Autor: Eric Paul

A9 BEI LENTING – Eine 24-jährige Hepbergerin erkannte am Montag (07.07.2025) gegen 17:10 Uhr auf der A9 in Fahrtrichtung München kurz nach der Anschlussstelle Lenting zu spät, dass der Verkehr vor ihr abbremste. Bei dem schweren Auffahrunfall fuhr sie auf das Fahrzeug eines 43-jährigen Schweden auf und löste eine Kettenreaktion aus. Auffahrunfall löst Kettenreaktion aus Die Kraft des Aufpralls schob das Auto des Schwedens auf ein weiteres vorausfahrendes Fahrzeuggespann aus Dänemark auf. Das dänische Gespann bestand aus einem Auto samt Wohnanhänger. Durch die Unfalldynamik verletzten sich die Unfallverursacherin und zwei Insassen des schwedischen Fahrzeuges leicht. Drei Verletzte und hoher Sachschaden…

Mehr lesen

A94 BEI HELDENSTEIN – Ein 59-jähriger Mann befuhr am Montag (07.07.2025) gegen 22 Uhr mit seinem Audi A6 die A94 in Fahrtrichtung Passau. Auf Höhe Heldenstein im Landkreis Mühldorf am Inn kam er aufgrund von Aquaplaning in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Aquaplaning führt zu unkontrollierbarem Schleudern – Totalschaden! Der Audi drehte sich mehrmals auf der regennassen Fahrbahn und touchierte dabei wiederholt die Betonmittelgleitwand. Durch die heftigen Aufschläge entstand am Fahrzeug ein Totalschaden. Ein Abschleppdienstes entfernte das schwer beschädigte Auto von der Autobahn. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 42.500 Euro. Der 59-jährige Fahrer blieb…

Mehr lesen

HOF – Bereits vor mehreren Monaten stellten Beamte des Zollamts Hof-Marktredwitz ein verdächtiges Postpaket aus Hongkong sicher. Das über DHL versendete Paket war an eine Privatperson im Umland von Hof adressiert. Beim Öffnen kam eine vollautomatische Softair-Waffe ohne das vorgeschriebene F-Kennzeichen zum Vorschein. Aus ermittlungstaktischen Gründen informierte der Zoll erst am Dienstag (08.07.2025) über den brisanten Fall. Softair-Waffe ohne erforderliche Kennzeichnung Laut der beiliegenden Bedienungsanleitung erreicht die Waffe eine Geschossgeschwindigkeit von bis zu 130 Metern pro Sekunde. Dies entspricht einer Schussenergie von etwa 1,67 Joule. Da das vorgeschriebene F-Kennzeichen im Fünfeck fehlte, war der Import der Waffe gesetzlich verboten. Erhebliche…

Mehr lesen

UNTERMEITINGEN – Ein neunjähriger Junge kam am Montag (07.07.2025) gegen 14:10 Uhr in der Lechfelder Straße alleinbeteiligt nach rechts vom Rad- und Fußweg ab und fiel von seinem Fahrrad. Das Kind trug dabei keinen Helm und zog sich bei dem Fahrradsturz mehrere schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte den verletzten Jungen umgehend in ein Krankenhaus. Polizei appelliert: Helm schützt vor schweren Kopfverletzungen Der entstandene Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizei weist aus diesem traurigen Anlass eindringlich auf die Bedeutung eines Kopfschutzes hin, der bei Unfällen vor schweren Verletzungen schützen kann.

