Autor: Eric Paul

A8 BEI IRSCHENBERG – Ein mit Gemüse beladener Lastwagen mit Anhänger fuhr am Mittwoch (20.08.2025) gegen 0:05 Uhr auf der A8 im rechten Fahrstreifen Richtung München den Irschenberg hinunter. Zeitgleich näherte sich von hinten ein Reisebus aus dem Kosovo mit 50 Personen, hauptsächlich in Deutschland lebende Kosovaren, an Bord. Der 49-jähriger slowenischer Busfahrer erkannte er den vorausfahrenden Laster zu spät. Sein Ausweichversuch nach links scheiterte – der Bus krachte in den Anhänger. Verletztensammelstelle in Feuerwehrhaus eingerichtet Der Rettungsdienst rückte mit zahlreichen Kräften an. Um die Versorgung geordnet durchzuführen, richteten sie eine Verletztensammelstelle im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Irschenberg ein. Notärzte…

Mehr lesen

TRAUNSTEIN – Das Jobcenter in der Chiemseestraße alarmierte am Montag (18.08.2025) am Vormittag die Polizei. Ein 27-jähriger afghanischer Staatsangehöriger war in der Behörde erschienen und randalierte wegen ausbleibender Geldzahlungen. Afghane mit Messer im Jobcenter Die Beamten konnten den 27-Jährigen unmittelbar nach der Tat in der Chiemseestraße widerstandslos festnehmen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand führte der Mann dabei auch ein Messer mit sich. Inwieweit diese Waffe bei möglichen Tathandlungen gegenüber den Mitarbeitern zum Einsatz kam, untersuchen die Ermittler noch. Ermittlungen wegen Körperverletzung und Bedrohung Da er über einen festen Wohnsitz verfügt, setzten sie ihn nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß.…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Zwei Mitarbeitende eines Eisenbahnunternehmens rangierten am Montag (18.08.2025) gegen 21:20 Uhr einen Autoreisezug am Südbahnhof. Die 36-jährige Triebfahrzeugführerin aus dem Landkreis Mittelsachsen befand sich in Fahrtrichtung am hinteren Ende des Zuges, während der 40-jährige Rangiermitarbeiter an der Zugspitze stand. Autoreisezug überfahrt Halt-Signal Der Rangierbegleiter sollte der Lokführerin per Funkgerät mitteilen, wann der Zug anzuhalten habe. Die Fahrdienstleiterin gab der 36-Jährigen die Freigabe, bis zum nächsten Halt-Signal zu fahren. Dieses überfuhr die Triebfahrzeugführerin jedoch. Der vordere Teil des Autoreisezuges gelangte dadurch in einen gesperrten Gleisbereich. Verspätete Warnung führt zu Entgleisung Erst als es bereits zu spät war, wies der…

Mehr lesen

ROTTACH-EGERN – Ein Anwohner einer Wohnsiedlung alarmierte am Montag (18.08.2025) gegen 17:10 Uhr die Polizei über den Notruf. Sein 95-jähriger Nachbar hatte ihn nach einem Streit mit dem Tod bedroht. Aufgrund konkreter Hinweise auf eine mögliche Fremdgefährdung durch den Senior und Verdachts auf Waffenbesitz rückten zahlreiche Einsatzkräfte umliegender Dienststellen an. Verdacht auf Schusswaffe löst SEK-Einsatz aus Die Einsatzleitung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd forderte daraufhin das Spezialeinsatzkommando Südbayern (SEK) sowie die Verhandlungsgruppe an. Da die Beamten eine Gefährdung nicht ausschließen konnten, umstellten die Einsatzkräfte das Wohnanwesen des 95-Jährigen und sperrten zudem den Bereich großräumig ab. Das SEK bereitete einen möglichen Zugriff…

Mehr lesen

ANSBACH – Ein 17-Jähriger fuhr am Montag (18.08.2025) um 20:10 Uhr mit seinem Pedelec auf der Ortsverbindungsstraße von Claffheim in Richtung Bernhardswinden. Nach der Autobahnunterführung kurz vor Bernhardswinden prallte der Jugendliche mit seinem Elektrofahrrad gegen einen am rechten Straßenrand abgestellten Humbaur-Tiefladeranhänger. Grund für den Crash: Er war durch die Nutzung seines Handys abgelenkt. Schwere Verletzungen nach Pedelec-Crash Der 17-Jährige stieß mit dem Kopf frontal gegen die hochgeklappte Auffahrrampe des Tiefladers – ohne Helm. Der Jugendliche erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen. Ein zufällig vorbeikommender 53-Jähriger entdeckte den Jugendlichen und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Zusätzlich zog er ein Ehepaar hinzu. Die…

