Autor: Eric Paul

SCHEYERN – Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Dillingen geriet am Freitagmittag (15.08.2025) gegen 16:35 Uhr in der Hauptstraße ins Visier der Polizei. Der Mann hatte kurz nach einer Ampel verbotswidrig überholt. Die entgegenkommenden Beamten beobachteten das Überholmanöver, wendeten sofort und stoppten den Motorradfahrer einige Meter weiter zu einer Verkehrskontrolle. Motorradfahrer mit 0,64 Promille unterwegs Dabei bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch bei dem 55-Jährigen. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,32 mg/l (entspricht etwa 0,64 Promille). Die Motorradtour war damit für den Mann beendet – die Beamten untersagten aufgrund des Alkoholwerts die Weiterfahrt.

Mehr lesen

MINDELSTETTEN-TETTENAGGER – Ein 16-jähriger Fahrer auf einem Kleinkraftrad geriet am Freitagabend (15.08.2025) gegen 22 Uhr im Mindelstettener Ortsteil Tettenagger ins Visier der Polizei. Die Beamten stoppten den Jugendlichen zu einer Verkehrskontrolle, da er augenscheinlich zu schnell unterwegs war. Ohne Fahrerlaubnis auf Kleinkraftrad Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 16-Jährige nicht im Besitz der für das Fahrzeug notwendigen Fahrerlaubnis war. Zusätzlich entdeckten die Polizisten, dass an seinem Fahrzeug ein Kennzeichen angebracht war, das ursprünglich für ein anderes Fahrzeug bestimmt war. Fahrzeug sichergestellt Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauchs. Die Beamten stellten darüber…

Mehr lesen

A92 BEI GOTTFRIEDING – Ein mit drei Personen aus dem Landkreis Landshut besetzter Wagen kam am Samstagmorgen (16.08.2025) gegen 2:30 Uhr auf der A92 kurz vor der Ausfahrt Dingolfing Ost in Fahrtrichtung München nach rechts von der Fahrbahn ab. Ursächlich dafür war nach Einschätzung der Polizei die nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen. Bei Regen-Schauer: Wildschutzzaun durchbrochen Das Auto durchbrach den Wildschutzzaun und überschlug sich im angrenzenden Feld mehrfach. Der 18-jährige Fahrer und die 25-jährige Beifahrerin auf dem Vordersitz erlitten schwere Verletzungen. Die 25-jährige Insassin auf dem hinteren rechten Platz kam bei dem Unfall ums Leben. Staatsanwaltschaft ordnet Gutachten an Auf…

Mehr lesen

NEUBURG AN DER DONAU – Ein 21-jähriger Opel-Fahrer war am Freitag (15.08.2025) um 14:30 Uhr in der Ingolstädter Straße stadteinwärts unterwegs und musste vor einem angezeigten Abbiegevorgang verkehrsbedingt bremsen. Eine 29-jährige VW-Fahrerin aus dem Landkreis Eichstätt bemerkte den Bremsvorgang zu spät. Ausweichmanöver endet in Überschlag Die Frau realisierte die Gefahr im letzten Moment und versuchte dem stehenden Fahrzeug auszuweichen. Das Manöver misslang jedoch: Sie erfasste mit ihrem linken Vorderrad das rechte Heck des Opels und überschlug sich mit ihrem Auto. Ersthelfer befreien VW-Fahrerin Unter Mithilfe von Ersthelfern konnte die VW-Fahrerin ihr Fahrzeug verlassen. Sie kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.…

Mehr lesen

ANCHORAGE – US-Präsident Donald Trump (79) und Russlands Staatschef Wladimir Putin (72) trafen sich in der Nacht auf Samstag (16.08.2025) deutscher Zeit auf dem Elmendorf-Luftwaffenstützpunkt in Alaska zu einem mit Spannung erwarteten Gipfelgespräch. Im Vorfeld waren die Hoffnungen groß, Fortschritte auf dem Weg zu einem möglichen Waffenstillstand oder gar Frieden in der Ukraine zu erzielen – entsprechend stand das Treffen unter dem Motto „Pursuing Peace“ – zu deutsch: Streben nach Frieden.Drei Stunden Verhandlungen in Alaska ohne konkrete ResultateTrump empfing den russischen Präsidenten mit einer militärischen Inszenierung aus Kampfflugzeugen und einer choreografierten Begrüßung. Nach dreistündigen Gesprächen unter vier Augen folgte eine…

