Autor: Eric Paul

NEUSTADT AN DER WALDNAAB – Eine Streife der Polizeiinspektion Neustadt bemerkte am späten Sonntagabend (22.06.2025) einen ungünstig geparkten BMW auf dem Stadtplatz. Als die Beamten Vater und Sohn ansprachen, beleidigte der jüngere der beiden Fahrzeuginsassen sofort die Polizisten und leistete Widerstand. Der 31-Jährige stieg aus dem Auto aus und flüchtete mit mehreren Tüten Eis in der Hand in Richtung Landratsamt. Widerstand mit Eis-Wurf endet in Gerangel Die Polizisten holten ihn ein, doch der junge Mann bewarf sie mit dem Eis. Eine erneute Flucht konnten die Beamten jedoch unterbinden. Bei dem folgenden Gerangel erlitt der 31-Jährige eine Verletzung am Kopf. Auch…

Mehr lesen

ITZGRUND – Eine 38-jährige Autofahrerin befuhr am Montag (23.06.2025) kurz nach zwei Uhr die Staatsstraße 2204 in nördlicher Richtung. Plötzlich liefen zwei Biber auf die Fahrbahn. Trotz sofortiger Bremsung konnte die Frau nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste eines der Tiere. Erhebliche Fahrzeugschäden durch Aufprall Der Zusammenstoß mit dem Biber führte zu erheblichen Schäden am Auto der Fahrerin. Die Stoßstange deformierte sich durch den Aufprall, auch der Kühlergrill erlitt Beschädigungen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. Glücklicherweise blieb die Autofahrerin bei dem Unfall unverletzt.

Mehr lesen

KARLSHULD – Eine Polizeistreife kontrollierte gegen 16:55 Uhr am Sonntagnachmittag (22.06.2025) in Karlshuld einen 62-jährigen Autofahrer. Den Beamten fiel dabei sofort deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hatte über 1,6 Promille. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen ihn für eine Blutentnahme mit in ein Krankenhaus. Den Führerschein des Mannes zogen die Beamten ein. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Mehr lesen

PFAFFING – Auf der Kreisstraße RO 41 zwischen Pfaffing und Forsting verlor eine 32-jährige Frau am Sonntagabend (22.06.2025) die Kontrolle über ihren Audi. Die Fahrerin war allein unterwegs, als sie aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Der Wagen durchbrach die Straßenbegrenzung und prallte nacheinander gegen mehrere Bäume. Fahrerin rammt Bäume: Frau nur leicht verletzt Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten der Polizeiinspektion Wasserburg am Inn, dass die Frau war erheblich alkoholisiert war. Die Beamten stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Die 32-Jährige hatte dennoch Glück im Unglück und kam mit leichten Verletzungen…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Die Feuerwehr Ingolstadt rückte am Montagmorgen (23.06.2025) kurz nach 7 Uhr zu insgesamt 13 Einsätzen im Stadtgebiet aus. Grund dafür waren starke Unwetter, die über die Region zogen. Betroffen war vor allem der Süden der Stadt, wo Straßen, Keller und Unterführungen mit Regenwasser vollliefen, aber auch mehrere umgestürzte Bäume. Brandmeldeanlage nach Unwetter ausgelöst Auch eine Brandmeldeanlage in der Münchener Straße löste aus – laut Feuerwehr vermutlich nach einem Blitzeinschlag. Einen Brand stellten die Einsatzkräfte jedoch nicht fest. Auch mehrere gemeldete Bäume auf der Autobahn bestätigten sich nicht. Freiwillige Kräfte entlasten Berufsfeuerwehr Mit im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren…

Mehr lesen

EHEKIRCHEN – Rauch stieg am Sonntagnachmittag (22.06.2025) neben der Kreisstraße ND 12 zwischen Ehekirchen und Haselbach auf. Etwa fünf Quadratmeter einer Grünfläche standen in Brand – der Notruf ging gegen 14:30 Uhr ein. Einsatzkräfte verhindern auf Grünfläche Ausbreitung Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin gleich mehrere Wehren aus der Umgebung. Die Feuerwehren aus Ehekirchen, Pöttmes, Etting, Rain und Haselbach rückten an und konnten den Brand schnell löschen. Ein angrenzendes Getreidefeld blieb durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte unversehrt. Verletzte gab es nicht. Der Sachschaden ist laut Polizei gering. Die Brandursache ist bislang unklar.

