Autor: Eric Paul

TRAUNSTEIN – Ein durchgeschmortes Kabel einer Spülmaschine löste am Samstagvormittag (19.07.2025) einen Feuerwehreinsatz im Seniorenzentrum an der Haslacher Straße in Traunstein aus. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner und Angestellten der Einrichtung selbstständig in Sicherheit bringen. Der Feueralarm verlief entsprechend ohne Verletzte. Feuerwehr stoppt Rauchentwicklung in Seniorenzentrum rasch Die alarmierte Feuerwehr Traunstein rückte umgehend aus und brachte die Situation rasch unter Kontrolle. Den Einsatzkräften gelang es, die Rauchentwicklung durch das defekte Spülmaschinen-Kabel schnell einzudämmen. Über die Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein stark betrunkener Ingolstädter griff am Freitagabend (18.07.2025) gegen 21:25 Uhr eine 17-jährige Jugendliche völlig unvermittelt am Donausteg im Klenzepark an. Der 33-jährige Mann packte die Ingolstädterin kurzzeitig am Hals, ließ dann jedoch von ihr ab und flüchtete in Richtung Innenstadt. Die erschrockene Jugendliche suchte daraufhin die Polizeiinspektion auf und erstattete Anzeige. Eine medizinische Behandlung war glücklicherweise nicht erforderlich. Betrunkener entwendet Fahrrad Bei der sofortigen Fahndung spürten die Beamten den 33-Jährigen gegen 21:45 Uhr in der Fußgängerzone auf. Dabei stellte sich heraus, dass der betrunkene Mann bereits weitere Straftaten begangen hatte. Zuvor hatte er versucht, in der Ludwigstraße…

Mehr lesen

GENF – Eine neue Corona-Variante namens „Stratus“ (XFG) macht Gesundheitsexperten Sorgen und breitet sich rasant in beliebten Urlaubsländern aus. Das geht aus einem Bericht der BILD-Zeitung am Samstag (19.07.2025) hervor. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Variante bereits Ende Juni als „Variante unter Beobachtung“ eingestuft. Obwohl das globale Gesundheitsrisiko laut WHO niedrig bleibt, zeigt sich Stratus deutlich ansteckender als bisherige Varianten. In Deutschland verursache die neue Variante laut BILD bereits die Hälfte aller Neuinfektionen und verdrängt damit die zuvor dominante Nimbus-Variante. Stratus mit typischen Symptomen – Heiserkeit besonders auffällig Die neue Mutation verursache dabei vor allem Fieber, Schnupfen und Gliederschmerzen. Besonders…

Mehr lesen

TAPFHEIM – Ein grauer Toyota-Fahrer kam am Freitagabend (18.07.2025) im Auslauf einer Rechtskurve auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Brachstadt und Tapfheim nach rechts von der Straße ab. Der Wagen krachte in der Folge gegen einen Apfelbaum. Die Wucht des Aufpralls riss dabei den etwa 30 Zentimeter dicke Stamm komplett heraus. Ein entgegenkommender Autofahrer beobachtete, wie der Unfallverursacher kurz ausstieg und dann zügig mit seinem stark beschädigten Toyota über einen Feldweg davonfuhr. Nur zerstörter Apfelbaum und Fahrzeugteile bleiben zurück Am Unfallort blieben lediglich der völlig zerstörte Apfelbaum und Teile des verunfallten Fahrzeugs zurück. Der flüchtige Fahrer kümmerte sich weder um den Schaden…

Mehr lesen

EMMERTING – Ein etwa 65 Jahre alter Radfahrer verunglückte am Freitag (18.07.2025) gegen 19:35 Uhr tödlich im Emmertinger Forst nahe dem Sportplatz an der Alten Poststraße. Der unbekannte Senior stürzte nach ersten Ermittlungen allein auf dem Forstweg und verstarb trotz schneller medizinischer Hilfe noch an der Unfallstelle. Unbekannter Senior: Polizei gibt Beschreibung heraus Die Identität des Mannes konnte bislang nicht geklärt werden – die Polizei bittet die Bevölkerung um Hilfe. Der verstorbene Radfahrer war etwa 175 Zentimeter groß, schlank und hatte graue Haare. Er trug weder Bart noch Brille und war bekleidet mit einer blauen, kurzen Jeans und einem olivgrünen…

