Autor: Eric Paul

LANDKREIS BAYREUTH – Heftiger Starkregen sorgte am Montag (21.07.2025) zwischen 12 und 14:30 Uhr für ein Verkehrschaos auf der A9 zwischen Himmelkron und Plech. Binnen nur zweieinhalb Stunden ereigneten sich vier schwere Verkehrsunfälle in beide Fahrtrichtungen mit einem Gesamtschaden von etwa 100.000 Euro. Starkregen führt zu schwerem Dreier-Crash Der schwerste Unfall ereignete sich bei Plech in Richtung Berlin, als drei Fahrzeuge miteinander kollidierten. Ein 24-jähriger junger Mann aus Baden-Württemberg erlitt dabei leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Die umliegenden Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, während ein Abschleppdienst zwei der drei beteiligten Fahrzeuge bergen musste. Der Sachschaden bei diesem Unfall beträgt…

Mehr lesen

RENNERTSHOFEN – Ein 46-jähriger Mann aus Neuburg hob am Montag (21.07.2025) gegen 15:30 Uhr mit einem Kran eine Palette voller Ziegelsteine und Bauschutt über ein Gebäude in der Monheimer Straße. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Kran plötzlich zum Stillstand. Durch den unvermitteln Stopp des Krans begann die angehobene Palette gefährlich zu schaukeln. Ziegelsteine zerschellen und treffen Frau Mehrere schwere Ziegelsteine lösten sich von der Ladung und stürzten zunächst auf das Hausdach. Dort zerschellten die Ziegel in zahlreiche Einzelteile, die anschließend vom Dach zu Boden fielen. Eine 40-jährige Frau aus Neuburg, die sich zu diesem Zeitpunkt unglücklicherweise im Gefahrenbereich aufhielt,…

Mehr lesen

B300 BEI AICHACH – Eine 47-jährige BMW-Fahrerin aus dem Landkreis Schrobenhausen wollte am Montag (21.07.2025) gegen 12:25 Uhr an der Anschlussstelle Aichach-Nord auf die B300 in Richtung Augsburg auffahren. Dabei unterschätzte sie die Geschwindigkeit einer 37-jährigen Audi-Fahrerin, die ebenfalls aus dem Landkreis Schrobenhausen kam und bereits auf der Bundesstraße fuhr. Unfall löst dramatische Kettenreaktion aus Der Audi krachte in die hintere rechte Seite des BMW und schleuderte das Auto durch die Wucht des Aufpralls um etwa 180 Grad herum. Ein 33-jähriger Kleintransporter-Fahrer aus dem Landkreis Landsberg am Lech, der auf der B300 in Richtung Ingolstadt unterwegs war, konnte nicht mehr…

Mehr lesen

BEILNGRIES – Die Polizeiinspektion Beilngries führte am Montagabend (21.07.2025) eine Geschwindigkeitsmessung am Ludwigskanal durch. Ein Autofahrer fiel dabei wegen seiner überhöhten Geschwindigkeit auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten zusätzlich fest, dass der Mann unter Alkohol-Einfluss stand: Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von knapp 1,1 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an, um den genauen Alkohol-Wert zu bestimmen. Den Geschwindigkeitssünder erwartet nun ein Strafverfahren.

Mehr lesen

BAD REICHENHALL – Ein 41-jähriger Thüringer fuhr am Montag (21.07.2025) gegen 17:15 Uhr mit seinem Seat von Bayerisch Gmain kommend auf der Anton-Winkler-Straße in Richtung Innenstadt. An der dortigen Ampel staute sich der Verkehr auf der Linksabbiegerspur zurück. Da der Autofahrer geradeaus weiterfahren wollte, überholte er vorschriftsgemäß rechts die wartenden Fahrzeuge. Auf Höhe des Nikolaiweges lief plötzlich ein zwölfjähriges Kind zwischen den stehenden Autos hervor und direkt vor die Fahrzeugfront des Seats. Ersthelfer eilen Kind sofort zur Hilfe Der Seat-Fahrer konnte nicht mehr bremsen und erfasste das Kind frontal. Sofort eilten Ersthelfer zu Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Der Junge…

