Autor: Eric Paul

KIRCHANSCHÖRING – Ein 22-Jähriger aus dem Gemeindegebiet Saaldorf-Surheim wollte am Mittwoch (10.09.2025) gegen 17:10 Uhr auf der Kreisstraße TS25 kurz vor Kirchanschöring mit seinem Auto nach links in die Einmündung nach Herrnöd abbiegen. Verkehrsbedingt musste er dazu vor dem Abbiegen anhalten. Eine hinter ihm fahrende 17-Jährige aus Kirchanschöring auf einem Leichtkraftrad kam dabei aus bislang ungeklärter Ursache kam die Jugendliche zu Sturz und landete im Bereich der Gegenfahrbahn. 17-Jährige erliegt noch an Unfallstelle ihren Verletzungen Zu diesem Zeitpunkt näherte sich ein 58-Jähriger aus dem Gemeindegebiet Schneizelreuth mit seinem Auto aus der Gegenrichtung und kam im weiteren Verlauf nach rechts von…

Mehr lesen

USA – Der rechte Aktivist und Trump-Verbündete Charlie Kirk ist bei einer Veranstaltung auf dem Campus der Utah Valley University durch mutmaßliche Schüsse verletzt worden. Das berichten mehrere US-Medien am Mittwochabend (10.09.2025) nach deutscher Zeit übereinstimmend. Kirk sprach vor mehreren tausend Menschen auf dem Universitätsgelände in der Stadt Povo, als sich der Anschlag ereignete. Anschlag vor tausenden Zuhörern Auf einem in sozialen Medien verbreiteten Video ist zu hören, wie ein Schuss fällt. Kirk greift sich daraufhin an den Nackenbereich, unter den Zuhörern bricht Panik aus. Der 31-Jährige kam umgehend in ein Krankenhaus. Über die Schwere der Verletzungen liegen derzeit noch…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Die Bayerische Staatsregierung hat am Dienstag (09.09.2025) Eckpunkte für eine umfassende Anpassung des Bayerischen Jagdgesetzes beschlossen. Damit soll das bereits seit 1978 bestehende Jagdgesetz an die modernen Herausforderungen angepasst werden. Wirtschafts- und Jagdminister Hubert Aiwanger begrüßte den Beschluss. Jagdgesetz ohne Bürokratie „Mit diesen Reformen schaffen wir in Bayern die Grundlage für mehr Eigenverantwortung und weniger Bürokratie für die Jagd“, erklärte Aiwanger, der in den letzten Monaten intensive Gespräche mit Verbänden, Abgeordneten und Ministerien über eine Reform des Jagdrechts geführt hatte. „Das ist ein Erfolg für Jäger, Waldbesitzer, Landwirte und alle, die sich für eine nachhaltige Bewirtschaftung unserer Natur…

Mehr lesen

A70 BEI NEUDROSSENFELD – Ein 20-jähriger Fahrer und sein 19 Jahre alter Beifahrer fuhren am Dienstag (09.09.2025) gegen 15:10 Uhr im einsetzenden Berufsverkehr auf der A70 in Richtung Bamberg. Aus bislang ungeklärter Ursache krachte der Kleintransporter aus Kulmbach frontal in das Heck eines vorausfahrenden Lastwagens. Auffahrunfall mit Kleintransporter Durch den heftigen Aufprall erlitt der 19-jährige Beifahrer des Verursachers so schwere Verletzungen, dass ein Rettungswagen ihn ins Klinikum Kulmbach bringen musste. Der Fahrer kam indes mit lediglich leichten Verletzungen davon. A70 Richtung Bamberg eine Stunde voll gesperrt Der Verkehrsunfall verursachte Sachschäden in Höhe von rund 30.000 Euro. Die Autobahn blieb in…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg warnt am Dienstag (09.09.2025) vor gefährlichen Blaualgen im Kleinen Dutzendteich. Erholungssuchenden raten die Behörden dringend davon ab, in dem Gewässer zu baden. Die Stadt hat bereits vorsorglich entsprechende Warnschilder am Gewässer aufgestellt. Blaualgen verursachen Hautreizungen Ein Kontakt mit den giftigen Algen kann gesundheitliche Probleme auslösen. Besonders Kinder und Allergiker müssen bei Berührung mit Hautreizungen oder Bindehautentzündungen rechnen. Die massive Vermehrung der toxischen Blaualgen entsteht durch den hohen Nährstoffgehalt und relativ warme Wassertemperaturen in dem flachen, stehenden Gewässer. Das Problem tritt laut Stadt in den Sommermonaten fast jedes Jahr auf. Auch Hunde gefährdet Gefährdet sind…

