Autor: Eric Paul

VOHBURG AN DER DONAU – Zwei Männer angelten am Donnerstagabend (17.07.2025) um 21:30 Uhr illegal an der Donau bei Irsching in der Paarstraße. Ein aufmerksamer Fischereiaufseher entdeckte die beiden Angler und rief sofort die Polizei. Die alarmierten Beamten konfiszierten die komplette Angelausrüstung der Wilderer. Strafverfahren wegen Angler eingeleitet Die Polizei leitete gegen beide Männer ein Strafverfahren wegen Fischwilderei ein – das illegale Angeln ohne entsprechende Erlaubnis gilt in Bayern als Straftat. Ob die beiden bereits Fische aus der Donau geholt hatten, blieb ungeklärt.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Deutschland hat am Freitag (18.07.2025) erstmals seit August 2024 wieder Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Unter den 81 Personen in dem Sammelflug nach Kabul befanden sich 15 Schwerkriminelle aus Bayern im Alter zwischen 24 und 43 Jahren. Die Abschiebung der meisten von ihnen konnte direkt aus bayerischen Gefängnissen heraus erfolgen, wie Innenminister Joachim Herrmann am Freitag mitteilte. Die Delikte reichten von Sexualstraftaten über Mord und Totschlag bis hin zu schweren Körperverletzungen und Betäubungsmittelkriminalität. Abschiebung als wichtiges Signal für die Migrationswende Der bayerische Innenminister bewertete die Abschiebung als wichtiges Signal für die Migrationswende der neuen Bundesregierung. „Wer kein Aufenthaltsrecht hat…

Mehr lesen

BAMBERG – Ein 35-jähriger Mann klaute am Donnerstagnachmittag (17.07.2025) in einem Supermarkt in der Starkenfeldstraße Waren im Wert von etwa 13 Euro. Der Ladendieb versteckte die Artikel in seinem Rucksack und wollte das Geschäft verlassen. Ein Angestellter erwischte ihn dabei und brachte ihn ins Büro. Dort startete der 35-Jährige zunächst einen verzweifelten Fluchtversuch, doch weitere Mitarbeiter hielten ihn fest. Ladendieb landet mit zwei Promille in der Zelle Während er auf die Polizei wartete, leerte er eine zuvor gestohlene kleine Wodkaflasche und versuchte anschließend, die Angestellten damit zu attackieren. Wegen seiner extremen Aggressivität und seines hohen Alkoholpegels wanderte der Mann nach…

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Ein unbekannter Täter drang zwischen dem 27. Juni und dem gestrigen Donnerstag (17.07.2025) in ein Autohaus in der Industriestraße ein und manipulierte dort drei Fahrzeuge. Der Eindringling lockerte bei einer gefährlichen Sabotage-Aktion an allen drei Autos die vorderen rechten Radmuttern. Am Donnerstagnachmittag stieg eine 43-jährige Kundin in einen der präparierten Wagen und startete ihre Fahrt. Während sie unterwegs war, löste sich der manipulierte Reifen komplett vom Fahrzeug und rollte in die Böschung. Sabotage bleibt glücklicherweise ohne ernste Folgen Die 43-Jährige hatte enormes Glück und blieb bei dem gefährlichen Zwischenfall unverletzt. An ihrem Auto entstanden Schäden in Höhe von…

Mehr lesen

HERRIEDEN – Ein acht Jahre altes Mädchen fuhr am Donnerstagabend (17.07.2025) gegen 19:10 Uhr auf dem Gehweg in der Röser Straße. Als das Kind die Bachgasse kreuzen wollte, bog zeitgleich ein 23-jähriger Lieferwagen-Fahrer von der Hinteren Bachgasse nach links in die Röser Straße ein und übersah das Kind. Lieferwagen schleudert Mädchen mehrere Meter weit Bei der Kollision erfasste die Fahrzeugfront das Mädchen und schleuderte es mehrere Meter nach vorne. Das Kind blieb kurze Zeit bewusstlos liegen. Mit Verdacht auf schwere Verletzungen kam das Mädchen in eine nahe gelegene Spezialklinik. Strafverfahren gegen Fahrer eingeleitet Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von…

