- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
Dreister Einbruch in Gaststätte: Täter stiehlt komplette Kasse – mehrere Tausend Euro weg!
WOLNZACH – Ein bislang Unbekannter verübte zwischen Donnerstag und Sonntag (17.08.2025) gegen 15 Uhr einen Einbruch in ein Restaurant in der Preysingstraße. Der Täter hebelte die Hintertür auf und verschaffte sich so Zugang zu der Gaststätte. Der Täter entwendete aus einer Kasse Bargeld und nahm zusätzlich eine weitere komplette Kasse samt Inhalt mit. Der Beuteschaden beläuft sich laut den Beamten der Polizeiinspektion Geisenfeld auf mehrere Tausend Euro.
WIESENFELDEN – In den frühen Morgenstunden des Montags (18.08.2025) geriet eine Dreifachgarage in Wiesenfelden in Brand. An der Garage sowie den darin abgestellten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich. Brand in Dreifachgarage erfordert Großeinsatz von sechs Feuerwehren Vor Ort führten die Freiwilligen Feuerwehren Wiesenfelden, Höhenberg, Ebersroith, Wörth an der Donau, Falkenstein und Erpfenzell die Löscharbeiten durch. Das angrenzende Wohnhaus blieb von dem Feuer glücklicherweise verschont. Die Brandursache konnten die Einsatzkräfte bislang noch nicht abschließend ermitteln.
Autofahrer kann Spur nicht halten: Frontalzusammenstoß kostet 40-Jährigen das Leben!
LOICHING – Zwei Autofahrer kamen am Sonntag (17.08.2025) gegen 12:40 Uhr auf der Kreisstraße 8 zwischen Oberwolkersdorf und Pischelsdorf in einem Kurvenbereich aufeinander zu. Dabei konnte einer der Fahrer seine Spur nicht halten – es kam zu einem verheerenden Frontalzusammenstoß. Frontalzusammenstoß endet tödlich für 40-Jährigen Ein 25-jähriger Fahrer verletzte sich bei dem Crash leicht. Der andere 40-jährige Fahrer erlitt schwere Verletzungen und kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Dort erlag er später seinen schweren Verletzungen. Großaufgebot von Rettungskräften vor Ort An der Unfallstelle war ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Die Kreisstraße blieb bis 17:30 Uhr komplett…
Biker verliert Kontrolle in Linkskurve: Kollision mit Leitplanke – Beifahrerin schwer verletzt!
ST2650 BEI RODING – Ein 65-jähriger Motorradfahrer war am Sonntagnachmittag (17.08.2025) gegen 15:45 Uhr mit seiner Beifahrerin in einer Gruppe auf der Staatsstraße 2650 bei Roding unterwegs. In einer Linkskurve verlor der Biker ohne Einflüsse von außen die Kontrolle über seine Maschine. Das Motorrad kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Biker leicht, Sozia schwer verletzt Der 65-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Seine Beifahrerin hingegen verletzte sich schwer – ein Rettungshubschrauber brachte die Frau in eine Klinik. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei geht von…
Auto schleudert über Straße und bleibt auf Seite liegen – Zwei Insassen kommen ins Krankenhaus!