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Eine Radfahrerin geriet in der Nacht auf Sonntag (22.06.2025) in der Schrobenhausener Innenstadt ins Visier der Polizei. Die Funkstreife beobachtete die 33-Jährige gegen 0:12 Uhr zunächst auf dem Bürgermeister-Stocker-Ring und anschließend auf dem Mühlrieder Weg, wo sie in deutlichen Schlangenlinien fuhr. Die Frau beanspruchte dabei die gesamte Fahrbahn. Auf Schlangenlinien-Fahrt folgen Beleidigungen und falsche Angaben Bei der Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von knapp 2 Promille. Die Beamten brachten sie mit zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. Dabei zeigte sich die Frau zunehmend aggressiv. Sie beleidigte die Polizisten mehrfach und versuchte, durch falsche Angaben die eigenen Identität verschleiern.…

Mehr lesen

BRÜSSEL – Wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag haben sich alle 32 Bündnisstaaten auf eine massive Ausweitung ihrer Verteidigungsausgaben verständigt. Das berichtet unter anderem ntv am Sonntagabend (22.06.2025). Demnach sollen die jährlichen Mittel bis spätestens 2035 auf mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen.Verteidigungsausgaben: NATO-Beschluss soll klares Signal setzenWie es aus Diplomatenkreisenheißt, werden die Staats- und Regierungschefs beim bevorstehenden Gipfel in den Niederlanden die neue Zielmarke offiziell festschreiben. Mindestens 3,5 Prozent des BIP sollen direkt in militärische Fähigkeiten investiert werden. Zusätzlich dürfen auch Mittel für Terrorismusbekämpfung sowie militärisch relevante Infrastruktur – etwa panzertaugliche Brücken, ausbaufähige Häfen und belastbare Bahnverbindungen…

Mehr lesen

RÖSLAU – Passanten bemerkten gegen 9 Uhr am Samstagvormittag (21.06.2025) den reglosen Körper eines Mannes in der Eger. Sofort zogen sie den 89-Jährigen aus dem Fluss. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und den alarmierten Rettungsdienst blieben erfolglos – der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Ursache für Sturz in die Eger derzeit unklar Nach ersten Erkenntnissen war der Mann vermutlich zum Wasserholen an die Eger gegangen. Dort stürzte er aus bislang ungeklärter Ursache in den Fluss. Ob ein medizinischer Notfall oder ein Unglück – etwa durch Ausrutschen – als Ursache in Frage kommt, ist derzeit noch offen. Hinweise auf…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Flammen und dichter Rauch schlugen am frühen Sonntagmorgen (22.06.2025) aus einem Chinarestaurant in der Freisinger Landstraße. Gegen 5 Uhr meldeten Anwohner den Brand über Notruf. Bereits auf der Anfahrt erkannten Feuerwehrleute den Flammenschein und dichten Rauch. Brand in Freimann erfordert Großeinsatz Der Einsatzleiter ließ umgehend drei C-Rohre einsetzen. Trotz massiver Bemühungen der Feuerwehr war das Feuer zu weit fortgeschritten, um das Innere des Restaurants zu retten. Während der Löscharbeiten kontrollierten Einsatzkräfte das erste Obergeschoss des Gebäudes und brachten drei Bewohner rechtzeitig in Sicherheit. Der Rettungsdienst untersuchte die Personen vor Ort, eine Einlieferung ins Krankenhaus war nicht nötig. Ursache…

Mehr lesen