Autor: Eric Paul

KRONACH – Eine Streife der Polizei Kronach wollte am Freitagabend (15.08.2025) im Bereich Gundelsdorf einen Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Doch der 29-jährige Vater startete kurzerhand ein waghalsiges Fluchtmanöver – mitsamt seinem siebenjährigen Sohn auf dem Zweirad. Vater flüchtet mit Kind quer durch das Gelände Bei seiner waghalsigen Flucht raste der 29-Jährige nicht nur über normale Straßen und Wege, sondern auch quer durch Wiesen und über Äcker. Nach einem Sturz mit dem Zweirad ging die Flucht sogar zu Fuß in ein nahegelegenes Waldstück weiter. Weinendes Kind führt zur Festnahme des Vaters Vermutlich aus Angst aufgrund der ganzen Situation kam jedoch schließlich…

Mehr lesen

KLEINAITINGEN – Ein 42-jähriger Lastwagenfahrer fiel bereits am Donnerstag (14.08.2025) gegen 18 Uhr den Mitarbeitern eines Logistikzentrums durch sein seltsames Verhalten auf. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, brachte es der Mann nicht fertig, seinen Anhänger ordnungsgemäß an den Lastwagen anzudocken. Der Grund war schnell gefunden: Der Trucker stand unter erheblichem Alkoholeinfluss von 2,6 Promille. Trucker verliert Führerschein – Blutprobe entnommen Die alarmierte Polizei beschlagnahmte sofort den Führerschein des schwer alkoholisierten Fahrers. Zusätzlich ordneten die Beamten eine Blutentnahme an, um die exakte Alkoholmenge im Blut des 42-Jährigen zu dokumentieren. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine…

Mehr lesen

COBURG – Ein 29-jähriger Mann suchte am frühen Samstagmorgen (16.08.2025) die Wohnung einer 33-Jährigen auf, um einen Streit zwischen seiner Ehefrau (25) und der Frau zu „klären“. Zuvor hatten sich die 25-Jährige und die 33-jährige Frau gestritten und waren handgreiflich geworden. Nach der Auseinandersetzung gingen beide Kontrahentinnen zunächst getrennte Wege zu ihren jeweiligen Wohnungen. Türen eingetreten und brutal zugeschlagen Daraufhin suchte der 29-Jährige das Wohnanwesen seiner Kontrahentin auf und trat ohne Vorwarnung deren Wohnungstüre ein. Unvermittelt schlug er der 33-Jährigen mehrfach ins Gesicht und auf den Hinterkopf. Als sich die Frau in ein Nebenzimmer flüchtete, trat der Angreifer auch diese…

Mehr lesen

KÜHBACH – Eine 67-jährige Pedelec-Fahrerin war am Freitag (15.08.2025) gegen 18:09 Uhr von Stockensau nach Unterbernbach unterwegs. Etwa 150 Meter vor der Kreuzung nach Haslangkreit sprang plötzlich ein Reh von rechts auf die Fahrbahn und wollte diese überqueren. Zusammenstoß mit Reh Die Radlerin konnte dem Tier nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stieß mit diesem zusammen. Durch den Aufprall stürzte die 67-Jährige von ihrem Pedelec. In der Folge erlitt sie eine Verletzung am Hinterkopf.

Mehr lesen

ANSBACH – Ein unbeteiligter Zeuge bemerkte am Freitag (15.08.2025) gegen 23 Uhr am Ansbacher Bahnhof ein heftiges Streitgespräch zwischen zwei Jugendlichen. Als er die beiden darauf ansprach, eskalierte die Situation dramatisch: Ein Jugendlicher sprang unter wüsten Beschimpfungen in das Gleisbett und sorgte für Chaos am Bahnhof. Randalierender Jugendlicher sorgt für Gleissperrung Die Deutsche Bahn veranlasste daraufhin sofort eine kurzfristige Gleissperrung. Der couragierte Zeuge zog den randalierenden Jugendlichen eigenhändig aus dem gefährlichen Gleisbereich heraus und verhinderte somit möglicherweise Schlimmeres. Aggressive Gegenwehr und Klinikeinweisung Als die alarmierten Polizeibeamten eintrafen, verhielt sich der Jugendliche hochaggressiv und wehrte sich körperlich gegen alle Maßnahmen der…

