Autor: Eric Paul

ROSENHEIM – Im Februar 2026 vergibt die Stadt Rosenheim wieder den Jugendmusikpreis – diesmal für die Kategorie „Modern“. Bis zum 15. November 2025 können sich junge Musikerinnen und Musiker mit Wohnsitz in Rosenheim bewerben. Die Stiftung hat die Preisgelder erhöht: Der erste Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, der zweite mit 750 Euro und der dritte mit 500 Euro. Rock, Pop, Hip-Hop oder Singer-Songwriter gesucht Die Kategorie „Modern“ umfasst beispielsweise in den Bereichen Rock, Pop, Hip-Hop, Singer-Songwriter oder Weltmusik. Bewerben können sich Einzelkünstler oder Bands mit bis zu zwölf Personen. Die Altersgrenze liegt bei einschließlich 22 Jahren. Professionelle Musiker oder an…

Mehr lesen

LAUF AN DER PEGNITZ – In fünf sogenannten Fokusgebieten könnte die Wärmeversorgung über ein Wärmenetz in Lauf an der Pegnitz in den kommenden Jahren möglicherweise eine Option darstellen. Das geht aus dem Abschlussbericht Kommunale Wärmeplanung hervor, den die beauftragten Unternehmen Prosio aus Lauf und die Energieagentur Nordbayern aus Nürnberg in dieser Woche vorstellten. Wärmenetz für fünf Bereich denkbar Bei den fünf Fokusgebieten handelt es sich um die drei Bereiche „Innsbrucker Straße“, „Christof-Döring-Siedlung“ sowie „Bertlein-/Nibelungenstraße“ jeweils in Lauf links sowie die Altstadt mit dem Stettner-Areal und das Schulzentrum mit dem Freibad in Lauf rechts. Der Grund für die vergleichsweise geringe Abdeckung…

Mehr lesen

NÜRNBERG – In der Frauenholzstraße in St. Johannis entsteht ein neuer Pocket Park. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) verwandelt auf 1.250 Quadratmetern bisheriges Straßenbegleitgrün in eine nutzbare Grünfläche. Den offiziellen Baustart besiegelten Bürgermeister Christian Vogel und Ferdinand Hirschfelder, Erster Vorsitzender des Bürgervereins St. Johannis-Schniegling-Wetzendorf, bereits am vergangenen Mittwoch (08.10.2025) mit einem Spatenstich. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant. Pocket Park nach Schwammstadt-Prinzip „Der historisch wertvolle, aber stark versiegelte Stadtteil St. Johannis erhält nun neben dem neuen geplanten Hesperidengarten weiteres Grün“, so Bürgermeister Vogel der Stadt. Die unscheinbare und von Straßen eingekeilte Grünfläche würde nun aufgewertet, biodivers gestaltet und…

Mehr lesen

FÜRTH – Der Erntedankfestzug anlässlich der Michaelis-Kirchweih startet am Sonntag (12.10.2025) um 11 Uhr in der Herrnstraße. Die Route führt durch Schwabacher Straße, Friedrichstraße, Fußgängerzone, Königstraße bis zur Uferstraße. In der Innenstadt und Teilen der Südstadt richtet die Stadt zwischen 8 und etwa 15 Uhr Verkehrssperren ein. Halteverbote ab Mitternacht wegen Erntedankfestzug Ab 0 Uhr gelten absolute Halteverbote in Herrnstraße, Schwabacher Straße, Maxstraße, Friedrichstraße und Königstraße. Verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge schleppt die Polizei ab. Die Stadt bittet Autofahrer, die Bereiche weiträumig zu umfahren und die Weisungen von Polizei, Feuerwehr und THW zu beachten. Vier Parkhäuser nur eingeschränkt erreichbar Wegen des Erntedankfestzugs…

Mehr lesen

MÜNSING – Bei der Integrierten Leitstelle Oberland und der Einsatzzentrale der Polizei gingen am frühen Samstagmorgen (11.10.2025) gegen 2:30 Uhr mehrere Mitteilungen über einen Brand einer Zimmerei in der Hauptstraße ein. Die Zimmerei befindet sich in einem Gebäudeblock mit weiteren Wohnhäusern. Zimmerei bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand Bereits bei Eintreffen der sofort alarmierten Einsatzkräfte der regionalen Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei stand die Zimmerei in Vollbrand. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte sämtliche Anwohner evakuieren und in Sicherheit bringen. Nach derzeitigen Erkenntnissen kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden. Die Schreinerei brannte komplett, ein angrenzender Hof zum Teil ab. Den entstandenen Sachschaden…

