Autor: Eric Paul

INGOLSTADT – Unbekannte brachen in der Nacht auf Dienstag (15.07.2025) in zwei Grundschulen ein. In der Lessingstraße verschafften sich die Kriminellen durch massive Kraftanwendung Zugang über die Haupteingangstür. Sie durchwühlten mehrere Klassenräume und versuchten erfolglos, einen Tresor aufzubrechen. Ob sie Beute machten, steht noch nicht fest. Tresor in Waldstück entdeckt Bei der Grundschule am Seeweg im Stadtteil Zuchering gelang den Tätern ein Coup: Sie transportierten einen kompletten Tresor aus dem Gebäude. Polizeibeamte entdeckten den Safe später bei einer Fahndungsaktion in einem nahegelegenen Waldgebiet. Die Diebe erbeuteten einen dreistelligen Bargeldbetrag im unteren Bereich. Polizei bittet um Zeugenhinweise Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Seit dem 20. Juni 2025 müssen alle neuen Mobiltelefone ein verpflichtender EU-Aufkleber tragen. Käufer erkennen damit sofort, wie sparsam, haltbar und reparaturfreundlich ihre Geräte sind. Die Verbraucherzentrale Bayern begrüßt am Mittwoch (16.07.2025) diese neue Transparenz für bewusstere Kaufentscheidungen und informiert über die Aussagen des neuen Labels. Der Smartphone-Kauf soll für Kunden so im Sinne des Ressourcen- und Umweltschutzes leichter ausfallen. Längere Smartphone-Nutzung spart CO₂-Emissionen „Die Herstellung eines Smartphones ist äußerst energieintensiv und verursacht laut einer Studie des Öko-Instituts rund 60 Kilogramm CO₂-Äquivalente“, erklärt Matthias Zeuner-Hanning von der Verbraucherzentrale Bayern. Wer sein Gerät sieben statt 2,5 Jahre verwendet, vermeidet…

Mehr lesen

GILCHING – Ein 61-jähriger Gilchinger verlor bereits im Juni 2022 seinen Führerschein wegen alkoholisierter Fahrt. Am Montag (14.07.2025) musste er sich erneut vor dem Amtsgericht Starnberg verantworten, weil er im Juli 2024 erneut ohne gültigen Führerschein auffiel. Zu Verhandlungsbeginn platzierte der Mann seinen Autoschlüssel unverfroren auf dem Gerichtstisch. Fahrt ohne Führerschein: Staatsanwältin schöpft Verdacht Als der Richter nachfragte, bestritt er jedoch, mit dem Auto zur Verhandlung erschienen zu sein. Seine Begründung: Autobesitz sei erlaubt, nur das Fahren nicht. Die Staatsanwältin schenkte dieser Ausrede keinen Glauben und alarmierte nach Verhandlungsende die Gautinger Polizei. Sie vermutete, dass der Mann auf dem Heimweg…

Mehr lesen

OBERSCHLEISSHEIM / SULZEMOOS – Zwei junge Menschen erlitten am Dienstag (15.07.2025) bei separaten Kraftrad-Unfällen im Landkreis Dachau Verletzungen und mussten ins Krankenhaus. Eine Fahranfägnerin furh auf ein Stauende auf, ein 19-Jähriger stürzte auf einer nassen Fahrbahn. Kraftrad-Unfall im Stau auf B471 Eine 17-Jährige aus Fürstenfeldbruck war morgens um 7:30 Uhr mit ihrer Suzuki auf der B471 Richtung Oberschleißheim unterwegs. Zwischen der Landkreisgrenze und der Autobahnauffahrt zur A8 bildete sich ein Verkehrsstau. Die Teenagerin bemerkte die Situation zu spät und prallte auf ein vorausfahrendes Leichtkraftrad. Ihr Zweirad kippte zur Seite, wobei sie sich verletzte. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus.…

Mehr lesen

ERLANGEN – Ein 81-jähriger Mercedes-Fahrer wollte am Dienstagnachmittag (15.07.2025) gegen 15 Uhr auf Höhe der Doris-Ruppenstein-Straße nach links abbiegen. Nach dem Anfahren an der Ampel streifte der 81-Jährige mit seinem Wagen zunächst zwei vor ihm fahrende Autos. Dann prallte er so heftig gegen einen Toyota, dass er diesen gegen einen Ampelmast schob, welcher umknickte. Ein Radfahrer in unmittelbarer Nähe musste dem Unfall ausweichen. Mercedes gerät auf Gegenfahrbahn und baut weiteren Unfall Der Mercedes des Seniors geriet im weiteren Verlauf auf den Grünstreifen, stieß gegen zwei Absperrpfosten sowie einen Baum und geriet anschließend auf die Gegenfahrbahn. Nach mehreren Metern kehrte das…

