Autor: Eric Paul

KULMBACH – Bei strahlendem Frühlingswetter verwandelte sich Kulmbach am Sonntag (27.04.2025) erneut in das Zentrum der Motorradbegeisterten. Rund 35.000 Besucher feierten gemeinsam den Auftakt der Zweiradsaison bei der jährlichen Motorradsternfahrt – und setzten zugleich ein starkes Zeichen für mehr Verkehrssicherheit. Mehr als 3.500 Biker bei Motorradsternfahrt Angeführt von prominenten Vertretern wie Steffen Küpper vom Bayerischen Innenministerium, Oberbürgermeister Ingo Lehmann und weiteren Ehrengästen, zog ein beeindruckender Motorradkorso durch die Innenstadt. Mehr als 3.500 Biker, darunter 80 Motorradpolizisten aus neun europäischen Ländern, nahmen an der Sternfahrt teil und genossen das vielfältige Rahmenprogramm auf dem Gelände der Kulmbacher Brauerei. „Wir freuen uns sehr,…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein kurioser Einsatz für Feuerwehr und Wasserwacht am Sonntagvormittag (27.04.2025): An der Staustufe Bittenbrunn bei Neuburg an der Donau war ein Jungrind in die Donau geraten. Sofort rückten die Einsatzkräfte von Wasserwacht, Feuerwehr Bittenbrunn und Feuerwehr Neuburg an, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. Was bei Alarmierung mit dem Stichwort „Kuh in Donau“ noch nach einer lustigen Anekdote klang, entwickelte sich zu einem echten Großeinsatz. Erster Ausflug ins Unbekannte endet in Donau Zum ersten Mal auf der Weide, hatte sich das neugierige Jungrind kurzerhand seinen Weg durch den Zaun gebahnt und war querfeldein…

Mehr lesen

PAF2 BEI ELLENBACH – Dieser Sonntagsausflug (27.04.2025) ging für einen Motorradfahrer gerade noch mal glimpflich aus. Der Biker war auf der PAF2 bei warmem Frühlingswetter in Fahrtrichtung Ellenbach unterwegs, als er in einer Kurve alleinbeteilligt von der Fahrbahn abkam. Dabei schoss er zunächst über einen Entwässerungsgraben. Am Rand eines benachbarten Feldes blieb seine Maschine schließlich liegen. Glück für den Fahrer: Bei dem Unfall blieb er nach ersten Informationen vor Ort unverletzt. Dennoch brachte ihn ein Rettungswagen sicherheitshalber zur Kontrolle in ein nahes Krankenhaus. Warum der Fahrer die Kontrolle über sein Zweirad verlor, war zunächst nicht bekannt.

Mehr lesen

WEISSENBURG – Nach einem brutalen Angriff mit einem Messer in einem Hotelzimmer an der Rosenstraße am späten Samstagabend (26.04.2025) ermittelt die Polizei wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Zwei Tatverdächtige wurden noch vor Ort festgenommen. Hotelgast bricht zusammen Gegen 23 Uhr bat ein 48-jähriger Hotelbewohner eine Angestellte um Hilfe und brach kurz darauf bewusstlos zusammen. Rettungskräfte stellten schwere Verletzungen fest, die mutmaßlich durch Messerstiche verursacht wurden. Der Mann wurde lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht, befindet sich inzwischen aber glücklicherweise wieder in einem stabilen Zustand. Festnahme im Hotel – Messer sichergestellt Im Hotelzimmer trafen die eintreffenden Beamten eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen…

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Eine teure Sachbeschädigung beschäftigt die Polizei: Zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag (26.04.2025) schnitt ein Unbekannter eine reißfeste Abdeckplane an einer Maschinenhalle in der Verlängerung der Sankt-Magnus-Straße auf. Durch die mutwilligen Schnittbeschädigungen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.500 Euro. Hinweise auf den Täter gibt es bislang nicht. Die Polizeiinspektion Schwabmünchen bittet die Bevölkerung entsprechend um Mithilfe: Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann diese unter der Rufnummer 08232 / 960611 mitteilen.

Mehr lesen

BAD AIBLING – Bayerns Jäger senden ein deutliches Signal: Beim Landesjägertag in Bad Aibling stellten sich die Delegierten klar hinter die von Wirtschafts- und Jagdminister Hubert Aiwanger geplante Novellierung im Bayerischen Jagdgesetz. Besonders viel Zustimmung gab es für die Abschaffung der Abschusspläne bei Rehwild. Aiwanger bekräftigte bei der Veranstaltung erneut seine Forderungen. Aiwanger kritisiert Blockade der CSU bei Jagdgesetz Vor rund 300 Delegierten forderte Aiwanger in seiner Rede: „Nur gemeinsam wird die Naturverjüngung gelingen.“ Dabei kritisierte er die CSU scharf für die Blockadehaltung und mahnte: „Seit einem Jahr bespreche ich jetzt meine Pläne zur Jagdgesetznovellierung mit dem Koalitionspartner CSU. Das…

Mehr lesen

EBERSBERG – Mitten in einem medizinischen Notfall störte ein alkoholisierter 35-Jähriger am Samstagmittag (26.04.2025) massiv die Arbeit von Polizei und Rettungsdienst. In der Nähe der Realschule ignorierte der Mann einen Platzverweis und griff die Einsatzkräfte tätlich an. Außerdem beleidigte er die Beamten mehrfach. Der amtsbekannte Landkreisbewohner wurde vorläufig festgenommen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der 35-Jährige wieder gehen, ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein aufmerksamer Bürger hat am Samstagmorgen (26.04.2025) Schlimmeres verhindert: In der Stinnestraße beobachtete er gegen 8:35 Uhr einen 42-jährigen Mann, der torkelnd zu seinem Fahrzeug ging und mehrere Versuche zum Öffnen der Türe benötigte, bevor er losfuhr. Der Zeuge informierte sofort die Polizei, die den Ingolstädter kurz darauf stoppen konnten. Ein Atemalkoholtest ergab einen erstaunlichen Wert jenseits von zwei Promille. Nach Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels und einer Blutentnahme durfte der Fahrer zwar zu Fuß weiter, ihn erwartet jedoch ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Glücklicherweise kam es durch die schnelle Meldung zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.

Mehr lesen

GROSSMEHRING – Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage hat die Polizei einen 58-Jährigen in der Bräustraße erwischt: Am Samstag (26.04.2025) kontrollierten die Beamten den Mann, weil an seinem Wagen der Zulassungsstempel fehlte. Wieder schlug den Polizisten starker Alkoholgeruch entgegen – ein Test ergab 1,5 Promille. Der Fahrer besitzt keinen gültigen Führerschein, zudem war sein Fahrzeug nicht zugelassen und nicht versichert. Besonders brisant: Bereits zwei Tage zuvor war der Mann an derselben Stelle mit identischem Alkoholwert aufgefallen. Die Beamten stellten nun auch den Ersatzschlüssel sicher. Den Wiederholungstäter erwartet ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Eine 45-jährige Frau musste am Samstag (26.04.2025) feststellen, dass ihr geparkter Peugeot beschädigt worden war. Zwischen 16:30 Uhr und 19:25 Uhr hatte sie ihr Fahrzeug in der Adalbert-Stifter-Straße abgestellt. In diesem Zeitraum verursachte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Streifschaden an der rechten Fahrzeugseite und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Polizei Neuburg ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08431 / 67110.

Mehr lesen