Autor: Eric Paul

MONHEIM – Ein 52-Jähriger löste am Montag (29.09.2025) gegen 20 Uhr einen Brand in einem Stadel in der Bahnhofstraße aus. Ein Anwohner alarmierte die Rettungskräfte, ein Bewohner des angrenzenden Einfamilienhauses löschte das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Polizei nimmt Verdächtigen fest Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen identifizierten die Beamten den 52-Jährigen. Nach derzeitigem Stand verursachte er den Brand vorsätzlich. Polizisten nahmen den Mann fest. Die Hintergründe der Tat sowie die Höhe des Sachschadens ermittelt die Kriminalpolizei Dillingen. Haftbefehl wegen versuchter schwerer Brandstiftung Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg führten die Ermittler den 52-Jährigen am Dienstag…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Die Donauwörther Kulturtage starten am kommenden Samstag (04.10.2025) um 19 Uhr mit einem festlichen Eröffnungskonzert ihre 52. Saison. Bis zum 26. Oktober präsentiert die Stadt insgesamt 21 Veranstaltungen aus Musik, Literatur, Ausstellungen und Kabarett. Zuschüsse der öffentlichen Hand und Kultursponsoring heimischer Unternehmen ermöglichen das hochwertige Programm. Stadtkapelle und Musikverein Holdorf eröffnen Kulturtage Die Stadtkapelle Donauwörth und der befreundete Musikverein Holdorf stimmen das Publikum am Samstag im Gymnasium auf abwechslungsreiche Wochen ein. Die Besucher erwartet ein besonderer Abend, der musikalische Vielfalt mit gelebter Tradition verbindet. Nach dem Konzert lädt Oberbürgermeister Jürgen Sorré alle Gäste zum Empfang ein. Kulturtage bieten…

Mehr lesen

A6 BEI VOHENSTRAUSS – Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus kontrollierten am Montagabend (29.09.2025) einen Wagen mit slowakischer Zulassung auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Landesinnere. Bei der Überprüfung des slowakischen Fahrers und seines Fahrzeugs entdeckten die Beamten 1000 originalverpackte Schuss Munition auf der Rückbank. Munition und verbotener Teleskopschlagstock sichergestellt Zusätzlich fanden die Polizisten einen verbotenen ausziehbaren Teleskopschlagstock im Auto. Die Beamten stellten sowohl die Munition als auch die verbotene Waffe sicher. Der slowakische Staatsangehörige erhielt eine Anzeige nach dem Waffengesetz.

Mehr lesen

A6 / LANDKREIS AMBERG-SULZBACH – Die Verkehrspolizeiinspektion Amberg kontrollierte am Montag (29.09.2025) drei Sattelzüge mit Gefahrgut auf der A6. Bei allen Transportern stellten die Beamten erhebliche Verstöße fest. Ein bulgarischer und zwei polnische Lastwagen mussten die Weiterfahrt abbrechen. In zwei Fällen war gefährliches Material ausgetreten. Gefahrgut-Transport mit aufgerissenem Sack gestoppt Beamte im Gemeindebereich Ebermannsdorf zogen um 12:23 Uhr einen bulgarischen Sattelzug aus dem Verkehr. Bei der Kontrolle fehlten mehrere Ausrüstungsgegenstände, die Ladungssicherung wies Mängel auf. Der Fahrer transportierte Güter mit der Kennzeichnung UN 3077, einen umweltgefährdenden Stoff. Ein Sack war aufgerissen, der Inhalt trat auf die Ladefläche aus. Die Polizei…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Die Stadt Nördlingen lädt am Donnerstag (02.10.2025) alle Bürger herzlich zum Bildungstag am städtischen Stand auf der DONAURIES-Ausstellung ein. Sämtliche allgemeinbildenden weiterführenden Schulen der Stadt präsentieren sich dort gemeinsam. Ergänzt wird die Präsentation durch die Rieser Volkshochschule Nördlingen sowie den Nördlinger Campus der Hochschule Augsburg. Volkshochschule und Hochschul-Campus ergänzen Bildungstag Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit anschaulichen Präsentationen und Demonstrationen, spannenden Mitmachaktionen sowie musikalischen und kulinarischen Beiträgen. „Die Stadt Nördlingen kann stolz auf ihre vielfältige und qualitativ hochwertige Bildungslandschaft sein“, betont Oberbürgermeister David Wittner. „Mit mehreren allgemeinbildenden weiterführenden Schulen bieten wir jungen Menschen beste Voraussetzungen für ihre…

