- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
ANCHORAGE – US-Präsident Donald Trump (79) und Russlands Staatschef Wladimir Putin (72) trafen sich in der Nacht auf Samstag (16.08.2025) deutscher Zeit auf dem Elmendorf-Luftwaffenstützpunkt in Alaska zu einem mit Spannung erwarteten Gipfelgespräch. Im Vorfeld waren die Hoffnungen groß, Fortschritte auf dem Weg zu einem möglichen Waffenstillstand oder gar Frieden in der Ukraine zu erzielen – entsprechend stand das Treffen unter dem Motto „Pursuing Peace“ – zu deutsch: Streben nach Frieden.Drei Stunden Verhandlungen in Alaska ohne konkrete ResultateTrump empfing den russischen Präsidenten mit einer militärischen Inszenierung aus Kampfflugzeugen und einer choreografierten Begrüßung. Nach dreistündigen Gesprächen unter vier Augen folgte eine…
Bauarbeiten auf Bahnstrecke München-Salzburg – Vier Tage Zugausfälle und Schienenersatzverkehr!
HOLZKIRCHEN – Bahnreisende im Netz Chiemgau-Inntal müssen sich von Dienstag (19.08.20.25) bis Freitag (22.08.2025) auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Bauarbeiten der DB InfraGO AG sorgen auf der Strecke von München über Rosenheim nach Salzburg für ganztägige Fahrplanabweichungen in beide Richtungen. Teilausfälle und Busersatzverkehr durch Bauarbeiten Zwischen Freilassing und Salzburg sowie Rosenheim und Traunstein fallen Züge teilweise komplett aus. Zwischen Prien am Chiemsee und Übersee verkehren Ersatzbusse anstelle der Züge. Busse und Züge fahren teilweise zu anderen Zeiten als im normalen Fahrplan vorgesehen. Sonderfahrpläne zum Download Fahrgäste finden auf der BRB-Webseite unter www.brb.de Sonderfahrpläne zum Herunterladen. Zugverbindungen, die nicht im Sonderfahrplan aufgeführt…
Tödlicher Super-Pilz breitet sich aus! „Candida auris“ greift Gehirn an – Fallzahlen steigen auch in Deutschland!
BERLIN / GENF – Medienberichte der vergangenen Tage warnen vor einem extrem gefährlichen Hefepilz, der sich aktuell weltweit in Krankenhäusern ausbreitet. „Candida auris“ gilt laut Weltgesundheitsorganisation WHO als einer der bedrohlichsten Pilz unserer Zeit und ist besonders für geschwächte Patienten oft tödlich. Dramatischer Anstieg bei Pilz-Infektionen mit Candida auris Die US-Gesundheitsbehörde CDC verzeichnete 2023 bereits 4.514 Infektionen – ein Rekordwert. In Deutschland konnten Labore den Pilz 77 Mal nachweisen, sechsmal häufiger als in den Vorjahren. England machte ihn im April diesen Jahres meldepflichtig, nachdem zwischen November 2024 und April 2025 insgesamt 134 neue Fälle auftraten. Sterblichkeitsrate von 53 Prozent Die…
Raser drei Mal so schnell wie erlaubt erwischt – Autofahrer umgehen Baustellen-Umleitung!
RÖTTENBACH – Das Staatliche Bauamt Nürnberg erneuert derzeit die Deckschicht der Bundesstraße 2 nördlich und südlich von Röttenbach. Aufgrund der zeitweisen Sperrung haben die Behörden eine offizielle Umleitung eingerichtet. Einige Autofahrer, unter ihnen auch zahlreiche Raser, nutzen jedoch eigenmächtig alternative Routen und umfahren den direkten Baustellenbereich außerhalb der B2 in südliche Richtung. Bürgerbeschwerden führen zu Kontrollen Nach mehreren Beschwerden überwachten Beamte der Polizeiinspektion Roth am Donnerstag und Freitag (15.08.2025) diese Ausweichstrecke, welche auf 30 km/h begrenzt ist. Bei den durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen stellten die Polizisten mehrere, teils gravierende Verstöße fest. Extremer Raser mit Dreifach-Überschreitung Ein Autofahrer war mit unglaublichen 91 km/h…
Millionen-Sanierung abgeschlossen: Nördlingen feiert modernisierte Altstadt-Gassen mit Baumpflanzung!
NÖRDLINGEN – Mit einer symbolischen Baumpflanzung feierte die Stadt Nördlingen bereits am Mittwoch (13.08.2025) den erfolgreichen Abschluss der umfangreichen Umgestaltungsmaßnahmen in drei historischen Altstadtgassen. Die Henkergasse, Münzgasse und die Straße „An der Reimlinger Mauer“ erfuhren in den vergangenen eineinhalb Jahren eine grundlegende Sanierung und barrierefreie Umgestaltung, wie die Verwaltung am Freitag (15.08.2025) stolz vermeldete. Sanierung jahrelang in Planung Oberbürgermeister David Wittner betonte den besonderen Charakter des Projekts: „Was heute fast selbstverständlich wirkt, ist das Ergebnis jahrelanger Planung, vieler Gespräche und gemeinsamer Entscheidungen.“ Bereits 2017 und 2018 begannen erste Überlegungen zur Neugestaltung, 2023 beschloss der Stadtrat nach einer Anliegerversammlung die konkreten…
Revolution am Flughafen: München testet autonome Rollstühle – kostenloser Service für mobilitätseingeschränkte Passagiere!
