Autor: Eric Paul

BRÜSSEL / BERLIN – Die Europäische Kommission will die geplante Green Claims Directive zurückziehen. Dies geht aus verschiedenen Medienberichten am Freitag (20.06.2025) hervor. Dieses Gesetz hätte Unternehmen zu transparenteren Umweltangaben verpflichtet und Greenwashing effektiv unterbinden sollen. Kritik kommt Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V.: Für Geschäftsführerin Prof. Dr. Katharina Reuter ist der Rückzieher ein falsches Signal. Rückzug des Greenwashing-Gesetzes sorgt für Empörung Die Entscheidung fiel laut einem Bericht von „Politico“ auf Druck der konservativen EVP-Fraktion, die das Vorhaben als zu bürokratisch kritisiert hatte. Die Kommission kündigte an, das Gesetz zurückzuziehen, da es aus ihrer Sicht im Widerspruch zur angestrebten Entbürokratisierung stehe. Besonders…

Mehr lesen

OBERAU – Schleierfahnder der Grenzpolizei Murnau stoppten am Freitagvormittag (20.06.2025) gegen 11:30 Uhr auf der B2 ein Auto mit niedersächsischem Kennzeichen. Am Steuer saß ein 30-jähriger polnischer Staatsbürger, der laut Polizei deutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei der anschließenden Durchsuchung entdeckten die Beamten im Rucksack des Fahrers Amphetamine. Amphetamine bei Fahrer und Beifahrer gefunden Auch im weiteren Verlauf wurden die Fahnder fündig: Im Kofferraum lagen vier weitere Tütchen der Substanz. Auch der 27-jährige Beifahrer hatte Amphetamine in seinem Geldbeutel. Zusätzlich fanden die Beamten unter einer Ablage ein Messer mit weiteren Betäubungsmitteln. Anzeige und Fahrverbot Die Beamten ordneten eine…

Mehr lesen

MEDLINGEN – Ein Rinderstall in der Dorfstraße on Medlingen ging am Donnerstagmorgen (19.06.2025) in Flammen auf. Gegen 3 Uhr erhielt die Polizei eine erste Alarmierung. Zwar konnten die Helfer vor Ort noch zahlreiche Tiere aus dem brennenden Gebäude retten – rund 30 Rinder verendeten jedoch im Feuer. Brand in Rinderstall greift auf Nebengebäude über Der Brand griff zudem auf das Dach eines angrenzenden Anbaus über. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten löschten die Flammen jedoch rasch und verhinderten ebenso auch ein weiteres Übergreifen auf andere Gebäude. Menschen kamen nicht zu Schaden. Dennoch entstand laut ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von…

Mehr lesen

KRAMSACH / TIROL – Kurz vor Einbruch der Dunkelheit am Donnerstag (19.06.2025) meldete ein Bauer eine seit drei Tagen vermisste junge Ziege. Diese sei auf einem Felsvorsprung unterhalb des Pletzachkogels (1549 Meter) gefangen – etwa 300 Meter über dem Talboden. Sofort machte sich Franz Kurz von der Organisation „Kitz-Rettung“ mit seiner Drohne auf die Suche und ortete das Tier schließlich nach stundenlanger Suche. Der Fundort: ein schmaler Felsvorsprung unterhalb des 1549 Meter hohen Gipfels – für die erschöpfte und dehydrierte Baby-Ziege ein lebensbedrohlicher Ort.Bergrettung befreit Baby-Ziege aus brenzliger Lage13 Einsatzkräfte der Bergrettung Tirol, Ortsstelle Kramsach, rückten daraufhin zur nahegelegenen Pletzachalm…

Mehr lesen

AUGSBURG – In einem Nachtclub in der Riedingerstraße geriet ein 22-Jähriger am frühen Donnerstagmorgen (19.06.2025) gegen 3:15 Uhr mit mehreren Personen aneinander – die Mitarbeiter des Clubs riefen die Polizei. Beim Eintreffen der Streife zeigte sich der Mann äußerst aggressiv, attackierte einen weiteren Gast sowie einen Angestellten des Clubs. Die Beamten mussten ihn schließlich fixieren. Auch dabei setzte sich der 22-Jährige weiter zur Wehr. Bei dem Vorfall erlitt ein Mitarbeiter leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Mehr lesen

