- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
Leiche in Brandhaus gefunden: Ermittlungen nach dramatischem Familienstreit in München gehen weiter
MÜNCHEN – Nach dem Brand eines Wohnhauses in der Glockenblumenstraße im Stadtteil Lerchenau laufen am Donnerstag (02.10.2025) die Spurensicherungsmaßnahmen weiter. Im Laufe des Vormittags konnten Beamte der Kriminalpolizei das Haus betreten und eine Leiche auffinden. Sie wurde umgehend ins Institut für Rechtsmedizin gebracht, wo eine Obduktion durchgeführt wurde. Ob es sich bei der Leiche um den vermissten 90-jährigen Hausbewohner handelt, kann die Polizei derzeit noch nicht bestätigen. Brand nach Familienstreitigkeit in München Am Mittwoch (01.10.2025) gegen 4:40 Uhr ging bei der Polizei die Meldung ein, dass ein Haus in der Glockenblumenstraße brenne und Anwohner Knallgeräusche wahrnehmen würden. Ein Großaufgebot von…
PÖRNBACH – Ein 24-jähriger Autofahrer aus Ichenhausen verursachte am Dienstag (01.10.2025) gegen 13 Uhr auf der B300 bei Pörnbach einen Verkehrsunfall durch ein gefährliches Überholmanöver. Eine Kolonne von vier Autos fuhr aus Richtung Augsburg kommend auf der Bundesstraße und überholte im zweispurigen Bereich kurz nach Oberkreut einen Lastwagen. Raser überholt trotz Verbot im einspurigen Bereich Als der zweispurige Bereich endete, versuchte der 24-jährige Fahrer eines Audi A6 aus der Kolonne heraus, auch noch den vor ihm fahrenden Mercedes eines 26-Jährigen aus Hettstedt zu überholen. Der Audi-Fahrer verstieß dabei mit offensichtlich weit überschrittener Geschwindigkeit gegen das im einspurigen Bereich geltende Überholverbot.…
KÖNIGSMOOS – In der Nacht auf Donnerstag (02.10.2025) brach in einer Flüchtlingsunterkunft in Königsmoos ein Feuer aus. Gegen 2:40 Uhr meldete ein Anwohner der Einsatzleitstelle das Feuer in dem Mehrfamilienhaus an der Pfalzstraße. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte der mutige Anwohner den Brand, der im Bereich einer Holztreppe ausgebrochen war, bereits mit Hilfe eines Feuerlöschers gelöscht. Sachschaden durch Brand gering Es entstand minimaler Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Alle Bewohner konnten nach Überprüfung durch die Feuerwehr in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt zur aktuell noch unklaren Brandursache.
Glauber weiht Hochwasserschutz am Steinbach offiziell ein – Erste Bewährungsprobe bereits im Juni 2024
NUSSDORF AM INN – Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat am Donnerstag (02.10.2025) die Hochwasserschutzmaßnahmen in Nußdorf am Inn offiziell eingeweiht. Der Ausbau des Schutzes entlang des Steinbachs in den zurückliegenden Jahren habe sich beim Hochwasser im Juni 2024 bereits bewährt. „Ohne die neuen Schutzmaßnahmen hätte die Gemeinde Nußdorf im Juni 2024 massive Schäden davongetragen“, erklärte der Minister. Hochwasserschutz für 3,5 Millionen Euro umgesetzt Das Extremereignis habe am Oberlauf des Steinbachs im Mühltal schwere Schäden verursacht. „Das zeigt: Hochwasserschutz zahlt sich aus. Hochwasserschutz ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Das gilt auch entlang von Wildbächen“, so Glauber. In den zurückliegenden zehn Jahren habe…
KARLSRUHE – Die Bundesanwaltschaft hat am Donenrstag (02.10.2025) beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs Haftbefehle gegen drei mutmaßliche Mitglieder der ausländischen terroristischen Vereinigung Hamas erwirkt. Betroffen sind der deutsche Staatsangehörige Abed Al G., der im Libanon geborene Wael F. M. sowie der deutsche Staatsangehörige Ahmad I. Die Beschuldigten waren am Mittwoch (01.10.2025) vorläufig festgenommen worden. Nun führten die Behörden sie dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vor, der Haftbefehle erließ und den Vollzug der Untersuchungshaft anordnete. Haftbefehle gegen Auslandsoperateure der Hamas Den Beschuldigten wird Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung und Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat zur Last gelegt. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft sind…
Identität ungeklärt: Toter Mann an Bahngleisen in Starnberg gefunden – Polizei bittet um Mithilfe!