Mehr lesen

A99 BEI ASCHHEIM – Ein 44-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Gifhorn fuhr am Samstag (11.10.2025) gegen 10:45 Uhr mit seinem VW auf dem rechten Fahrstreifen der A99 in Richtung Autobahnkreuz Süd. Kurz nach der Anschlussstelle Aschheim erlitt er einen Niesanfall und kam geriet auf den linken Fahrstreifen. Opel-Fahrerin kann trotz Ausweichversuch Crash nicht verhindern Dort fuhr eine 24-Jährige mit ihrem Opel mit etwa 120 Stundenkilometern. Im Auto saßen außerdem eine 25-Jährige sowie ein 26-Jähriger. Die Opel-Fahrerin versuchte noch, nach links auszuweichen, konnte aber einen seitlichen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beide Fahrzeuge krachten in der Folge gegen die Betongleitwand am Mittelstreifen.…

Mehr lesen

VESTENBERGSGREUTH – Ein 28-jähriger BMW-Fahrer fuhr am späten Freitagabend (10.10.2025) gegen 22 Uhr auf der Kreisstraße ERH 18 von Hermersdorf nach Frimmersdorf. Als plötzlich ein Reh auf der Fahrbahn auftauchte, versuchte er diesem auszuweichen. Fahrer weicht Reh aus und erfasst drei Bäume Der 28-Jährige lenkte nach rechts und geriet in den Grünstreifen, wo er zunächst zwei Bäume erfasste. Anschließend prallte der BMW frontal gegen einen weiteren Baum. Der Fahrer hatte Glück im Unglück und verletzte sich nur leicht. Zur weiteren Behandlung kam er in ein Krankenhaus. Am BMW entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro.

Mehr lesen

BERG – Ein 81-Jähriger aus Berg fuhr am Freitag (10.10.2025) gegen 18:20 Uhr mit seinem Mercedes die Münchner Straße in Kempfenhausen in Richtung Berg. Auf Höhe der Hausnummer 27 musste er verkehrsbedingt bremsen und rutschte dabei mit dem Fuß vom Bremspedal ab. Das Fahrzeug beschleunigte dadurch weiter. Ausweichmanöver vor Linienbus endet im Frontalcrash Um einen Zusammenstoß mit einem auf der Fahrbahn wartenden Linienbus zu vermeiden, lenkte der 81-Jährige nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit dem entgegenkommenden Mercedes eines 61-Jährigen zusammen. Hoher Sachschaden nach Fronatlcrash Die beiden Fahrzeugführer und beide Beifahrerinnen verletzten sich leicht. Der Rettungsdienst brachte…

Mehr lesen

GEISENFELD – Ein 38-jähriger rumänischer Kleintransporterfahrer aus Freising fuhr am Freitagmorgen (10.10.2025) gegen 6:15 Uhr auf der Augsburger Straße in Richtung Langenbruck. Aufgrund von Übermüdung kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Fahrzeug durchbricht Zaun, Hecke und Schuppenwand Der Kleintransporter durchbrach einen Gartenzaun, eine Hecke und die Wand eines angrenzenden Holzschuppens. Im Inneren des Schuppens kam das Fahrzeug schließlich zum Stillstand. Der Fahrer verletzte sich leicht und kam in ein Krankenhaus. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro. Die Feuerwehr unterstützte die Einsatzkräfte an der Unfallstelle.

Mehr lesen

AICHACH – Am Freitag (10.10.2025) ereigneten sich zwei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen. Auffällig dabei seien laut Polizei das ähnliche Vorgehen sowie die unmittelbare räumliche Nähe zueinander. Ob jedoch ein Zusammenhang besteht, ist bisher noch ungeklärt. Dabei geraten drei Jugendliche ins Visier der Ermittler. Täter kauft mit gestohlener Karte Zigaretten Der erste Diebstahl fand zwischen 14:30 und 15 Uhr statt. Eine 50-Jährige parkte ihren Wagen im Paul-Gehardt-Weg. Als sie zu ihrem Auto zurückkam, stellte sie fest, dass Zigaretten und ihr Geldbeutel gestohlen worden waren. Mit der darin enthaltenen Debit-Karte erwarb jemand an einem bisher unbekannten Automaten elf Packungen Zigaretten. Die Polizei vermutet…

Mehr lesen