Autor: Eric Paul

AICHACH – Bereits am vergangenen Samstag (05.04.2025) hat ein Unbekannter einen geparkten VW Golf in der Schulstraße beschädigt. Anschließend beging der Unfallverursacher Unfallflucht. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wie die Polizei erst am Montag (07.04.2025) bekannt gab, touchierte zwischen 17:30 Uhr und 22:30 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer das geparkte Fahrzeug im Heckbereich. Anstatt sich um den entstandenen Schaden von rund 2.000 Euro zu kümmern, verließ der Verursacher die Unfallstelle unerlaubt. Die Polizeiinspektion Aichach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 08251 / 898911 um Zeugenhinweise.

Mehr lesen

AICHACH – In der Nacht auf Montag (07.04.2025) meldeten Passanten gegen 0:15 Uhr eine auffällige Person an einer Tankstelle in der Industriestraße im Ortsteil Ecknach. Der Mann suchte offenbar verzweifelt seinen Lastwagen – und die Ursache für seine Orientierungslosigkeit war schnell gefunden. Ein Alkoholtest der hinzugerufenen Einsatzkräfte ergab bei dem 48-jährigen Mann einen Wert von über 2,0 Promille. Damit war klar: Der Laster-Fahrer stand stark unter Alkoholeinfluss. Um auszuschließen, dass er sich hinter das Steuer seines Fahrzeugs setzt, stellten die Beamten den Fahrzeugschlüssel sicher und unterbanden die Weiterfahrt. Strafrechtliche Konsequenzen hat der Vorfall für den Mann allerdings nicht, da er…

Mehr lesen

BAYERN – Vom Montag (07.04.2025) bis Sonntag (13.04.2025) läuft die erste europaweite Geschwindigkeitskontrollaktion des Jahres unter dem Dach von ROADPOL, des europäischen Netzwerks der Verkehrspolizei. Im Rahmen des bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ beteiligt sich auch die Bayerische Polizei wieder an dem sogenannten Blitzmarathon. Der Schwerpunkt: der 24-Stunden-Speedmarathon am Mittwoch (09.04.2025) ab 6 Uhr. Bis Donnerstag, ebenfalls 6 Uhr, wird im gesamten Freistaat verstärkt kontrolliert. Blitzmarathon: Rund 1.470 Messstellen in Bayern Laut Innenministerium sind landesweit zahlreiche Polizistinnen, Polizisten sowie Mitarbeiter der kommunalen Verkehrsüberwachung im Einsatz. Geblitzt wird an rund 1.470 ausgewählten Messstellen. Eine tabellarische Übersicht sowie eine…

Mehr lesen

BOBINGEN – Eine Rauchentwicklung hat am Donnerstagmittag (03.04.2025) in der Dr.-Jaufmann-Mittelschule den Feueralarm ausgelöst. Auf einer Schülertoilette im ersten Obergeschoss hatte ein bislang unbekannter Täter Papier in einem Handpapierspender entzündet. Gegen 12:45 Uhr bemerkte das Schulpersonal den Rauch und konnte das kleine Feuer schnell löschen. Eine Gefährdung von Schülern bestand zu keinem Zeitpunkt. Dennoch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet um Hinweise unter 08234 / 96060.

Mehr lesen

WAIDHAUS – Beamte der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus haben am Donnerstagmittag (03.04.2025) einen mutmaßlich illegalen Welpentransport aufgedeckt. Bei der Kontrolle eines Kleintransporters entdeckten sie mehrere Hundewelpen. Teilweise waren die Tiere in einer einfachen Bananenschachtel verstaut. Verdächtige Transportbox und gefälschte Papiere Der Transporter kam aus Rumänien und wollte in die Bundesrepublik einreisen. Bei der Überprüfung der Ladefläche fiel den Beamten zunächst eine Tiertransportbox auf. In dieser befanden sich fünf Welpen. Eine einfachen Bananenkiste, in der die Beamten weitere Tieren fanden, weckte zusätzlichen Verdacht. Der Fahrer legte sechs Heimtierausweise vor, die sich bei genauer Prüfung als gefälscht herausstellten. Veterinäramt bestätigt Verstöße bei Welpentransport Das…

Mehr lesen

WALTING-PFÜNZ – In einem Einfamilienhaus kam es am Freitagvormittag (04.04.2025) in Pfünz zu einem Brand an einer Photovoltaik-Anlage. Ein technische Defekt am Überspannungsschutz führte zu einem Feuer, das einen hohen Sachschaden verursachte. Gegen 9:05 Uhr rückten Polizei, Rettungsdienst und mehrere Feuerwehren zum Einsatzort aus. Trotz des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro. Verletzte gab es bei dem Vorfall glücklicherweise nicht. Neben zwei Polizeistreifen und einem Rettungswagen waren die Feuerwehren aus Pfünz, Gungolding, Landershofen und Eichstätt im Einsatz.

Mehr lesen

AUGSBURG – Einen spannenden Einblick in die Arbeit beim Zoll bekamen am Donnerstag (03.04.2025) 36 Schülerinnen im Rahmen des bundesweiten Girls’Day beim Hauptzollamt Augsburg. Unter dem Motto „Ein Tag als Zollbeamtin“ durften die Teilnehmerinnen verschiedene Einsatzbereiche kennenlernen – von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis hin zu den Aufgaben der Zollämter, etwa bei der Kontrolle geschützter Tiere, Pflanzen oder gefährlicher Waren. Wer nach dem Girls’Day noch tiefer in die Welt des Zolls eintauchen möchte, kann sich für den Berufsinformationstag am 19. Juli 2025 anmelden. Interessierte wenden sich per E-Mail an: infotag-augsburg@zoll.bund.de.

Mehr lesen

KLOSTERLECHFELD – Bereits am Donnerstagvormittag vergangener Woche (27.03.2025) entwendeten bislang unbekannte Täter in der Schubertstraße ein Motorrad aus einer unversperrten Garage. Das gab die Polizei am Freitag (04.04.2025) bekannt. Bei dem gestohlenen Zweirad handelt es sich um eine graue Yamaha MT 09 mit einem Wert von rund 9.000 Euro. Auffällig: Das Motorrad besitzt eine besondere Handschaltung, die über Knöpfe am Lenker bedient wird. Die Polizeiinspektion Schwabmünchen hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Die Beamten bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 08232 / 96060 zu melden.

Mehr lesen

BUXHEIM – Unbekannte versuchten zwischen Mittwoch (02.04.2025), 13 Uhr, und Donnerstag (03.04.2025), 18 Uhr, in das Anglervereinsheim einzudringen. Die Täter versuchten, über zwei Fenster in die Lokalität im Breitwiesenweg 14 zu gelangen. Dazu nutzten sie laut Polizei Hebelwerkzeug. Der Versuch scheiterte jedoch, ein Eindringen ins Gebäude gelang nicht. Den entstandenen Sachschaden an den Fenstern schätzen die Beamten auf rund 500 Euro. Die Polizei Eichstätt ermittelt wegen versuchten besonders schweren Diebstahls und bittet unter der Rufnummer 08421 / 97700 um Zeugenhinweise.

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Auf der Hirschberger Wiese haben Unbekannte in den vergangenen Tagen drei Altkleidercontainer gewaltsam aufgebrochen. Das gab die Polizei am Freitag (04.04.2025) bekannt. Die Tatzeit des Vorfalls in der Ingolstädter Straße 76 lässt sich dabei bislang nicht genau eingrenzen. Den Entwendungsschaden können die Beamten derzeit noch nicht genau beziffern. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer im Bereich der Hirschberger Wiese verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08441 / 80950 zu melden.

Mehr lesen