Autor: Eric Paul

VORDERRISS – Ein 31-jähriger Skodafahrer aus Achenkirch befuhr am Sonntag (12.10.2025) gegen 15:10 Uhr auf der Kreisstraße TÖL 24 von Vorderriß in Richtung Eng. Er bemerkte an der gegenüberliegenden Straßenseite ein stehendes Motorrad und vermutete einen medizinischen Notfall. Daher bremste er stark ab, was für zwei nachfolgende Motorradfahrer völlig überraschend kam. Motorradfahrer können Unfall nicht verhindern Beide Fahrer prallten mit ihren Maschinen in das Heck des Skodas. Der 28-Jährige und der 26-Jährige verletzten sich dabei mittelschwer und kamen zur Versorgung in ein Krankenhaus. Die Motorräder waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Neben Feuerwehr und Rettungsdienst war auch ein…

Mehr lesen

FÜRSTENFELDBRUCK – Die Stadt Fürstenfeldbruck bietet am Sonntag (02.11.2025) um 14:30 Uhr eine besondere Stadtführung an: „Alter Brucker Friedhof“ führt zu Epitaphen an St. Magdalena und Grabstätten auf dem Alten Friedhof. Die einstündige Führung erinnert an Personen, Handwerkerfamilien, Künstler und Geschäftsleute, die das Leben in Fürstenfeldbruck mit geprägt haben. Der wohl friedlichste Ort der Stadt „Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt“, heißt es bei Bertolt Brecht. Abseits vom Trubel besuchen die Teilnehmer den wohl friedlichsten Ort der Stadt und erfahren mehr über die Menschen, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben. Tickets ausschließlich online…

Mehr lesen

BAMBERG – Die Stadt wertet den Spielplatz in der Föhrenstraße auf. Ab Montag (13.10.2025) beginnt der Einbau von zwei neuen Spielgeräten: Kinder dürfen sich auf eine Kletteranlage namens „TumultX“ und eine Spielkombination mit Holztürmen und Podesten freuen. Spielplatz bis Mitte November gesperrt Im Zuge des Einbaus sind umfangreiche Bauarbeiten notwendig. Für die Fundamentierung und den Austausch von Sand bleibt der Spielplatz bis voraussichtlich Freitag (14.11.2025) gesperrt. Zudem müssen zwei Parkplätze am Spielplatz für die Lagerung von Materialien blockiert werden.

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die beliebte Veranstaltungsreihe „Klangraum“ startet im Herbst 2025 mit einem vielseitigen Programm. Von Oktober 2025 bis April 2026 verwandelt sich der Festsaal der Residenz in eine Bühne für Musik, Theater und Magie. Die Reihe soll Besuchern jeden Alters ein besonderes kulturelles Erlebnis bieten. Auftakt mit Jazzweekend, dann Mundart und Kindertheater Den Auftakt macht das 19. Neumarkter Jazzweekend vom 17. bis 19. Oktober mit energiegeladenem, vokalem Jazz. Es folgen Highlights wie die Lesung von Bestsellerautor Richard Auer am 31. Oktober in der Stadtbibliothek, das Mundartkonzert „Wohi geh ma?“ von Schmidtanand am 8. November sowie das fantasievolle…

Mehr lesen

AUGSBURG – Zwei Motorradfahrer fielen am Sonntag (12.10.2025) gegen 02:10 Uhr einer Polizeistreife an einer Ampel in der Ulmer Straße auf. Als die Fahrer den Streifenwagen bemerkten, flüchteten sie sofort und mit stark überhöhter Geschwindigkeit. 18-Jähriger gestoppt, zweiter Motorradfahrer stürzt Eine weitere Streife konnte eines der Motorräder im Bereich der Neuhäußer Straße anhalten. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 18-jährigen Mann. Der zweite Motorradfahrer stürzte hingegen in der Äußeren Uferstraße. Anschließend ließ er sein Motorrad auf der Fahrbahn liegen und flüchtete zu Fuß. Falsches Kennzeichen und keine Zulassung Die Beamten stellten fest, dass am Motorrad des Flüchtigen ein…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Das Stadtbad am Mangoldfelsen kann wegen technischer Defekte und Reparaturarbeiten nicht wie geplant am Montag (13.10.2025) öffnen. Der neue Starttermin für Vereine, Schulen und Schwimmkurse ist der 10.11.2025, wie die Stadt mitteilt. Stadtbad erstmals auch samstags geöffnet Für Schwimmbegeisterte gibt es in diesem Jahr allerdings auch eine erfreuliche Neuerung: Zusätzlich zu den bisherigen Öffnungstagen Donnerstag und Freitag von 17 bis 21 Uhr können Badegäste das Stadtbad heuer auch an Samstagen zwischen 16 bis 20 Uhr nutzen.

