Autor: Eric Paul

ATLANTA – Bitterer Abend für den FC Bayern. Die Münchener schieden am Samstag (05.07.2025) im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain mit 0:2 aus. Doch vor 66.937 Zuschauern in Atlanta überschattete eine schwere Verletzung von Jamal Musiala alles andere. Wie die „BILD“-Zeitung berichtet, könnte der 22-jährige Nationalspieler monatelang ausfallen.Horror-Szene mit Musiala in der NachspielzeitIn der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ereignete sich das Drama: Musiala attackierte im PSG-Strafraum, als Paris-Keeper Donnarumma zum Ball eilte und dabei den linken Fuß des Deutschen unter seiner Hüfte begrub. Das Sprunggelenk stand sofort unnatürlich ab – eine Szene, die selbst den italienischen Torwart schockierte.Nach Musiala-Schock:…

Mehr lesen

OBERAUDORF – Ein 41-jähriger Österreicher meldete sich am Samstag (05.07.2025) gegen 16:30 Uhr per Notruf bei der Polizei. Der Mann behauptete, er würde in einer Pizzeria „fertig gemacht“. Zeitgleich gingen weitere Anrufe unbeteiligter Zeugen bei der Polizeieinsatzzentrale ein. Drei Streifenbesatzungen eilten daraufhin zum Tatort. Drei Streifenwagen eilen zur Pizzeria Vor Ort stellte sich schnell heraus, wer der wahre Aggressor war. Die Pizzeria-Eigentümer und mehrere Gäste schilderten übereinstimmend: Der betrunkene Österreicher betrat das Lokal und benahm sich von Beginn an unsittlich. Als ihn die Besitzer des Hauses verwiesen, weigerte er sich zu gehen. Spuckattacken und Ausländerfeindlichkeit Der 41-Jährige begann die Eigentümer…

Mehr lesen

OBERPFAFFENHOFEN – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder träumt groß: Am Freitag (04.07.2025) verkündete er beim Bayerischen Mondgipfel im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen die Verdoppelung der Investitionen für Bayerns Mondkontrollzentrum. Rund 250 Gäste aus Forschung, Industrie und Politik erlebten eine Veranstaltung der Superlative. 63 Millionen Euro für den Mond-Traum „Space is the Final Frontier: Wir bauen in Bayern ein Mondkontrollzentrum auf“, erklärte Söder in Anlehnung an Star Trek. Bayern stelle bereits 33 Millionen Euro bereit – doch das reicht dem ambitionierten Ministerpräsidenten nicht. „Wir sind bereit, diese Summe für den schnellen Ausbau mit weiteren 30 Millionen Euro nahezu zu verdoppeln“, kündigte er…

Mehr lesen

BAYERN – Der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ lädt Jugendliche zwischen sieben und 18 Jahren zur kreativen Naturfotografie ein. Alle in Bayern lebenden Nachwuchs-Fotografen können noch bis zum 30. September 2025 ihre besten Naturaufnahmen einreichen und attraktive Preise gewinnen. Fotowettbewerb in zwei spannende Kategorien Die Teilnehmer können in zwei Kategorien antreten: Aufnahmen in „Magie der Farben“ soll die farbenfrohe Vielfalt der Natur zeigen: Von himmelblau über rosenrot bis rehbraun – von spektakulären Sonnenuntergängen über farbige Gesteinsformationen bis hin zu funkelnden Gewässern bietet die Natur zahllose farbige Motive. Die zweite Kategorie „Mensch und Natur“ thematisiert die vielschichtige Beziehung zwischen Menschen und ihrer…

Mehr lesen

EUROPA – Die Bürgerinitiative „Stop Destroying Videogames“ hat in dieser Woche ihr Mindestziel von einer Million Unterschriften erreicht. Damit muss sich die EU mit dem Schutz von Videospielen vor willkürlicher Abschaltung befassen. Über den Fall hatte zunächst das Tech-Portal „ComputerBase“ am Freitag (04.07.2025) bereichtet. YouTuber startet Petition nach Spiele-Aus YouTuber Ross Scott, bekannt unter dem Kanal Accursed Farms, rief die Kampagne bereits im April 2024 ins Leben. Auslöser war die komplette Einstellung des Rennspiel-MMO „The Crew“ durch Ubisoft am 31. März 2024. Da das Always-Online-Spiel keinen Offline-Modus besitzt, können langjährige Fans den Titel seitdem gar nicht mehr spielen! Kampagne fordert…