ST2142 BEI ELSENDORF – Ein 31-Jähriger aus Pfeffenhausen an der Ilm fuhr am Sonntag (17.08.2025) gegen 14:30 Uhr mit seinem Auto die Staatsstraße 2142 von Margarethenthann in Richtung Thonhausen. Auf Höhe Freudenthal kam das Fahrzeug ins Schleudern und in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Auto landet auf Fahrerseite Anschließend, so berichtet die Polizei, schleuderte das Auto wieder zurück auf die Straße und blieb auf der Fahrerseite liegen. Sowohl der 31-jährige Fahrer als auch seine 22-jährige Beifahrerin aus Neustadt an der Donau verletzten sich bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht. Der Rettungsdienst brachte beide zur weiteren Behandlung in…
DOLLNSTEIN – Eine 55-jährige Regensburgerin fuhr am Sonntagnachmittag (17.08.2025) gegen 17:15 Uhr mit ihrem Auto die Papst-Viktor-Straße in Richtung Eberswang entlang. Als sie nach links auf den Marktplatz einbiegen wollte, übersah sie eine entgegenkommende 61-jährige Radfahrerin aus dem Landkreis Eichstätt. Bremsmanöver lässt Radfahrerin stürzen Die 61-Jährige bremste ihr Fahrrad stark ab, um eine Kollision zu verhindern. Dabei stürzte sie jedoch über ihr Fahrrad und verletzte sich schwer, aber nicht lebensgefährlich. Der Rettungsdienst brachte die Frau ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden fiel mit einer Höhe von 50 Euro gering aus.
Sozialhilfe-Explosion: Deutschland gibt 20,2 Milliarden Euro aus – Anstieg um 14,8 Prozent!
WIESBADEN – Die Träger in Deutschland gaben im Jahr 2024 insgesamt 20,2 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch aus. Das Statistische Bundesamt teilte am Montag (18.08.2025) mit, dass die Ausgaben für die Sozialhilfe damit gegenüber dem Vorjahr um 14,8 Prozent stiegen. Sozialhilfe-Ausgaben steigen bei allen Leistungen Die Ausgaben sind bei allen Leistungen der Sozialhilfe deutlich gestiegen. Der Großteil mit 56,5 Prozent ging auf die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung zurück. Auf diese Leistungen entfielen 2024 nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 11,4 Milliarden Euro – ein Anstieg um 13,3 Prozent. Hilfe zu Pflege…
Marihuana am Steuer: Polizei erwischt minderjährigen E-Scooter-Fahrer und Autofahrer!
ANSBACH – Beamte der Ansbacher Polizei führten am Samstag (16.08.2025) gegen 22 Uhr am Schlossplatz eine Verkehrskontrolle bei einem 17-jährigen E-Scooter-Fahrer durch. Dabei ergaben sich Hinweise, dass er unter dem Einfluss von Marihuana stand. Die Polizisten fanden außerdem eine geringe Menge der Droge im Besitz des Jugendlichen und stellten diese sicher. Marihuana-Verdacht auch bei älterem Fahrer Am selben Tag begab sich bereits um 9:30 Uhr ein 55-Jähriger aus dem Landkreis Ansbach mit seinem Auto zur Polizeiinspektion Ansbach. Auch bei ihm ergaben sich Verdachtsmomente hinsichtlich eines kürzlichen Konsums von Marihuana. Beide Fahrer müssen Blut abgeben Sowohl der 17-jährige E-Scooter-Fahrer als auch…
HANNBERG – Unbekannte Täter haben zwischen Montag und Sonntag (17.08.2025) auf einem Feld zwischen Hannberg und Röhrach 15 Obstbäume abgesägt. Von den insgesamt 20 Bäumen auf dem Feld fielen drei Viertel der Vandalismusattacke zum Opfer. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Obstbäume zerstört: Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Herzogenaurach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, können sich unter der Telefonnummer 09132 / 78090 bei den Beamten melden.
NEUBURG AN DER DONAU – Beamte entdeckten am Sonntagvormittag (17.08.2025) gegen 10:30 Uhr in der Grünauer Straße einen 35-jährigen Mann aus Neuburg, der dort gerade einen Leitpfosten aus dem Boden riss. Als eine verständigte Streife eintraf, hatte sich der Mann bereits entfernt. Leitpfosten-Verwüstung in der Grünauer Straße Insgesamt lagen acht Leitpfosten neben der Fahrbahn. Der 35-Jährige hatte sie während seines Zerstörungsfeldzugs aus dem Boden gerissen und einfach liegen lassen. Da der 35-Jährige den Beamten bereits bekannt war, konnte er schnell identifiziert werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln.