Mehr lesen

EICHSTÄTT-LANDERSHOFEN – Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 15. August 2025 einen Jagdhochsitz in der Verlängerung Am Haselberg schwer beschädigt und verschmutzt. Das gab die Polizei am Samstag (16.08.2025) bekannt. Die Vandalen sägten die Leiter des Hochsitzes durch und verschmutzten die gesamte Anlage mit Toilettenpapier und Müll. Die Polizei Eichstätt sucht nun nach möglichen Zeugen der Tat und bittet um Hinweise zu dem oder den Verursachern unter 08421 / 97700.

Mehr lesen

ALTOMÜNSTER-KIEMERTSHOFEN – Ein 33-jähriger Fahrer einer Ducati war am Freitag (15.08.2025) gegen 19 Uhr auf der Strecke von Kiemertshofen in Richtung Tödtenried unterwegs. Plötzlich bog ein 66-jähriger Autofahrer von rechts aus einer Ausfahrt auf die Straße ein und bemerkte den herannahenden Motorradfahrer zu spät. Ducati-Lenker kann Zusammenstoß nicht verhindern Trotz einer Notbremsung konnte der Ducati-Pilot die Kollision nicht mehr verhindern. Er prallte in die linke Seite des Autos und stürzte anschließend schwer zu Boden. Dabei zog sich der 33-Jährige schwere, laut Polizeiangaben aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Ein Hubschrauber transportierte den verunglückten Motorradfahrer in ein Klinikum.

Mehr lesen

RIMPAR – Mehrere Verkehrsteilnehmer alarmierten am Freitag (15.08.2025) gegen 20:30 Uhr die Polizei: Ein älterer Mann stehe am Ortseingang auf der Straße, halte ein Messer in der Hand und mache damit Wurfbewegungen in Richtung der vorbeifahrenden Autos. Nach Messer-Drohung über Feld geflüchtet Als die ersten Polizeistreifen eintrafen, rannte der 58-Jährige, der sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand, auf ein angrenzendes Feld und versuchte, den Beamten zu entkommen. Dort konnten ihn die hinterher eilenden Beamten schließlich überwältigen und vorläufig festnehmen. Einweisung ins Krankenhaus Weder der Mann noch die eingesetzten Polizisten erlitten bei dem Einsatz Verletzungen. Der 58-Jährige kam anschließend in…

Mehr lesen

STÄTZLING – Ein 60-jähriger Autofahrer kam am Freitag (15.08.2025) gegen 15:20 Uhr aus Richtung Stätzling und wollte auf den Parkplatz des FC Stätzling nach rechts einbiegen. Beim Abbiegevorgang in der St.-Anton-Straße übersah er einen entgegenkommenden Radfahrer, welcher ordnungsgemäß auf dem Fuß- und Radweg in Richtung Stätzling unterwegs war. Radfahrer fliegt über Motorhaube Der Radler prallte gegen die linke vordere Fahrzeugfront und flog daraufhin über die Motorhaube. Anschließend landete er auf dem asphaltierten Radweg. Obwohl er einen Schutzhelm trug, verletzte er sich schwer am Kopf. Der Rettungsdienst brachte den Radfahrer zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Rennrad erleidet Rahmenbruch Am Rennrad…

Mehr lesen

BERLIN – Die führenden europäischen Politiker haben am Samstag (16.08.2025) ein gemeinsames Statement zum Alaska-Gipfel zwischen US-Präsident Trump und Kreml-Chef Putin veröffentlicht. Bundeskanzler Friedrich Merz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und weitere Staats- und Regierungschefs sowie Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen begrüßten Trumps Bemühungen, das Töten in der Ukraine zu stoppen und Russlands Agressionen zu beenden.Gipfel-Treffen mit Trump und Selenskyj geplantDie europäischen Spitzen zeigten sich bereit, mit US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zusammenzuarbeiten. Trump hatte bereits ein baldiges Treffen mit Selenskyj angekündigt, wie die Politiker in ihrem Statement betonten. Die Europäer…

Mehr lesen