus Fahrzeugen Mehrere Ersthelfer handelten geistesgegenwärtig und halfen den Insassen aus den Fahrzeugen. Bei dem Frontalzusammenstoß verletzten sich insgesamt sechs Menschen – darunter zwei Kinder. Die 27-jährige Peugeot-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen, ihre 28-jährige Beifahrerin kam schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Im…

Mehr lesen

KRAIBURG AM INN – Ein 32-Jähriger aus dem Landkreis Mühldorf betrat am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) gegen 14:30 Uhr das Naturbad in Kraiburg am Inn, obwohl dieser bereits ein Hausverbot hatte. Als die Wasserwacht ihn aufforderte zu gehen, wurde der Mann handgreiflich und trat gegen den Bademeister. Bademeister kann Angriff abwehren Der Schwimmmeister konnte den Angriff jedoch abwehren konnte und unverletzt blieb. Während des Vorfalls beleidigte und bedrohte der 32-Jährige weitere Anwesende. Noch vor dem Eintreffen der Polizei konnte der Mann flüchten. Die Beamten ermittelten seine Identität jedoch anhand von Zeugenaussagen. Ihn erwarten laut Polizei nun mehrere Strafanzeigen.

Mehr lesen

KLIMMACH – Ein Anwohner hörte in der Nacht auf Donnerstag (19.06.2025) gegen 1 Uhr verdächtige Stimmen vor dem Pumpenhaus der örtlichen Kläranlage. Der Zeuge beobachtete, wie sich ein bislang unbekannter Täter am Dach der städtischen Einrichtung, das vollständig aus Kupferblech besteht, zu schadden machte. Aufmerksamer Anwohner verhindert Kupferdiebstahl Beim Zuruf des Anwohners ließ der Unbekannte von seinem Vorhaben ab und ergriff anschließend in einem weißen Transporter die Flucht. Aufgrund der gehörten Stimmen geht die Polizei davon aus, dass es weitere Beteiligte gegeben haben könnte. Ziel der Diebe mutmaßlich wertvolles Metall Die Beamten stellte bei der Anzeigenaufnahme eine aufgebogene Dachabdeckung fest,…

Mehr lesen

REGENSBURG – Mit einer bundesweiten Schwerpunktaktion rückte der Zoll bereits am Montag (16.06.2025)  dem Problem der Schwarzarbeit im Baugewerbe zu Leibe. Wie die Behörde am Freitag (20.06.2025) mitteilte, war das Hauptzollamt Regensburg mit 72 Einsatzkräften in der Oberpfalz und Teilen Oberfrankens beteiligt. Schwarzarbeit im Baugewerbe im Fokus Die Zollbeamten kontrollierten Baustellen an den Standorten Regensburg, Weiden, Hof und weiteren Orten im Bezirk, befragten dabei 126 Beschäftigte und begannen mit der Prüfung von Geschäftsunterlagen. In 27 Fällen müssen die Erkenntnisse nun vertieft werden. Es besteht dabei unter anderem der Verdacht, dass Arbeitgeber Sozialabgaben nicht oder nur teilweise gezahlt haben. Außerdem…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 43-jähriger Radfahrer aus Ingolstadt war am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) auf dem Radweg der Südlichen Ringstraße in Richtung Glacisbrücke unterwegs. Kurz nach der Einmündung zur Asamstraße verlor er alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrrad der Marke Raleigh und stürzte zu Boden. Radfahrer hat über 2,6 Promille im Blut Der Mann verletzte sich dabei leicht und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Dort erfolgte eine Blutentnahme, nachdem ein Atemalkoholtest zuvor 2,64 Promille ergeben hatte. Die Polizei leitete daraufhin ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Am Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – In der Nacht auf Donnerstag (19.06.2025) haben Unbekannte in mehreren Straßen in Neuburg an der Donau Fahrzeuge aufgebrochen. Die Täter warfen mit Steinen die Seitenscheiben ein und stahlen Geldbeutel, die offen im Innenraum lagen. Laut Polizei ereigneten sich die Vorfälle im Zeitraum von Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden. Fahrzeuge in mehreren Wohngebieten betroffen Betroffen waren Autos in der Stettiner Straße, Max-Reger-Straße und Böheimbstraße. Die Täter schlugen gezielt dort zu, wo Wertsachen sichtbar abgelegt waren. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro, der Wert der gestohlenen Geldbörsen etwa 350 Euro. Zeugen oder Personen mit Hinweisen…

Mehr lesen

GERSTHOFEN – Eine 20-jährige Radfahrerin war am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) gegen 16 Uhr stadteinwärts in der Augsburger Straße unterwegs, als sie auf Höhe der Bushaltestelle im Bereich der Ostendstraße von einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker überholt wurde. Das Auto fuhr so dicht an der Radlerin vorbei, dass es den Lenker ihres Fahrrads streifte. Radlerin nach Sturz verletzt Die Frau stürzte zu Boden und erlitt Prellungen und Schürfwunden. Der Autofahrer hielt nicht an, sondern setzte seine Fahrt in Richtung Innenstadt fort. Die Polizei Gersthofen bittet unter der Telefonnummer 0821 / 3231810 um Hinweise von Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug oder dem Fahrer machen…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 49-jährige Autofahrerin aus Neuburg an der Donau war am Donnerstagvormittag (20.06.2025) gegen 11:40 Uhr von Zell in Richtung Karlshuld unterwegs und wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Der nachfolgende 62-jährige Motorradfahrer aus Baden-Württemberg erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Wagen auf. Motorradfahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt Der 62-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu und kam mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Ingolstadt. Die 49-Jährige blieb unverletzt. Bei dem Auffahrunfall entstand ein Gesamtschaden von rund 4.000 Euro. Eine Absicherung der Unfallstelle erfolgte duch die Freiwilligen Feuerwehren aus Neuburg an der Donau,…

Mehr lesen

KIPFENBERG-OBEREMMENDORF – Ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Nürnberger Land ist am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) beim Start mit einem Drachenflieger in Oberemmendorf schwer verunglückt. Kurz nach dem Abheben streifte er mit den Flügeln mehrere Baumspitzen, stürzte ab und blieb verletzt in einem Baum hängen. Schwerer Unfall mit Drachenflieger Der Vorfall ereignete sich gegen 16 Uhr an der Startrampe in Oberemmendorf. Die Feuerwehren aus Beilngries, Kipfenberg, Oberemmendorf, Irlahüll, Grampersdorf und Aschbuch sowie die Bergwacht retteten den Drachenflieger aus dem Geäst. Anschließend kam der Mann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.

Mehr lesen

HANNOVER – Der Axolotl kann nicht nur Arme und Organe nachwachsen lassen – seine Haut könnte sogar helfen, Krebs zu bekämpfen. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) untersuchen laut einem Bericht der „BILD“-Zeitung am Donnerstag (19.06.2025) derzeit antimikrobielle Peptide (AMP) des mexikanischen Lurchs. In Zellversuchen griffen diese gezielt Brustkrebszellen an – gesunde Zellen blieben dabei aber unbeschädigt. Damit rücken die Moleküle in den Fokus, denn sie könnten in Zukunft klassische Chemotherapien ergänzen oder sogar ersetzen.Axolotl-Peptide auch gegen multiresistente Keime wirksamDas Forschungsteam um Peter M. Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie an der MHH, fand zudem heraus, dass…

Mehr lesen