- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
Mann greift nach Dienstwaffe – Beamte fixieren betrunkenen 25-Jährigen und verhindern Schlimmeres!
INGOLSTADT-HAGAU – Die Polizei Ingolstadt rückte am Mittwoch (16.07.2025) gegen 23 Uhr zu einem Einsatz nach Hagau aus, wo eine stark alkoholisierte Person am Boden lag. Der 25-jährige Mann konnte sich auch im weiteren Verlauf kaum auf den Beinen halten und wies Verletzungen auf. Rettungskräfte sollten ihn untersuchen und ins Krankenhaus bringen. Bei der Durchsuchung vor dem Transport in den Rettungswagen griff der Mann griff einem Polizeibeamten plötzlich an die Dienstwaffe. Beamte verhindern Zugriff auf Dienstwaffe Die Polizisten reagierten blitzschnell und fixierten den Mann, bevor er die Waffe herausziehen konnte. Niemand der eingesetzten Kräfte erlitt Verletzungen. Der Betrunkene kam zur…
Auto in Werkstatt brennt lichterloh – Sprinkleranlage verhindert Katastrophe, flutet aber Keller!
MÜNCHEN – In einer Werkstatt in der Münchener Drygalski Allee geriet am Mittwoch (16.07.2025) um 10:36 Uhr ein Auto in Brand. Mehrere Notrufe und die Brandmeldeanlage des Gebäudes alarmierten die Leitstelle München. Die Einsatzkräfte gingen demnach bereits auf der Anfahrt von einem bestätigten Brandereignis aus – was sich beim Eintreffen bestätigte. Einsatzkräfte löschen Auto unter schwerem Atemschutz Die Feuerwehrleute drangen unter schwerem Atemschutz in die Halle vor und konnten das brennende Fahrzeug zügig löschen. Trotzdem entwickelte sich in der Halle eine enorme Rauchausbreitung, weshalb das Rettungsdienstpersonal mehrere Personen ambulant untersuchte. Die Sprinkleranlage hatte durch ihr Auslösen zwar eine Ausbreitung des…
Grausame Tiertötung: Rotmilan mit verbotenem Pestizid vergiftet – Polizei ermittelt wegen Umweltkriminalität!
GEROLSBACH-GERENZHAUSEN – Eine Naturschutzwächterin des Landratsamtes Pfaffenhofen an der Ilm entdeckte bereits im Mai einen toten Rotmilan in einer Wiese bei Gerenzhausen südlich der Staatsstraße 2084. Aufgrund der verdächtigen Fundumstände schickten die Behörden die Überreste zur Untersuchung an verschiedene Institute. Am Donnerstag (17.07.2025) liegt das schockierende Ergebnis vor: Der geschützte Vogel starb durch eine Vergiftung mit dem seit langem in Deutschland verbotenen Pestizid Carbofuran. Ermittlungen nach Rotmilan-Tötung eingeleitet Die Polizei ermittelt nun wegen eines Vergehens gegen das Bundesnaturschutzgesetz. Die Beamten bitten dazu auch um Unterstützung aus der Bevölkerung: Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen an der…
MEMMINGEN – Der Flughafen Memmingen erwartet in den kommenden Sommerferienwochen über eine halbe Million Fluggäste. Süddeutschlands führender Low Cost Airport rechnet mit einer Steigerung des Passagieraufkommens um weitere zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Während im Vorjahr 490.000 Passagiere den Airport während der Ferienzeit nutzten, kalkulieren die Verantwortlichen nun mit rund 540.000 Reisenden. Flughafen bietet größtes Angebot seit Gründung „Wir haben das größte Angebot seit Bestehen unseres Airports“, erklärt Flughafen-Geschäftsführer Ralf Schmid. Aktuell stehen in den kommenden Wochen 60 Destinationen auf dem Flugplan, die hauptsächlich von den beiden großen Airline-Partnern Ryanair und Wizz Air angeflogen werden. Zusätzlich kommen weitere Ferienflieger…
Betrunkener Äthiopier (36) wirft Glasflasche auf DB-Sicherheit und droht mit Mord – Festnahme!
FREISING – Ein 36-jähriger Äthiopier griff am Mittwochabend (16.07.2025) gegen 19:45 Uhr vier Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn am Bahnhof Freising an. Der Mann schleuderte plötzlich und grundlos eine Glasflasche auf die Gruppe, traf aber niemanden. Danach beschimpfte er die Sicherheitskräfte im Alter von 21 bis 42 Jahren mehrfach und drohte der jüngsten Mitarbeiterin mit dem Tod. Mehrere unbeteiligte Passanten verfolgten das Geschehen. Sicherheitskräfte überwältigen Äthiopier Die Sicherheitsmitarbeiter überwältigten den aggressiven Mann und hielten ihn bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest. Eine Polizeistreife erschien wenig später vor Ort und verhaftete den Tatverdächtigen. Die Beamten brachten den obdachlosen Mann in die Dienststelle…
Crash beim Abbiegen: Fahrer (53) übersieht Gegenverkehr – zwei Verletzte und 40.000 Euro Schaden!
