- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
KARLSHULD – Bei einem tragischen Arbeitsunfall hat sich eine 58-jährige Frau am Mittwochvormittag (02.04.2025) bei Holzsäge-Arbeiten schwer verletzt. Gegen 11:51 Uhr führte die Karlshulderin in der Unteren Achstraße private Sägearbeiten mit einer Kreissäge durch. Laut Polizei wohl aus Unachtsamkeit kam es dabei zu einem folgenschweren Missgeschick: Die Frau amputierte sich einen Teil ihres linken Daumens. Ein Rettungshubschrauber brachte die Frau zur Behandlung in ein Klinikum.
NEUBURG AN DER DONAU – Nach einem Unfall in der Rosenstraße am Mittwochabend (02.04.2025) sucht die Polizei Neuburg einen flüchtigen E-Scooter-Fahrer. Dieser hatte eine 69-jährige Fußgängerin angefahren und dadurch leicht verletzt. Frau stürzt gegen Mauer Gegen 18:15 Uhr befuhr der bislang unbekannte Fahrer mit seinem E-Scooter die Rosenstraße in Richtung Luitpoldstraße und wollte nach links in Richtung Bücherturm abbiegen. Dabei übersah er die 69-jährige Neuburgerin, die ihr Fahrrad schob und ihm von links entgegenkam. Es kam zum Zusammenstoß, die Frau stürzte samt Fahrrad gegen eine Hausmauer. E-Scooter-Fahrer fährt einfach weiter Der Fahrer blieb kurz stehen, setzte dann jedoch seine Fahrt…
WEICHERING – Eine junge Fahrerin aus Ingolstadt ist am Mittwochabend (02.04.2025) bei einem Unfall auf der Windener Straße im Ortsteil Lichtenau gestürzt. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Die 18-Jährige war gegen 19:39 Uhr mit ihrem Leichtkraftrad unterwegs, als sie in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Beim Versuch, einen Sturz auf der Fahrbahn zu vermeiden, lenkte sie nach rechts und rutschte einen kleinen Abhang hinunter. Dort kam sie zu Fall und verletzte sich an Armen und Beinen. Ein Rettungswagen brachte die junge Frau zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Am Leichtkraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe…
MAGDEBURG – Einem Forschungsteam der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist ein weltweit einzigartiger Erfolg gelungen: Die Chemiker um Seniorprofessor Dr. Dieter Schinzer konnten den hochwirksamen Naturstoff Disorazol Z1 erstmals vollständig synthetisch herstellen. Das gab die Universität am Mittwoch (02.04.2025) in einer Pressemitteilung bekannt. Der Wirkstoff zählt zu den potentesten zellzerstörenden Substanzen überhaupt – ein bedeutender Schritt für die Krebstherapie. Disorazol Z1: Ein Naturstoff mit enormer Wirkung Disorazol Z1 wird von Myxobakterien produziert, die u. a. in Ziegenmist vorkommen, und besitzt extreme zelltoxische Eigenschaften. Bereits in kleinsten Mengen, sogenannten picomolaren Konzentrationen – das sind zwölf Nullen hinter dem Komma – kann der Stoff Zellteilungen…
RENNERTSHOFEN – In der Nacht zum Dienstag (01.04.2025) kam es in der Prauneckstraße zu einer Unfallflucht. Ein 61-jähriger Mann aus Wellheim hatte sein Auto dort zwischen 3:30 Uhr und 6:45 Uhr abgestellt. In diesem Zeitraum beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die rechte Fahrzeugseite. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf rund 1.500 Euro. Die Beamten bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter Telefonnummer 08431 / 67110 bei der Polizei Neuburg zu melden.
SCHMIECHEN-UNTERBERGEN – In der Kirchstraße 6 kam es am Dienstag (01.04.2025) zu einer Unfallflucht. Zwischen 12 und 19:30 Uhr touchierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug die Ecke einer Garage und richtete dabei einen Schaden von rund 700 Euro an. Anstatt den Vorfall zu melden, entfernte sich der Verursacher unerkannt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Friedberg bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 0821 / 323 1710. Ermittelt wird wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
WALTING – Auf der Staatsstraße St2336 kam es am Dienstagvormittag (01.04.2025) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Gegen 9:45 Uhr befuhr eine Autofahrerin die Strecke von Gungolding in Richtung Pfahldorf, als ihr in einer Kurve ein Sattelzug mit polnischem Kennzeichen entgegenkam. Das Gespann geriet offenbar zu weit auf die Gegenfahrbahn, wodurch es zur Berührung mit dem Audi der Frau kam. Die Fahrerin konnte noch bis zum Stillstand abbremsen, der Sattelzug setzte seine Fahrt jedoch ungehindert fort. Am Fahrzeug der Pfahldorferin entstand ein Sachschaden am linken Außenspiegel in Höhe von rund 500 Euro. Die Polizeiinspektion Eichstätt bittet nun Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen…
REICHERTSHOFEN – In der Nacht auf Mittwoch (02.04.2025) stoppte die Polizei in der Marktstraße einen 33-jährigen Autofahrer, der deutlich alkoholisiert unterwegs war. Gegen 3:15 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte den Mann aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt, veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein sicher. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
BERGHEIM – Bereits im Zeitraum zwischen Freitag (28.03.2025) und Samstag (29.03.2025) haben Unbekannte in der Hauptstraße in Bergheim ein geparktes Auto mutwillig beschädigt. Wie die Polizei erst jetzt (02.04.2025) bekannt gab, hatte der 32-jährige Besitzer sein Fahrzeug dort abgestellt, als der oder die Täter rundherum mit einem spitzen Gegenstand tiefe Kratzer verursachten. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 7.000 Euro. Wer Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Beobachtungen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08431 / 67110 bei der Polizei Neuburg zu melden.
MÜNCHEN – Bayern hat auch 2024 seine Spitzenposition in Sachen Sicherheit behauptet. Das geht aus der heute veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundes hervor. Mit nur 4.218 Straftaten pro 100.000 Einwohner bleibt die Kriminalitätsbelastung im Freistaat deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 6.650 – ohne ausländerrechtliche Verstöße wie beispielsweise illegale Einreise. Kriminalstatistik 2024: Herrmann lobt bayerische Polizei Innenminister Joachim Herrmann betont am Mittwoch (02.04.2025) in einer Pressemitteilung: „Nirgendwo in Deutschland lebt es sich so sicher wie in Bayern. Das verdanken wir vor allem der hervorragenden Arbeit der Bayerischen Polizei.“ Neben moderner Technik investiert der Freistaat konsequent in mehr Personal und Ausstattung, um…
