- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Eric Paul
DEUTSCHLAND – Die anhaltende Trockenheit sorgt bei Veranstaltern von Osterfeuern für große Unsicherheit. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, stehe in zahlreichen Regionen noch nicht fest, ob das traditionelle Brauchtum überhaupt stattfinden kann. Bei hoher Waldbrandgefahr – ab Warnstufe 4 – dürfen die Osterfeuer untersagt werden, wie der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) erklärt. Frühling zu trocken – Entspannung erst durch Regen? Nach dem trockenen März – einem der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – und ebenfalls regenarmen ersten Apriltagen hoffen viele auf Entlastung durch Niederschläge. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist ab dem Wochenende mit Schauern und Gewittern zu rechnen.…
MÜNCHEN – In der Kistlerhofstraße im Stadtteil Sendling hat ein couragierter Passant am Freitagabend (11.04.2025) einen jungen Waldkauz vor dem Angriff mehrerer Krähen geschützt und die Feuerwehr alarmiert. Waldkauz vermutlich aus Nest gefallen Gegen kurz nach 19 Uhr beobachtete der Mann, wie der kleine Vogel – offenbar bei ersten Flugversuchen aus dem Nest gefallen – auf dem Gehweg saß. Mehrere Krähen stürzten sich auf das hilflose Tier – doch der Passant griff beherzt ein und hielt die Angreifer von dem Jungvogel ab. Anschließend informierte er die Feuerwehr München. Nach Übernachtung in Feuerwache in Vogelklinik gebracht Die eintreffenden Kameraden untersuchte den…
MÜNCHEN – In der Rosenheimer Straße blieb am Freitagnachmittag (11.04.2025) ein Doppeldeckerbus in einer Bahnunterführung stecken und sorgte für einen rund 45-minütigen Feuerwehreinsatz. Der Reisebus war gegen 15:54 Uhr stadteinwärts unterwegs, als er sich im letzten Drittel der Unterführung verkeilte. Im Bus befanden sich laut Feuerwehrangaben nur die beiden Fahrer – verletzt wurde niemand. Zur Bergung ließen die Einsatzkräfte die Luft aus den Reifen und zogen den Bus mithilfe einer Seilwinde rückwärts aus der Unterführung. Währenddessen musste die Rosenheimer Straße kurzzeitig komplett gesperrt werden. Danach konnte der Bus aus eigener Kraft auf einen Parkplatz fahren. Ein hinzugezogener Sachverständiger stellte keine Schäden…
MÜNCHEN / MADRID – Der Flughafen München erhielt bei den renommierten World Airport Awards 2025 das Prädikat „Best Airport in Central Europe“. Gleichsam zählt die Flugverkehrsdrehscheibe der bayerischen Landeshauptstadt erneut zu den besten zehn Flughäfen weltweit. Platz 1 in Europa, Platz 9 in der Welt Die Verleihung fand am Mittwoch (09.04.2025) im Rahmen der Fachmesse „Passenger Terminal EXPO“ in Madrid statt. In der weltweiten Passagierumfrage des Londoner Luftfahrtinstituts Skytrax erreichte der Münchner Flughafen Platz 9 und ist damit der einzige deutsche Vertreter unter den Top 10. Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH, sieht die Platzierung als Bestätigung…
EICHSTÄTT – Bahnreisende zwischen Eichstätt und Ingolstadt müssen sich am Freitagabend (18.04.2025) auf Änderungen einstellen: Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Konkret betroffen ist die Verbindung zwischen Eichstätt Bahnhof und Eichstätt Stadt. Die Bayerische Regiobahn (BRB) setzt hier Busse als Ersatzverkehr ein. Diese verkehren zu anderen Zeiten als die regulären Züge – Fahrgäste sollten ihre Verbindungen daher unbedingt vorab prüfen. Die BRB bietet auf ihrer Webseite Sonderfahrpläne zum Download an. Zusätzlich können sich Fahrgäste über individuelle Newsletter oder über die WhatsApp-Kanäle der BRB aktuell über Baustellen und Störungen informieren.
SCHROBENHAUSEN – Unbekannte haben am Mittwochabend (09.04.2025) im Bereich Bürgermeister-Stocker-Ring und Herzoganger einen geparkten Seat beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise. Der graue Seat eines 31-jährigen Schrobenhauseners war zwischen 19:20 Uhr und 20:30 Uhr am Straßenrand abgestellt. Als der Besitzer zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er rundum massive Kratzer fest. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Polizei Schrobenhausen ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Die Beamten bitten zudem Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 08252 / 89750 zu melden.
UNTERHAUSEN – Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen (09.04.2025) erlitt ein 22-jähriger Autofahrer aus Neuburg leichte Verletzungen. Der Mann war auf der Lindenstraße unterwegs, als es zur Kollision kam. Gegen 7:24 Uhr wollte eine 27-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit ihrem Wagen von der Birkenstraße nach links in die Lindenstraße einbiegen. Dabei übersah sie die Vorfahrt des 22-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der junge Mann erlitt leichte Verletzungen, ein Rettungswagen war jedoch nicht erforderlich. Die Unfallverursacherin sowie ihre dreijährige Tochter, die sich ebenfalls im Fahrzeug befand, blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.
NEUBURG AN DER DONAU – Mit einem Trick wollte ein 25-Jähriger offenbar seine theoretische Führerscheinprüfung bestehen. Die Polizei schritt ein und deckte den Schwindel auf. Jetzt ermitteln die Beamten wegen Falschbeurkundung. Während der Prüfung am Mittwochvormittag (09.04.2025) bemerkte ein Prüfer auffällige Handystrahlung bei dem Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen. Obwohl dieser sein Handy ausschaltete, zeigte die Messung erneut eine ungewöhnliche Strahlung an. Als die Polizei hinzugerufen wurde, ergriff der Prüfling die Flucht zu Fuß. Die Beamten konnten ihn jedoch einholen und stellen. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten zwei weitere Handys, eine Kamera sowie diverse technische Hilfsmittel – der 25-Jährige…
NEUBURG AN DER DONAU – In der Nacht auf Mittwoch (09.04.2025) versuchten bislang Unbekannte in eine Bäckerei am Südpark einzubrechen. Nach Angaben der Polizei wollten die Täter offenbar gewaltsam über die Eingangstüre in die Räumlichkeiten gelangen, scheiterten jedoch an dem Türschloss. In das Gebäude drangen sie nicht ein, hinterließen bei ihrem Einbruchversuch aber einen Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Einbruchdiebstahls und bittet um Hinweise unter 08431 / 67110.
NEUBURG AN DER DONAU – Einen stark alkoholisierter Radfahrer hat die Polizei am Mittwochabend (09.04.2025) in der Augsburger Straße aus dem Verkehr gezogen. Der 56-jährige Neuburger hatte zuvor auf dem Gelände einer Tankstelle für Ärger gesorgt. Gegen 18:40 Uhr meldeten Zeugen, dass der Mann einen 27-jährigen Neuburger auf dem Tankstellengelände beleidigt haben soll. Im Anschluss entfernte sich der offensichtlich alkoholisierte Radfahrer. Eine verständigte Streife der Polizeiinspektion Neuburg konnte den 56-Jährigen kurz darauf in der Nähe stoppen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: über 2,5 Promille. Der Mann musste sich daraufhin in der Klinik Neuburg einer Blutentnahme unterziehen. Die Polizei ermittelt nun…
