Autor: Eric Paul

RAMSAU BEI BERCHTESGADEN – Unbekannte Täter brachen bereits in der vergangenen Woche zwischen Donnerstag und Freitag (15.08.2025) in die Schutzhütte am Watzmann-Hocheck ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster an der Südseite der Hütte und übernachteten darin. Bergretter entdeckten den Einbruch und verriegelten das Fenster zunächst provisorisch. Bergwacht repariert Schäden an Watzmann-Schutzhütte Am Montag (18.08.2025) behob die Bergwacht Ramsau den Schaden und verschalte die Fenster, um weitere Einbrüche zu verhindern. Für Watzmann-Wanderer steht nach wie vor ein offener Schutzraum an der Nordseite zur Verfügung. Bei Notfällen können Bergsteiger über den europäischen Notruf Hilfe der Bergwacht anfordern – eine vorsätzliche Beschädigung ist…

Mehr lesen

GIEBELSTADT – Ein 61-jähriger Autofahrer wollte am Montagnachmittag (18.08.2025) in der Levi-Strauss-Straße in Giebelstadt im Bereich der Winfried-Herrmann-Straße verkehrswidrig wenden. Dabei übersah er einen 58-jährigen Motorradfahrer, der in gleicher Richtung unterwegs war. Der Biker leitete zwar sofort eine Bremsung ein und versuchte auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Motorradfahrer kann Kollision trotz Vollbremsung nicht verhindern In Folge der Kollision stürzte der 58-Jährige zu Boden. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte den Motorradfahrer umgehend in ein Krankenhaus. Der 61-jährige Autofahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Den entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beziffert die Polizei mit…

Mehr lesen

HIMMELKRON – Ein 36-jähriger serbischer Lastwagenfahrer wollte am Montagnachmittag (18.08.2025) gegen 16:15 Uhr in der Kulmbacher Straße wenden, da er sich in der falschen Straße befand. Beim Rückwärtsfahren übersah er jedoch einen 17-jährigen Kradfahrer aus dem Landkreis Bayreuth. Kradfahrer wird mehrere Meter mitgeschleift Der Anhänger klemmte den Teenager ein und schleifte ihn mehrere Meter mit, bevor der Lastwagenfahrer den Unfall bemerkte. Der 17-Jährige zog sich dabei mehrere, glücklicherweise aber nicht lebensgefährliche Verletzungen zu. Der Rettungsdienst transportierte de Jugendlichen umgehend in ein Krankenhaus. Straßen eine Stunde lang gesperrt Der Lastwagenfahrer musste vor Ort noch eine Strafe bezahlen, um seine Fahrt fortsetzen…

Mehr lesen

WALTING – Ein 30-jähriger Mann verlor am Montagnachmittag (18.08.2025) gegen 17 Uhr im Affenthal nach einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über seinen Ford Fusion. Das Fahrzeug kam rechts von der Kreisstraße EI 21 ab. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten sowohl Geruch nach Alkohol als auch Anzeichen für Drogenkonsum bei dem Fahrer fest. Alkohol-Test ergibt Wert knapp unter einer Promille Ein Atemtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Zusätzlich ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an. Der Fahrzeugführer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Am Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen musste das Auto bergen.…

Mehr lesen

PARSBERG – Beamte der Polizeiinspektion Parsberg entdeckten am Montagabend (18.08.2025) gegen 20 Uhr bei einer Streifenfahrt verdächtige Rauchschwaden an einem Gebäude in der Jurastraße. Dort war ein Brand in einem Blockheizkraftwerk einer ansässigen Firma ausgebrochen. Schwierige Löscharbeiten in Blockheizkraftwerk Zeitgleich alarmierte der geschädigte Firmeninhaber die Feuerwehr, der ebenfalls auf das Feuer aufmerksam geworden war. Die Brandbekämpfung gestaltete sich zunächst sehr schwierig, weshalb weitere Feuerwehren aus der Umgebung nachalarmiert werden mussten. Stundenlange Nachlöscharbeiten erforderlich Nachdem die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen konnte, waren noch stundenlang Nachlöscharbeiten nötig. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnten die Einsatzkräfte verhindern. Verletzte gab…