Mehr lesen

WIESAU – Der Dachstuhl des Bahnhofsgebäudes geriet am Dienstag (09.09.2025) gegen 9:45 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Das Gebäude befindet sich derzeit in umfangreicher Sanierung. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs führten Handwerker im Bahnhof Bauarbeiten durch. Alle Personen im Gebäude konnten es rechtzeitig verlassen. Nach aktuellem Kenntnisstand gab es glücklicherweise keine Verletzten. Großeinsatz der Feuerwehr am Bahnhof Zur Brandbekämpfung rückten zahlreiche Kräfte der umliegenden Feuerwehren mit drei Drehleitern aus. Zusätzlich zogen die Einsatzkräfte eine Fachfirma zur Unterstützung hinzu. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei äußerst aufwendig. Aufgrund der zunächst starken Rauchentwicklung gab die Polizei eine Warnung an die Bevölkerung heraus.…

Mehr lesen

ASCHAFFENBURG – Seit Dienstag (09.09.2025) gegen 16:55 Uhr suchte die Polizei nach einer 16-jährigen Jugendlichen, die zuletzt in der Metzgergasse in der Aschaffenburger Stadtmitte gesehen wurde. Die junge Frau befand sich laut Polizei in einer psychischen Ausnahmesituation und benötigte dringend ärztliche Hilfe. Am Mittwoch folgte schließlich die Entwarnung: Die 16-Jährige konnte angetroffen und die Fahndung aufgehoben werden.

Mehr lesen

AUGSBURG – Mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten bereits am Sonntag (08.09.2025) gegen 5 Uhr die Eingangs- sowie Nebentür einer Bar in der Donauwörther Straße. Daraufhin kamen ein 27-Jähriger und ein 30-Jähriger aus dem Lokal. Die Unbekannten gingen die beiden Männer offenbar unvermittelt an und verletzten sie leicht. Anschließend flüchteten die Täter. Männer verfolgen Täter nach Bar-Attacke Der 27-Jährige und der 30-Jährige folgten den Unbekannten. Bei einem erneuten Aufeinandertreffen griffen die Unbekannten die beiden Männer nochmals an. Anschließend flüchteten die Täter erneut. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Körperverletzung und…

Mehr lesen

HOF – Drei Brüder mit syrischer Staatsangehörigkeit aus Helmbrechts im Alter von 25, 19 und 15 Jahren gerieten am Montag (08.09.2025) gegen 18 Uhr in einer Eisdiele in der Straße am Oberen Anger mit dem 42-jährigen Besitzer in Streit. Hintergrund war eine nicht bezahlte Rechnung für einen vergangenen Besuch am 27. August. Als sich die drei Brüder weiterhin weigerten, die Rechnung zu begleichen, und der Besitzer ankündigte, die Polizei zu rufen, eskalierte die Situation. Streit um Rechnung eskaliert – Eisladen verwüstet Der älteste Bruder nahm eine sogenannte Beachflag und schlug mit der Aluminium-Haltestange auf den 42-Jährigen ein, wodurch dieser leichte…

Mehr lesen

ROSSBACH – Ein 89-jähriger Mann aus Roßbach fuhr am Montag (08.09.2025) gegen 19:10 Uhr mit seinem Auto auf der Kirchenstraße im Ortsteil Münchsdorf und wollte in die Hauptstraße einbiegen. Zur selben Zeit fuhr eine 41-jährige Frau aus Eichendorf mit ihrem Motorrad auf der Hauptstraße von Osterhofen in Richtung Obergrafendorf. Die Motorradfahrerin hatte Vorfahrt, doch der Roßbacher übersah sie beim Abbiegen. Rettungshubschrauber bringt Motorradfahrerin in Klinik Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Frau stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Ein Rettungshubschrauber brachte die 41-Jährige ein Krankenhaus. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 7.000 Euro.

Mehr lesen