TRAUNSTEIN – Sebastian T. (23), der unter Mordverdacht im Fall Hanna (†23) stand, hat am Freitag (20.06.2025) die JVA Traunstein verlassen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Das Landgericht ordnete seine Freilassung noch vor Prozessbeginn an – weil der Hauptbelastungszeuge im sogenannten Eiskeller-Mord offenbar unglaubwürdig ist. Zweifel an der Glaubwürdigkeit belasten Anklage im Eiskeller-Mordfall T. war im März 2024 wegen Mordes zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Der Bundesgerichtshof hob das Urteil später auf, da sich die Richterin mit der Staatsanwaltschaft auf eine Beweiswürdigung verständigt hatte – ein massiver Verstoß gegen die richterliche Unparteilichkeit. Die neue Kammer in Traunstein prüfte…

Mehr lesen

TEUSCHNITZ – Mit einer Leiter kletterten Einbrecher am Donnerstagabend (19.06.2025) in der Reichenbacher Straße in den ersten Stock eines Einfamilienhauses. Demnach verschafften sich die Täter zwischen 22 und 23:45 Uhr über ein offenbar geöffnetes war ein Fenster. Daraufhin durchsuchten sie das Gebäude und entwendeten Münzen, Bargeld und Schmuck. Anschließend entkamen sie mit ihrer Beute im mittleren fünfstelligen Wert in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei Coburg bittet nun um Hinweise: Wer zwischen 21 Uhr und Mitternacht im Bereich der Reichenbacher Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, soll sich unter der Telefonnummer 09561 / 6450 melden.

Mehr lesen

TACHERTING – Ein 77-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagnachmittag (19.06.2025) in der Trostberger Straße in den Gegenverkehr geraten. Zunächst streifte er gegen 16 Uhr mit seinem Wagen ein entgegenkommendes Auto, verursachte erheblichen Sachschaden. Anschließend stieß er frontal mit zwei Motorrädern zusammen. Die beiden Fahrer aus dem Landkreis Mühldorf erlitten schwere Verletzungen. Die Beteiligten in den beteiligten Autos blieben unverletzt. Unfall im Gegenverkehr verusacht 100.000 Euro Schaden Alle vier Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Den entstandene Gesamtschaden beziffert die Polizei mit rund 100.000 Euro. Die Bundesstraße blieb für die Dauer von zwei Stunden vollständig gesperrt. Die Feuerwehr war mit…

Mehr lesen

SCHLÜSSELFELD – Beim Fahren auf der Kreisstraße zwischen Albach und Reichmannsdorf ist am Donnerstagvormittag (19.06.2025) ein Traktor aufgrund eines technischen Defekts außer Kontrolle geraten. Das Fahrzeug rollte rückwärts über eine Böschung und stürzte in einen tieferliegenden Graben. Der 68-jährige Fahrer verletzte sich dabei leicht und konnte sich nicht selbst aus dem Gefährt befreien. Fußgänger findet Traktor und verständigt Rettungsdienst Ein zufällig vorbeikommender Fußgänger entdeckte das verunglückte Fahrzeug und verständigte den Rettungsdienst. Die Einsatzkräfte befreiten den Mann und brachten ihn ins Krankenhaus. Die aufwendige Bergung der Landmaschine dauerte mehrere Stunden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2.000 Euro.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein technischer Defekt in der Dusche der Lehrerumkleide hat in der Doppelturnhalle der staatlichen Realschule Neuburg an der Donau einen massiven Wasserschaden ausgelöst. Wie das Landratsamt am Freitag (20.06.2025) mitteilte, macht der Schaden eine komplette Sperrung notwendig – voraussichtlich für das gesamte Schuljahr 2025/2026. Wasserschaden zwingt zur Komplettsanierung Die Sanierungsmaßnahmen beginnen zum 1. August 2025. Neben einer kompletten Erneuerung des Bodenaufbaus ist auch ein vollständiger Ersatz der Technik in den betroffenen Bereichen geplant. Zudem umfassen die Maßnahmen auch die Reinigung, Planung und Wiederherstellung der Halle. Die Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und…

Mehr lesen