Mehr lesen

FRAMMERSBACH – Mehrere Anwohner aus Frammersbach erhielten am Donnerstagabend (17.07.2025) gegen 20 Uhr Telefonanrufe von sogeannten falschen Polizisten. Die Betrüger gaben sich als Beamte der Polizei Lohr am Main aus und behaupteten, dass es kürzlich zu einem Einbruch in der unmittelbaren Umgebung der Angerufenen gekommen sei. Bei solchen Anrufen setzen die Täter ihre Opfer für gewöhnlich unter Druck, um an Bargeld und Wertgegenstände zu gelangen. Betrüger scheitern an aufmerksamen Bürgern Zum Glück erkannten die Angerufenen, dass es sich nicht um echte Beamte handelte, und beendeten das Telefonat. Zu einer Übergabe von Geld oder anderen Wertsachen an die kam es nicht.…

Mehr lesen

WEICHERING – Ein unbekannter Motorradfahrer nötigte am Donnerstag (17.07.2025) gegen 18:25 Uhr eine 53-jährige Autofahrerin aus Ingolstadt. Die Frau fuhr auf der B16 und bog dann auf die Kreisstraße ND 18 in Richtung Karlshuld ab. Der Zweiradfahrer folgte ihr und begann sie zu terrorisieren. Bereits beim Abbiegen hupte er die Autofahrerin an und folgte ihr mit deutlich zu geringem Abstand. Motorradfahrer schlägt gegen Außenspiegel Der aggressive Zweiradfahrer fuhr dabei auch mehrfach links neben das Auto der Frau. Auf gleicher Höhe schlug er insgesamt drei Mal gegen den Außenspiegel, womit er diesen beschädigte. In Karlshuld verlor die Frau den Motorradfahrer aus…

Mehr lesen

ELTMANN – Der lebensgefährlich verletzte Lastwagenfahrer von einem schweren Auffahrunfall auf der A70 ist in der Nacht im Krankenhaus verstorben. Der Mann war am Donnerstagabend (17.07.2025) gegen 21:45 Uhr von einem Sattelzug erfasst worden, als er einen Feuerlöscher holen wollte. Der 31-jährige Unfallverursacher aus dem Raum Nürnberg war mit seinem Sattelzug auf den auf dem Seitenstreifen stehenden Lastwagen aufgefahren. Dramatischer Auffahrunfall gegenüber brennendem Tanklastzug Zuvor geriet in Fahrtrichtung Bamberg ein unbeladener Tanklastwagen in Brand. Dessen Fahrer steuerte sein Fahrzeug auf den Seitenstreifen und alarmierte die Einsatzkräfte. Noch bevor diese die Einsatzstelle erreichten, hielt der Lastwagenfahrer auf dem Seitenstriefen der entgegengesetzten…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin erhielten eine besondere Auszeichnung der Zollhundeschule Neuendettelsau. Die Deutsche Schäferhündin absolvierte seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 einhundert erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck. Wie der Zoll in München am Freitag (18.07.2025) vermeldete, spürte die vierbeinige Fahnderin in den vergangenen Jahren über 318 Kilogramm verschiedener Betäubungsmittel sowie mehrere Drogenutensilien und Anhaftungen auf. Zollhündin erschnüffelt Kokain-Schmuggler „Besonders hervorzuheben ist der Aufgriff von 430 Gramm Kokain, als die Zollhündin ankommende Reisende am Flughafen München absuchte“, erklärte Thomas Meister, Sprecher des Hauptzollamts München. Das Tier schlug bei einem Reisenden…

Mehr lesen

AUGSBURG / FÜSSEN – Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Augsburg entdeckten kürzlich bei Kontrollen auf der A7 eine große Menge unverzollten Röstkaffees. Wie die Behörde am Freitag (18.07.2025) mitteilte, stoppten die Zöllner am Grenztunnel Füssen zwei Italiener, die auf ihrem Weg in die Niederlande über eine Tonne Kaffee transportierten. Zoll entdeckt 27 Säcke und 101 Kartons mit Kaffee In dem Lieferwagen stellten die Beamten 27 Säcke mit Kaffeebohnen und 101 Kartons mit Kaffeepads sicher. Der Fahrer konnte lediglich einen handschriftlichen Lieferschein über 936 Kilogramm Röstkaffee vorweisen. Die Durchfuhr des Kaffees hätte jedoch vorher bei den Behörden angemeldet werden müssen.…

Mehr lesen