Mehr lesen

KARLSRUHE – Polnische Beamte nahmen am Dienstag (30.09.2025) in der Nähe von Warschau den ukrainischen Staatsangehörigen Vladimir Z. fest. Grundlage ist ein Europäischer Haftbefühl des Ermittlungsrichters am Bundesgerichtshof vom 3. Juni 2024. Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof wirft dem Mann vor, im September 2022 an der Sabotage der Nord-Stream-Gaspipelines nahe der Insel Bornholm beteiligt gewesen zu sein. Sabotage an Nord-Stream durch ausgebildeten Taucher Vladimir Z. steht unter dringendem Verdacht des gemeinschaftlichen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion, der verfassungsfeindlichen Sabotage sowie der Zerstörung von Bauwerken. Nach Überzeugung der Ermittler gehörte der ausgebildete Taucher zu einer Gruppe, die Sprengsätze an den beiden Gaspipelines anbrachte. Der…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Die Südspange der B16 beim schwäbischen Donauwörth im Landkreis Donau-Ries gleicht am Dienstagormittag (30.09.2025) einem Trümmerfeld. Ein schwerer Unfall hinterlässt dabei drei zerstörte Fahrzeuge, heftige Anprallspuren und einen Toten. „Es sind zwei Fahrzeuge, die sich in Richtung Rain am Lech B2 befanden und ein Fahrzeug in Richtung Donauwörth. Und da kam es zum zweifachen Anprall mit diesem Fahrzeug in Richtung Donauwörth“, erklärt Polizeihauptkommissar Stephan Roßmanith von der Polizeiinspektion Donauwörth den Unfallhergang. Ein Toter und mehrere Verletzte „Die beiden Anprallvorgänge waren relativ heftig, das heißt die komplette Bundesstraße musste gesperrt werden“, beschreibt der Polizeihauptkommissar die Wucht des Aufpralls. Die allein…

Mehr lesen

DONAUWÖRTH – Oberbürgermeister Jürgen Sorré hält am Dienstag (07.10.2025) zwischen 15 und 17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde ab. Die Stadtverwaltung bittet um vorherige telefonische Anmeldung unter der Rufnummer 0906 / 789101 zur Terminvergabe. Alle Bürger können diesen Termin nutzen, um ihre Anliegen persönlich mit dem Stadtoberhaupt besprechen.

Mehr lesen

WIESBADEN – Die Teuerung in Deutschland hält an: Im September 2025 liegt die Inflationsrate voraussichtlich bei 2,4 Prozent. Das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt diesen Wert als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat. Nach den bisher vorliegenden Ergebnissen am Dienstag (30.09.2025) klettern die Verbraucherpreise gegenüber August 2025 um 0,2 Prozent. Die sogenannte Kerninflation ohne Nahrungsmittel und Energie beträgt im September voraussichtlich 2,8 Prozent. Inflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel höher Der Verbraucherpreisindex zeigt, wie sich die Kosten für Waren und Dienstleistungen entwickeln. Während die allgemeine Teuerungsrate bei 2,4 Prozent liegt, fällt die Kerninflation mit 2,8 Prozent deutlich höher aus. Diese berücksichtigt keine Energie-…

Mehr lesen

BAMBERG – Die Mitglieder des Bau- und Werkesenats im Stadtrat verabschiedeten bereits am 17. September 2025 eine überarbeitete Stellplatzsatzung. Diese tritt nun am Dienstag (30.09.2025) in Kraft und löst die bisherigen Regelungen ab, die aufgrund von Änderungen der Bayerischen Bauordnung durch das Erste Modernisierungsgesetz Bayern ihre Gültigkeit verlieren. Die Stadt sichert damit ab, dass Investoren auch künftig ohne Unterbrechung zur Schaffung von Parkplätzen bei ihren Projekten verpflichtet sind. Stellplatzsatzung schafft Anreize für Sozialwohnungsbau Besonders im geförderten Wohnungsbau sinken die Anforderungen an die Zahl der notwendigen Parkplätze spürbar. Dies nimmt finanziellen Druck von Investoren und soll die Schaffung zusätzlichen Wohnraums in…

Mehr lesen