LANGENMOSEN – Ein 53-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen fuhr am Mittwoch (16.07.2025) um 14:55 Uhr auf der Staatsstraße 2025 von Schrobenhausen kommend in Richtung Langenmosen. Kurz vor dem Ortseingang wollte er nach links zum Abzweig Winkelhausen einbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Wagen eines 29-jährigen Mannes aus Schrobenhausen. Bei dem folgenden Crash verletzten sich beide Fahrer leicht. Totalschäden an beiden Fahrzeugen nach Crash Der Rettungsdienst brachte beide Männer ins Krankenhaus. An den Autos entstanden Totalschäden mit einer geschätzten Schadenssumme von über 40.000 Euro. Die Feuerwehr Langenmosen rückte für die Erstversorgung und Verkehrsmaßnahmen an die Unfallstelle aus.
Sattelzug-Chaos auf der A3: Fahrer (29) bemerkt Bremsvorgang zu spät – 300.000 Euro Schaden!
ALTDORF BEI NÜRNBERG – Ein 51-jähriger Osteuropäer fuhr am Mittwoch (16.07.2025) um 14:22 Uhr mit seinem Sattelzug auf der rechten Spur der A3 in Richtung Passau. Zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Burgthann und Oberölsbach musste er verkehrsbedingt abbremsen. Ein 29-jähriger Sattelzug-Fahrer, ebenfalls aus Osteuropa, bemerkte das Bremsmanöver zu spät und versuchte noch auszuweichen. Sattelzug schiebt Auto in Mittelschutzplanke Trotz des Ausweichmanövers erwischte er den vorausfahrenden Sattelzug seitlich und prallte anschließend nach links in Richtung Mittelschutzplanke. Auf der linken Spur fuhr zum selben Zeitpunkt ein 62-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt. Der abgewiesene Sattelzug schob ihn in die Mittelschutzplanke. Auch der 29-jährige Unfallverursacher…
Sprengstoff-Anschlag auf Geldautomat: Kriminelle flüchten mit dunklem Auto – LKA sucht Zeugen!
KÜPS – Unbekannte Täter haben am frühen Donnerstag (17.07.2025) gegen 4:05 Uhr einen Geldautomaten der Sparkasse Kulmbach-Kronach gewaltsam mit Sprengstoff geöffnet. Nach der Tat flüchteten die Kriminellen mit einem dunklen Fahrzeug. Die Bankfiliale befindet sich in der Bahnhofstraße 29 in einem Wohn- und Geschäftsgebäude, Verletzte gibt es nach aktuellem Stand nicht. Sprengstoff-Untersuchung im LKA Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) übernahm die Ermittlungen. Experten des Kriminaltechnischen Instituts (KTI) des Bayerischen Landeskriminalamtes in München sollen in den kommenden Tagen den verwendeten Sprengstoff untersuchen. Zu den Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen vor. Polizei bittet um Zeugenhinweise Das Bayerische Landeskriminalamt bittet die Bevölkerung um…
AICHACH – Eine 47-jährige BMW-Fahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wollte am Mittwoch (16.07.2025) gegen 12:25 Uhr an der Anschlussstelle Aichach-Nord auf die B300 in Richtung Augsburg auffahren. Dabei unterschätzte sie offensichtlich die Geschwindigkeit einer 37-jährigen Audi-Fahrerin, die bereits auf der Bundesstraße unterwegs war. Dabei kam es zum folgenschweren Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Zusammenstoß schleudert BMW um 180 Grad Der Zusammenprall erfasste den BMW an der hinteren rechten Fahrzeugseite und drehte ihn durch die Wucht um etwa 180 Grad nach rechts. Ein 33-jähriger Kleintransporter-Fahrer aus dem Landkreis Landsberg am Lech, der in Richtung Ingolstadt fuhr, konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit…
GEISENFELD – Eine 21-jährige Frau aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm fuhr am Mittwoch (16.07.2025) um 15:05 Uhr die Nöttinger Straße von in Richtung Zentrum. Kurz hinter dem Kreisverkehr wollte ein 62-jähriger VW-Fahrer die vorfahrtsberechtigte Nöttinger Straße queren. Dabei übersah er die herannahende Fahrerin – es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von etwa 10.000 Euro. Angaben zu Verletzten machte die Polizei nicht.