Mehr lesen

VOHBURG AN DER DONAU – Ein 19-jähriger Vohburger befuhr am Dienstag (08.07.2025) um 6:30 Uhr mit seinem Auto die Staatsstraße 2232 von Vohburg an der Donau in Richtung Rockolding. Etwa 800 Meter vor der Einfahrt nach Rockolding setzte der junge Fahrer zum Überholvorgang eines vor ihm fahrenden Lastwagens an, übersah dabei jedoch den entgegenkommenden 30-jährigen Autofahrer. Überholvorgang scheitert: Beide Autos in Grünstreifen geschleudert Obwohl der Vohburger noch versuchte, den Überholvorgang abzubrechen, stießen beide Fahrzeuge frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderten die Autos jeweils in ihrer Fahrtrichtung in den Grünstreifen. Der überholte Lastwagen blieb von dem Unfall verschont und wurde…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Bayern behauptet seine Spitzenposition bei Start-up-Gründungen in Deutschland. Der aktuelle Bericht „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“ des Startup-Verbands und von startupdetector bestätigt den Freistaat am Dienstag (08.07.2025) als führendes Gründerland. Mit 343 Neugründungen im ersten Halbjahr 2025 liegt Bayern deutlich vor der Konkurrenz. Gründerland Bayern hängt Konkurrenz ab Bayern lässt dabei Nordrhein-Westfalen (281 Neugründungen) und Berlin (248) klar hinter sich. Besonders beeindruckend: Die Landeshauptstadt München verzeichnet mit 13,5 Gründungen pro 100.000 Einwohner die stärkste Gründungsaktivität pro Kopf deutschlandweit. Heidelberg (13,4) und Berlin (13,2) folgen auf den Plätzen zwei und drei. Aiwanger: „In Bayern gehen die Geschäftsideen nicht…

Mehr lesen

MEITINGEN – Ein 59-jähriger Autofahrer bog am Montag (07.07.2025) gegen 17:15 Uhr von der Verbindungsstraße des Industriegebietes Herbertshofen zur Kreisstraße A 29 nach links in Richtung Meitingen ab. Dabei übersah er einen 35-jährigen Kradfahrer und es kam zum Unfall. Der Kradfahrer stürzte und erlitt schwerste Verletzungen. Mit dem Rettungshubschrauber kam er in ein Klinikum. Kradfahrer verstirbt im Krankenhaus Trotz aller Bemühungen der Ärzte verstarb der 35-jährige Mann im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen. Ein Gutachter soll den genauen Hergang rekonstruieren und die Schuldfrage klären. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

Mehr lesen

NIEDERWINKLING – Ein Lastwagenfahrer stellte seinen Lastwagen samt Auflieger für eine längere Fahrpause am Tankhof Niederwinkling ab. Unbekannte Täter nutzten seine Abwesenheit schamlos aus und begingen einen spektakulären Ladungsdiebstahl. Sie entwendeten die gesamte Fracht im Wert von annähernd 100.000 Euro. Ladungsdiebstahl während Fahrpause Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit von Sonntagvormittag bis Montag (07.07.2025) gegen 6 Uhr. Der Lastwagenfahrer war nicht vor Ort, als die Täter zuschlugen. Die Unbekannten räumten den kompletten Auflieger leer und verschwanden unerkannt mit ihrer wertvollen Beute. Polizei bittet um Zeugenhinweise Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Hinweisen auf die Täter.…

Mehr lesen

HESSDORF – Ein 53-jähriger Autofahrer aus Herzogenaurach verursachte am Montag (07.07.2025) gegen Mittag beim Abbiegen von der Erlanger Straße in die Membacher Straße eine Unfallflucht. Der stark alkoholisierte Mann touchierte einen anderen vorfahrtsberechtigten Autofahrer, indem er zu weit auf dessen Fahrstreifen fuhr. Unfallflucht nach Kollision Nach dem Zusammenstoß setzte der 53-Jährige seine Fahrt einfach fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Er hielt erst an, nachdem der geschädigte Unfallbeteiligte ihm dies deutlich signalisiert hatte. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Unfallverursacher stark alkoholisiert war. Schockierender Alkoholwert von 2,84 Promille Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen schockierenden Wert von…

Mehr lesen

PLATTLING – Ein 61-jähriger Mann erschien am Montag (07.07.2025) um 13:55 Uhr bei der Polizei Plattling, um Unterlagen abzugeben. In der Dienststelle stellten die Beamten bei dem Mann deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Polizisten. Der gemessene Wert lag erheblich über dem gesetzlich erlaubten Grenzwert. Polizei behält Führerschein gleich ein Die Beamten verständigten einen Arzt und führten bei dem Mann eine Blutentnahme durch. Seinen Führerschein behielten die Polizisten gleich ein. Der Mann konnte schließlich von einem Arbeitskollegen abgeholt werden. Auf den 61-Jährigen kommt jetzt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr zu.

Mehr lesen