STARNBERG – Der Lokführer eines vorbeifahrenden Zuges entdeckte bereits am Sonntagmorgen (28.09.2025) gegen 7:30 Uhr in Starnberg eine neben den Gleisen liegende leblose Person und verständigte über Notruf Polizei und Rettungskräfte. Auf Höhe der Seepromenade bei Bahnkilometer 28,3 in Fahrtrichtung Tutzing fanden die Einsatzkräfte den Leichnam eines toten Mannes. Leichenfund: Obduktion ergibt keine Hinweise auf Gewalteinwirkung Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck übernahm noch vor Ort die Ermittlungen zu den Todesumständen und der Klärung der Identität. Die gerichtsmedizinisch durchgeführte Obduktion erbrachte keine Hinweise auf ein Kampf- oder Suizidgeschehen. Nach derzeitigem Sachstand muss demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Unfallgeschehen ausgegangen werden. Polizei sucht…
MÜNCHEN – In einem feierlichen Rahmen verabschiedete das Oberlandesgericht München am Montag (29.09.2025) 82 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum Justizfachwirt. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs und des Oberlandesgerichts München, Dr. Hans-Joachim Heßler, richteten die Ausbildungsleiterinnen Maria-Anna Lachenmayr und Luisa Wittmann persönliche Worte an den Jahrgang. Anschließend erhielten die Justizfachwirte ihre Abschlusszeugnisse. Oberlandesgerichtsbezirk München stellt Top-Justizfachwirte Ein besonderer Höhepunkt der Feier war die Ehrung der Jahrgangsbesten: Die Absolventinnen und Absolventen des Oberlandesgerichtsbezirks München belegten die Plätze eins bis vier und stellten damit zugleich die Spitze des gesamten bayerischen Jahrgangs. „Unseren Absolventinnen und Absolventen gratuliere ich zur…
Neugier statt Gleichmacherei: Staatsminister Weimer würdigt 35 Jahre Deutsche Einheit
BERLIN – Anlässlich des morgigen Tags der Deutschen Einheit hat Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien, am Donnerstag (02.10.2025) die Wiedervereinigung als bewegenden Höhepunkt der deutschen Geschichte gewürdigt. Der Minister erinnerte an die Bedeutung des 3. Oktobers und hob die entscheidende Rolle der DDR-Bürgerinnen und Bürger hervor. Einheit dank friedlicher Revolution möglich geworden „Bis heute steht der 3. Oktober 1990 für den glücklichsten Tag in der deutschen Nachkriegsgeschichte, die Wiedervereinigung in Frieden und Freiheit“, erklärte Weimer. Die Deutsche Einheit konnte nur Wirklichkeit werden dank des Muts und des Strebens der DDR-Bürgerinnen und Bürger nach Freiheit und Demokratie durch ihre…
NÖRDLINGEN – Die Stadtbibliothek Nördlingen lädt am Donnerstag (23.10.2025) um 19:30 Uhr zu einem besonderen Abend ein: „Elvis Presley – Memories“. Der Musiker und Erzähler Stefan Schael, einer der besten Elvis-Interpreten Deutschlands, entführt sein Publikum auf eine musikalische Reise durch das Leben des „King of Rock’n’Roll“. Elvis-Abend kombiniert Konzert mit Hintergrundgeschichten Neben bekannten Songs wie „Love Me Tender“, „Devil In Disguise“, „In The Ghetto“, „Hound Dog“ oder „There Goes My Everything“ präsentiert Schael spannende Fakten, Hintergründe und O-Töne rund um die Legende Elvis Presley. Das Programm geht über ein klassisches Konzert hinaus: Es verbindet musikalische Lesung, Konzert und Vortrag zu…
30.000 Unterschriften nötig: Tierschutzbund startet Petition gegen Tierversuche an Affen
BONN – Der Deutsche Tierschutzbund ruft zur Unterstützung einer Bundestagspetition auf, die Tierversuche an Affen beenden will. 1.676 nicht-menschliche Primaten kamen allein 2023 in deutschen Laboren für Experimente und gesetzlich vorgeschriebene Tests zum Einsatz. Die Petition „Abschaffung von Tierversuchen an Affen“ muss bis zum 20. Oktober 2025 mindestens 30.000 Unterschriften erreichen, damit sich der Petitionsausschuss des Bundestags mit dem Anliegen befassen muss. Petition fordert Ausstieg aus Primatenversuchen Die Petition fordert den Bundestag auf, notwendige Schritte einzuleiten, um Tierversuche an nicht-menschlichen Primaten zu beenden. Die Förderung tierversuchsfreier Methoden soll jährlich um mindestens zehn Prozent erhöht werden. Initiiert haben die Petition die…