Mehr lesen

ST2218 BEI HEIDENHEIM – Ein dramatisches Bild bot sich den Rettungskräften, die am Sonntagmorgen (12.10.2025) gegen 7 Uhr zu einem schweren Unfall auf der St2218 zwischen Heidenheim und Ostheim gerufen wurden. Ein 21-jähriger Autofahrer war von der kurvenreichen Strecke abgekommen und gegen einen Baum gekracht. Das Fahrzeug war völlig zerstört. Trümmerteile steckten wie Pfeile tief im Stamm. Dass der im Wagen eingeklemmte Mann noch selbst den Notruf tätigen konnte, wie die Feuerwehr vor Ort berichtete, grenzt dabei an ein Wunder. Komplizierte Rettung nach Baum-Crash am Hang Die sofort anlaufende Rettung gestaltete sich äußerst kompliziert. „Wir haben hier einen kleinen Hang,…

Mehr lesen

AICHACH – In der Nacht von auf Sonntag (12.10.2025) gingen bei der Polizei in Aichach mehrere Meldungen über eine auffällige Personengruppe ein. Die Insassen dreier Fahrzeuge fuhren durch das Stadtgebiet und riefen durch geöffnete Fenster mittels Megaphon nationalsozialistische Parolen. Fahndung bislang erfolglos Die sofort eingeleitete Fahndung nach den drei Fahrzeugen verlief ohne Erfolg. Die Polizei erstattete eine entsprechende Anzeige. Die Beamten der Polizeiinspektion Aichach bittet nun Zeugen des Vorfalls, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 08251 / 898911 zu melden.

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die Regensburger Domspatzen geben am Mittwoch (03.12.2025) um 19:30 Uhr ein Weihnachtskonzert im Historischen Reitstadel am Residenzplatz 3. Besonderer Gast ist der deutsch-britische Star-Bariton Benjamin Appl, der selbst einst Sänger bei den Domspatzen war. Die Leitung hat Domkapellmeister Christian Heiß. Weltbekannter Knabenchor trifft auf ehemaligen Domspatzen Benjamin Appl zählt zu den interessantesten Sängerpersönlichkeiten der Gegenwart. Der in München und London ausgebildete Bariton arbeitete mit Größen wie Dietrich Fischer-Dieskau zusammen. Gemeinsam mit dem Chor seiner Kindheit nahm er ein beeindruckendes Weihnachtsalbum auf. Im Konzert präsentieren der weltbekannte Knabenchor und der Star-Bariton die berühmtesten Lieder zur Advents-…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein Passant sprach am Freitagabend (10.10.2025) gegen 22:20 Uhr eine Polizeistreife in der Von-der-Tann-Straße an. Er meldete eine augenscheinlich leblose Person im Brunnen vor dem Prinz-Carl-Palais, direkt an der Bayerischen Staatskanzlei. Die Beamten stellten einen Mann fest, der in Bauchlage mittig im Brunnen trieb. Der Brunnen wird vom Köglmühlbach gespeist, der an der Staatskanzlei vorbei in den Eisbach fließt. Strömungsretter ziehen Mann aus Brunnen Aufgrund der Strömung war eine sofortige Rettung durch die Polizeibeamten nicht möglich. Hinzugezogene Strömungsretter der Feuerwehr zogen die Person aus dem Wasser. Anschließend erfolgte der Transport des Mannes in ein nahegelegenes Krankenhaus. Identität zunächst…

Mehr lesen