Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
KARLSHULD – Eine Verkehrskontrolle am Samstagabend (26.04.2025) deckte gleich mehrere Verstöße eines 39-Jährigen auf. Der Mann war in der Straße „Am Kreuzweg“ mit seinem Wagen unterwegs, als ihn Polizeibeamte stoppten. Zunächst behauptete er, seinen Führerschein vergessen zu haben. Eine Überprüfung zeigte jedoch schnell: Der Karlshulder besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Außerdem ergaben sich bei der Kontrolle Hinweise auf Drogenkonsum. Ein freiwilliger Drogentest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den Fahrer laufen nun Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Fahrens unter Drogeneinfluss. Auch gegen seine Ehefrau, die Halterin des Fahrzeugs, wird ein Verfahren eingeleitet.
NEUBURG AN DER DONAU – Auf der Augsburger Straße stoppte eine Polizeistreife am Samstagvormittag (26.04.2025) einen 42-jährigen Fahrradfahrer, der sich ohne Trittbewegungen auffällig schnell fortbewegte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich um ein E-Bike handelte, das aufgrund seiner Geschwindigkeit eigentlich ein Versicherungskennzeichen benötigt hätte. Ein solches konnte der Neuburger jedoch nicht vorweisen. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Die Polzei teilte mit, dass noch weitere Ermittlungen rund um das sichergestellte E-Bike folgen nötig seien.
NEUBURG AN DER DONAU / BURGHEIM – Gleich drei alkoholisierte Fahrzeugführer stoppte die Polizei am Wochenende (26. und 27.04.2025) im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Einer Autofahrer gibt einen zuvor verursachten Unfall zu, ein Fahranfänger verstieß gegen die 0,0-Promille-Grenze. Betrunken gegen Leitplanke gefahren Auf der B16 bei Neuburg fiel einer Polizeistreife am Samstag gegen 22:45 Uhr ein 27-jähriger Pfaffenhofener auf, der mit seinem Wagen in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war. Ein Alkoholtest ergab knapp 0,9 Promille. Zudem gestand der Mann, zuvor einen Unfall verursacht und nicht gemeldet zu haben. Am Fahrzeug und einer Leitplanke entstand ein Schaden von etwa 5.500 Euro. Der Führerschein wurde…
NEUBURG AN DER DONAU – Bei einem Verkehrsunfall auf der B16 bei Neuburg an der Donau sind am Samstagmittag (26.04.2025) zwei Menschen leicht verletzt worden. Ein 49-jähriger Mann aus Oberottmarshausen befuhr gegen 13:30 Uhr mit seinem VW Bus die B16 von Rain kommend in Richtung Ingolstadt. Mit im Fahrzeug saß auch seine 52-jährige Ehefrau. Vorfahrt auf B16 übersehen An der Auffahrt Feldkirchen wollte ein 68-jähriger Neuburger mit seinem BMW auf die Bundesstraße in Fahrtrichtung Rain einbiegen und übersah dabei den bevorrechtigten VW. Beim folgenden Zusammenstoß erlitt das Ehepaar leichte Verletzungen, suchte jedoch selbstständig einen Arzt auf. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Ermittlungen…
GENDERKINGEN – Ein 26-jähriger Mann aus Kaisheim sorgte in der Nacht auf Sonntag (27.04.2025) bei einem Fest der Freiwilligen Feuerwehr Genderkingen mit einer Bissattacke für einen Polizeieinsatz. Der alkoholisierte Störenfried belästigte mehrfach Gäste und weigerte sich trotz Aufforderung, das Gelände zu verlassen. Gegen 3 Uhr eskalierte die Situation: Bei einer körperlichen Auseinandersetzung biss der 26-Jährige zwei Gäste, die dadurch leichte Verletzungen davontrugen. Außerdem beschädigte er noch einen Zaun. Die Polizei nahm den Randalierer fest: Er verbrachte die Nacht in der Arrestzelle.
RUHPOLDING – Ein Benzinfilm auf der Urschlauer Ache sorgte Samstagabend (26.04.2025) für einen Feuerwehreinsatz in Ruhpolding. Gegen 19:40 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Traunstein eine Gewässerverunreinigung auf Höhe des Minigolfplatzes gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Ruhpolding rückte an und entdeckte einen Benzinfilm, der über einen Regenzulauf in die Ache gelangt war. Einsatzkräfte verfolgen Benzinfilm-Spur Dank schneller Absperrmaßnahmen und Bindemitteln konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Parallel suchten Feuerwehr und Polizei gemeinsam mit dem Landratsamt Traunstein nach der Quelle der Verunreinigung – der Geruch konnte bis zur von-Hertling-Straße verfolgt werden, verlor sich dort jedoch. Im Einsatz waren 21 Feuerwehrkräfte mit vier Fahrzeugen. Hinweise zur…
CHAM – Zwei gestohlene Geldbörsen versteckte ein 20-jähriger Mann am Samstag (26.04.2025) in seiner Jackentasche. Der Diebstahl schlug fehl und seine anschließende Flucht endete schneller als gedacht. Grund dafür: Der Ladendieb scheiterte an der eigenen Unsportlichkeit. Ladendieb flüchtet bis zur Erschöpfung Beim Verlassen eines Geschäfts am Chamer Marktplatz löste der Diebstahlssensor Alarm aus. Auf Ansprache gab der junge Dieb die Geldbörsen zwar freiwillig heraus, flüchtete dann aber zu Fuß. Ein aufmerksamer Mitarbeiter nahm die Verfolgung auf und konnte den Dieb nach rund 500 Metern einholen – allerdings nicht, weil er schneller war, sondern weil der 20-Jährige selbst vollkommen außer Atem…
ROSENHEIM – Gleich dreimal krachte eine 53-jährige Autofahrerin am Samstagabend (26.04.2025) in Rosenheim mit ihrem Fahrzeug gegen Hindernisse, bevor ihre Fahrt endgültig endete. Der Grund dafür: Die Frau stark betrunken. Zunächst schlief die Frau auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Äußeren Münchener Straße in ihrem Wagen. Als sie wieder aufwachte, wollte sie ihre Fahrt fortsetze. Beim Weiterfahren stieß sie erst mit der Fahrzeugfront gegen die Stützsäule einer Laterne, dann beim Zurücksetzen mit dem Heck gegen eine weitere Laterne. Schließlich fuhr sie gegen einen Baum am Parkplatzrand, wo ihre kurze Fahrt dann endgültig vorbei war. Die Polizei Rosenheim stellte schnell…
EICHSTÄTT – Ein Unbekannter hat am Samstag (26.04.2025) ein Fahrzeug in einer Tiefgarage in der Ostenstraße beschädigte und anschließend Unfallflucht begangen. Leidtragende ist eine 47-Jährige aus dem Landkreis Roth. Die Frau stellte ihren Wagen am Morgen gegen 6:20 Uhr ab. Als sie gegen 14:15 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie Beschädigungen am rechten Fahrzeugheck. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet unter der Telefonnummer 08421 / 97700 um Zeugenhinweise.
EICHSTÄTT – Eine beschädigte Seilrutsche auf einem Spielplatz in der Kilian-Leib-Straße beschäftigt derzeit die Polizei. Zwischen Samstag vor einer Woche (19.04.2025) und diesem Samstag (26.04.2025) riss ein bislang unbekannter Täter eine Metallkette an der Seilrutsche auf. Eine Anwohnerin bemerkte den Schaden am Samstagmorgen gegen 10:30 Uhr. Wie die Polizei mitteilte, wurde ein Kettenglied der Befestigung gewaltsam aufgebogen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Eichstätt ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08421 / 97700 zu melden.