Autor: Eric Paul

INGOLSTADT – Eine stark alkoholisierte Autofahrerin aus Ingolstadt sorgte am Sonntag (20.07.2025) gegen 2:45 Uhr für gefährliche Szenen auf der Strecke zwischen Rothenturm und Unsernherrn. Die 53-Jährige fuhr mehrere Hundert Meter lang auf der falschen Fahrbahn, bevor Polizeibeamte sie stoppen konnten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich schnell heraus, warum die Frau so gefährlich gefahren war: Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Autofahrerin mit über 1,2 Promille Zur Beweissicherung ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an. Die Beamten stellten ihren Führerschein noch vor Ort sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen sie ein. Glücklicherweise, so…

Mehr lesen

STAMMHAM – Ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Ingolstadt befuhr am Freitag (19.07.2025) gegen 11:50 Uhr mit seinem Motorrad die Staatsstraße 2229 von Denkendorf in Richtung Stammham. Dabei übersah der Biker, dass vor ihm eine 22-jährige Autofahrerin nach links in Richtung Appertshofen abbiegen wollte. Die Fahrerin aus Baden-Württemberg musste jedoch aufgrund von Gegenverkehr vor dem Abbiegevorgang auf der Staatsstraße anhalten. Der 58-Jährige fuhr auf das Heck des stehenden Autos auf und stürzte. Motorradfahrer leicht verletzt Der 58-Jährige erlitt bei dem Auffahrunfall leichte Verletzungen und kam mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Autofahrerin sowie ihre Mitfahrerin blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge waren…

Mehr lesen

TRAUNSTEIN OT KAMMER – Mehrere Personen entdeckten am Sonntag (20.07.2025) gegen 2:45 Uhr einen Mann, der bewusstlos über einer Leitplanke zwischen Rettenbach und Kammer lag. Der 43-jährige Mann aus dem Landkreis Traunstein wies mehrere Verletzungen auf und war nicht ansprechbar. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten zur weiteren Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem mysteriösen Vorfall aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollen sich unter der Telefonnummer 0861 / 98730 an die Polizeiinspektion Traunstein wenden.

Mehr lesen

BRÜSSEL – Die EU-Kommission plant offenbar drastische Einschränkungen für Autovermieter und Großunternehmen. Nach Informationen aus Brüsseler Kreisen sollen Firmen wie Sixt oder Europcar ab dem Jahr 2030 ausschließlich Elektrofahrzeuge für ihre Flotten anschaffen dürfen. Darüber berichtet unter anderem die „BILD am Sonntag“ (20.07.2025). Dieses defacto Verbrennerverbot könnte massive Auswirkungen auf den gesamten Fahrzeugmarkt haben. Die offizielle Vorstellung der Neuregelung ist für den Spätsommer anberaumt. Verbrennerverbot betrifft 60 Prozent des Neuwagenmarkts Experten schlagen Alarm, denn die geplante Regelung hätte weitreichende Folgen. Etwa 60 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge gehen an gewerbliche Kunden, während private Käufer nur den restlichen Marktanteil ausmachen. Bei insgesamt…

Mehr lesen

ST2236 BEI LAUTERHOFEN – Ein bislang unbekanntes Fahrzeug setzte am Samstag (19.07.2025) gegen 18 Uhr auf der Staatsstraße 2236 zwischen Lauterhofen und Gebertshofen zum Überholen einer landwirtschaftlichen Maschine an, die von der A6 kommend in Richtung Lauterhofen fuhr. Ein 61-jähriger Autofahrer, der von Lauterhofen in Richtung Bundesautobahn A6 unterwegs war, musste dadurch stark abbremsen. Der dahinter fahrende 25-jährige Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte in das Heck des Autos. Motorradfahrer stirbt an der Unfallstelle Während die 25-jährige Mitfahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde, verstarb der Motorradfahrer noch an der Unfallstelle aufgrund der Schwere seiner Verletzungen. Die Staatsstraße…