Mehr lesen

BAMBERG – Die Klima- und Energieagentur Bamberg sucht zum dritten Mal herausragende Projekte zum Schutz der Umwelt und des Klimas. Der Klimaschutzpreis 2025 ist mit insgesamt 4.000 Euro Preisgeld in vier Kategorien dotiert und würdigt besondere Leistungen in Sachen Umweltschutz in der Region. Klimaschutzpreis wird in vier Kategorien vergeben Stadt und Landkreis Bamberg haben bereits 2008 die Klimaallianz Bamberg gegründet und arbeiten seither gemeinsam an ehrgeizigen Klimaschutzzielen. Der Preis soll das Engagement der Bevölkerung für den Klimaschutz unterstützen und stärken. Ausgezeichnet werden Projekte, Initiativen, Aktionen oder Technologien, die mit herausragenden Leistungen zum Schutz der natürlichen Umwelt sowie zum nachhaltigen Wirtschaften…

Mehr lesen

DIETFURT AN DER ALTMÜHL / BREITENBRUNN – Gleich zwei verheerende Brände bei landwirtschaftlichen Maschinen für die Ernte hielten am Sonntag (20.07.2025) die Feuerwehren im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz auf Trab. Binnen sechs Stunden entstanden Schäden von insgesamt 76.000 Euro, als eine Strohballenpresse und später ein Mähdrescher in Flammen aufgingen. Feuer schlägt bei Ernte auf Feld über Der erste und schwerwiegendere Brand ereignete sich um 14:15 Uhr bei Matzlsberg. Eine Strohballenpresse fing während der Erntearbeiten plötzlich Feuer. Die Flammen sprangen schnell auf das umliegende Feld über und verwandelten etwa sechs Hektar Ackerland in Asche. Ein Großaufgebot der Feuerwehren aus Parsberg,…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Ein siebenjähriger Junge mit kognitiven Beeinträchtigungen verließ unmittelbar vor der Abfahrt eines Zuges am Sonntag (20.07.2025) um 13:08 Uhr seinen Platz und stieg am Donauwörther Bahnhof aus. Seine ahnungslosen Eltern fuhren mit dem Zug Richtung Würzburg weiter und ließen ihren Sohn ungewollt allein auf dem Bahnsteig zurück. Junge bleibt allein am Bahnsteig zurück Eine 58-jährige Lokführerin bemerkte den verlorenen Jungen und meldete den Vorfall sofort der Polizei. Auch die Eltern alarmierten die Beamten, nachdem sie den Verlust ihres Sohnes bemerkten. Doch ihre Rückfahrt verzögerte sich erheblich, da auf dem Streckenabschnitt gravierende Verspätungen zu verzeichnen waren. Kind eineinhalb Stunden lang…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Eine spektakuläre europaweite Polizeiaktion hat eine internationale Drogenschmuggel-Bande gesprengt. Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift Nordbayern des Zollfahndungsamtes München und des Bayerischen Landeskriminalamtes vollstreckte am 16. und 17. Juli 2025 vier Haftbefehle und durchsuchte 13 Objekte in mehreren europäischen Ländern. Den Erfolg machte die Behörde am Montag (21.07.2025) publik. Drogenschmuggel über konstruiertes Scheinfirmen-Geflecht Die Ermittlungen richten sich gegen eine siebenköpfige Gruppierung, die neue psychoaktive Stoffe in konzentrierter Form aus China bestellte und nach Deutschland schmuggelte. Die illegalen Endprodukte verkauften die Täter über das Internet im Postverkehr an Kunden, viele davon in Bayern. Im Hintergrund stand dabei ein ausgeklügeltes Netzwerk aus…

Mehr lesen

BAMBERG – Alle vier Ausleihstellen der Stadtbücherei Bamberg erhielten eine besondere Auszeichnung. Wie die Stadtverwaltung am Montag (21.07.2025) berichtet, verlieh Domkapitular Martin Emge den Einrichtungen den Titel „Ort der Hoffnung“ und überreichte jeweils ein Schild mit dem Motto des weltweit gefeierten Heiligen Jahres. Stadtbücherei sei „Ankerplatz für Leib und Seele“ „Orte der Hoffnung sind Ankerplätze für Leib und Seele“, erklärte Domkapitular Emge bei der Verleihung. Dass Büchereien in den Kreis dieser besonderen Einrichtungen aufgenommen werden, war für Diözesanbibliothekarin Melanie Dirauf selbstverständlich. Die Stadtbücherei Bamberg ist die größte aller Büchereien unter der Betreuung des kirchlichen Büchereifachverbands und versorgt seit 64 Jahren…

Mehr lesen