- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
ROSENHEIM – Ein 51-jähriger Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in der Äußeren Oberaustraße bereitete sich am Sonntag (17.08.2025) gegen 23 Uhr noch sein Essen auf dem Herd zu. Dann verließ er die Küche und dachte nicht mehr an das Kochgeschirr. Die Speisen fingen langsam an zu verbrennen, Rauch entstand und löste den automatischen Feueralarm in der Unterkunft aus. Nach Feueralarm: Feuerwehr nimmt Essen vom Herd und lüftet durch Die alarmierte Feuerwehr nahm das angebrannte Essen vom Herd und lüftete die Räumlichkeiten gründlich durch. Danach konnte sie wieder abrücken. Es entstand weder Personen- noch Sachschaden durch den Vorfall. Den 51-jährigen Bewohner erwartet nun…
Bauarbeiten starten morgen! Vier Tage Zugausfälle und Ersatzbusse zwischen München und Salzburg
HOLZKIRCHEN – Ab morgen Dienstag (19.08.2025) bis Freitag (22.08.2025) müssen sich Bahnfahrer im Chiemgau-Inntal-Netz auf massive Einschränkungen vorbereiten. Die DB InfraGO AG beginnt Bauarbeiten auf der wichtigen Verbindung von München über Rosenheim nach Salzburg. Ganztägige Störungen durch Bauarbeiten in beide Richtungen Die Arbeiten führen ganztags zu Fahrplanabweichungen in beide Fahrtrichtungen. Besonders betroffen sind die Abschnitte Freilassing – Salzburg und Rosenheim – Traunstein, wo Züge teilweise komplett ausfallen. Zwischen Prien am Chiemsee und Übersee fahren Ersatzbusse. Sonderfahrplan zum Download Reisende sollten sich unbedingt vorab über die geänderten Abfahrtszeiten informieren, da Busse und Züge teilweise zu anderen Zeiten verkehren. Sonderfahrpläne stehen auf…
Naturschutz mit 800 Tieren: Schäfer Michael Meier bewahrt seltene Arten vor dem Aussterben!
ILLDORF – Michael Meier aus Illdorf betreibt mit seinen etwa 800 Schafen und 50 Ziegen aktuell die größte Schäferei im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Der Schäfer ist tagtäglich bei jedem Wetter mit seinen Tieren unterwegs und hält wertvolle Naturschutzflächen offen – dabei bewahrt er seltene Tier- und Pflanzenarten vor dem Verschwinden. Schäfer zieht über Donaudeiche bis zum Lech Von März bis November ist Meier täglich draußen und begleitet seine Herde. Seine Tour startet in seinem Heimatort Illdorf, wo bereits sein Großvater die steilen Hänge mit Schafen pflegte. Die Route führt ihn über die Donaudeiche bis hin zum Lech, bevor er wieder zurück…
LOCARNO – Staatsminister Wolfram Weimer zeigt sich begeistert über die Erfolge deutscher Produktionen beim Locarno Filmfestival. Mit insgesamt 22 deutschen Beiträgen und Koproduktionen, davon sechs im Wettbewerb, präsentierte sich das deutsche Kino auf international höchstem Niveau. Die mehrfachen Auszeichnungen nennt Weimer einen grandiosen Erfolg für den Filmstandort Deutschland. Filmfestival zeigt künstlerische Stärke deutscher Produktionen „Locarno hat in diesem Jahr dem deutschen Film buchstäblich den roten Teppich ausgerollt“, erklärte Weimer zum Abschluss des Festivals. Die Auszeichnungen würden belegen, welch große künstlerische Kraft hinter den deutschen Produktionen stehe. Bereits beim Filmfestival in Cannes hatte Regisseurin Mascha Schilinski den Preis der Jury gewonnen.…
Hätten Sie es gewusst? Etwa 80 Prozent der deutschen Maisernte wandern in die Tierfütterung, während nur sechs Prozent für menschliche Nahrung verwendet werden. Die beiden Maisarten unterscheiden sich dabei erheblich in Geschmack, Aussehen und Verwendung. Die Verbraucherzentrale Bayern informiert über die wichtigen Unterschiede zwischen Futter- und Zuckermais. Zuckermais punktet mit süßlichem Geschmack Zuckermais bildet kleinere Kolben als seine Verwandten für die Tierfütterung. Katharina Holthausen von der Verbraucherzentrale Bayern erklärt: „Die Körner sind zart, saftig und schmecken süßlich.“ Direkt vom Feld gepflückt ließe sich diese Sorte sofort verzehren. Futtermais härter und stärkereicher Der für Tiere bestimmte Mais zeigt sich dagegen deutlich…
Kletterunfall trotz Sicherheitsausrüstung: 59-Jährige stürzt alleinbeteiligt in die Tiefe – Hubschrauber bringt Schwerverletzten in Klinik!