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein 62-jähriger Autofahrer wich am Montag (14.07.2025) gegen 10:40 Uhr in der Diebelbachstraße offenbar einer Katze aus. Dabei verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto rutschte von der Fahrbahn und blieb schließlich im Graben stehen. Autofahrer leicht verletzt – massiver Schaden an Fahrzeug Bei dem Unfall verletzte sich der 62-Jährige leicht. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro. Während der Unfallaufnahme sperrten die Beamten die Straße für kurze Zeit komplett. Über das Schicksal der Katze ist indes nichts bekannt.

Mehr lesen

KIRCHANSCHÖRING – Eine Drohung per E-Mail ging am Montag (14.07.2025) kurz nach 11 Uhr an einer Kirchanschöringer Schule ein. In enger Absprache zwischen Polizei und Schulleitung brachten die Verantwortlichen die anwesenden Schüler vorsorglich aus dem Schulgebäude. Nach kurzer Zeit konnte eine tatsächliche Gefährdung ausgeschlossen werden. Drohung geht auch an andere Schulen Die verantwortlichen gaben den Schulbetrieb nach der Überprüfung wieder frei. Wie die Polizei weiter mitteilte, erhielten auch andere Schulen in Bayern ähnlich lautende Ankündigungen. Welche Bildungshäuser betroffen waren, teilten die Beamten jedoch nicht mit. Die polizeilichen Ermittlungen richten sich nun gegen den Urheber der E-Mail. Ein entsprechendes Strafverfahren leiteten…

Mehr lesen

JOHANNESBURG / KAPSTADT- Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt führte eine erfolgreiche viertägige Delegationsreise nach Südafrika durch. Wie das Ministerium am Dienstag (15.07.2025) berichtete, besuchten rund 25 bayerische Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Johannesburg und Kapstadt mit Schwerpunkt auf Wasser- und Kreislaufwirtschaft. „Südafrika ist die am weitesten entwickelte Volkswirtschaft Afrikas und ein zentraler Partner für bayerische Unternehmen. Gerade im Bereich Wasser, Abwasser und Kreislaufwirtschaft bietet das Land große Geschäftschancen“, so Gotthardt. Südafrika-Delegation besucht IFAT Africa Messe Ein Höhepunkt war der Besuch der IFAT Africa in Johannesburg, einer Messe für Umwelttechnologien veranstaltet von der Messe München. Gotthardt nahm dort mit dem Umweltminister…

Mehr lesen

KÖSCHING – Einsatzkräfte erhielten am Samstag (13.07.2025) gegen 16:45 Uhr eine Alarmierung zu einem Brand auf dem Gelände eines stillgelegten Sägewerkes in der Straße Am Bahnhof informiert. Die Feuerwehr löschte das Feuer in einem Erdgeschoss-Zimmer zügig ab. Verletzte gab es keine. Feuer laut Experten vorsätzlich gelegt Untersuchungen der Kriminalpolizei Ingolstadt ergaben nun deutliche Hinweise darauf, dass bisher Unbekannte das Feuer absichtlich gelegt hatten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Zudem stellte sich laut Polizei heraus, dass sich auf dem Gelände regelmäßig Personen unberechtigt aufhalten sollen. Polizei sucht Zeugen Die Kriminalpolizei bittet nun Zeugen, verdächtige Beobachtungen unter der…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Rund 30 Motorradfahrer der Katholischen Landvolkbewegung fuhren bereits am Samstag (12.07.2025) für einen guten Zweck durch das Altmühltal. Wie das Bischöfliche Ordinariat am Dienstag (15.07.2025) berichtet, sammelten die Biker bei ihrem traditionellen Motorrad-Gottesdienst in der Spindeltalruine 900 Euro für das Ruanda-Projekt „Wasser für Kabare“. Motorrad-Tour von Eichstätt ins Fränkische Seenland Die Ausfahrt startete vor der Schutzengelkirche in Eichstätt. Aufgeteilt in zwei Konvois unter der Leitung von Albert Bachl und Bene Bittelmayer führte die Route durch das Altmühltal ins Fränkische Seenland zur Bruder-Klaus-Kapelle bei Tiefenbach. Bei einer Kaffeepause erzählte Thomas Schneider von der Geschichte der Kapelle und von Bruder…

Mehr lesen