Autor: Eric Paul

BOBINGEN – Am Mittwochabend (09.04.2025) kam es auf der Staatsstraße 2035 auf Höhe der Firma Lauter zu einem spektakulären Unfall: Ein vollbesetzter Wagen kam von der Straße ab, überschlug sich und stürzte rund acht Meter tief in eine Kiesgrube. Die 20-jährige Fahrerin war gegen 22:30 Uhr in nördlicher Richtung unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der Wagen verließ die Fahrbahn, durchfuhr einen Acker und überschlug sich. Anschließend durchbrach er den Zaun des angrenzenden Firmengeländes – und stürzte schließlich in die angrenzende Kiesgrube, wo das Fahrzeug auf dem Dach zum Liegen kam. Alle vier…

Mehr lesen

FRIEDBERG / DASING – Am Mittwochabend (09.04.2025) stellten Beamte der Polizeiinspektion Friedberg gleich zwei Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss fest. Beide mussten ihre Fahrt beenden. Die Alkoholsünder erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot. Gegen 21:45 Uhr stoppten die Beamten zunächst einen 39-jährigen Autofahrer in Dasing. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über 0,5 Promille. Kurz darauf kontrollierte die Streife einen 70-jährigen Fahrer in Friedberg – auch hier lag der Wert über dem erlaubten Grenzwert. Beide Fahrer mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen und sich einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest auf der Polizeiinspektion Friedberg unterziehen. Auf sie kommen nun jeweils 500 Euro Bußgeld…

Mehr lesen

MERING – Am Mittwochvormittag (09.04.2025) kam es in der Münchner Straße auf Höhe der Hausnummer 24 zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte zwischen 9 und 11:30 Uhr den Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Autos und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Betroffen war das Fahrzeug einer 68-jährigen Frau aus Friedberg. Den entstandene Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 200 Euro. Die Beamten aus Friedberg bitten Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter Telefonnummer 0821 / 323 1710 zu melden.

Mehr lesen

AUGSBURG – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat am Dienstag (08.04.2025) beim Besuch der Rocket Factory Augsburg (RFA) die zentrale Rolle der Raumfahrt für Bayerns Innovationskraft und technologische Souveränität hervorgehoben. Dabei lobte er insbesondere das Engagement und die Dynamik der privatwirtschaftlichen Akteure wie der RFA. Raumfahrt als Schlüsselbranche für den Freistaat „Die Raumfahrt ist für den Hightech-Standort Bayern von großer Bedeutung“, betonte Aiwanger in einer Mitteilung und verwies auf die strategische Zielsetzung der Staatsregierung. Seit 2018 habe das Bayerische Wirtschaftsministerium rund 250 Millionen Euro in verschiedene Förderprogramme investiert, um die Branche zu stärken. „Es ist daher Ausdruck dieser zukunftsweisenden Politik, dass…

Mehr lesen

TITTING-PETERSBUCH – Bei einem Großbrand in einer landwirtschaftlichen Stallung im Tittinger Ortsteil Petersbuch sind am Dienstagnachmittag (08.04.2025) 14 Mastbullen verendet. Zudem erlitten vier Personen leichte Verletzungen. Der Stallbrand brach gegen 14:20 Uhr aus und richtete erheblichen Sachschaden an. Rettungskräfte mit Großaufgebot im Einsatz Der betroffene Stall wurde offenbar als Tierunterkunft und Strohlager genutzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Flammen. Trotz des schnellen Einsatzes konnten die Einsatzkräfte die Tiere nicht mehr rechtzeitig retten. Die Rauchsäule war weithin sichtbar. Landwirte unterstützten die Feuerwehr, indem sie mit Güllefässern Löschwasser anlieferten. Mit Hilfe eines Baggers wurde brennendes Stroh auseinandergezogen. Ursache…

Mehr lesen

AUGSBURG-HOCHZOLL – In der Neuschwansteinstraße kam es am Montagabend (07.04.2025) zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung: Ein bislang unbekannter Mann griff einen 17-Jährigen und einen 40-jährigen Helfer an und flüchtete anschließend. Gegen 19:30 Uhr spielte der 17-Jährige mit einem Freund Fußball, als der Unbekannte plötzlich auf ihn zukam, ihn schubste und ins Gesicht schlug. Ein 40-jähriger Zeuge griff ein und wurde ebenfalls von Schlägen im Gesichtsbereich getroffen. Beide Männer wurden leicht verletzt. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Täter bislang nicht gefasst werden. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter Tel. 0821 /…

Mehr lesen

AUGSBURG – In einem Einfamilienhaus in Augsburg schlugen am Montag (07.04.2025) Trickdiebe zu. Zwei bislang unbekannte Täter gaben sich dabei als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Sie erbeuteten Bargeld und Wertgegenstände im mittleren vierstelligen Bereich. Unter Vorwand Zutritt verschafft Gegen 12:30 Uhr klingelte ein Mann an der Haustür einer Frau und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Unter dem Vorwand, das Wasser im Keller überprüfen zu müssen, verschaffte er sich Zugang zum Haus. Während die Bewohnerin mit ihm in den Keller ging, entwendete ein zweiter Täter unbemerkt Bargeld und Wertgegenstände. Nach der Tat entfernten sich die Unbekannten laut Polizeibericht mit einem…

Mehr lesen

AUGSBURG-OBERHAUSEN – In der Schallerstraße im Stadtteil Oberhausen haben Unbekannte über das Wochenende Werkzeuge und Geräte aus einer Baustelle entwendet. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag (04.04.2025), 14:30 Uhr, und Montagmorgen (07.04.2025), etwa 7 Uhr. Nach Angaben der Polizei entstand ein Beuteschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen laufen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Die Polizeiinspektion Augsburg 5 bittet unter der Telefonnummer 0821 / 323 2510 um sachdienliche Hinweise von möglichen Zeugen.

Mehr lesen

AUGSBURG – Eine Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen beschäftigt derzeit die Polizei Augsburg. Wie am Dienstag bekannt wurde, verkratzte ein bislang unbekannter Täter am Montag (07.04.2025) im Bereich Stegstraße, Ottostraße, Emilienstraße und Alois-Senefelder-Allee gezielt mehrere Autos. Nach bisherigen Ermittlungen wurden mindestens 14 Autos mit einem spitzen Gegenstand auf der Seite beschädigt. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich laut Schätzung auf mindestens 18.000 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte bittet Zeugen sowie weitere mögliche Geschädigte, sich unter Telefonnummer 0821 / 323 2110 zu melden.

Mehr lesen

INGOLSTADT / MÜNCHEN – Nach einem Fluchtversuch auf der A9 nahm die Polizei bereits am Freitagabend (04.04.2025) zwei 20-Jährige fest, die mit mutmaßlich betrügerisch erlangten Wertgegenständen unterwegs waren. Wie die Polizei am Dienstag (08.04.2025) bekannt gab, stehen beide Männer im Verdacht, an Callcenterbetrügereien beteiligt gewesen zu sein. Gegen 20:10 Uhr sollte ein BMW auf der A9 in Richtung Nürnberg aufgrund seiner Fahrweise kontrolliert werden. Der Fahrer ignorierte die Anhaltesignale der Polizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Erst in Feldkirchen, am Ende einer Sackgasse, gelang es den Einsatzkräften, das Fahrzeug zu stoppen. Drogenfund und falsche Polizeibeamte Bei der Kontrolle stellte sich…

Mehr lesen