MÜNCHEN – Der Flughafen München und Lufthansa erproben seit Anfang August 2025 zwei autonome Rollstühle des Herstellers WHILL in einem sechsmonatigen Pilotprojekt. Die Innovation soll den Mobilitätsservice im Terminal 2 verbessern und gleichzeitig die Integration smarter Technologien im Passagierbetrieb testen. Rollstühle starten im Satellitengebäude Der Testbetrieb läuft zunächst im Satellitengebäude des Terminal 2 auf der Ebene 04. In einem zweiten Schritt sollen die Roboter-Rollstühle dann im Hauptgebäude zum Einsatz kommen. Die Terminal 2 Gesellschaft, ein Gemeinschaftsunternehmen von Flughafen München und Lufthansa, führt das Projekt gemeinsam mit Aicher Airport Services durch. Kostenloser Service mit Begleitung Fluggäste, die nur kurze Distanzen zu…
E-Bike-Fahrerin (45) prallt gegen Bordstein – Lebensgefahr nach mehrfachem Überschlag!
GREIFENBERG – Eine 45-jährige E-Bike-Fahrerin ist am Freitag (15.08.2025) gegen 17:55 Uhr in der Hauptstraße schwer verunglückt. Die Frau fuhr in nordöstliche Richtung, hinter ihr radelte Ehemann. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Radfahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Bordstein. Beim anschließenden Sturz überschlug sie sich mehrfach. E-Bike-Fahrerin nach Sturz bewusstlos Die 45-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Frau verlor zudem das Bewusstsein, was ein Beatmen notwendig machte. Nach einer ersten Einschätzung des Notarztes vor Ort schwebte sie in Lebensgefahr. Die Schwerverletzte kam umgehend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Sie trug zum Unfallzeitpunkt einen…
Freilicht-Kino im Tiergarten Nürnberg – „SommerNachtFilmFestival“ startet am Montag!
NÜRNBERG – Der Verein Mobiles Kino e.V. bringt von Montag (18.08.2025) bis Donnerstag (21.08.2025) wieder Open-Air-Atmosphäre in den Tiergarten Nürnberg. Direkt neben Steinbockanlage und Affenhaus können Besucher beim SommerNachtFilmFestival vier verschiedene Filme unter freiem Himmel genießen. Kino-Genuss von Robbie Williams bis Woodwalkers Das Programm startet am Montag (18. August) mit dem lettisch-französischen Film „Flow“ aus dem Jahr 2024. Am Dienstag folgt „Better Man – Die Robbie Williams Story“ aus Australien. Mittwoch steht der US-amerikanische Film „Eden“ auf dem Spielplan. Den Abschluss bildet am Donnerstag die deutsch-österreichische Produktion „Woodwalkers“. Tiergarten ab 18 Uhr geöffnet Besucher können bereits ab 18 Uhr in…
NÜRNBERG – Die Stadt Nürnberg trauert um ihren früheren Schulreferenten Dr. Dieter Wolz. Der Pädagoge verstarb am Dienstag (12.08.2025) im Alter von 82 Jahren. „Dr. Wolz war der erste echte Schulreferent Nürnbergs“, würdigte Oberbürgermeister Marcus König den Verstorbenen. „Dem Anhänger der Wirtschaftsschulen war es immer ein besonderes Anliegen, dass mehr Schülerinnen und Schüler einen Abschluss machen und dies, wenn möglich, an mittleren und höheren Schulen.“ Vom Erlanger Schulleiter zum Nürnberger Referenten Dr. Wolz kam 1942 in Amberg zur Welt und studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg. Nach seiner Promotion 1978 mit dem Prädikat „magna cum laude“ leitete er…
Bitcoin-Anlagebetrug aufgedeckt: Staatsanwaltschaft überweist 33.400 Euro zurück – zwei Ukrainer als Täter ermittelt!
TITTMONING – Ein Tittmoninger und ein Mann aus Sachsen-Anhalt erhielten bereits am vergangenen Montag (11.08.2025) unerwartete Überweisungen auf ihre Bankkonten. Die Staatsanwaltschaft Traunstein überwies dem Tittmoninger 6.400 Euro und dem Sachsen-Anhalter 27.000 Euro zurück – Geld, das sie Ende 2023 durch einen mutmaßlichen Anlagebetrug verloren hatten. Anlagebetrug durch professionellen Internetauftritt Die Betrüger hatten über eine Onlineplattform agiert und ihre Anlageform durch vorgetäuschte Prominenten-Werbung inszeniert. Der Internetauftritt der Beschuldigten wirkte laut Polizei dabei professionell. Nach einer ersten Zahlung von 250 Euro gaukelten die Täter den Geschädigten vor, dass dieser Betrag innerhalb kürzester Zeit einen rasanten Wertzuwachs erfahren habe. Bitcoin-Investitionen verschwanden spurlos…