Mehr lesen

GROSSMEHRING – Eine 46-Jährige fuhr am Montag (18.08.2025) kurz nach 11:30 Uhr mit ihrem Wagen auf der Staatsstraße 2231 in Richtung Interpark. Etwa einen Kilometer hinter Demling überholte sie einen 62-jährigen Radfahrer aus dem Landkreis Eichstätt. Dabei streifte die Autofahrerin den Radler mit der rechten Seite ihres Wagen. Dieser stürzte daraufhin und verletzte sich dabei. Verletzter Radfahrer ins Krankenhaus gebracht Der 62-Jährige kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden. Der Radler nutzte an dieser Stelle die Fahrbahn anstelle des Radwegs, da dort ein Bauhof-Fahrzeug für Mäharbeiten im Einsatz war.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Ein 62-Jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen kaufte am Ende Juli bei einem Onlinehändler einen Minibagger für 25.585 Euro. Wie die Polizei am Dienstag (19.08.2025) vermeldet, kam die bestellte Baumaschine jedoch nie bei dem Mann an. Der Kontakt zum Verkäufer brach nach der Zahlung ab. Minibagger in Fake-Shop bestellt Bei dem Händler, so berichtet die Polizei weiter, handelte es sich um einen Fakeshop – einen vermeintlichen Verkäufer auf einer gefälschten Online-Plattform, die Waren zu günstigen Preisen anbietet. Nach der Vorkasse-Bezahlung liefert dieser jedoch nichts oder minderwertige Qualität. Weitere Hinweise zum Schutz vor falschen Onlineshops bietet die…

Mehr lesen

DEGGENDORF – Ein 18-Jähriger raste am Montag (18.08.2025) gegen 23:45 Uhr mit seinem blauen BMW über die Graflinger Straße stadtauswärts. Zur gleichen Zeit führten Beamte der Polizei Deggendorf im Bereich Land-Au eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die Polizisten maßen den jungen Fahrer innerorts mit 126 Stundenkilometern – bei erlaubten 50. Strafanzeige wegen verbotenem Kraftfahrzeugrennen Erst auf Höhe eines dortigen Fastfood-Restaurants konnten die Einsatzkräfte den Temposünder stoppen. Den Mann erwartet eine Strafanzeige wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Weitere Motorrad- und Autofahrer haben aufgrund von festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitungen ebenfalls teils erhebliche Bußgelder zu erwarten.

Mehr lesen

HERRSCHING AM AMMERSEE – Ein 80-Jähriger aus dem Landkreis Landsberg am Lech befuhr am Montag (18.08.2025) gegen 15:25 Uhr mit seinem Krad die Madeleine-Ruoff-Straße in südliche Richtung. Zur gleichen Zeit kam ihm eine bislang unbekannte Frau mit einem schwarzen Auto entgegen. Aufgrund parkender Fahrzeuge am Fahrbahnrand hielt die Autofahrerin zunächst an, um einem Auto vor dem Motorradfahrer die Durchfahrt zu ermöglichen. Motorradfahrer stürzt nach Schlingern Als das Fahrzeug passiert hatte, wechselte die Autofahrerin die Spur, um die am Straßenrand stehenden Fahrzeuge zu umfahren. Hierbei bemerkte sie den nachfolgenden Motorradfahrer nicht. Der 80-Jährige verlor die Kontrolle über sein Krad, streifte den…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Unbekannte Sprayer haben im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag und Montag (18.08.2025) den Fahrradabstellplatz an der Freisportanlage in der Rothenbergstraße mit mehreren Graffiti beschmiert. Die Vandalen richteten dabei erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro an. Polizei sucht Zeugen der Graffiti-Attacke Die Ermittler der Polizeiinspektion Friedberg fahnden nach den Verursachern. Zeugen, die zwischen Donnerstag und Montag verdächtige Beobachtungen im Bereich der Rothenbergstraße gemacht haben, sollen sich unter der Telefonnummer 0821 / 3231710 melden.

Mehr lesen