Mehr lesen

MALLORCA – Die bei Deutschen beliebte Ferieninsel Mallorca kämpft gegen eine dramatische Schlangenplage, die Landwirte, Umweltschützer und Urlauber gleichermaßen alarmiert. Mehrere invasive Schlangenarten breiten sich unkontrolliert auf der beliebten Ferieninsel aus und bedrohen das empfindliche Ökosystem. Wie das Online-Portal „web.de“ am Samstag berichtet, bezeichnet die Öko-Landbauvereinigung APAEMA die Lage als „besorgniserregend“, da die invasiven Arten bereits große Flächen der Insel besiedelt haben und die Kontrollmöglichkeiten der Behörden völlig überfordern. Hufeisennatter erobert unbewohnte Nachbarinsel Besonders dramatisch entwickelt sich die Situation mit drei Schlangenarten: Die bis zu 1,5 Meter lange Hufeisennatter wurde erstmals Ende April auf der unbewohnten Nachbarinsel Sa Dragonera entdeckt…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Der Kultursommer in Pfaffenhofen geht in die vorletzte Woche und bietet noch einmal ein buntes Programm aus Musik und Geselligkeit. Von Donnerstag bis Sonntag warten verschiedene musikalische wie kulinarische Highlights auf die Besucher. Brew Berrymore rockt beim Kultursommer im Bürgerpark Am Donnerstag (24.07.2025) startet um 19:30 Uhr das dritte und letzte Bürgerparkkonzert mit Brew Berrymore statt. Begleitet von Show-Tanz-Legende Pavo Royal verspricht die Band sowohl ein musikalisches als auch ein visuelles Spektakel mit alternativem Gitarrensound und Synthie-Hymnen. Das Motto ihres neuen Tonträgers: „Better Together“. Der Eintritt ist frei. Garou erfindet bekannte Songs neu Am Freitag…

Mehr lesen

GENF – Singapur dominiert erneut das internationale Reisepass-Ranking der Beratungsfirma Henley & Partners. Der singapurische Pass bleibt auch Mitte 2025 der mächtigste der Welt und ermöglicht visafreies Reisen in 193 Länder, wie das Online-Portal „Travelbook“ am Freitag (18.07.2025) berichtete. Damit verteidigt der Stadtstaat erfolgreich seinen Spitzenplatz aus dem Vorjahr. Auf Platz zwei folgen gleichauf Japan und Südkorea mit jeweils 190 Ländern ohne Visa-Pflicht. Das Henley Passport Index Ranking basiert auf Daten der International Air Transport Association (IATA) und analysiert, wie frei Bürger verschiedener Nationen dank ihres Passes reisen können. Deutscher Reisepass teilt sich Podestplatz mit sechs EU-Ländern Der deutsche Reisepass…

Mehr lesen

HEILIGENSTADT IN OBERFRANKEN – Ein 65-jähriger Paraglider erlebte am frühen Samstagnachmittag (19.07.2025) bei Hohenpölz eine dramatische Beinahe-Katastrophe am Himmel. Der Pilot absolvierte gerade einen Flug mit seinem Gleitschirm, als es plötzlich zu einem gefährlichen Thermikabriss kam. Dadurch faltete sich sein Gleitschirm zusammen und der Mann stürzte unkontrolliert in die Tiefe. Aufgrund der geringen Flughöhe konnte er seinen Rettungsschirm nicht mehr rechtzeitig werfen. Riesen Glück im Unglück: Der 65-Jährige landete statt auf dem harten Boden in einer Kiefer. In etwa 25 Metern Höhe rief er selbstständig um Hilfe. 70 Retter für eilen Paraglider zu Hilfe Die Bergwacht, mehrere Feuerwehren und der…

Mehr lesen

ST2162 BEI VORRA – Ein 38-jähriger Mann fuhr am Samstagvormittag (19.07.2025) gegen 9:30 Uhr mit seinem Peugeot-Kleintransporter auf der Staatsstraße 2162 von Hohenstadt kommend in Richtung Vorra. Kurz vor der Ortschaft Alfalter bog er nach links in einen Parkplatz ein und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden 44-jährigen Motorradfahrer, der in Richtung Hersbruck unterwegs war. Motorradfahrer stirbt trotz Reanimation vor Ort Die Wucht des Aufpralls schleuderte den 44-Jährigen zu Boden und verursachte derart schwere Verletzungen, dass alle Rettungsversuche vergeblich blieben. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Motorradfahrer noch an der Unfallstelle. Der 38-jährige Kleintransporter-Fahrer blieb körperlich unverletzt, erlitt jedoch einen schweren Schock.…

Mehr lesen