Mehr lesen

BAYERN – Mehr als 2.800 bayerische Realschüler traten zum Cambridge Preliminary English Test (PET) an – mit beeindruckendem Ergebnis: 93 Prozent bestanden die internationale Sprachprüfung. 40 Prozent erzielten sogar das Prädikat „with merit“ (mit Auszeichnung). Kultusministerin gratuliert Cambridge-Test-Teilnehmern persönlich Kultusministerin Anna Stolz gratulierte den Schülern ausdrücklich: „Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Leistungen. Die Bilanz bei den Cambridge-Prüfungen ist auch ein Beleg für die hohe Qualität des Englischunterrichts an unseren Realschulen.“ Sie lobte das Engagement der Jugendlichen, die sich weit über die Unterrichtszeit hinaus für die anspruchsvolle Prüfung vorbereitet hatten. Weltweit anerkanntes Sprachdiplom Das Cambridge Zertifikat gilt als weltweit anerkanntes Sprachdiplom…

Mehr lesen

AUGSBURG – Eine Betrügerin rief am Mittwoch (02.07.2025) gegen 15:00 Uhr eine Frau aus Augsburg an und gab sich als deren Tochter aus. Die unbekannte Täterin behauptete dabei, einen Unfall gehabt zu haben und täuschte eine Notlage vor. Die angerufene Frau reagierte vorbildlich und rief bei der Integrierten Leitstelle an. Dort erkannten die Mitarbeiter den Schockanruf sofort und berieten die Frau entsprechend. So entstand ihr kein Vermögensschaden. Polizei ermittelt nach Schockanruf und warnt eindringlich Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt wegen versuchten Betrugs und warnt vor derartigen betrügerischen Anrufen. Bei sogenannten Schockanrufen bringen Täter Senioren durch verschiedenste Maschen und dem Aufbauen von…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Ein 66-jähriger Fiat-Fahrer fuhr am Mittwoch (02.07.2025) gegen 16:45 Uhr auf der Paartalstraße im Ortsteil Rederzhausen und wollte in den Pallottiweg abbiegen. Dafür bremste er sein Fahrzeug ab. Ein dahinter fahrender 26-jährige mit Traktor und Anhänger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und rammte das Auto. Durch den Aufprall schleuderte der Fiat von der Fahrbahn. Traktor kracht auf Auto: Beifahrerin schwer verletzt Der 66-jährige Autofahrer erlitt leichte Verletzungen, seine 62-jährige Beifahrerin zog sich schwere Verletzungen zu. Der Traktorfahrer blieb hingegen unverletzt. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatzort. Die Einsatzkräfte sperrten die Fahrbahn vorübergehend, ein Abschleppdienst musste den beschädigten Fiat von…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Dieser Nachwuchs verzaubert die Tiergarten-Besucher: Luchs-Weibchen Desari brachte vor wenigen Wochen im Tiergarten der Stadt Nürnberg drei Jungtiere zur Welt. Die kleinen Karpatenluchse halten sich noch hauptsächlich in einer Felsnische auf, zeigen sich den Besuchern aber immer häufiger. Geschlecht beim Nachwuchs noch unbekannt Das Geschlecht der Neugeborenen steht noch nicht fest, da die Tiere bei der Aufzucht nicht gestört werden sollen. Der genaue Geburtstag ist daher ebenso nicht bekannt. Luchse kommen blind zur Welt und wiegen nur etwa 250 bis 300 Gramm. Die ersten Wochen verbrachten die Kleinen daher in ihrem Versteck, wo Mutter Desari sie säugte. Neue…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Eine 63-jährige Schrobenhausenerin wollte am Donnerstag (03.07.2025) gegen 8:50 Uhr ihr Auto in der Lenbachstraße rückwärts aus einer Parklücke fahren. Dabei verwechselte sie offensichtlich Gas- und Bremspedal. Das Fahrzeug der Seniorin schoss mit hoher Geschwindigkeit rückwärts über die Lenbachstraße. Zunächst prallte es gegen das Auto einer 39-jährigen Aresingerin, die gerade vorbeifuhr. Auto zerstört Schaufenster – Passantin kann sich knapp retten Anschließend raste der Wagen der 63-Jährigen weiter und durchbrach das Schaufenster eines gegenüberliegenden Ladengeschäfts. Eine 64-jährige Fußgängerin, die sich vor dem Geschäft auf dem Gehweg aufhielt, rettete sich geistesgegenwärtig mit einem schnellen Schritt zur Seite und kam mit…

Mehr lesen