Mehr lesen

BERLIN – Der Vorsitzende der Beamtengewerkschaft dbb Beamtenbund und Tarifunion, Volker Geyer, erhöht den Druck auf die Bundesregierung und fordert am Samstag (19.07.2025) bessere Arbeitsbedingungen für Beamte. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ verlangte Geyer konkret eine angemessenere Besoldung und das Ende der seit über 20 Jahren geltenden 41-Stunden-Woche. „Diese Sonderbelastung sollte eigentlich nur vorübergehend gelten“, kritisierte der Gewerkschaftschef. Besonders ungerecht sei die Regelung für Beschäftigte in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Bundespolizei und Zoll. Geyer wirft Ampel-Regierung Versagen vor Bei der Besoldung macht Geyer schwere Vorwürfe: Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts habe bereits vor fünf Jahren festgestellt, dass die Bezahlung…

Mehr lesen

KITZINGEN – Ein betrunkener 32-jähriger Mann geriet in den frühen Morgenstunden des Samstags (19.07.2025) vor einer Shisha-Bar in Kitzingen mit einem Security-Mitarbeiter aneinander. Als mehrere Beamte der Polizeiinspektion Kitzingen eintrafen, um die Situation zu klären, reagiert der stark alkoholisierte Mann zunehmend aggressiv und störte die Sachverhaltsaufnahme. Die Polizisten sprachen ihm einen Platzverweis aus, doch der renitente 32-Jährige ignorierte die Anweisung komplett. Daraufhin nahmen die Beamten den störenden Mann in Gewahrsam. Betrunkener Mann landet in Polizeigewahrsam Sowohl bei der Festnahme als auch später in der Dienststelle beleidigte und bedrohte der aggressive Mann die eingesetzten Beamten massiv. Die Polizisten führten eine Blutentnahme…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Gleich zwei Verkehrsteilnehmer unter Einfluss von Alkohol sorgten am Freitagabend (18.07.2025) für mehrere Unfälle und hohe Sachschäden in Neuburg an der Donau. Gegen 21:45 Uhr kam eine 58-jährige Neuburger Autofahrerin mit stattlichen 2,4 Promille in einer Stichstraße entlang der Münchener Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei demolierte sie eine Hecke, einen Gartenzaun sowie einen Briefkasten. Beim anschließenden Wendemanöver krachte sie auch noch gegen ein geparktes Wohnmobil. Schaden: knapp 12.000 Euro. Mann verursacht unter Einfluss von Alkohol Doppel-Crash Zwei Stunden später, gegen 23:55 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie ein 61-jähriger Mann mit seinem Auto mehrere…

Mehr lesen

FREYSTADT – Ein 27-jähriger Quad-Fahrer fuhr am Freitag (18.07.2025) gegen 22:40 Uhr mit auf der Ortsverbindungsstraße zwischen der Staatsstraße 2238 und Möning im Gemeindebereich Freystadt, als ihn ein 26-jähriger Quad-Fahrer überholte. Beim Wiedereinscheren nach dem Überholvorgang verhakte sich das Rad des 26-Jährigen am Vorderreifen des anderen Fahrzeugs. Durch die Berührung verlor der 27-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug. Quad überschlägt sich – Fahrer schwer verletzt Das Quad kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der 27-jährige Fahrer zog sich dabei schwere, aber glücklicherweise nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Am Fahrzeug des…

Mehr lesen

ALDERSBACH – Ein Ein 75-jähriger Senior wanderte am Freitag (18.07.2025) gegen 16:45 Uhr mit seinem Rollator mitten auf der viel befahrenen Staatsstraße zwischen Aldersbach und Aidenbach entlang und brachte sich damit in akute Lebensgefahr. Mehrere besorgte Autofahrer alarmierten die Polizei Vilshofen über den älteren Herren. Polizei geleitet Senior samt Rollator in Sicherheit Glücklicherweise befand sich eine Polizeistreife in unmittelbarer Nähe und konnte schnell eingreifen. Die Beamten begleiteten den 75-Jährigen zunächst zu Fuß bis zum nächsten Seitenstreifen und sicherten ihn vor dem fließenden Verkehr ab. Anschließend brachten die Polizisten den Senior samt Gehhilfe wohlbehalten zu seiner Wohnadresse zurück.

Mehr lesen