ERBENDORF – Ein 59-jähriger Mann aus dem östlichen Landkreis Tirschenreuth kletterte am Sonntag (17.08.2025) gegen 16 Uhr alleine am Vogelfelsen im Naturpark Steinwald. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er den Halt und stürzte aus einer Höhe von etwa zehn bis 14 Metern ab. Kletterunfall trotz umfangreicher Sicherheitsausrüstung Nach ersten Erkenntnissen kletterte der Mann mit umfangreicher Sicherheitsausrüstung. Wie er dennoch abstürzen konnte, ist Gegenstand der Ermittlungen. Auch blieb zunächst unklar, ob der Mann auf dem Boden aufschlug oder das Kletterseil Schlimmeres verhinderte. Andere Kletterer leisten Erste Hilfe Weitere Kletterer, die sich vor Ort befanden, wurden auf den Unfall aufmerksam. Sie leisteten…
COBURG – Straßenbauarbeiten in der Seidmannsdorfer Straße zwingen die Coburger Stadtbusse zu Umleitungen. Vom Dienstag (19.08.2025) bis voraussichtlich 15. September kommt es dabei zu Änderungen in der Linienführung. Busumleitungen bei mehreren Linien Die Buslinie 1405 fährt in beiden Fahrtrichtungen einen Umweg: Von der Haltestelle Ehrenburg führt die neue Route über Hinterm Marstall, Leopoldstraße und Pilgramsroth zur Haltestelle Obere Leopoldstraße. Die Linien 1406/1416 und 1407 nehmen eine andere Umleitung: Sie fahren von der Haltestelle Ehrenburg über Hinterm Marstall, Leopoldstraße, Pilgramsroth und Malmedystraße zur Haltestelle Eckardtsberg. Zwei Haltestellen fallen komplett weg Während der vierwöchigen Sperrung können die Haltestellen Contakt am Glockenberg und Friedhof…
NÜRNBERG – Ein 89-jähriger Mann aus der Nürnberger Gartenstadt wäre bereits am Freitagnachmittag (15.08.2025) beinahe Opfer eines versuchten Betrugs geworden. Die Täter forderten ihn telefonisch auf, Bargeld an einen Abholer vor seiner Haustür zu übergeben. Ein aufmerksamer Nachbar hörte das Gespräch mit und verhinderte die geplante Geldübergabe und den Betrug. Betrug mit falscher Entführungsgeschichte Die Gauner riefen den Senior gegen 17:10 Uhr mit unterdrückter Rufnummer an und behaupteten, seine Tochter sei entführt worden. Man benötige nun Bargeld, um diese freizukaufen. Der 89-Jährige packte daraufhin rund 50.000 Euro in eine Umhängetasche. Nachbar hört Telefonat und wird hellhörig Da der Senior schwerhörig…
„Dult ist Kult“: Regensburger Herbstdult startet am 29. August – Bier kostet 12,90 Euro!
REGENSBURG – Die Regensburger Herbstdult öffnet vom 29. August bis 14. September 2025 unter dem Motto „Dult ist Kult“ ihre Tore. Den Auftakt macht ein Festzug am Freitag (29.08.2025) um 17 Uhr vom Neupfarrplatz zum Dultplatz. Um 18 Uhr sticht Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer im Glöcklzelt das erste Fass an. Herbstdult mit stabilen Preisen In den beiden Festzelten von den Familien Hahn und Glöckl kostet die Maß Bier wie zur Maidult 12,90 Euro. Das Hendl schlägt mit 13,40 bis 13,60 Euro zu Buche. Reservierungen sind über www.gloeckl.net oder www.hahnzelt.de für 20 Euro Gebühr pro Tisch möglich. Einen Mindesumsatz gibt es nicht.…
Morgen geht’s los: Open-Air-Kino startet im Nürnberger Tiergarten – vier Filmabende unter Sternen!
NÜRNBERG – Ab dem morgigen Montag (18.08.2025) verwandelt sich der Tiergarten Nürnberg vier Tage lang in ein Freiluftkino. Das SommerNachtFilmFestival des Vereins Mobiles Kino e.V. zeigt bis Donnerstag verschiedene Filme in direkter Nachbarschaft zur Steinbockanlage und zum Affenhaus. Kino pur: Vier Abende, vier Filme Den Auftakt macht morgen der lettisch-französische Streifen „Flow“ (2024). Am Dienstag läuft „Better Man – Die Robbie Williams Story“, am Mittwoch folgt „Eden“ aus den USA. Das Finale bildet am Donnerstag die deutsche Produktion „Woodwalkers“. Einlass bereits ab 18 Uhr Filmfans können täglich ab 18 Uhr den Tiergarten betreten und die stimmungsvolle Atmosphäre zwischen den Gehegen…