Mehr lesen

HOLZKIRCHEN – Bahnreisende im Netz Chiemgau-Inntal müssen sich von Dienstag (19.08.20.25) bis Freitag (22.08.2025) auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Bauarbeiten der DB InfraGO AG sorgen auf der Strecke von München über Rosenheim nach Salzburg für ganztägige Fahrplanabweichungen in beide Richtungen. Teilausfälle und Busersatzverkehr durch Bauarbeiten Zwischen Freilassing und Salzburg sowie Rosenheim und Traunstein fallen Züge teilweise komplett aus. Zwischen Prien am Chiemsee und Übersee verkehren Ersatzbusse anstelle der Züge. Busse und Züge fahren teilweise zu anderen Zeiten als im normalen Fahrplan vorgesehen. Sonderfahrpläne zum Download Fahrgäste finden auf der BRB-Webseite unter www.brb.de Sonderfahrpläne zum Herunterladen. Zugverbindungen, die nicht im Sonderfahrplan aufgeführt…

Mehr lesen

BERLIN / GENF – Medienberichte der vergangenen Tage warnen vor einem extrem gefährlichen Hefepilz, der sich aktuell weltweit in Krankenhäusern ausbreitet. „Candida auris“ gilt laut Weltgesundheitsorganisation WHO als einer der bedrohlichsten Pilz unserer Zeit und ist besonders für geschwächte Patienten oft tödlich. Dramatischer Anstieg bei Pilz-Infektionen mit Candida auris Die US-Gesundheitsbehörde CDC verzeichnete 2023 bereits 4.514 Infektionen – ein Rekordwert. In Deutschland konnten Labore den Pilz 77 Mal nachweisen, sechsmal häufiger als in den Vorjahren. England machte ihn im April diesen Jahres meldepflichtig, nachdem zwischen November 2024 und April 2025 insgesamt 134 neue Fälle auftraten. Sterblichkeitsrate von 53 Prozent Die…

Mehr lesen

RÖTTENBACH – Das Staatliche Bauamt Nürnberg erneuert derzeit die Deckschicht der Bundesstraße 2 nördlich und südlich von Röttenbach. Aufgrund der zeitweisen Sperrung haben die Behörden eine offizielle Umleitung eingerichtet. Einige Autofahrer, unter ihnen auch zahlreiche Raser, nutzen jedoch eigenmächtig alternative Routen und umfahren den direkten Baustellenbereich außerhalb der B2 in südliche Richtung. Bürgerbeschwerden führen zu Kontrollen Nach mehreren Beschwerden überwachten Beamte der Polizeiinspektion Roth am Donnerstag und Freitag (15.08.2025) diese Ausweichstrecke, welche auf 30 km/h begrenzt ist. Bei den durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen stellten die Polizisten mehrere, teils gravierende Verstöße fest. Extremer Raser mit Dreifach-Überschreitung Ein Autofahrer war mit unglaublichen 91 km/h…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Mit einer symbolischen Baumpflanzung feierte die Stadt Nördlingen bereits am Mittwoch (13.08.2025) den erfolgreichen Abschluss der umfangreichen Umgestaltungsmaßnahmen in drei historischen Altstadtgassen. Die Henkergasse, Münzgasse und die Straße „An der Reimlinger Mauer“ erfuhren in den vergangenen eineinhalb Jahren eine grundlegende Sanierung und barrierefreie Umgestaltung, wie die Verwaltung am Freitag (15.08.2025) stolz vermeldete. Sanierung jahrelang in Planung Oberbürgermeister David Wittner betonte den besonderen Charakter des Projekts: „Was heute fast selbstverständlich wirkt, ist das Ergebnis jahrelanger Planung, vieler Gespräche und gemeinsamer Entscheidungen.“ Bereits 2017 und 2018 begannen erste Überlegungen zur Neugestaltung, 2023 beschloss der Stadtrat nach einer Anliegerversammlung die konkreten…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Der Flughafen München und Lufthansa erproben seit Anfang August 2025 zwei autonome Rollstühle des Herstellers WHILL in einem sechsmonatigen Pilotprojekt. Die Innovation soll den Mobilitätsservice im Terminal 2 verbessern und gleichzeitig die Integration smarter Technologien im Passagierbetrieb testen. Rollstühle starten im Satellitengebäude Der Testbetrieb läuft zunächst im Satellitengebäude des Terminal 2 auf der Ebene 04. In einem zweiten Schritt sollen die Roboter-Rollstühle dann im Hauptgebäude zum Einsatz kommen. Die Terminal 2 Gesellschaft, ein Gemeinschaftsunternehmen von Flughafen München und Lufthansa, führt das Projekt gemeinsam mit Aicher Airport Services durch. Kostenloser Service mit Begleitung Fluggäste, die nur kurze Distanzen zu…

Mehr lesen