Mehr lesen

WOLNZACH – Ein 58-jähriger Autofahrer stellte sein Fahrzeug am Montagabend (18.08.2025) zwischen 17:55 und 18:52 Uhr in der Hopfenstraße in Wolnzach ab. Als er zu seinem Auto zurückkehrte, machte er eine böse Entdeckung: Ein unbekannter Fahrer hatte einen Verkehrsunfall verursacht – und sich anschließend aus dem Staub gemacht. Verkehrsunfall hinterlässt schwere Schäden An der Fahrertür sowie an der hinteren Stoßstange des geparkten Autos entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Der Unfallverursacher hatte sich unerkannt von der Stelle entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Kontaktdaten zu hinterlassen.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein unbekannter Täter verübte bereits am Sonntagabend (17.08.2025) gegen 23:35 Uhr einen Einbruch in eine Dönerbude in der Grünauer Straße. Das nächtliche Einsteigen galt jedoch nicht dem Bargeld, sondern den Getränken: Der Täter gelangte über ein Fenster in den Imbiss und entwendete etwa 30 Getränkedosen. Polizei sucht Zeugen nach Einbruch Bei dem Einbruch entstand kein Sachschaden am Gebäude. Der Beuteschaden liegt bei rund 100 Euro. Die Polizeiinspektion Neuburg nimmt sachdienliche Hinweise zu dem ungewöhnlichen Vorfall unter der Telefonnummer 08431 / 67110 entgegen.

Mehr lesen

ROSENHEIM – Passanten alarmierten am Montag (18.08.2025) gegen 12 Uhr die Rosenheimer Polizei, weil ein Mann auf dem Gehweg der Simsseestraße saß und abwesend sowie orientierungslos wirkte. Die Beamten trafen vor Ort einen 53-jährigen Rosenheimer an. Ein Atemalkoholtest sorgte für großes Erstaunen bei den Einsatzkräften: Das Gerät zeigte sagenhafte rund fünf Promille an.. Trotz extremer Promille-Werte noch handlungsfähig Obwohl der 53-Jährige einen derart hohen Pegel aufwies, wirkte er auf die Beamten zwar alkoholisiert, aber trotz der extremen Werte noch relativ geordnet. Er konnte den Anweisungen von Polizei und Rettungsdienst soweit gut folgen. Der alarmierte Rettungsdienst brachte den Mann umgehend ins…

Mehr lesen

NEUENMARKT – Aufmerksame Nachbarn entdeckten in einem Mehrfamilienhaus im Schmellerweg ein verdächtiges Kabel, das von den Kellerräumen bis in die Wohnung einer 40-jährigen Frau führte. Die Anwohner alarmierten die Polizei Stadtsteinach wegen des Verdachts auf Stromdiebstahl. Stromdiebstahl über Hausanschluss aufgeflogen Im Keller hatte die Frau das Kabel an eine Steckdose der Hausverwaltung angeschlossen und zapfte so illegal Strom ab. Der Hintergrund des Diebstahls war schnell geklärt: Wegen nicht bezahlter Rechnungen hatte der Energieversorger ihren eigenen Anschluss abgestellt. Die 40-Jährige muss sich nun wegen Entziehung elektrischer Energie strafrechtlich verantworten.

Mehr lesen

SCHWABACH – Ein unbekannter Täter warf am frühen Montagmorgen (18.08.2025) gegen 4:40 Uhr Steine von einer Brücke zwischen Penzendorf und Leerstetten auf die B2. Ein etwa faustgroßer Stein traf dabei einen vorbeifahrenden Lastwagen, der in Richtung Weißenburg unterwegs war. Scheibe hält Stein Stand Der 54-jähriger Trucker hatte dabei großes Glück: Der Stein durchschlug die Windschutzscheibe nicht, sodass der Fahrer unverletzt blieb und einen schweren Unfall vermeiden konnte. Die Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen übernommen. Aufgrund des potentiell lebensgefährlichen Tatgeschehens ermitteln die Beamten wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Polizei sucht dringend Zeugen Die Beamten bitten mögliche Zeugen um Hinweise. Zur…

Mehr lesen